Hilfe benötigt Golf II 1,3 KAT NZ-Motor
Hallo !
Folgendes Problem tritt auf :
Im Leerlauf ist anfangs alles ok, aber nach ca. 1 min sinkt die Drehzahl immer weiter und der Motor schüttelt sich wie verrückt. Gelegentlich stirbt er dann total ab oder er erholt sich und läuft dann normal weiter. Das aber auch nur damit das Spiel von vorne beginnen kann.
Will man losfahren mit wenig Gas (ca. 1500-2000U/min) stirbt er häufig ab. Mehr Gas und langes schleifen lassen der Kupplung hilft. Nach dem Hochschalten und normalem einkuppeln (Gas u. Kupplung gleichzeitig) nimmt der Motor kein Gas an, spuckt und blubbert. Hört sich meiner Meinung nach Fehlzündungen an. Kuppelt man aber ein wenn bereits Gas gegeben wird und lässt hübsch schleifen geht alles gut und der Motor zieht sauber durch. Gelegentlich ruckelt er (Aussetzer) auch im Teillastbereich.
Getauscht wurden bis jetzt :
Zündkerzen
Zündkabel
Unterdruckschläuche komplett
Thermostat
Temperaturfühler blau für Steuergerät
Luftfilter
Auspuff komplett bis auf KAT
Ölwanne
Das Problem tritt nur unter Last auf, normal Gas geben geht völlig problemlos und sauber. Als nächstes will ich die Einspritzleiste tauschen und die Zündspule. Bin echt am verzweifeln da ich nächste Woche zur HU/AU wollte und das so natürlich nix wird.
33 Antworten
Ich hatte es jetzt schon zwimal, daß das kleine Winkelschläuchhen porös war, das vom Ansaugschlauch an den Ölabscheider geht.
Sprüh mal mit Bremsenreiniger ab.
Hast du mal ein CO-Test machen lassen?
Der kann mehr verraten als alles andere!
Vielleicht hat dein Luftmengenmesser ein weg oder der zieht irgendwo falschluft oder dein Drosselklappenschalter ist kaputt.
Wenn er nur bei Last stottert vielleicht der Benzindruckregler?
Das "Runtersägen" im Kaltlauf ist Einstellungssache, CO, Leerlaufdrehzahl, Drosellklappenschalter, und ganz wichtig Zündzeitpunkt sowie diverse andere "Kleinigkeiten"-Wenn dann noch Falschluft
Lambdafehler oder Masseprobleme hinzukommen wird´s schwierig mit der Fehlersuche.
Vielen Dank für eure Tipps ! Werde sie mal nacheinander abarbeiten und hoffen das etwas funktioniert !
Melde mich dann auf jeden Fall nochmal . .
Noch ein schönes Wochenende !!!
Ähnliche Themen
Holla !
So, da bin ich wieder. Benzindruckregler und Einspritzleiste mit Düsen getauscht, nix gebracht. CO-Test zeigt nen Wert von 0,5 (Soll) bis knapp 13 (pfui). Werkstatt tippte auch auf Luftmengenmesser, wird demnächst getauscht. Wenn das nix bringt zünd ich ihn aufm Marktplatz an, seid herzlich eingeladen !!!!
Gruss THomas
Wurde die Lambdasonde gemessen?`
wenn nein, dann husch husch zur werkstatt und lambda messen lassen!.
kostet knapp 15 oiro und vorher nichts wechseln!
wieviel Km hat der wagen aufe uhr?
Hi !
Lambda Sonde ist ok, Wert war bei Messung immer rund um 1 und da soll er ja sein. Trotzdem DANKE !!
ja gut dann kann es der LMM sein!
Eventuell auch noch mal gucken ob er irgendwo falschluft zieht.
aber da solltest du wirklich sehr genau gucken und hinten am motorblock befindet sich ein schlauch der reißt unterhalb gern ein. der kann auch zimliche probleme verursachen!
PS: bevor du ihn anzündest gibt ihn mir lieber 🙂
Hi !
Bin ja echt überrascht das noch Interesse da ist. Leider ist der Fehler noch nicht behoben. Auf den Tipp meiner Werkstatt hin und nach den grausamen Werten der AU hab ich noch den Luftmengenmesser getauscht. Leider auch ohne zählbaren Erfolg. Als nächstes ist das Motor- und Zündsteuergerät dran, danach Verteilerkappe und Finger. Hilft das nicht der komplette Verteiler. Drosselklappenkörper und Potetiometer folgen. Ich hoffe das es dann endlich hinhaut.
Gruss Thomas
Also wenn man vorm Motorraum steht und auf den Drosselklappenkörper schaut ist rechts ein weisser Stecker dran. Unter dem Stecker, soweit ich weiss, wird die Drosselklappenstellung gemessen. Ob es nun genau ein Potentiometer oder was ähnliches ist das die Stellung der Drosselklappen ans Steuergerät gibt weiss ich auch net so genau. Mir wurde es zumindest so gesagt. Hat evtl. sonst noch jemand ne Idee ???? Mittlerweile macht er das nämlich auch ohne Last, spuckt und patscht ausm Auspuff UND im Motorraum (evtl. in den Ansaug??) und 250 m weiter fährt er wieder als wär nix gewesen . . .
😁 geil 😁
Wechsel deine Werkstatt falls die es dir gesagt haben.
Das weiße nennt sich einfach nur ganz doof Drosselklappenschalter.
Der gibt nur 3 Sachen an, Leerlauf, Teillast, Volllast.
den kann man mit einem multimeter sogar durch messen.
aber der ist nicht kaputt das sag ich dir jetzt schon.
wenn der Drosselklappenschalter kaputt wäre, würde dein Auto anspringen, bei 500 U/min stehen bleiben und sägen, und sobald du gas gibst würde der Motor absterben!
Wenn du ein Patschen im Saugrohr hast, dann wird dein CO-Wert nicht stimmen oder dein Druckregler ist defekt!
Hast mal die Massekabel geprüft?
Besonders das, das vom Steuergerätkabelbaum zum Zylinderkopf geht.
Vielleicht die Kompression mal messen.
Oder dann das Steuergerät vielleicht mal tauschen.
Wennst eins brauchst, kannst eine PN schreiben.