HILFE beleuchtete Luftausströmer

VW Passat B6/3C

Ich brauche dringend Hilfe !!! Ich habe vor, die alten Lüftungsdüsen des 3c gegen die neuen beleuchteten aus dem aktuellen b7 zu tauschen. Leider bin ich technischer Laie, und so verzweifel ich an dem Punkt, mir selbst einen Kabelbaum zu fertigen und den auch noch richtig anzuschließen, ohne mir nen Kurzen zu fabrizieren.

Gibt es irgendwo eine detaillierte Anleitung, wie man den Baum fertigt (Kabellängen, Quetschverbindungen etc ???) ... Ich habe mich hier und auch bei Google schon tot-gesucht und so viele Ergebnisse erhalten, so dass ich mittlerweile nur noch Bahnhof verstehe und verunsichert bin.
Ich kann mir mit meinem technischen Un-Verständnis nicht bildlich vorstellen, wie ich diesen Baum bauen und wo (Lichtschalter oder Dimmer) ich ihn wie anschließen muß.
Ich hör nur noch Braun, Grau, Masse, Plus, Minus ...

Frage daher, wer kann mir helfen oder ist sogar in der Nähe um Soest wohnhaft und würde mir vielleicht zur Hand gehen ???

Dank im Voraus und schönes Wochenende :-)

Beste Antwort im Thema

Nix für ungut.. aber wenns schon so angeht, lass dir lieber irgentwo Persönlich helfen.

Mfg

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hi Stefan,

die Anschlüsse für die Kabel sind aber speziell, weiß aber nicht, wie das heißt. Es macht wahrscheinlich Sinn, sich Originalkabel zum Anschluß zu besorgen. Spezielle Stecker braucht man auchn noch. Bestellnummer ist ja hier:

www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?f=26&t=26433

Gruß Eike

Hi Eike,

gerade geordert, wir pfuschen ja nicht 😉.

Danke Dir herzlich

Stefan

So, habe es heute eingebaut 🙂 Die Ausströmer habe ich erst so mit Türkeilen aus Plastik rausgeholt. Als die dann abgebrochen waren, habe ich vier nicht zu dicke Metallwinkel genommen. Es reichen aber auch einfach nicht zu dicke Metallstreifen. Man braucht also nicht unbedingt spezielle Keile. Die Chance, etwas zu zerkratzen, ist sehr gering. Allerdings sollten es für das Mittelteil schon 4 Keile / Winkel sein.

Kabelbaum war einfach, das Anklemmen des Pluskabels recht fummelig. Habe einen Stromdieb genommen, wollte nicht Löten. Da besteht immer die Chance, in der Enge sich irgendwo einen Brandfleck zu gönnen.

Das Ergebnis ist einfach nur Klasse. Im Dunkeln sowieso, aber auch im Hellen. Ich dachte auch erst, daß die Silberrahmen eventuell zuviel wären. Sieht aber super aus. Außerdem ist das Metallstück in der Mitte des Ausströmers jetzt matt, das verchromte hatte vorher optisch nicht gepaßt.

Gruß Eike

Deine Antwort
Ähnliche Themen