Hilfe! Der Tankdeckel beim TT friert ein
Hi Leutz,
bin neu hier und habe mir im Sommer einen TT 180PS geleistet.
Läuft perfekt und alles ist so wie es sein soll außer einer Kleinigkeit...
Wollte diese Woche tanken und stehe an der V-Markt Tankstelle (gut besucht), drücke auf die Tankdeckelöffnung und nix passiert. Toll. Nochmal in den Wagen drücken wieder hinter schauen ob es aufgeht. (Die Leute hinter mir werden langsam nervös)
Ist mir doch der Tankdeckel eingefroren und die Feder eventuell auch auf jeden Fall springt das Ding nicht auf wie es soll. Dummerweise scheint sich auch dieser Stift nachdem er durch Knopfdruck betätigt wird sofort wieder in die Ausgangsstellung (verschlossen) zu begeben. Wenn das Ding aufspringen würde wäre das wohl kein Problem aber so...
Habe dann ein bisserl mit meinem Taschenmesser am Eis rumgekratzt bis er dann (nach mehrmaligem in das Auto kriechen drücken und wieder raus) doch einen Spalt aufging und ich den Tankdeckel aufmachen konnte.
Also entweder muss ich ab sofort im Winter zu zweit zum Tanken fahren (einer drückt den Knopf der andere zieht am Deckel) oder Ihr sagt mir eine gute Lösung des Problems.
Danke
Wolfi
P.S. Zumindest war ich eine Belustigung für die Tankangestellten die das Treiben munter beobachteten...
15 Antworten
TT Bj. 1998 180 PS Kühlwasseranzeige am Arsch
Hi, bin neu im Forum. Hoffentlich erscheint das jetzt auch alles leserlich. Also, mein Tankdeckel friert nicht zu, sondern
es ist der Öffnungsbolzen. Das Spiel ist zu gering, habe schon div. Silikonöle, Waffenöl und div. Sprays versucht.
Man sollte die Bohrung, in der der Bolzen geführt ist, aufreiben, das geht aber nur im Sommer, da ist's warm.
Habe mich schon letzten Winter darüber geärgert, das der Dreck zufriert. Die Toleranzen sind zu gering, die Bohrung
wird zu eng und es klemmt. Den Mist ausbauen und nacharbeiten. Hat ein Kumpel auch schon hinter sich.
Im Moment Tanke ich halt, wenn es über 4°C ist.
Wasserfrei halten kann auch schon etwas helfen.
Tipp vom Rennsport. Bel Ray Kriechöl von 1984, wer noch
dieses Öl kriegen kann, sollte es verwenden. Ist blau gefärbt,
mit Luft in Verbindung wird es etwas zäher, geht auch für Motorantennen.
Am Besten kein Winter, da freut man sich über Fahren
Tschö !!