Hilfe beim Kauf eines A6 Avant Diesel

Audi A6 C5/4B

Hallo ihr lieben,
hoffe es kann mir einer Tips geben was beim Kauf eines Audi A6 Avant 2.5 TDI zu beachten wäre.
Es handelt sich um Folgenedes Fahrzeug Mobile de Audi A6 Avant
Ich habe mir den Wagen jetzt schon angesehen und Probegefahren. Beim Fahren ist mir nichts besonderes aufgefallen und auch von außen steht er noch sehr gut da. Keine Beulen nur ein Paar schmarren an der Stoßstangen unterhalb vorne Rechts. Der Besitzer hat gerade eben erst am Getriebe etwas machen lassen. Rechnung vom Autohaus beläuft sich auf 1500 Tacken. Es wurde wohl so wie er es mir gesagt hat irgentwelche Lamellen gewechselt weil das Getriebe zu schwach war für den Motor. Keine Ahnung was ich davon halten soll. Mir ist nur aufgefallen das wenn ich mit dem Wagen anhalte er erst noch kurz so um die 1000 dreht dann aber runter geht. Ist das normal ? Die Automatik funktioniert für meine Begriffe sehr sauber und geradezu weich. Dem Verkäufer ist klar das er wohl keine 8500 Euro bekommt. Er meinte desshalb steht er ja VHB drinnen. Was wäre für den wagen denn ein angemessener Preis ? Auf was soll ich noch achten ? Ich dachte so an 7400 Euro, und bei dem Preis hat er nicht gleich gesagt ich solle nicht mehr kommen, also denke ich würde er ihn wohl auch dafür abgeben.
Er will ihn mir sogar am Freitag vorbei bringen das ich ihn mir in meiner Grube mal von unten anschauen kann. denke jemand der was zu verheimlichen hat würde das wohl nicht machen. Der Wagen ist immer in einer Fachwerkstatt gewartet worden und hat erst vor 3 Monaten einen neuen Zahnriehmen bekommen. Seit dem gerade mal 3000 km gefahren. Der Motrorraum schaut sehr sauber und trocken aus. Das einzige was er mir auch gleich gezeigt hat ist unter der Kofferraummatte da ist der Teppich ein wenig versaut mit einer Lauge. Desshalb hat er so eine Gummiwanne gekauft.
Ach ja und das Navi hat keinen Empfang aber es geht an . Ist ein sehr großes Navigationssystem ! Weis da einer was es sein könnte wenn keine Sat. gefunden werden ?

Es sind 2 Satz Allus mit jeweils sehr guten Winterreifen und fast neuen Sommerreifen dabei. Also auch schon mal ein Plus.

Ohhhh so viel geschrieben... hoffe es kann mir da jemand ein wenig was zu schreiben!?

Lieben Dank erst mal.

Thomas

Beste Antwort im Thema

Da wurde von 6 auf 7 Lamellen umgerüstet! Aber ich wäre da vorsichtig um nicht zu sagen - stehen lassen...
Ich würde mittlerweile zu nem 1,9er mit Schaltgetriebe Raten!!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich fahre seit 2004 privat einen 2,5 Liter TDI A6 4B Avant (120 kW, Multitronic), Bj. 11/2002. Gekauft habe ich das Fahrzeug bei 34.000 km, jetzt hat er 193.000 km - alles Langstrecke. Das Fahrzeug wurde und wird immer bei Audi gewartet, Verschleißteile wie beispielsweise Stoßdämpfer (1.000 EUR) wurden rechtzeitig ausgetauscht, der Zahnriemen bei 120.000 km gewechselt. Hatte bei ca. 100.000km gravierende Getriebeprobleme (Steuergerät, Schaltkasten), was mich seinerzeit 3.000 EUR gekostet hat. Bis auf diesen Aussetzer ist 'der Dicke' immer zuverlässig, komfortabel und einigermaßen sparsam gelaufen. Wenn die Multitronic funktioniert, gibt es kein komfortableres Getriebe, da es immer das passende (und deshalb ökonomische) Drehzahl/Übersetzungsverhältnis bereitstellt.

Man muß sich einfach im Klaren darüber sein, daß man für ein derartiges Fahrzeug bei ordentlicher Wartung Geld hinlegen muß und man sollte notfals 'die Lose' haben, sich entweder ein neues Getriebe oder ein neues Fahrzeug zu kaufen.

Zu den hier genannten Gebrauchtwagenpreisen: Die sind mehr als überzogen. Der Freundliche wollte mir für mein optimal gepflegtes Fahrzeug bei 160.000 km und bei Kauf eines nagelneuen A6 Avant 2,7 TDI im vergangenen 4.500 EUR geben, was vor dem hintergrund des Gebrauchswertes ein Witz ist. Das vielleicht einmal als Referenz für die hier genannten Preise, die mir sehr phantasievoll erscheinen. Ich würde für meinen privat auch nicht mehr als 5.000 EUR hinlegen, und hierbei handelt es sich immerhin um ein guterhaltenes Exemplar, das in besserem technischen Zustand sein dürfte als so manches vierjährige Auto.

