Hilfe beim Kauf eines A6 Avant Diesel

Audi A6 C5/4B

Hallo ihr lieben,
hoffe es kann mir einer Tips geben was beim Kauf eines Audi A6 Avant 2.5 TDI zu beachten wäre.
Es handelt sich um Folgenedes Fahrzeug Mobile de Audi A6 Avant
Ich habe mir den Wagen jetzt schon angesehen und Probegefahren. Beim Fahren ist mir nichts besonderes aufgefallen und auch von außen steht er noch sehr gut da. Keine Beulen nur ein Paar schmarren an der Stoßstangen unterhalb vorne Rechts. Der Besitzer hat gerade eben erst am Getriebe etwas machen lassen. Rechnung vom Autohaus beläuft sich auf 1500 Tacken. Es wurde wohl so wie er es mir gesagt hat irgentwelche Lamellen gewechselt weil das Getriebe zu schwach war für den Motor. Keine Ahnung was ich davon halten soll. Mir ist nur aufgefallen das wenn ich mit dem Wagen anhalte er erst noch kurz so um die 1000 dreht dann aber runter geht. Ist das normal ? Die Automatik funktioniert für meine Begriffe sehr sauber und geradezu weich. Dem Verkäufer ist klar das er wohl keine 8500 Euro bekommt. Er meinte desshalb steht er ja VHB drinnen. Was wäre für den wagen denn ein angemessener Preis ? Auf was soll ich noch achten ? Ich dachte so an 7400 Euro, und bei dem Preis hat er nicht gleich gesagt ich solle nicht mehr kommen, also denke ich würde er ihn wohl auch dafür abgeben.
Er will ihn mir sogar am Freitag vorbei bringen das ich ihn mir in meiner Grube mal von unten anschauen kann. denke jemand der was zu verheimlichen hat würde das wohl nicht machen. Der Wagen ist immer in einer Fachwerkstatt gewartet worden und hat erst vor 3 Monaten einen neuen Zahnriehmen bekommen. Seit dem gerade mal 3000 km gefahren. Der Motrorraum schaut sehr sauber und trocken aus. Das einzige was er mir auch gleich gezeigt hat ist unter der Kofferraummatte da ist der Teppich ein wenig versaut mit einer Lauge. Desshalb hat er so eine Gummiwanne gekauft.
Ach ja und das Navi hat keinen Empfang aber es geht an . Ist ein sehr großes Navigationssystem ! Weis da einer was es sein könnte wenn keine Sat. gefunden werden ?

Es sind 2 Satz Allus mit jeweils sehr guten Winterreifen und fast neuen Sommerreifen dabei. Also auch schon mal ein Plus.

Ohhhh so viel geschrieben... hoffe es kann mir da jemand ein wenig was zu schreiben!?

Lieben Dank erst mal.

Thomas

Beste Antwort im Thema

Da wurde von 6 auf 7 Lamellen umgerüstet! Aber ich wäre da vorsichtig um nicht zu sagen - stehen lassen...
Ich würde mittlerweile zu nem 1,9er mit Schaltgetriebe Raten!!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Den gibts nur mit gelber Plakette und mit dem passenden DPF bekommst du dann die grüne!
Ob der gut oder schlecht ist musst du wissen wir haben die auf die macken eines 2.5ers Hingewiesen! Denn das sind wie gesagt etwas anfelligere Autos 😁
Ich habe meinen z.B. jetzt knapp über einen jahr udn habe bereits ~1500€ an Wartung investiert und das OHNE Lohnkosten, denn das mache ich mit meinem Vater alles selbst! Meinen Golf 3 davor hatte ich 4 Jahre lang und in den 4 Jahren habe ich nichtmal die Hälfte an Wartung investiert! 😰

Solange du selber was machen kannst und genug Spezialwerkzeug von Hazet besitzt ist alles gut 🙂 Natürlich muss der Audi nicht zwangsläufig so anfällig sein, aber auch ich als Student mit geringerem Einkommen habe den Kauf von meinem A6 bislang keine Minute bereut! Und der Klang von dem 2.5er beim anfahren ist Herrlich! Da kann kein 1.9er mithalten 😁

Den von dir gezeigten quattro finde ich auch recht teuer! Solange das Scheckheft nachvollziehbar ist und der Rest des Autos zu der Laufleistung passt, dann wäre es natürlich schon gut eine geringeren km-Stand zu haben 😁 Ich muss aber sagen, das meiner nun an seiner 300tkm grenze kratzt und der von außen sowie innen noch immer am glänzen ist und keineswegs Verschlissen aussieht! Was ich an deiner Stelle prüfen würde wären die Nockenwellen! Mein AKE bekam die ersten bei 130tkm und der 2te Satz der nun bei mir drin ist fängt auch an sich einzulaufen....

