Hilfe erbeten VCDS Fehlermeldungen

Audi A6 C6/4F

Servus allerseits,

ich habe gestern einmal per VCDS die Fehler ausgelesen (A6 Avant 2.7 TDI Quattro, BJ 2010 - Facelift). Dabei sind etliche Fehler zum Vorschein gekommen. Könnte mir die jemand deuten und was genau zu tun wäre?

VCDS Report hängt an. Vielen Dank schonmal im Voraus.

25 Antworten

Habe mal die Fehler im Steuergerät gelöscht und einen neuen Scan laufen lassen. Log anbei. Bitte Radio Fehler ignorieren, ich hatte das Radio ausgeschaltet. Es bleibt der Fehler mit der Glühkerze von Zyl. 1.

Frage, kann man eine einzelne erneuern, oder müssen alle 6 getauscht werden? Gibt es eine Bestellnr. für das Teil und weiss jemand was die kostet?

Du kannst einzelne erneuern, solltest dich hier im Forum aber informieren was zu beachten ist.
Also bleiben die anderen Fehler nun weg ?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 29. März 2018 um 14:10:12 Uhr:


Du kannst einzelne erneuern, solltest dich hier im Forum aber informieren was zu beachten ist.
Also bleiben die anderen Fehler nun weg ?

Ja bis auf den Fehler vom Kurvenlichtsensor, der sporadisch wiederkommt. Danke schön für Deine Hilfe. Ich werden mal die SuFu wegen der Glühkerze quälen.

Kurven Licht...bei mir war ein Kabel im Scheinwerfer gebrochen.
Neu gelötet und Fehler war weg.

Ähnliche Themen

Wenn es wärmer wird sehe ich mir das mal genauer an.

Weiss jemand die genaue Bezeichnung der Glühkerzen? Bitte haltet mich nicht für bekloppt, aber der nächste Audi Dealer ist 200 km entfernt und ich kann mir die Kerzen nur bei einem örtlichen Teilehändler besorgen und dort ist die Verständigung etwas schwierig ... wohne zeitweilig in der Ukraine.

Motor ist der 2.7 TDI Bj 2010.

Im der FAQ steht die neue Teile Nummer und bestellen kannst du günstig im Internet !

Zitat:

Die Glühkerze GE 108 wird ersetzt durch die GE 115, die Ge 108 ist aber wohl noch als Restbestand im Umlauf, GE 115 hat eine 3mm längere Glühspitze.

Herzlichen Dank. Habe mir in der grossen Bucht gleich 6 bestellt zu 6,20 Euro das Stück (Beru GE115). Da die Temperaturen wieder steigen ist der Tausch ja nicht sehr zeitkritisch.

die Batterie scheint mit 82% Kapatzität noch recht fit zu sein aber ich würde das beobachten.

Eine einzelne defekte Glühkerze würde ich erst mal locker sehen aber doch demnächst mal ersetzen, ich hatte schon 4 von den 6 Zündkerzen defekt und der Motor ist noch gut angesprungen - hat sich aber paar Sekunden geschüttelt wenn er kalt war.

Vielen Dank für die Antworten und Hilfe. Klasse Forum! Ja ich beobachte die Batterie und werde demnächst die Glühkerze angehen. D.h. im Juni wenn ich wieder in Deutschland bin ...

Wie an anderer Stelle geschrieben,, habe ich neue Xenon Brenner eingebaut und den Fehlerspeicher gelöscht. Damit ist der spordische Kurvenlicht-Fehler und das manchmal "blinkende" Abblendlicht Vergangenheit. Jetzt bleibt nur noch der Glühkerzen Fehler. Neue Glühkerzen sind schon an meiner Heimatadresse in Deutschland eingetroffen und wenn ich später im Mai wieder dort bin, tausche ich die.

Ok, dann wird also alles gut 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen