Hilfe, der Hintern meines Astra knarzt!!!!!!!!

Opel Astra G

Hallo Zusammen,

ich weiß diese Thema wurde hier schon zigmal diskutiert, aber so richtig die Lösung für mein Problem hab ich nicht finden können.
Irgendwo hinten rechts in meinem Kofferraum knarzt es, wenn das Auto schon leichten erschütterungen ausgesetzt ist! Hört sich an wie wenn sich das Plastik von der Heckklappenabdeckung bewegt!
Wenn Ich die Hut ablage rausnehme oder die Rückbank umklappe, dann ist es auch besser zu hören und ist lauter. Kann also nicht an der Scheibenumrahmung liegen. Die Verkleidung der Heckklappe hab ich gestern abgenommen und bin mal so ne Runde gefahren, aber es war immer noch zu hören! In der Heckklappe ist auch alles soweit fest und schallgedämmt! Könnte vielleicht auch die Ladekantenabdeckung sein, aber ich weiß nicht wie ich die abbekommen soll, da sind nirgendwo Schrauben zu sehen. Weiß jemand wie das geht? Kann mir sonst jemand noch einen Tip geben wie dieses Geräusch los werde? Hab jetzt schon jede Mege Filz und Moosgummi gekauft, aber ohne das Geräusch zu finden, bringt das auch nix!

28 Antworten

Hallo Astra1600,

alle Achtung für die tollen Analysen ! Die Ausdauer hätte ich nicht. Bitte halte uns auf dem laufenden !

Übrigens: Die Heckklappe habe ich auch irgendwie im Verdacht. Wollte mal versuchen, sie nicht richtig zuzumachen, sondern etwas Dämpfendes dazwischenzustecken und mit einem Gurt straffzuziehen, dann Probefahrt. Mal sehen, wann ich dazu komme.

Interessant die Sache mit dem beweglichen Lüftungsgitter: Ich frage mich nämlich schon lange, warum ich immer Druck auf die Ohren kriege, wenn ich von Umluft auf Normal (Zuluft)-Betrieb schalte, und warum es am Türgummi zischt (bei Lüfterstufe 4). Vielleicht gehen bei mir die Lamellen nicht auf ??

Nochmal zu unserem Geräusch: Wie gesagt, ich höre es auch bei abrupten Lenkbewegungen knatschen. Meine schlimmste Vermutung wäre, dass das Geräusch von Verspannungen der Karosserie herrührt. Dann wäre wohl kaum Abhilfe möglich (Karosserie/Rahmen nicht genügend verwindungssteif ?)

Matthias

Hallo, du ich hatte einfach am unteren pin, da wo das schloss schliesst, zwei zentimeter gewebeband gewickelt. einfach stramm rumwickeln. das ist der goldene pin unten in der mitte wenn du vor dem kofferaum stehst. und dann habe ich die gummipuffer ganz reingedreht und immer weiter ein stückechen rausgedreht bis die heckklappe mit ein wenig wiederstand schliesst. zu stramm einstellen ist auch nicht gut, so hatte ich die erfahrung gemacht.

versuche es mal, ansonsten versuche ich fotos zu machen.

Ok, das werde ich mal als nächstes versuchen, ist ja leicht zu machen.

Matthias

hatte ähnliches problem. bei mir war es der lichtschalter (dieses kleine plastikteil was sich reindrücken lässt an der hecklappe). das hat auf der ladekante gequietscht. jetzt stecke ich immer ein stück gummi zwischen ladekante und diesen schalter und seitdem ist ruhe

Ähnliche Themen

Knarren im Astra-G-Heck

Hallo!

Auch mein Astra G ärgerte mich Knarren im Heckbereich. Nachdem sich meine Vertragswekstatt erfolglos damit beschäftigte, habe ich den Übeltäter gefunden. Es ist der Stößel des Schalters für die Kofferraumbeleuchtung, der sich bei geschlossener Hecktür auf der Plastikverkleidung der Ladekante abstützt. Da während der Fahrt auf unebener Fahrbahn immer ein wenig Bewegung in der Hecktür ist, reibt hier Plastik auf Plastik. Seit ich an der Berührungsstelle etwas Filz auf die Plastikverkleidung der Ladekante geklebt und den Stößel zusätzlich auf seiner Mantelfläche mit Gleitpaste eingestrichen habe, damit er in seiner Führung geräuschlos gleiten kann, herrscht im Heck meines Astras Ruhe!
Vielleicht hilft 's auch bei Euch!

