Hilfe: Bose Parameter nach Software Update über VCP wieder einspielen. A6 4G C7 BJ2011
Hallo zusammen,
Ich habe das Auto nun seit 1 Monat und habe gemerkt das der Klang fom Bose sehr schlecht ist, Dumpf.
Nach rechechern habe ich herausgefunden das dass durch ein Vermutlich falsches vorgehn beim Updaten die Parameter verschwunden sind.
Nun zu meiner Frage,
kann mir bitte jemand der es schon mal gemacht hat erklären wie das genau mit VCP Funktioniert.
Ich finde wie im Interent überall steth keine Bose_C7.zdc Datei.
Das VCP ist auf dem Aktuellsten Stand. Der Activator auch.
Ich Uploade euch die Bilder wo ihr sehen könnt was ich nur im Filmaneger finde.
Ich will nichts falsch machen, desswegen hoffe ich jemand kann mir helfen.
Mein MMI: MMI 3GP Mit Touch
Medienversion: HN+R EU_AU_P1001
Navi Datenbank Version: 8R0060884DF ECE 6.22.4
Meine Daten Zu Bose:
Systembeschreibung BOSE-G3-C7
Kennung J525
Hardware-Nummer 4G0035223A
Hardware-Version H07
Software-Nummer 4G0035223C
Software-Version 0160
Seriennummer 00000000019624
Lange Codierung 010000
Protokoll TP2.0: KWP2000
Baud 500 kbps
43 Antworten
Zitat:
@christiantv schrieb am 17. September 2021 um 10:28:11 Uhr:
Moin,da ich mich bisher wirklich nicht mit der neuen (aktuellen) Parametrierung meines Boses warmhören kann, suche ich irgendeinen Weg, auf die alte "Stock" Parametrierung zurück zu kommen?
In der Audi TPI steht, dass es keinen Weg zurück gibt.Meine Idee wäre jetzt: Ich suche mit in der Bucht ein Bose Steuergerät mit SW0160 von etwa 2012.
Dieses muss im Avant, LHD, Leder verbaut gewesen sein. Damit sollten ja die originalen, alten Parameter drauf sein.
Natürlich nur, wenn der vorige Besitzer nicht das Audi TPI hat machen lassen.
Habt ihr noch eine Idee?Die neuen Parameter haben viel zu viel Loudness für meinen Geschmack und die Höhen tun fast ein wenig "weh" in den Ohren.
Hallo Christian, hast du das "Problem" gelöst, Ich fahre einen Audi A7 und habe ich das gleiche, nach dem Update parametriert, und zu viel Loudness
Beste Grüße aus Lübeck
Wenn sich das nach dem Flashen der Parameter schlechter anhört als vorher, dann sind die falschen Parameter verwendet worden. Ich habe die VCP Parameter alle durch und wenn die richtigen drin sind, hört sich das BOSE deutlich besser an als vorher.
Zitat:
@JanGev schrieb am 7. Juni 2022 um 22:32:23 Uhr:
Zitat:
@christiantv schrieb am 17. September 2021 um 10:28:11 Uhr:
Moin,da ich mich bisher wirklich nicht mit der neuen (aktuellen) Parametrierung meines Boses warmhören kann, suche ich irgendeinen Weg, auf die alte "Stock" Parametrierung zurück zu kommen?
In der Audi TPI steht, dass es keinen Weg zurück gibt.Meine Idee wäre jetzt: Ich suche mit in der Bucht ein Bose Steuergerät mit SW0160 von etwa 2012.
Dieses muss im Avant, LHD, Leder verbaut gewesen sein. Damit sollten ja die originalen, alten Parameter drauf sein.
Natürlich nur, wenn der vorige Besitzer nicht das Audi TPI hat machen lassen.
Habt ihr noch eine Idee?Die neuen Parameter haben viel zu viel Loudness für meinen Geschmack und die Höhen tun fast ein wenig "weh" in den Ohren.
Hallo Christian, hast du das "Problem" gelöst, Ich fahre einen Audi A7 und habe ich das gleiche, nach dem Update parametriert, und zu viel Loudness
Beste Grüße aus Lübeck
Moin nach Lübeck,
ich konnte das Problem leider nicht beheben. Es ist so, dass im VCP nur die neuen Parameter mit mehr Loudness und mehr Bass sind.
Ich war auch noch beim Freundlichen und habe mir es dort angesehen: Es sind die richtigen aber eben die neuen Parameter. Ein Weg zurück auf die alten ist leider nicht möglich. Das ist wirklich schade.
