Hilfe!!! Erfahrungen mit audiman-seth.de
Wer kann mir helfen? Bin schon völlig verzweifelt!
Habe Anfang Februar bei audiman-seth.de (Martin Timmann) eine gebrauchte S6-Heckblende für 100,- EUR gekauft. Habe bei UPS den Versand beauftragt.
Als das Ding paar Tage später kam, traute ich meinen Augen nicht! Nach dem Auspacken (Teil war nur mit 10 Lagen durchsichtiger Folie umwickelt - völlig unzureichend!) mußte ich feststellen, dass die Blende insgesamt 10 (!!!) Mängel aufwies. Von größeren und kleineren Rissen über Abplatzungen an den Kanten bis zu einem Loch in der Seite war alles vertreten. Konnte man so nicht mehr einbauen.
Hab dann den Herrn Timmann angerufen. Der meinte, das Teil wäre vor dem Versand völlig in Ordnung gewesen und ihn treffe keine Schuld. Er tat sogar so, als ob ich ihn als Lügner hinstellen wollte! Das ist doch die Frechheit! Gut, hab ich gedacht, probierst Du's über UPS. Die lehnen aber die Haftung wegen mangelhafter Verpackung ab. Mit dem Herrn Timmann ist kein Verhandeln (reagiert nicht auf Schriftverkehr) und ich habe weder Geld noch Blende (da UPS diese nach Prüfung immer an den Absender zurückschickt).
Fühle mich ganz schön verarscht. Dachte, dass sei ein seriöser Händler!!! Der hat wohl noch nie was von Kundenservice gehört???
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem gemacht? Wie soll ich mich verhalten? Habe leider keine Rechtsschutzversicherung!
Würde mich über jede Antwort freuen. Ihr seid meine letzte Hoffnung!
MfG, Thomas
Beste Antwort im Thema
Wer kann mir helfen? Bin schon völlig verzweifelt!
Habe Anfang Februar bei audiman-seth.de (Martin Timmann) eine gebrauchte S6-Heckblende für 100,- EUR gekauft. Habe bei UPS den Versand beauftragt.
Als das Ding paar Tage später kam, traute ich meinen Augen nicht! Nach dem Auspacken (Teil war nur mit 10 Lagen durchsichtiger Folie umwickelt - völlig unzureichend!) mußte ich feststellen, dass die Blende insgesamt 10 (!!!) Mängel aufwies. Von größeren und kleineren Rissen über Abplatzungen an den Kanten bis zu einem Loch in der Seite war alles vertreten. Konnte man so nicht mehr einbauen.
Hab dann den Herrn Timmann angerufen. Der meinte, das Teil wäre vor dem Versand völlig in Ordnung gewesen und ihn treffe keine Schuld. Er tat sogar so, als ob ich ihn als Lügner hinstellen wollte! Das ist doch die Frechheit! Gut, hab ich gedacht, probierst Du's über UPS. Die lehnen aber die Haftung wegen mangelhafter Verpackung ab. Mit dem Herrn Timmann ist kein Verhandeln (reagiert nicht auf Schriftverkehr) und ich habe weder Geld noch Blende (da UPS diese nach Prüfung immer an den Absender zurückschickt).
Fühle mich ganz schön verarscht. Dachte, dass sei ein seriöser Händler!!! Der hat wohl noch nie was von Kundenservice gehört???
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem gemacht? Wie soll ich mich verhalten? Habe leider keine Rechtsschutzversicherung!
Würde mich über jede Antwort freuen. Ihr seid meine letzte Hoffnung!
MfG, Thomas
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st220
Das weiss man zwar aber man darf doch "sowas" damit nicht legalisieren. Wenn Mängel vorhanden sind, die nicht da sein dürften oder dem Händler bekannt gewesen sein müssen und er sie verschweigt, dann sollte man dagegen vorgehen.
Natürlich sollte man dagegen vorgehen....aber meistens sind die Händler ja so abgewichst, dass sie sich abgesichert haben im Vertrag!
