Hilfe Fensterheber spinnt
Guten Morgen,
grad auf dem Weg zur Arbeit bekam ich doch fast mein Fenster (Fahrerseite) nicht mehr zu (Cabrio BJ97).
Es war ganz unten und als ich es hochfahren wollte, lief es ca bis zur Hälfte und ging dann sofort wieder nach unten, und immer wieder mal früher, mal später!
Schließlich habe ich gedrückt und es mit der Hand zusätzlich ezwas gezogen.
Das Prob hatte ich schon lange aber nur ab und zu mal.
Gibt es eine Steuereinheit für diese Kindersicherung, falls etwas dazwischen kommt? Vielleicht einfach mal Batterie abklemmen?
Hoffentlich könnt ihr mir helfen, bis später.
Greeeeetz
HOME
14 Antworten
da musst Du mal die Türverkleidung abmachen und das Gestänge schmieren .....kannst auch den Efh Motor mal direkt aufschrauben ( TORX ) und gucken, wie der Magnetring sitzt......
Bilder auf Wunsch
MFG
vom Motor und der Welle mit dem Magnetring, der ab und an verrutscht und somit einen eingeklemmten Finger imitiert ;-) ( Einklemmschutz ).......
Dann geht das Fenster nur ruckweise auf oder zu und man muß 10 mal pro Öffnung / Schließung drücken......
MFG
Zitat:
Original geschrieben von gibgummi
da musst Du mal die Türverkleidung abmachen und das Gestänge schmieren .....kannst auch den Efh Motor mal direkt aufschrauben ( TORX ) und gucken, wie der Magnetring sitzt......
Bilder auf Wunsch
MFG
Hallo,
kannst du die Bilder mal posten?Hab nämlich das gleiche Problem und müßt auch ma nachkucken! gruß mike
Ähnliche Themen
@ gibgummi
Hallo wäre Dir auch sehr dankbar, wenn Du mir auch die Bilder posten könntest. Hab auch das gleiche Problem. Bei mir funktioniert es allerdings wenn ich den Bedienknopf gedrückt halte und somit die Schliessautomatik nicht aktiviert ist.
Wie bekomme ich eigentlich am besten die Türverkleidung ab?? Welche Schrauben usw. sind zu lösen??
Vielen Dank schon mal
Tom 😁
in der SUCHE findet Ihr das....
Aber Türverkleidung abbauen:
-Türpin abschrauben
- unter dem "Zuziehgriff" die beiden Plastikstöpsel abhebeln und mit einem TORX die zwei Schrauben rausdrehen.
-um den inneren "Türöffner" den Rahmen nach vorne wegziehen ( nicht abziehen ) und Ihr habt den in der Hand
-dann vorsichtig die Türverkleidung abziehen ( ist nur noch mit Kunsstoffpinnen gehalten)
-vorsichtig die Schaumstofffolie abmachen und so hinlegen, daß die nicht wegweht ( wenn Ihr das draußen macht )
- die kleinen TORX Schrauben am efh Motor ( der schwarze Kasten ) ausdrehen ( eine hat einen Siegellack )
Vorher die beiden Stecker unten abmachen!!!!!
Dann seht Ihr den Übergang zw. Getriebe ( die silberne "Dose" ) und dem Antrieb ( wovon Ihr den Deckel abgeschraubt habt ). Die beiden Teile sind mit einer Welle verbunden. Auf dieser Welle sitzt ein Magnetring. Die Welle könnt Ihr durch einen ca. 3-4 cm breiten Spalt sehen. Sehr Ihr keinen Ring, der ca. so hoch ist wie 5 x 2 €uro Stücke, ist er Richtung silbernem Gehäuse abgerutscht. Mit einem langen Schraubendreher probiert Ihr nun, den Ring wieder hochzuhebeln. Da könnt Ihr nicht reingucken, sondern nur auf "Verdacht" hebeln. Wenn Ihr ihn oben habt, nehmt einen Kabelbinder und fixiert den Magneten "Unterhalb", damit er nicht wieder reinrutschen kann. Am amgeschraubten Deckel seht Ihr auch zwei kleine Elektonikbauteile, die die Position des Magneten registrieren. Erst bei ordnungsgemäßem Sitz funktioniert der Fh wieder "normal" ohne zu Stottern.
Dann alles wieder andersherum zusammenbauen und nicht vergessen, nach Schließen des Motors das mal auszuprobieren.
Bei der Gelegenheit könnt Ihr auch mal die Scheibe hochfahren und die Tür im unteren Bereich kontrollieren ( Abläufe frei, etc ). Ich habe zur Sicherheit noch ein Hohlraumwachs versprüht und die Scharniere mit WD 40 behandelt.
Klappt wieder wie am ersten Tag
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
MFG
Bilder folgen heute abend
das nenne ich mal ne beschreibung kann ich dir nur beipflichten. hmmmm die fensterheber hab ich auch mal nachgebaut von bmw orginal. eine arbeit sag ich euch vorallem wenn werkseitig di relais pins vertauscht wurden und ich den fehler erst mal suchen musste wie ein irrer. aber die antwort könnte stimmen die gestänge erst mal einfettin und den ring nachprüfen unter dem motor an der verzahnung.
gruss Bigmasta
Also ich hab da so ein Problem!Bei mir sieht der Fensterhebermotor etwas anders aus und jetzt is mir der Motor mit der Welle,wo wahrscheins so ne Schnecke zum Antrieb des Getriebes draufsitzt,raus gerutscht und ich bekomm den nimmer rein!Kann mir jemand helfen?
mmh....
also es sind vier Schrauben, um die beiden Teile zu trennen....solltest dafür aber evtl. die ganze Sache ausbauen und aufm Tisch "hantieren".......
Das Problem jedoch hatte ich auch noch nicht......
MFG
Wie bekomme ich denn den motor und das getriebe ausgebaut?Damit ich beides wieder ordentlich zusammen setzen kann!
ist soweit ich sehe genietet :-(((((((
Sonst löse die Kabelverbindung und löse die 4 Schrauben....
Jau des is es Problem.4 Schrauben sin gelöst un Motor is ab.Wie krieg ich mein Getriebe auf bzw. ab?Bei mir is da kein Deckel mit 4 Schrauben.Des is von hinten ans Blech geschraubt!