Hilfe Betrug ? oder Wahr ? ebay !!! Autoverkauf
Hallo
wolltte vor kurzem mein 5er Bei ebay versteigern lassen..
Doch dan habe ich es mir anders überlegt und habe die auktion vorzeitig beendet, ist ja nicht verboten ...
darauf folget diese Merkwürdige E-Mail
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben das oben genannte Angebot bei ebay vorzeitig beendet. Ich bin der User ..... und Hochstbietender auf diesen Artikel gewesen zum Zeitpunkt der vorzeitigen Beendigung. Das Oberlandesgericht Oldenburg hat mit Urteil vom 28.07.2005, Aktenzeichen 8 U 93/05 entschieden, dass dadurch ein Kaufvertrag zustande gekommen ist. Ich fordere Sie daher auf, mir das Fahrzeug zum Preis von € 4xxx,- zu überlassen.
Sollten Sie auf diese E-Mail nicht reagieren, oder es Ihnen nicht mehr möglich sein, mir das Fahrzeug zu überlassen, werde ich meine Anwälte mit der Vertretung meiner Interessen beauftragen.
Sowas höre ich zum ersten mal, Bin anfänger und habe keine ahnung.
Ist das wahr das er, dass recht dazu hatt?
Oder wie sieht ihr das?
einfach Betrug?
Um eine antwort wäre ich dankbar
53 Antworten
Also das Auto ist er los! so oder so...
Ich habe mich bei e bay auf vorzeitige beendigungegen spezialisiert und bin so reich geworden ...mein Pferd mein haus meine jacht!!!!!!!!!
--------- und mein Kompressor, wolltest Du doch noch sagen.
Ich würde bei ebay weder ein Auto kaufen noch verkaufen. Im schlimmsten Fall muß man das Ding eben von einem Kumpel ersteigern lassen- hier mal geschehen mit einem weißen M5;-)
Wenn man zu spät Angst bekommt und die Auktion beendet, muss man mit den Folgen leben. Oder einen Mindestpreis fordern, wie hier schon gesagt wurde.
Wenn der Käufer es durchziehen will (ich würds machen), ist das Auto weg.
Hallo apag,
ich denke aussitzen und abwarten ist eine schlechte Strategie. Wenn es der Käufer darauf anlegt, musst Du ihm das Auto aushändigen, ob Du willst oder nicht. Gehe mal davon aus, dass der Käufer die Sache bis zum Schluss durchziehen wird, soll heissen, dass Du demnächst Post vom Anwalt bekommst. Um aus dem Dilemma herauszukommen gibt es für die nur einen Weg nämlich, Deine Willenserklärung anzufechten.
Auszug aus http://www.hr-online.de/.../archiv20530.jsp?...
Zitat:
Falsch angefochten
Der Laie staunt, und der Fachmann schnäuzt sich: Die wirksame Anfechtung seiner Willenserklärung hätte den Verkäufer tatsächlich aus seiner Zwickmühle befreien können, aber dafür hätte er handfestere Anfechtungsgründe liefern müssen - und zwar gleich bei der Benachrichtigung des Käufers, nicht erst später im Prozess.
Würde Dir vorschlagen bevor Du etwas falsch machst, die Sache einmal mit einem Anwalt zu besprechen.
Gruß
Michael
genau hier liegt der hase im pfeffer...anfechtungsgründe gibt es ja nicht. motivirrtümer sind leider unbeachtlich. zulässig wäre bspw., wenn man den wagen fälschlicherweise reingestellt hätte oder einen falschen sofort-kaufen preis, bsp. 1000 statt 10.000 euro und dann schlägt einer zu. aber die anfechtung ist unverzüglich, d.h. oghne schuldhaftes zögern zu erklären. auch dieser zeitpunkt ist mittlerweile verstrichen. man sollte dies jedoch ggü. dem käufer vorsorglich unbedingt sofort nachholen.
ansonsten seh ich auch ziemlich schwarz in der angelegenheit. schlage vor, erstmal zuwarten und zum richtigen zeitpunkt zum anwalt...
Ähnliche Themen
Aber ist es bei E*** nicht auch so, dass das Einstellen eines Verkaufsartikels lediglich das Auffordern zur Abgabe eines Angebotes ist (invitatio ad offerendum)?
Dann hätte der Käufer ein (An-)Gebot abgegeben und Du würdest die Annahme verweigern.
Somit auf jedenfall widersprechen!
So oder so, ich würde auch den Anwalt einschalten, bei vorhandener Rechtschutzversicherung.
Also echt ein mieser Fall. Bevor ich den Wagen abgeben würde, würde ich den lieber selber vor die Wand fahren.