Zitat:
@Audi-FAN schrieb am 8. Juni 2022 um 15:43:29 Uhr:
Wenn sich das nach dem Flashen der Parameter schlechter anhört als vorher, dann sind die falschen Parameter verwendet worden. Ich habe die VCP Parameter alle durch und wenn die richtigen drin sind, hört sich das BOSE deutlich besser an als vorher.
Das ist eben Geschmackssache: Es ist viel mehr Bass vorhanden, dafür mehr Loudness und es fehlen ganz klar die Mitten.
Ähnliche Themen
Wenn die richtigen drin sind eben nicht. Ich höre Rock und da brauchst die Mitten und nicht so viel Bass. Wobei hier immer die Rede davon ist, dass das BOSE kein Bass kann, was Du gerade widerlegst 😉
Hast aber nicht zufällig am Regler für Surround gedreht? Denn das versaut den Sound in exakt die von Dir beschriebene Richtung. Hier habe ich auf Null, Bass und Loudness auf Mitte und die Höhen etwas unter Mitte, sonst scheppert der Front Speaker für meine Geschmack zu nervig hoch.
Frag jetzt aber nicht welchen Satz ich letztendlich geladen habe, ist schon ein paar Tage her.
Edit:
Ich hatte damals nach der Anleitung gearbeitet, wenn das der verwendete Parameter Satz ist, dann gilt das was ich geschrieben habe.
Sorry Audi Fan aber es sind die richtigen Parameter drin.
Die sind sogar mit Audi Ingolstadt via SVM Code gegengecheckt und danach verglichen.
Es ist eben so, dass es nur noch die "neuen" Parameter aus der Audi TPI (Bose zu wenig Bass) gibt.
JanGev und ich hatten augenscheinlich vorher ältere Parameter drin. Diese hatten zwar weniger Bass aber der Gesamteindruck hat mir selbst besser gefallen.
Habe mich auch mit der Automotive-Abteilung von Bose zusammengeschrieben und die Bestätigung bekommen.
Audi schreibt auch in der TPI, dass es keinen Weg zurück gibt:
Es gibt den Parameter Satz und in dem kannst noch je nach Ausstattung wählen, somit gibts da auch noch gute Unterschiede. Ich habe mir die Parameter geflasht, weil ich das BOSE im 4G etwas schräg fand und der Sound nicht wirklich BOSE like war.
Klar ist das alles subjektiv und kommt auch noch auf die verbaute Ausstattung an. Ich habe Pano und Vollleder, nur mal für die groben Randbedingungen. Dann noch den Avant und hier gibts zur Limo schon gewaltige Unterschiede im Sound beim BOSE.
Fakt, nach dem ich gebastelt hatte, hat sogar Frauchen gefragt, ob ich was geändert habe, weil sich das runder anhört und sie wusste nicht mal dass ich was gemacht habe 😉
Beim VCP gibts für den 4G FL nur ein Satz und an dem hat sich nichts geändert. Was richtig ist, es ist wohl nicht der Satz den Audi verwendet, sonst hätte ich danach nicht ein deutlich runderen Sound als vorher. Bass war vorher schon reichlich vorhanden, da original auf dem MMI die 3634 FW drauf war und da ist das BOSE Update schon mit drin. Der Unterschied den ich meine, vorher war das alles nur laut und basslastig, nun ist es harmonisch und die Höhen nicht mehr so schräg und übertrieben deutlich.
Edit:
Wer lesen kann hat klare Vorteile, hier gehts ja um den VFL 4G und da ist ein MMI3GP verbaut ich hab ein MIB und somit was anderes.
Genau, VFL. Da ist das was anderes. FW0160.
Kann mir gut vorstellen, dass es im FL mit deinen Parametern besser klingt als vorher.
Vielen Dank für die Antwort
Genau so ist es, die neuen Parameter sind zwar lauter / mehr Bass, aber wirklich kein BOSE Like
vllt sollen wir den "falschen" Parameter für das System auswählen, der für unseren Ohren besser passt und richtig ist, obwohl es nicht das "RICHTIGE" ist.
noch eins habe ich festgestellt, manchmal merke ich keinen Unterschied zwischen den Parameter, wenn ich das Kabel vom Bose Endstufe ab und wieder anstecke, merke ich großen Unterschied.
ABER wie gesagt, das System insgesamt hat kein Dynamik und klingt nicht ausgewogen
Zitat:
@christiantv schrieb am 8. Juni 2022 um 16:49:41 Uhr:
Sorry Audi Fan aber es sind die richtigen Parameter drin.
Die sind sogar mit Audi Ingolstadt via SVM Code gegengecheckt und danach verglichen.Es ist eben so, dass es nur noch die "neuen" Parameter aus der Audi TPI (Bose zu wenig Bass) gibt.