Hallo Omega. Ich selbst hab nen 1,9er mit der großen maschine da mir mein schrauber vom 2.5er abgeraten hat. Wie schon gesagt hohle Nockenwellen haben die (die ganz gern mal brechen) und punkt 2 wäre der Zahnriemen. Bei 2.5er sind davon 2Stück verbaut und wenn die gewechselt werden müssen dann schlägt das gut zu buche. Das gleich beim endTopf. Hab daher bei nehmen ne Software-Änderung machen lassen und hab jetzt etwa 25% mehr Leistung. Ich hab kein Problem mit den großen mitzuhalten. Muss aber jedes selbst entscheiden was das richtige ist. Mfg

Nunja 2 echte Zahnriemen hat der 2.5er nicht! Er hat einmal den echten Zahnriemen für den Motor und einen kleinen für die Einspritzpumpe. Es ist einfach nur etwas teurer, weil ein paar Rollen dazukommen und auch der Riemen länger ist, aber ich denke das teure daran ist einfach nur die Arbeitszeit obwohl sich das alles nicht so viel nimmt!

Zitat:

Original geschrieben von Quattron


Da könntest gleich den hier in betracht ziehen wenn du soviel ausgeben willst.

http://suchen.mobile.de/.../170324197.html?...

....

Bei dem finde ich den km-Stand aber auch sehr verdächtig! So eine große Maschiene, welche meist für Langstrecken gekauft wird und BJ2005 und dann nur 140tkm und dann noch bei Özkan Automobile? Das Ding hat min. das doppelte oder dreifache runter! So sehe ich das! Bei den neueren Autos lässt sich der Tacho in weniger als 5 Minuten drehen!

Ähnliche Themen

Grundsätzlich muss man beim Autokauf immer den Kilometerstand anzweifeln. Da dies heut zu Tage leider an der Tagesordnung ist. Ich hatte jetzt nicht speziell dieses Fahrzeug in der engeren Auswahl. Ich hatte den nur zum Vergleich herangezogen da der 2,5 TDI auch 140 tkm drauf hatte, aber nochmal 3 Jahre älter war. Ja das ist leider so mit dem Tacho. Ich finde da stehen die Autohersteller in der Pflicht. Alles besser alles mehr Elektronik, aber leichter zu Manipulieren.

Zitat:

Original geschrieben von eddyKLF



Zitat:

Original geschrieben von Quattron


Da könntest gleich den hier in betracht ziehen wenn du soviel ausgeben willst.

http://suchen.mobile.de/.../170324197.html?...

....

Bei dem finde ich den km-Stand aber auch sehr verdächtig! So eine große Maschiene, welche meist für Langstrecken gekauft wird und BJ2005 und dann nur 140tkm und dann noch bei Özkan Automobile? Das Ding hat min. das doppelte oder dreifache runter! So sehe ich das! Bei den neueren Autos lässt sich der Tacho in weniger als 5 Minuten drehen!

Ja da hst du recht. Ich frage mich sowieso, warum die tachohersteller (VDO, MotoMeter,...) überhaupt die Funktion ermöglichen den tacho dementsprechen manipulieren zu lassen. Es ist verständlich, das bei einem neuen Tacho der km-Stand angepasst werden muss aber das ist ja bis 100km möglich und danach "sperrt" er. Jedoch ist es ja dann weiterhin möglich den Km-Stand anzupassen nur halt mich mit dem original tester sondern mit anderen Gerätschaften. Die speichern zwar mittlerweile den K-Stand auch an anderen stellen wie Airbag-, Komfort- und an vielen anderen Steuergeräten ab, aber das bringt ja nichts...
natürlich muss man aber zugeben, dass die Leute, welche das aus Finanziellen oder aus ehrgeiz knacken da IMMER eine Möglichkeit finden werden!
Ist das selbe Thema wie bei Software oder Appstore usw... Es wird denke ich immer jemand kommen und das System knacken können, denn das wird aj auch nur von anderen menschen erstellt 😁

So genug OT!