Habe mich jetzt dazu entschieden, den 2002er A6 noch eine Weile zu fahren, da ich zumindest weiß, in welchem Zustand das Fahrzeug ist.

Also, ich danke euch für die vielen Informationen.

Ich habe den Wagen jetzt für 6000 bekommen, und er ist so weit wirklich gut in Schuss, ok kleinigkeiten sind halt auch drann wie an jedem Gebrauchten. Das Navi empfängt keine Satelitten und der CD wechsler spinnt rum, nimmt nicht immer CDs an.
Das ist das einzigste was ich erst mal machen muss.

Der Wagen hat einen BDG Motor! Bei dem Getriebe wurde ein Ölrohr ausgetauscht und auf die 7 Lamelle gewechselt weil er auch geruckelt hatte. Inspektion inkl Zahnriemen und Rollen und allen Filtern wurde auch gerade erst gemacht ! Frisches Motor und Getriebeöl ist auch drinne . Glühkerzen gewechselt und und und. Bremsen hinten auch neu. Alles in allem über 3200 Euro rep.kosten. Denke mit 6000 war ich jetzt nicht gerade zu Teuer. Ok, bleibt das Getriebe... sollte es anfangen wieder zu spinnen, werde ich es selber überholen. Ist ja gar nicht so schlimm. Habe mich schon im Multitronicforum ümgehört. Im Höchtstfall kommen dann 1000 dazu. ich hoffe auch das ich es nicht bereue den Wagen jetzt doch gekauft zu haben.

Heißt mich einfach willkommen hier im A6 Forum und wünscht mir einfach Glück , drückt mir die Daumen, mehr verlange ich ja nicht. Ach so... und ich hoffe íhr helft mir bei dem ein oder anderen Problemchen die auf mich zukommen.

Das erste Problem was ich habe... wie bekomme ich den Aschenbecher heraus ? Finde keine schrauben.!

Bei meinem Omega kannte ich schon jede schraube, und der hat mich auch einen Haufen nerven gekostet. Also von Opel zu Audi, dann schaun mer mal ob ich jetzt besser Fahre ;-)

Ich meine die Ausstattung macht schon auch noch was aus beim Preis. Der Audi hat keine Beulen steht super da innen alles was man braucht.. leder Grau Sitzheizung , Standheizung Klima. Tempomat, und ganz wichtig abehmbare Anhängerk. Bose Sound, Navi Plus... hoffe ich bekomme es wieder hin !
Für Baujahr 11.2003 und 125000 km sollte das auch ok sein !
Neue Sommerreifen und Winter noch 80 % alles auf Allufelgen.

Was meint ihr, habe ich mich jetzt verkauft ?

Hey, dann mal willkommen...😉

Du hast ums Radio bis runter zum Ascher einen Rahmen, der nur geklipst ist, den abziehen und dann siehst du die beiden Schrauben vom Ascher.

Dann mal knitterfreie Fahrt!

MfG Ben

Hallo, und danke für die Info mit dem Rahmen, aber ich habe doch das Navi Plus, da ist kein Rahmen der bis runter zum Ascher geht, oder übersehe ich was.

Lg
Thomas

Ähnliche Themen

Oh sorry😉

Ich muss gestehen, ich weiß es nicht, allerdings vermute ich mal, dass der Ascher auch an den beiden oberen Ecken geschraubt ist. Daher denke ich mal, dass das Navi gelöst werden muss.

Aber ich hoffe, bald schreibt dir jemand, wie es sicher geht. Hast du denn anständig die SuFu benutzt?

MfG Ben

Zitat:

Original geschrieben von Omega1702



Ich habe den Wagen jetzt für 6000 bekommen, und er ist so weit wirklich gut in Schuss, ok kleinigkeiten sind halt auch drann wie an jedem Gebrauchten.

Kleinigkeiten sind i.d.R. immer vorhanden bei einem Gebrauchtwagenkauf und so kann man seinen Wagen direkt schon etwas kennenlernen 😉

Wenn 6.000,- ok sind für dich, dann ist er es wert. Es wird immer jemanden geben, der seinen für günstiger oder teurer bekommen hat.
Wichtig ist, dass man aber nie sein ganzes Budget für ein Auto hinlegt, denn es tauchen anfangs meist noch ein paar Dinge auf und es meist etwas dauert, bis man seinen Wagen so stehen hat, wie man es möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Omega1702


Das Navi empfängt keine Satelitten und der CD wechsler spinnt rum, nimmt nicht immer CDs an.

Das wird an einer defekten Antenne liegen. Eine externe reicht aus.

Beim Wechsler mal originale CD's ausprobieren und wenn es da auch Probleme gibt, eine Reinigungs-CD versuchen. Wenn das nicht hilft, ist der Laser vielleicht hin.