Liesst man ja schon...mit dem über die Firma laufen lassen! Da ist einem doch schon klar, dass ihm die Mängel bekannt waren und sie verschwiegen hat!
Nun hat er einen dummen gefunden und darauf spekulieren die Händler ja meist!
Mich selber haben die Händler auch schon 2 Mal nicht auf gewisse Mängel hingewiesen.....daraufhin hatte ich die Kosten zu tragen!
So ist das wenn man keine oder nur bedingt Ahnung hat!
Aber wer beim Kauf nichtmal unters Auto schaut .....mindestens die Bremsbeläge/scheiben anschaut, der sollte nicht alleine ein gebrauchtes Auto kaufen gehen!
Gerade letztens ist die Freundin von nem Kumpel durch halb Deutschland für einen Polo gefahren und was brachte sie zurück? einen Motorschaden! haben nicht nach Öl geschaut und auf der BAB draufgelatscht!
Tja, das kann ich alles nicht mehr ändern. Ich habe ja geschrieben, das wir Fehler gemacht haben. Hinterher ist man immer schlauer.
Und wir hatten kein Geld, für ein neues/besseres Auto. Was nicht heißt, das wir den Audi für`n Appel und`n Ei gekauft haben!
Ich hoffe auch, das wir gegen ihn was machen können.
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Also ich weiß jetzt nicht, um wen es sich in dem Qype Beitrag handelt und so traurig es auch sein mag, wie naiv kann man denn bitte ein Auto kaufen?Zitat:
Original geschrieben von Placebo 39
Klar habe ich das gesehen, deshalb habe ich ja auch geschrieben, das er sich in 5 Jahren nicht geändert hat. Er ist im menschlichen 5 mal schlechter Mindesten!!!
Das wäre zu lange, es aufzuschreiben. Die Kurzform findest Du unter Qype. Hier ein Link dorthin.
http://www.qype.com/place/1986094-martin-timmann-Bad-SegebergIch werde das rechtlich prüfen lassen, ob ich zu 100% keine Chance gegen ihn hab.
Wenn man keine Ahnung hat sollte man sich kein gebrauchtes Auto kaufen! Das die meisten Autohändler Betrüger und skrupelose Assis sind weiß doch auch jeder!
Kat und Aga sind Teile, die oftmals platt sind...genauso wie die Querlenker!Ich will damit den Herrn T. in keinsterweise in seinem handeln unterstützen....aber das passiert jeden Tag in Dland und wird sich leider wohl auch nicht ändern!
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich kein altes gebrauchtes Auto kaufen.....man sollte auf jeden Fall jemanden mitnehmen der vom Fach ist oder sich auskennt!
Hoffe nur, dass alle die von M.T. beschissen wurden eine Möglichkeit haben...solte skrupelosen Penner gehören eingebuchtet!
Zitat:
Original geschrieben von Placebo 39
Tja, das kann ich alles nicht mehr ändern. Ich habe ja geschrieben, das wir Fehler gemacht haben. Hinterher ist man immer schlauer.
Und wir hatten kein Geld, für ein neues/besseres Auto. Was nicht heißt, das wir den Audi für`n Appel und`n Ei gekauft haben!
was habt ihr denn bezahlt? was sind denn genau die Mängel? keinen Schrauber an der Hand, der die Dinge günstig beheben kann?
3200 Euro, für uns, die gerade den ersten Nachwuchs erwarten, nicht unerheblich.
Die Mängel hatte ich ja alle auf Qype geschrieben. Es ist ne Menge was anfällt. Wir haben nach längerem Suchen 2 nette Werkstätten gefunden, die uns für`s erste helfen. Danke
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
was habt ihr denn bezahlt? was sind denn genau die Mängel? keinen Schrauber an der Hand, der die Dinge günstig beheben kann?Zitat:
Original geschrieben von Placebo 39
Tja, das kann ich alles nicht mehr ändern. Ich habe ja geschrieben, das wir Fehler gemacht haben. Hinterher ist man immer schlauer.