JanGev und ich hatten augenscheinlich vorher ältere Parameter drin. Diese hatten zwar weniger Bass aber der Gesamteindruck hat mir selbst besser gefallen.Habe mich auch mit der Automotive-Abteilung von Bose zusammengeschrieben und die Bestätigung bekommen.
Audi schreibt auch in der TPI, dass es keinen Weg zurück gibt:
Danke für die Antwort
VFL mit MMI3GP und FL MIB/MIB2 haben anderen Verstärker und die Parameter sind natürlich auch unterschiedlich
Zitat:
@Audi-FAN schrieb am 8. Juni 2022 um 17:16:26 Uhr:
Es gibt den Parameter Satz und in dem kannst noch je nach Ausstattung wählen, somit gibts da auch noch gute Unterschiede. Ich habe mir die Parameter geflasht, weil ich das BOSE im 4G etwas schräg fand und der Sound nicht wirklich BOSE like war.
Klar ist das alles subjektiv und kommt auch noch auf die verbaute Ausstattung an. Ich habe Pano und Vollleder, nur mal für die groben Randbedingungen. Dann noch den Avant und hier gibts zur Limo schon gewaltige Unterschiede im Sound beim BOSE.
Fakt, nach dem ich gebastelt hatte, hat sogar Frauchen gefragt, ob ich was geändert habe, weil sich das runder anhört und sie wusste nicht mal dass ich was gemacht habe 😉Beim VCP gibts für den 4G FL nur ein Satz und an dem hat sich nichts geändert. Was richtig ist, es ist wohl nicht der Satz den Audi verwendet, sonst hätte ich danach nicht ein deutlich runderen Sound als vorher. Bass war vorher schon reichlich vorhanden, da original auf dem MMI die 3634 FW drauf war und da ist das BOSE Update schon mit drin. Der Unterschied den ich meine, vorher war das alles nur laut und basslastig, nun ist es harmonisch und die Höhen nicht mehr so schräg und übertrieben deutlich.
Edit:
Wer lesen kann hat klare Vorteile, hier gehts ja um den VFL 4G und da ist ein MMI3GP verbaut ich hab ein MIB und somit was anderes.
ich fahre einen Audi A7 aus 20011, da soll aber das gleiche sein wie beim Avant (Ich habe den SB in der RR Mulde, wie beim Avatnt)
Ich habe VCP aus fernosten bestellt um es parametrieren zu können
da sind 2 Bose Parameter:
Bose_c7 ------ Avant Leder LHD/RHD, Avant Standart LHD/RHD und LIMO...
BOSE_A8_4G0035223C -------- LONG LHD/RHD,, Panzer LHD/RHD und iwas anderes
alles habe ich ausprobiert... keinen richtigen Erfolg
vllt soll ich das originale kaufen und "hoffen" dass ich einen guten/ausgewogenen Parameter raufspielen kann?
Also im VCP gibt es einen Parametersatz für dich für den A7. Der ist ein anderer als der A6 Parametersatz.
Wo wohnst du denn? Vielleicht kann dir jemand mit VCP helfen. Zur Not kannst du auch bei Audi parametrieren lassen.
Danke.
Ich wohne in Lübeck. 23566
HH wäre auch kein Problem.
Hier im Forum habe ich auch gelesen, dass man die Hochtöner mit passenden Weichen wechseln kann und das bringt viel Dynamik und störenden Mitten verschwunden.
Ich habe die bei Rüdiger (passenden Weichen) für A6 (nicht für A7) bestellt, umgebaut, hat wirklich was gebracht. Das System ist sauberer geworden, aber immer noch nicht sooo zufrieden.
Vllt bringt das für dich was. Wie du schon sagtest. A7 ist was anders.
Beste Grüße
Zitat:
@christiantv schrieb am 9. Juni 2022 um 06:30:59 Uhr:
Also im VCP gibt es einen Parametersatz für dich für den A7. Der ist ein anderer als der A6 Parametersatz.
Wo wohnst du denn? Vielleicht kann dir jemand mit VCP helfen. Zur Not kannst du auch bei Audi parametrieren lassen.
Hallo Jan,
Warum hast Du nur die Hochtöner gewechselt?
Für mich war der komplette Hoch/Mittelton störend und ich habe diese mit Weichen von Rüdiger mit 7x Helix C1T und 5x B+W (BMW 9 224 870.02) alles ausgetauscht.
Dazu den Bose Bass front, die Türen, die Verkleidung und Hutablage mit Alubitumen beklebt.
Mein Ergebnis ist sehr gut geworden! ! !
Ist auch kein Wunder wenn Ihr Euch einmal die Chassis von Mittel- und Hochtöner anseht...
Bei Bedarf kann ich Fotos senden...
Gruß
Frank