Hilfe!!! Benzinverbrauch zu hoch
Hallo LeuTTe,
hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich hab den Eindruck, dass mein TTC 1.8 zu viel verbraucht:
auf gerader Strecke Autobahn bei konstant 160 km/h 14-15 Liter, bei 180km/h 17 Liter, bei 200km/h 20 Liter (Super+). Wird jeweils vom FIS angezeigt, aber auch bestätigt durchs Tanken.
Ist das normal??? Wenn nicht, woran könnte das liegen? Ich habe vor ein paar Monaten im Rahmen der 24H3 einen neuen LMM bekommen. Könnte der was damit zu tun haben? Gechippt oder sonst wie getunt ist übrigens nichts.
Danke und Gruß
valluga76
43 Antworten
also ich habe heute getankt - 57 liter für 745 KM, davon 75% im berufsverkehr. das sind genau 7,65 liter auf 100 KM (das FIS hat 7,5 angezeigt)
Tulura
TTC 180 front nixchip
Wie hast du es denn geschafft 57L in einen 55L Tank zu bekommen? 😁
Was das FIS anfänglich sagt, sollte man nicht ernst nehmen.
Der Tank fasst übrigends 61L 😁
Ich bin auch immer zu Faul zu Tanken, mein Rekord war bei 59,xxL
Versteh ich das richtig, von Audi ist ein Tankvolumen von 55L angegeben, aber es passen 61L rein?
Wie kommt das?
Hab übrigens erst kürzlich gelesen dass es gar nicht gut ist viel mehr zu tanken wenn der Zapfhahn schon längst stop gesagt hat.
Ähnliche Themen
Der quattro hat ein größeres Tankvolumen
Gruß
Der 180er hat 55 L der 225er 62 L Tankvolumen!
Wenn ich aber alles reinquetsche bekomm ich auch 60 L bei mir rein!
@lautehupe_TT: Du bist sicher KEINE 175 im Schnitt gefahren. und schon 2x nicht auf 390 km.
Bei deiner nächsten AB-Fahrt mach einfach mal einen reset am FIS (bei Durchschnittsgeschwindigkeit) und dann weißt du was ich meine und wie schwer es ist im Schnitt auch nur 150 zu fahren.
Dann halt mal etwa die 175, am besten mit Tempomat sofern vorhanden, und schau bei gerader Strecke auf den Momentanverbrauch. 11.6 steht da sicher nicht 🙂
gruß
ps: ich lasse mein FIS 5% mehr anzeigen, dann ist immerhin ehrlich wenn auch hart.
benzinverbrauch:
ich wollts schon immer mal los werden - das hab ich mal mit dem 3.2 geschafft 🙂
Also ich liege mit meinem 180er mit defekten LMM und SUV (laut Wimmer-Check) bei 8,5 L errechnet (ohne FIS) Fahre vorwiegend Kurzstrecke, 10Km zur Arbeit und mit gediegenem Gasfuß, da Motor kalt.
Habe zwar das tatsächliche Tankvolumen noch nicht festgestellt, aber mir fiel schon auf, daß die Tankanzeige nicht mit der Angabe im Heft überein stimmt. Glaube da steht die geht bei 7 L Restvolumen an, wenn ich aber nach dem aufleuchten noch 50Km fahre und dann volltanke, springt die Arretierung des Zapfhahnes schon viel eher als bei 48 L raus.
Zitat:
Original geschrieben von Americanorigin
Wie hast du es denn geschafft 57L in einen 55L Tank zu bekommen? 😁
Was das FIS anfänglich sagt, sollte man nicht ernst nehmen.
ganz einfach: reintröpfeln bis der sprit bis zum tankdeckel steht ;-)
Tulura
@Juzam
ne so wird das auch nix, wenn ich den Tempomat auf 175 stelle, komme ich auch die auf den Schnitt, da mir ja dauernd wer vorzieht, also kriege ich nur einen tieferen Wert hin.
Aber nehmen wir mal an ich fahre um es einfacher zu rechnen 400 KM und davon 200 KM mit 130 und die anderen 200 KM mit 220, dann komme ich problemlos auf einen Schnitt von 175. Dann verbauche ich währen ich 220 Fahre 14L und während ich 130 Fahre 9,2L, macht auch wieder einen Schnitt von 11,6!
350-400 km sind das höchste der Gefühle aber ich fahre auch sehr progressiv- ja einige nennen es auch digital...
bin aber der Meinung das der TT mit 16" Teerschneidern weniger gebraucht hat als mit den 18" und das deutlich...
Ausserdem vergleichst du auch Äpfel mit Birnen- kannst doch nen gut gebrauchten 2001er TT net mit nem 2005er Neuwagen vergleichen- denke mal das sich da motortechnisch (Elektronik-Abgaswerte-> Verbrauch schon einiges getan hat...)...
ich hab keinen erkennbaren Verbrauchsunterschied zw 205 und 225ern. Aber die 205er sind ja auch Winterreifen😉 Anfangs hatte ich ja auch noch die 205er Originalbereifung drauf, aber da war er nicht gechipt😉
Bin anfangs sehr lässig gefahren und habe dann so 9 Liter verbraucht.
Bei 130 auf holländischen Autobahnen hatte ich ihn damals ungechipt und mit 17" 225ern mal nach 200 KM mit so einem Kitzelgas auf 7,3 Liter runter. Aber kaum waren wir auf deutschen Autobahnen, waren schon wieder 10 L angesagt😁
Und jetzt komme ich bei 15 Km zur Arbeit so auf 11-12 Liter, also 10 km warmfahren und 5 Km alles geben....
@patrick202
Hi, das dürfte doch ein normaler unterdruckschlauch sein, oder?
Hab beim freundlichen keinen speziellen gefunden,
nur die Meter-Ware.
Gruß André