Und wir hatten kein Geld, für ein neues/besseres Auto. Was nicht heißt, das wir den Audi für`n Appel und`n Ei gekauft haben!
Ähnliche Themen
Und wie willst Du dagegen vorgehen ?
Er sagt, das Teil war OK und Du sagst das Teil war defekt steht Aussage gegen Aussage. In Deutschland musst Du beweisen, das das Teil schon bei dem Händer defekt gewesen ist ansonsten muss man auf den Versender zugehen, aber das ist auch Aussichtslos.
Kannst also vergessen wenn der Händler nicht kullant ist. Oft sind die das aber wenn man entsprechend mit denen umgeht.
Er hat nicht gesagt, das das Teil ok war. Als wir mit ihm sprechen wollten hat er nur gesagt, wir sollen uns einen Anwalt nehmen und aufgelegt. Wenn wir bei der DEKRA ein Gutachten erstellen lassen, sieht man, das der Kat nicht in 3 Wochen durchgegangen ist. Und retuschierte Sachen kann man evtl auch nachweisen. Wie gesagt, ich werd schauen, was ich tun kann.
Aber vielleicht hast Du recht und ich bezahle nur noch oben drauf.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Und wie willst Du dagegen vorgehen ?Er sagt, das Teil war OK und Du sagst das Teil war defekt steht Aussage gegen Aussage. In Deutschland musst Du beweisen, das das Teil schon bei dem Händer defekt gewesen ist ansonsten muss man auf den Versender zugehen, aber das ist auch Aussichtslos.
Kannst also vergessen wenn der Händler nicht kullant ist. Oft sind die das aber wenn man entsprechend mit denen umgeht.
Und was ist dem vorgegangen.
So ein Verhalten setzt in der Regel immer eine Vorgeschichte vorraus. Der weiß auch das selbst mit einem Anwalt er sich wenig Sorgen machen muß.
Willst es darauf ankommen lassen. Dann musst ein Gutachten anfertigen lassen was schon mal nicht billig ist und dann auch noch dein Recht versuchen durch zu setzen.
Kats kann man übrigens auch reparieren lassen. 😁
Ich dachte aber es geht hier um eine S6 Heckblende 🙄
Wir waren ja gestern noch bereit, ihn zu fragen, ob er der Kat und die anderen Sachen "im guten" noch repariert oder die Kosten übernimmt. Aber da wir uns ja einen Anwalt nehmen sollen...??? So nicht mit mir!
Wir werden sehen!!!
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Und was ist dem vorgegangen.
So ein Verhalten setzt in der Regel immer eine Vorgeschichte vorraus. Der weiß auch das selbst mit einem Anwalt er sich wenig Sorgen machen muß.
Willst es darauf ankommen lassen. Dann musst ein Gutachten anfertigen lassen was schon mal nicht billig ist und dann auch noch dein Recht versuchen durch zu setzen.
Kats kann man übrigens auch reparieren lassen. 😁
Ich dachte aber es geht hier um eine S6 Heckblende 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ct_1967
Da kann ich nur schmunzeln ;-)
Kannst Du neben schmunzeln auch
sinnvolleBeiträge schreiben und vielleicht erst mal Grüss Gott sagen ?
FP
Na ja.. seht es mal von seiner Seite aus. Er meint ja die Teile wären OK gewesen als er Sie verschickt hat. Warum solle er dann die Reparatur bezahlen ? Wenn du etwas verkaufst, von dem Du weisst, das es OK ist und der Käufer sagt dann es wäre zu schnell kaputt gegangen. Würdest Du dann auch die Reparatur bezahlen ? Warscheinlich nicht...oder !
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück 😁
Abgesehen davon wie alt der Thread ist, der Verkäufer ist für die Verpackung verantwortlich und hat den Schaden zu ersetzen so das Fuhrunternehmen feststellt dass nahezu keine oder eine unzureichende Verpackung gegeben war.
