Hilfe beim Turbotod 136PS ! ! !
Hallo Jungs,
bin gerade heim gefahren da fängt mein Wagen doch glatt an WEI? zu qualmen der Turbo zu fauchen wie ein Drache und es fehlt dem Wägelchen jegliche Leistung um nach vorn zu kommen.
Habe den Wagen SOFORT aus gemacht und mich nach hause schleppen lassen.
Meine Frag an euch ist nun wo und wie bekomme ich MÖGLICHST günstig einen neuen Turbo?
Erstmal geh ich davon aus das der Kat noch i.O. und ich mit dem Wechsel des Turbos aus komme.
Gibt es irgend einen guten Online-Shop oder sonst welche Shops in denen man günstig solch ein Teil bekommt?
Freu mich über jede schnelle Hilfe dich ich bekommen kann, da ich z.Z. seeeehr aufgeschmissen bin ohne Autowagen! ! !
*schluchz*
Gruß euer Seb!
23 Antworten
keine ahnung aber das problem ist anscheinend so alltäglich bei denen, dass als ich zu bmw ankam mit dem pfeifen und das der dame am empfang gesagt hab (sie hat mich gefragt worum es geht) meinte sie gleich "dann wirds wohl der turbo sein", nimmt dann das telefon und ruft hinten in die werkstatt den meister an und sagt: "ein herr mit nem turbopfeifen im E46. Ich bestell den Turbolader schonmal" und bestellt das Teil !!!
Und das war die empfangsdame. Wenn die schon das so gut kennen......!
gruß
Ouch, das hört sich dann aber echt übel an..... Ich muss ma nen Kollegen anbimmeln, der iss Schrauber bei BMW, mal schaun was der dazu sagt....
Hi,
ich kann immer nur dazu beitragen das die Kurbelgehäuseentlüftung zweitweise gewechselt werden sollte.
Und es ist wichtig den Motor vor dem abstellen noch etwas im Standgas laufen zu lasen.
Wer diese Grundregel nicht kennt oder dagegen handelt ist schneller an einem Turboschaden.
Viele wissen noch nicht mal mit wieviel Umdrehungen eine Turbowelle so dreht.
Da kann das Standgas schon einiges runterbremsen.
MfG und bye
Normale Geschwindigkeit der Turbowelle im "normalem" Gebrauch liegt i.d.R. bei 170000 U/min
Gruß Seb!
Ähnliche Themen
Zitat:
Inder Gebrauchtwagengarantie (Intec) sind Turbolader bedingungsgemäß ausgeschlossen
und was interessiert es dich ? Mit der Versicherung hast du nix am Hut, du hast volle Sachmängelhaftung von deinem Händler. Wenn der sich mit einer unzureichenden Versicherung absichern wollte, sein Problem, nicht deins.
Ich glaub, die Lader bei BMW drehen nur max 60000 umin und das auch nur bei vollem Ladedruck. 200000 umin sind Hochleister, aber die haben wir nicht in unserem E46.
Gruss
Joe
Servs,
also bei mir pfeift der turbo ca. seit 3 wochen. habe ein 320 d BJ 12/03 .nach langer recherche ist es sicher der turbo.
es könnte aber auch die überdruckdose sein der pfeift. also es muss nicht immer der turbo-innenleben sein.lager usw...
da ich jetzt mehr ölverbrauch und mehr diesel verbrauch habe scheint es das es doch den innenleben erwischt zu haben. was genau
kaputt ist erfahre ich wenn ich demnächst ausbaue.termin? bald hoffe ich.... ich überlege es mir ob ich den turbolader einschicke. es gibt einige reperatur werkstätte die sich mit sowas beschäftigen. ich werde es wohl bei "motair" einschicken. man kommt sozusagen
günstiger davon als sich eine neue zu kaufen (austausch 1200€ NEU) ohne rep. wenn nichts großartiges kaputt ist zahlt man ca. 350€. wenns eine der gehäusen erwischt hat kommen ca. 100 bis max 200 drauf. trotzdem ein guter deal. oder ihr kauft gleich bei e-bay ein austausch turbo mit 1 jahr garantie. ich finde das ist auch i.O. Bewertungen anschauen und wichtig ob es ein orig. teil ist.GARRETT!!!!!und nicht bei bmw oder oder einem teuren werkstatt machen lassen. man sollte nicht mehr als 200€ für rep. zahlen
wichtig ist auch bei einem wechsel das die leitungen überprüft werden öl+luft ob dreck oder ähnliches drin verbiergt. der mechaniker sollte sich auskennnen! und INFO an alle: habe ölwechsel sehr verspätet gewechselt, dadurch hat es angefangen, wichtig bei sowas immer pünklicht wechseln....ihr könnt bei motair anrufen um ein paar infos zu holen...bis danne gruss
Aloha
Frag doch mal hier nach:
www.166er.de - die haben auch eine gute Liste mit Tipps. Z.B. Empfehlen die die Ölzuleitung zu tauschen.
Greetz Touri
Schau doch selbst einfach nach!
Das ist in 15Minuten gemacht und sind keine 10 Schrauben.
Du nimmst einfach die Zuleitung der Ladeluft VOM Turbo nach VORNE unten zum Ladeluftkühler los. Dann schaust du schon auf die Laderwelle. Legst deinen Zeigefinger auf die Mutter / Welle und wackselst dran. Wenn diese Stark wackelt. Dann musst du den Lader ausbauen und tauschen/instand setzen lassen.
Anders wenn nichts wackelt ist nichts dran !
Grüßle!