Zitat:

Original geschrieben von Omega1702


Das ist das einzigste was ich erst mal machen muss.

*Daumendrück*

Zitat:

Original geschrieben von Omega1702


Ok, bleibt das Getriebe... sollte es anfangen wieder zu spinnen, werde ich es selber überholen. Ist ja gar nicht so schlimm. Habe mich schon im Multitronicforum ümgehört. Im Höchtstfall kommen dann 1000 dazu.

Bei den Kosten kenn ich mich nicht so genau aus, würde mich aber nicht immer an den untersten Werten orientieren, die im Netz rumgeistern. Ich meine gelesen haben, dass es meist um einiges mehr war und denke mir kaum, dass sich die meisten User so extrem über 1.000€ Rep-Kosten für ein MT-Getriebe aufregen würden.

Zitat:

Original geschrieben von Omega1702


ich hoffe auch das ich es nicht bereue den Wagen jetzt doch gekauft zu haben.

Wirst du schon nicht.

Wichtig ist, dass du deinen 2,5TDI nicht mit dem 2,5TDI AAT/AEL aus dem C4 vergleichst. 2,5 ist nicht gleich 2,5 😉

Zitat:

Original geschrieben von Omega1702


Heißt mich einfach willkommen hier im A6 Forum und wünscht mir einfach Glück , drückt mir die Daumen, mehr verlange ich ja nicht. Ach so... und ich hoffe íhr helft mir bei dem ein oder anderen Problemchen die auf mich zukommen.

Bist natürlich herzlich willkommen und es drücken dir alle die Daumen und es werden dir alle versuchen zu helfen, aber nicht sauer sein, wenn du dir auch mal was anhören musst 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega1702


Das erste Problem was ich habe... wie bekomme ich den Aschenbecher heraus ? Finde keine schrauben.!

Ging der von Anfang an nicht auf?

Versuch es mal mit mehrmaligen Hin- und Herdrücken an verschiedenen Stellen des Aschenbechers.
Vielleicht hat sich da was verkantet oder klemmt.

Zitat:

Original geschrieben von Omega1702


Bei meinem Omega kannte ich schon jede schraube, und der hat mich auch einen Haufen nerven gekostet. Also von Opel zu Audi, dann schaun mer mal ob ich jetzt besser Fahre ;-)

Auch über Opel wurde viel geflucht, aber auch da gibt es unverwüstliche Motoren und Autos.

Aber mit AUDI fährst du auf jeden Fall besser 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Omega1702


Ich meine die Ausstattung macht schon auch noch was aus beim Preis. Der Audi hat keine Beulen steht super da innen alles was man braucht.. leder Grau Sitzheizung , Standheizung Klima. Tempomat, und ganz wichtig abehmbare Anhängerk. Bose Sound, Navi Plus... hoffe ich bekomme es wieder hin !
Für Baujahr 11.2003 und 125000 km sollte das auch ok sein !
Neue Sommerreifen und Winter noch 80 % alles auf Allufelgen.

Was meint ihr, habe ich mich jetzt verkauft ?

Verkauft nicht, aber ich habe das Gefühl, dass du mehr auf die Ausstattung geguckt hast und die möglichen Gefahren/Risiken ausgeblendet hast.

(Überspitzes) Beispiel 😉 : 20 sagen: "Nimm kein MT-Getriebe.", 3 sagen: "Ich hab bisher keine Probleme" --> du sagst: "Danke, genau das wollte ich hören!" 😁

Autokauf sollte eigentlich ein Vernunftkauf sein, aber anderseits auch ein Herzenskauf bzw aus dem Bauchgefühl, denn es ist auch eine Art "Hobby/Spielzeug" und seit wann sind Spielzeuge vernünftig 😉

Von daher, mach dir keine Kopfschmerzen. Der Wagen ist gekauft, fahre ihn, pflege ihn und wenn es passiert, dann ist es halt so.

Mach aber nicht den Fehler, dass du jetzt die Flöhe husten hörst und bei jedem Geräusch denkst: "War das ein Ruckeln? Ist das die MT?" usw. Denn dann macht das Autofahren keinen Spass.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spass und allzeit gute Fahrt mit deinem schönen A6 🙂

schönen Gruss
TazaTDI

Den Bildern nach zu urteilen steht der A6 Avant ja ganz gut da. Also wünsche ich Dir viel Freude mit dem Neuerwerb.

Man muß eben auch Realist genug sein um zu akzeptieren, daß jedes Auto a) Wartung benötigt und b) Komponenten ihren Geist aufgeben können. Da solltest Du Dich nicht von anderen Forumsteilnehmern verrückt machen lassen. Was die Multitronic anlangt: Offensichtlich hat der Vorbesitzer ja zumindest das eine Problem angegangen , und die MT wurde auf sieben Lamellen umgerüstet. Wenn sich im Fahrbetrieb damit keine anderen Probleme zeigen, dann ist gut.

Victorcharlie

Deine Antwort
Ähnliche Themen