Häh?
Woher weiß Du, das er die Teile für OK gehalten hat?
Er hat nichts verschickt. Es sind Schrott-Teile in und an dem Auto, welches wir gekauft haben! Und davon gehe ich 100%ig aus, das er das wusste.
Danke für`s Glück wünschen.
PS: mehr will ich dazu jetzt auch nicht sagen und schreiben. Ihr könnt alle den ausführlichen Bericht über ihn lesen, den ich auf Qype geschrieben habe. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Na ja.. seht es mal von seiner Seite aus. Er meint ja die Teile wären OK gewesen als er Sie verschickt hat. Warum solle er dann die Reparatur bezahlen ? Wenn du etwas verkaufst, von dem Du weisst, das es OK ist und der Käufer sagt dann es wäre zu schnell kaputt gegangen. Würdest Du dann auch die Reparatur bezahlen ? Warscheinlich nicht...oder !Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück 😁
Doch ne ganz schöne Diskussion losgetreten hier...
Als Threaderöffner meld ich mich auch mal ,wieder zu Wort.
Zitat:
Hast Du damals das Paket überprüft auf Transportschäden ?
Das sollte man immer an der Türe machen, bevor man unterschreibt und wenn man das nicht macht hat man keine Chance mehr mit rechtichen Schritten.
Hab doch schon geschrieben: Es gab kein "Paket"! Die Blende war (völlig unzureichend) mit ein paar Lagen Folie umwickelt! Wie soll man da beurteilen, ob die Blende Transportschäden aufweist? Aber bei so ner Verpackung sind diese ja vorprogrammiert! Ihr wißt ja vielleicht, wie bruchempfindlich so eine S4/S6-Blende ist!
@Placebo 39:
Da habt ihr ganz schönes Pech gehabt! Aber ein bißchen naiv war der Kauf schon, muß ich sagen! Ohne Fachkenntnisse oder jemanden, der sich auskennt dieses Auto zu kaufen. Schon bei dem Verkaufspreis hätten bei Euch die Alarmglocken läuten müssen! Ein Audi mit 10 Airbags (kann noch nicht sooo alt sein...) gibt's nicht für dieses Geld. Da muss was faul sein!
Das soll nicht heißen, daß ich das Handeln und Tun von Herrn T. für gut heiße! Im Gegenteil: Man kann sich nur wünschen, dass solchen Leuten das Handwerk gelegt wird!
Rechtliche Schritte in Eurer Situation werden unter den gegebenen Umständen wohl leider keinen Erfolg bringen. Außer jede Menge Ärger und noch mehr Geldverlust hat man nichts davon!
Also wenn das Teil nicht mal im Paket ankam hätte ich die Annahme verweigert. Wer so ein Teil in so einer Verpackung verschickt muss davon ausgehen, das die diesen Transport nicht überlebt. Die Post geht mit Ihren Paketen ja nicht grad ziperlich um und das sollte auch der Verkäufer wissen.
Hat die Folie Risse oder Beschädigungen vom Transport gehabt ?
Dann versuch mal bei DHL ein Paket zu öffnen, bevor Du unterschrieben hast!
Das habe ich bereit durch.
Entweder annehmen oder verweigern.
Andere Möglichkeit gibt es nicht.
Auch die Aufforderung beim Auspacken dabei zu bleiben ignoriert man mit dem Hinweis das sei nirgendwo vorgesehen.
Selbst ein Foto vom beschädigten Paket verweigert man, mit dem Hinweis, dass Paket wäre nicht in meinem Besitz.
Wollte verweigern und dem Absender das Foto als Beweis, für die Annahmeverweigerung zusenden, damit ich nicht dieTransportkosten zahlen muss.
DHL zieht sich mit dem Hinweis auf die AGBs zurück und gibt nur die oben genannten Möglichkeiten.