Immer und überall diese scheiß Betrüger, die nichts anderes zu tun haben, als sich auf Lücken / Fehler & Co. zu spezialisieren um reich zu werden. Von richtiger Arbeit / Ideen hat man wohl nichts gehört.
(ja, ja Leute - ich weiß, ich bin naiv)
Genau diese Maden hätte man besser im 2 Weltkrieg ... ich lasse es besser.
Zitat:
Original geschrieben von Hackology
Also echt ein mieser Fall. Bevor ich den Wagen abgeben würde, würde ich den lieber selber vor die Wand fahren.
Immer und überall diese scheiß Betrüger, die nichts anderes zu tun haben, als sich auf Lücken / Fehler & Co. zu spezialisieren um reich zu werden. Von richtiger Arbeit / Ideen hat man wohl nichts gehört.
(ja, ja Leute - ich weiß, ich bin naiv)
Genau diese Maden hätte man besser im 2 Weltkrieg ... ich lasse es besser.
_________________________________________________
Ich sehen in diesem Fall keinen Betrug, tut mir leid. Der Anbieter hat einen Fehler gemacht,nämlich keinen Mindestpreis angegeben und dann Muffe bekommen. Pech gehabt. Wenn ich nicht die Nerven habe, eine Auktion durchzustehen, muß ich es lassen.
Den Spruch mit dem 2.Weltkrieg hättest Du dir, auch wenn abgebrochen, sparen können. Passt nicht hierher.
Bin übrigens nicht der Bieter, wenn ichs wäre, hätte ich den Wagen. Betrüger gibts bei ebay Auktionen genau wie überall.
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
_________________________________________________
Betrüger gibts bei ebay Auktionen genau wie überall.
Wobei die Betrüger bei Ebay im Normalfall auf der Verkäuferseite zu finden sind und nicht auf der Käuferseite.
Interessant wäre es zu wissen wann genau er die Auktion unterbrochen hat!
Wenn es kurz vor schluss ist hab ich überhaupt kein Mitleid mit Ihm. Wenn es jedoch ein paar Tage davor ist dann glaub ich ihm das er sich anders Entschieden hat.
Ansonsten würde mich interessieren was nun is
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
_________________________________________________
Ich sehen in diesem Fall keinen Betrug, tut mir leid. Der Anbieter hat einen Fehler gemacht,nämlich keinen Mindestpreis angegeben und dann Muffe bekommen. Pech gehabt. Wenn ich nicht die Nerven habe, eine Auktion durchzustehen, muß ich es lassen.
Den Spruch mit dem 2.Weltkrieg hättest Du dir, auch wenn abgebrochen, sparen können. Passt nicht hierher.
Bin übrigens nicht der Bieter, wenn ichs wäre, hätte ich den Wagen. Betrüger gibts bei ebay Auktionen genau wie überall.
Den Spruch hätte ich mir sparen können oder auch nicht. Kommt auf die Sicht der Dinge halt an.
...
Der Anbieter hat deiner Meinung nach Muffe bekommen. Wie?
Soweit ich mir denke, hat wohl der Verkäufer in angemessenem Zeitraum die Auktion beendet. Man kann auch davon ausgehen, daß in letzten Minuten er den Preis bekommen hätte, den er will. .... Egal, hätte, wenn und aber...
So einem Abzocker würde ich den Wagen nicht gönnen. Es gibt genügend Wege das zu verhindern. Legal und ilegal ohne das jetzt weiter auszuführen.
Straffällig werden für vielleicht 3-4t Euros?
So tief kann man nicht sinken - also bitte kein Mist von wegen Selbstjustiz etc.
@Hackology
An deinen Ausführungen merkt man, dass du von eBay nicht viel verstehst oder wahrscheinlich gar keine Ahnung hast.
Mein Tip: versuch´s doch mal, macht eigentlich Spass. Aber Vorsicht: Wenn du etwas verkaufen willst ,musst du damit rechnen lediglich den Startpreis (den der Verkäufer übrigens selbst bestimmen kann) zu erhalten, egal was du anbietest, sei es auch ein Auto. Um das zu verhindern kannst du z.B. bei KFZ einen Mindestpreis festlegen. Das kostet aber eine geringe Gebühr. Willst du ein Angebot vorzeitig beenden (geht aber nur bis 12h vor Auktionsende) musst du erst die Gebote der Bieter streichen, machst du das nicht , hat automatisch der Höchsbietende den Artikel erworben. So sind die Regeln. Das hat mit Abzocke nichts zu tun, auf den Ebay Seiten wird ausdrücklich auf diese Regelungen und mögliche Folgen hingewiesen.
PS: Lies mal das Urteil was der TE hier postet.