Günti

Re: Knarren im Astra-G-Heck

Zitat:

Original geschrieben von Astra-Günti


Hallo!

Auch mein Astra G ärgerte mich Knarren im Heckbereich. Nachdem sich meine Vertragswekstatt erfolglos damit beschäftigte, habe ich den Übeltäter gefunden. Es ist der Stößel des Schalters für die Kofferraumbeleuchtung, der sich bei geschlossener Hecktür auf der Plastikverkleidung der Ladekante abstützt. Da während der Fahrt auf unebener Fahrbahn immer ein wenig Bewegung in der Hecktür ist, reibt hier Plastik auf Plastik. Seit ich an der Berührungsstelle etwas Filz auf die Plastikverkleidung der Ladekante geklebt und den Stößel zusätzlich auf seiner Mantelfläche mit Gleitpaste eingestrichen habe, damit er in seiner Führung geräuschlos gleiten kann, herrscht im Heck meines Astras Ruhe!
Vielleicht hilft 's auch bei Euch!

Günti

lol dasselbe hab ich gerade darüber geschrieben

Hallo!
Das "Knarzen"kommt vom Plastikteil am Schloss der Heckklappe.Einfach zwischen Plastik und Metall mit Siliconspray einsprühen.

mfg

Welches Plastikteil? Im Schloßteil?

Hallo,

ich habe als erstes mal ganz einfach den Tipp befolgt und die Gummipuffer an der Heckklappe weiter herausgeschraubt.
Jetzt ist das Geräusch zwar noch nicht unter allen Umständen ganz beseitigt, aber es ist deutlich weniger geworden, und tritt nur noch beim Überfahren stärkerer Huckel auf.

Matthias

Hab ich auch gemacht, hat schon geholfen! Wie Du sagtest, es wird seltener und tritt nur noch bei stärkeren Bodenwellen auf! Kann man bald fast mit leben, aber nur fast! Ich bleib am Ball, bis dass Geräusch weg ist!

Zitat:

Original geschrieben von astra1600


Welches Plastikteil? Im Schloßteil?

Ja.Das Plastik reibt am metallenem Schlosskasten.

Es Knarzt. Habe nur mit Siliconspray eingesprüht und

habe meine Ruhe.

mfg

Hallo Zusammen,

wollte noch mal mein Problem ansprechen, da es jetzt mit sinkender Temperatur (Scheiß Frühling) wieder aktuter wird! Es knarzt jetzt wieder lauter und hört sich an wie Plastik was sich verzieht! Man hört es aber immer noch, wenn die Verkleidungen ausgebaut sind! Kann denn keiner helfen, oder hat nen guten Tip, den ich noch nicht ausprobiert habe?

Also,

bei mir hat bisher das Herausschrauben der Gummipuffer ziemlich nachhaltig geholfen. Vielleicht drehst du einfach noch etwas weiter ?!

Matthias

HALLO ALLE ZUSAMMEN,

ENDLICH HAB ICH ES GESCHAFFT, DASS KLAPPERN IST WEG! HABE ALLES NOCH MAL AUSGEBAUT UND JEDES TEIL UND JEDE STELLE DIE MIT IRGENDWAS IN BERÜHRUNG KOMMT MIT SILIKONFETT/SPRAY EINGEPINSELT INCL. DER TASTEN UND SCHARNIERE FÜR DAS UMLEGEN DER RÜCKBANK, DIE SCHARNIERE UND DEN GRIFF DER DURCHREICHE, DIE SCHARNIERE DER HECKKLAPPE, DEN SCHALTER FÜR DIE KOFFERRAUMBELEUCHTUNG UND ALLE HALTEPUNKTE DER VERKLEIDUNGEN! JETZT IST ALLES RUHIG, EGAL BEI WELCHER TEMPERATUR UND EGAL WIE STARK DIE BODENWELLEN ODER SCHLAGLÖCHER SIND! KANN ALLERDINGS NICHT SAGEN WORAN ES LAG, AM BESTEN EINFACH ALLES FETTEN. ALLES NACHZIEHEN UND AUF FESTEN SITZ KONTROLLIEREN! GANZ WICHTIG IST GEDULD!

VIELE GRÜSSE AUS ESSEN

P.S. DAS HERRAUSSCHRAUBEN DER GUMMIPUFFER HAT BEI MIR NIX GEBRACHT!!! DIE HECKKLAPPE IST DANN ZWAR STRAMMER, HAT ABER IMMER NOCH GEKLAPPERT!

Deine Antwort
Ähnliche Themen