Aber du hast recht, denn wenn der Te schon so viel Geld ausgeben will, dann würde ich an seiner Stelle auch lieber schon nach dem 4F ausschau halten! Ein 4B vorallem mit dem 2.5er TDI sollte meiner Meinung nach um die 5000€ +/- ein paar hundert Euro kosten!

Meiner hat z.B. noch ein gutes Stück weniger gekostet und das ist ok!

Der von Özkan Automobile steht bei mir im Ort. Wenn mich net alles täuscht stand er mal vorher schon bei dem mit nem Motorschaden.

Zitat:

Original geschrieben von Freex73


... Ich selbst hab nen 1,9er mit der großen maschine da mir mein schrauber vom 2.5er abgeraten hat.
...

Hi,

was ist denn ein 1,9er mit einer grossen Maschine?

@TE:

Der 2,5TDI ist schon eine starke Maschine, aber der Unterhalt kann sehr teuer werden.

Wenn es dir von den Kosten her gleichgültig ist, und dir die Mehrkosten unwichtig sind für mehr Power, such dir einen 2,5er der die Dinge wie NW, ESP, etc vor kurzem getauscht hat, dann hast du vorerst etwas Ruhe.

Ansonsten würde ich dir raten einen 1,9TDI 131PS in Betracht zu ziehen. In Unterhalt ist er in allem günstiger (Verbrauch, Steuer, ZR, etc.)

Mehr Power ist durch seriöses/professionelles Chiptuning ebenfalls möglich.

Die 1,9TDI sind zwar seltener zu finden und etwas teurer, aber sind auch gefragt und haben eine gute Wertstabilität.

Plakette ist gelb, aber ein Kombifilter (DPF + Kat) kostet ca. 520€. Abzüglich der 330,- Förderung kostet dich die grüne Plakette ca. 200,- und hast auch direkt einen neuen Kat und neues Flexrohr.

Zum Thema km-Stand: Das ist immer so eine komplizierte Sache.
Ein Scheckheft ist für mich nur so weit interessant, wie es zum Zustand des Fahrzeugs auch passt.

Was nutzt einem das volle SH und alle Verschleissteile stehen bald an. Viele machen bzw lassen ihre Sache in einer freien Werkstatt machen oder machen dies sogar selber und da gibt es auch keinen Stempel.

Ich wette so manch Auto der User hier, die ihr Auto selbst reparieren, ist in einem besseren Zustand als bei so manchem Händler mit vollgestempeltem SH.

Ob ein Wagen gepflegt wurde, sieht man manchmal an so kleinen Dingen wie, welche Reifen- und Bremsenmarken montiert sind, oder ob Baumarkt- oder original Fussmatten verwendet wurden. Sind Birnen defekt, Wischwasser leer, oder andere kleine Dinge die ein gewissenhafter Besitzer immer sofort erledigt.

Für einen Kauf darf man sich nicht nur vom SH und km-Stand blenden lassen und lieber ein gut gewartetes Fzg mit mehr km als eines mit wenig km und Reparaturstau.

Viel Erfolg bei deiner Suche.

gruss
TazaTDI

Hallo ihr lieben !
Ihr seid ja hier fleißig am schreiben, danke dafür!!
Also gestern habe ich mir den A6 2,5 TDI , der aus dem ersten Posting von unten angeschaut, und konnte nichts feststellen was in irgent einer Weise mir nicht gefallen hätte. Alles tip Top bis auf die Bremesen vorne, die müssten bald gemacht werden, will der Verkäufer aber villeicht auch noch machen. Haben uns dann auf einen Preis von 7000 geeinigt, was ich meine doch sehr realitätsnah ist.
Wie gesagt, habe die Rechnung von der Reparatur des Getriebes gesehen, waren 1500 öcken, Zahnriemen ist bei 122000 gemacht worden, in´einer anderen Werkstatt auch für knappe 1600 . Jetzt hat er 125000 runter, auch machvollziehbar im Scheckheft. Für die Inspektionen war der Wagen immer in einer Audi Fachwerkstatt. Ohhhh verdammt ich weis echt nicht was ich machen soll. Mir sind noch ein paar Kratzer aufgefallen am Kotflügel und die Rechte Lampe ist ein wenig am stumpf werden.

