HILFE beleuchtete Luftausströmer

VW Passat B6/3C

Ich brauche dringend Hilfe !!! Ich habe vor, die alten Lüftungsdüsen des 3c gegen die neuen beleuchteten aus dem aktuellen b7 zu tauschen. Leider bin ich technischer Laie, und so verzweifel ich an dem Punkt, mir selbst einen Kabelbaum zu fertigen und den auch noch richtig anzuschließen, ohne mir nen Kurzen zu fabrizieren.

Gibt es irgendwo eine detaillierte Anleitung, wie man den Baum fertigt (Kabellängen, Quetschverbindungen etc ???) ... Ich habe mich hier und auch bei Google schon tot-gesucht und so viele Ergebnisse erhalten, so dass ich mittlerweile nur noch Bahnhof verstehe und verunsichert bin.
Ich kann mir mit meinem technischen Un-Verständnis nicht bildlich vorstellen, wie ich diesen Baum bauen und wo (Lichtschalter oder Dimmer) ich ihn wie anschließen muß.
Ich hör nur noch Braun, Grau, Masse, Plus, Minus ...

Frage daher, wer kann mir helfen oder ist sogar in der Nähe um Soest wohnhaft und würde mir vielleicht zur Hand gehen ???

Dank im Voraus und schönes Wochenende :-)

Beste Antwort im Thema

Nix für ungut.. aber wenns schon so angeht, lass dir lieber irgentwo Persönlich helfen.

Mfg

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Ich würde dir helfen, Raum Köln Bonn

Gruß

@ bronken: Herzlichen dank für dein Angebot. Ich werde mal schauen, ob sich vielleicht noch jemand aus der näheren Umgebung freundlicherweise bereit erklärt. Andernfalls würde ich mich Anfang bis Mitte der Woche bei dir melden und dann quatschen wir das mal durch. Lieben Gruß

Hier gibts eine quasi idiotensichere Anleitung für die beleuchteten Luftausströmer mit ganz vielen Bildern 🙂
Anleitung Luftausströmer 3AA

@pEAkfrEAk: danke für deinen link ... über diesen bin auch schon gestoßen, und seitdem ist bei mir das innerliche Chaos ausgebrochen. mir graut es vor der elektrik ... ich habe wirklich null verständnis/ahnung was die begriffe masse, plus, grau, abklemmen, löten etc. betrifft. bevor ich mir irgend nen großen schaden einfange, weil ich irgendwas falsch angeschlossen habe ... würde ich ja wie gesagt die sache lieber jemandem in die hand geben, der es schonmal gemacht hat oder das entsprechende technikverständnis hat.

in diesem zusammenhang mal ne andere frage: ich stehe ja schon vor dem problem mir nen kabelbaum zu basteln ... gibt es den denn nicht irgendwie schon fertig von VW zu kaufen? wenn ja, hat jemand da evtl. ne teilenummer für mich ???

Hmm fertig wird es den sicherlich nicht geben, im B6 gibt es diese Lüftungsdüsen ja gar nicht und im B7 wird das ganze sicherlich nicht über einen extra Kabelbaum gelöst sein.
(sonst hätte man dem vom B7 bestellen können).

Aber frage ich mich: gelten Kabelbäume eigentlich als einzelnes Teil? Also aben die überhaupt eine Teilenummer so, dass man sie bestellen kann?

Wenn du magst, kann ich dir einen bauen und zuschicken. Nur ist dann das einbau/Lötproblem immer noch nicht gelöst.

Gruß

Ähnliche Themen

mit nem fertigen kabelbaum in der richtigen größe wäre mir ja auch schonmal geholfen ... sicher wird sich jemand finden, der mir das ding dann letztendlich anschließt ... sei es über den lichtschalter oder den dimmer. ein paar teile wie die einzelleitungen etc. habe ich schon. soll ich dir die mal zukommen lassen? was willste denn für den bau haben? meld dich doch mal bitte per pn :-)

hallo,

doch einen kabelbaum für die Ausströmer gibt es einzeln. allerdings muss auch dieser angepasst werden.

Gibts den Mittlerweile schon? Kostenpunktz?

Hallo möchte mir auch die beleuchteten luftausströmer nach rüsten.

Meine frage hat jemand die teilNr. für den hinteren luftausströmer?

Und passt der auch 1 zu 1 in meinem Passat CC rein?

Ich weiß der hintere ist nicht beleuchtet, aber ich wollte halt das dann die rädchen gleich aussehen.

Fahre einen Passat CC TDI baujahr 12.2008 modelljahr 2009

Meine Frau verflucht dieses Forum schon ^^
Aufgabe für den Winter, danke für die Anregung 🙂

Den Kabelbaum gibt es Teilnr: 3AB971315 19,99,-

Mußt aber das kabel was zum Dimmer geht verlängern, da der stecker ja nirgends passt abschneiden und an den Dimmer an löten.

Ist ein Kinder spiel, habe es mir auch schwerer vorgestellt.

gruß the-real

Zitat:

Original geschrieben von Tekueper


@pEAkfrEAk: danke für deinen link ... über diesen bin auch schon gestoßen, und seitdem ist bei mir das innerliche Chaos ausgebrochen. mir graut es vor der elektrik ... ich habe wirklich null verständnis/ahnung was die begriffe masse, plus, grau, abklemmen, löten etc. betrifft. bevor ich mir irgend nen großen schaden einfange, weil ich irgendwas falsch angeschlossen habe ... würde ich ja wie gesagt die sache lieber jemandem in die hand geben, der es schonmal gemacht hat oder das entsprechende technikverständnis hat.

in diesem zusammenhang mal ne andere frage: ich stehe ja schon vor dem problem mir nen kabelbaum zu basteln ... gibt es den denn nicht irgendwie schon fertig von VW zu kaufen? wenn ja, hat jemand da evtl. ne teilenummer für mich ???

Ich habe es nun auch seit ein paar Wochen drin.
Passt, wackelt und kann mich nicht beschweren. Frau findet es weniger schön, ich dafür umso mehr 🙂

Morgen baue ich die Dinger rein. Scheint nicht schwer zu sein, nur vor der mittleren Lüfstungsdüse habe ich noch etwas Bammel.

Die beleuchteten Düsen sind zwar objektiv sinnlos, aber ich habe die damals im A6 so schön gefunden. LEDs Kennzeichen und innen suind auch schon verbaut - der CC wird immer hübscher.

Gruß Eike

Mal wieder ne Frage vom "Fachmann".

Ich hab ein neues Armaturenbrett bekommen. Ist das mit den neuen Luftausströmern.

Jetzt nur noch Kabel ran und fertig, oder verstehe ich was falsch ? Sind denn da schon Leuchtmittel verbaut ?

Danke und Gruß

Stefan

Es sind LEDs in den Rädchen integriert. Kabelanschlüsse findest Du auf der Rückseite der Düsen.

Gruß Eike

Hi Eike,

na, das ist doch mal ne Aussage. 

Vielen Dank für die Hilfe 🙂.

Gruß aus Lüneburg

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen