Hilfe: F07 und Original Dachträger = brutal laut!
Servus!
Hat jemand von euch GT-Treibern schon mal den BMW-Dachträger montiert?
Ich hab's heut zum ersten mal gemacht.
Ist das laut!!!
Ab 70 Km/h machst das gekippte Schiebdach freiwillig zu.
Ab 100 rauschts kräftig.
Und schneller als 140 willst nimmer.
Bin ich bescheuert, oder was?
Das ist Original-Qualität?
Oder bin ich zu blöde zum Montieren?
Mit montierter Dachbox ist das Ganze auch nicht besser.
Oder sind diese "Aerodynamik-Leisten" schuld?
vgl. bitte Bild
Kann mir eventuell jemand dringend Tipps geben?
Fahre morgen früh in die Ferien!
P.S.: Und nicht einmal abschliessbar sind die blöden Träger!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sir Francis
Das schaut ja mindestens so blöde aus wie bei mir!
Und ich dachte schon, dass ich die Drecks-Originalteile auf den Mond schiesse und mir Thule besorge.
aber offensichtlich ist das die gleiche Scheisse.....Das würd' mich aber auch brennend interessieren, ob das bei allen Dachträgern so ist.
Erstaunlich, wie wenig Dachträgerbenutzer es hier im Forum gibt.
Hallo!
Seit Jahren haben wir jeden Winterurlaub eine Dachbox montiert. Auf dem e34, e39, e61 und jetzt auf unserem f10.
Wenn Du logisch denkst ist es klar, daß man solche Dinge am Dach montiert, einfach mal hört. Einen Dachträger welcher keine Windgeräusche erzeugt, gibt es garantiert niergends.
Vielmehr hängt es von der Form des Autos zusammen.
Fahr mal mit einem Van ( Espace, Sharan, Alhambra, Galaxy.. .. ) mit, der Dachträger montiert hat mit. Diese hört man dort oben fast gar nicht. Die haben solche teilweise fix installiert und fahren mit denen rum!!
Mein Schwager fährt Espace. Wenn der ne Dachbox montiert hat, die hört man wirklich fast nicht. Und der bügelt ganz schön.
Beim Van wird nämlich beim Fahren sehr viel von der Luft über das Fahrzeug gedrückt. Bei Deinem GT oder Limo/Touring.. .. streicht sie aber über das Dach.
Deshalb kannst mit einem Van mit geöffnetem Panoramadach noch relativ zügig fahren, wobei man bei einem anderen Auto schon eine erhebliche Ohrenkrankheit hat.
Ich kämpfe schon lange mit Windgeräuschen bei meinem f10. Und das aber ohne Dachträger!
Du mußt Dich, leider, damit abfinden. Diese Dinger erzeugen mal Lärm. Scheißegal welche Marke.
Glaub mir, ich probierte auch viele aus. Und keiner stimmte mich zufrieden. Alle durch die Bank hörte man.
LG julmar
Ich hatte bis vor Kurzem eine X5 E53. Da war das Gamze nicht extrem.
Mit einer Dachbox 1 Liter Mehrverbrauch.
Lärm kein Problem.
Jetzt ist die Dachbox auch kein Thema.
Die Grundträger sind das Problem!
Verbrauch + 2 Liter und der Lärm ist mit und ohne Box gleich krass.