Jetzt bin ich mir echt überhaupt nicht sicher was ich machen soll. 2 Satz Allufelgen mit jeweils Sommer und Winterreifen in Top zustand runden die ganze Sache noch ab. Einziges Manko ist und bleibt das Getriebe. Wäre es ein Schalter hätte ich ihn schon gekauft. Der Verkäufer macht auch gar keine anstallten, von wegen wenn sie ihn nicht nehmen dann ist er Morgen weg oder so. Neee der ist einfach ein sehr Netter Typ und sagt halt bei dem was er jetzt rein gesteckt hat, kann er einfach nicht weiter im Preis runter gehen, dann fährt er ihn lieber weiter. Ist auch nachvollziehbar....

So... jetzt muss ich mich entscheiden !
Ich meine Kratzer sind kein Argument denn das Autos in diesem Alter schon ein paar Macken hat ist ja klar, ist ja nicht mehr neu.
Motor läuft super ruhig ist von unten Trocken.... Spurstangen ok, kein Spiel ... Service immer gemacht. Antriebswellenmanchetten wurden letztes Jahr gemacht also auch noch fast neu.Einzig was mir beim fahren noch auffällt ist das die Drehzahl erst kurz nach dem man angehalten hat unter die Tausend abfällt. Weis jetzt aber nicht ob das normal ist. Scheint zumindest so!! Wäre nett wenn da noch jemand was zu schreiben kann. Ich selber bin ja KFZ.ler der alten Schule, aber mit den neuen Fahrzeugen kenn ich micht auch nicht so gut aus. Habe an meinem Omega B 2,5v6 auch den Zahnriemen selbst gewechselt, Kopfdichtung gemacht, und mache sonnst ja auch alles selber . Bloß bei Diesel und Automatik bin ich halt nicht so erfahren. Aber es gibt ja dann auch ein Forum wenn es mal Probleme gibt.
Schade das mir keiner die Entscheidung abnehmen kann. Wollte auf jeden Fall mal keine Kiste in die ich ein Vermögen Investieren muss, das war schon bei meinem Omega so, weil der echt nur Geld gekostet hat.

liebe Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Omega1702


....
Wollte auf jeden Fall mal keine Kiste in die ich ein Vermögen Investieren muss, das war schon bei meinem Omega so, weil der echt nur Geld gekostet hat.

liebe Grüße

Thomas

Sry Thomas, aber in meinen Augen ist das bei dem 2.5er fast nicht möglich!

Der A6 an sich hat ja schon diverse Probleme mit den Lenkern, Elektronik usw und der 2.5er legt da noch ne Schippe drauf!

Aber das musst du wissen! Solange der 2.5er läuft ist der Toll, aber wenn was dran ist, dann geht das meist tief ins Geld!

Ja ja ja.... ich muss wohl abstand gewinnen vom dem Gedanken einen Wagen ohne Probleme zu finden. Kann ich auch gleich meinen Omega weiter Fahren. Lach

Lg Thomas

Kann mir Jetzt mal jemand sagen warum der dann keine Grüne Plakette hat.
Verdammt der wäre doch was gewesen.

LINK

Weil der noch keinen DPF hat?
Wurde doch schon bei dem anderen gerade geschrieben! Liest du nicht genau?

DPF rein und er bekommt grün! Was es kostet steht ebenfalls drin und der ist ja wieder so verdammt überteuert! Suchst du ab 8000€? 😁

doch habe ich gelesen.... sorry !
Ich sag mal so 7000 wäre mir lieber

Also ich hab mir im August meinen A6 zugelegt und hab nicht mal 3000 bezahlt. Der hat zwar wesentlich weniger Ausstattung und ist ein 99er Baujahr, aber technisch ist alles tiptop.

Mit neuem Zahnriemen, WaPu und DPF hab ich dann 3500 Bezahlt. Das gute Stück hat an den Kotflügeln etwas Rost, was kein Problem ist, und der Fahrersitz war etwas abgenutzt. Dafür ist es ein Handschalter und hat damit nicht die ganzen Getriebeprobleme.

Über 5000EUR für einen 4B finde ich schon arg teuer, besonders wenns diese beschissene Automatik ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen