Hilfe beim einbau von Anlage, Bilder vorhanden.. blicke durch die anschlüsse nicht durch?!

Opel Astra F

Abend Opelaner,

ich habe jetzt alles was ich brauche, einen Verstärker, einen Woofer, und die verhandenen Kabelsätze. Eine Anleitung ist auch dabei, leider nicht ausführlich, deswegen bräuchte ich mal unter euch experten die sich damit auskennen euren Rat. Danke

Wie schließe ich denn jetzt wo genau was an? 😮

83 Antworten

Ja genau, da er das ja bei seinem Auto auch gemacht hat. Wird schon, der hatte sich nur gewundert weil ich ne gebrauchte 10 Euro Endstufe habe mit 500 Watt. *gg*

Gruß

🙂
Ich gebe morgen einfach mal bescheid, wie es gelaufen ist 😉

Ja, Maximalleistung 😉 Denke mal um 40-50W RMS wird die pro Kanal drücken

Reicht ja fürn anfang 😉 🙂

Das reicht auch länger 😉 Hab vergleichbares HiFi Equipment seit über 10 Jahren jetzt und langt mir vollkommen. Mein Helix Woofer hat auch nur 150W, aber die eben auch RMS und keine 5000 Pappkarton Werbespruch Watt. Glaub die Stufe macht bei mir gebrückt 140W, also eigentlich noch n bissl zu wenig, aber wird eh nie ausgereizt, hab da also wenig angst dass die ins Clipping kommt.

Ähnliche Themen

ok, ja mir wars halt Wichtig, nicht immer nur über die 2 frontboxen zu hören sondern auch ein wenig, Normalen Bass drin zuhaben ohne das die Türen anfangen zu Krackseln und ein wenig mehr Lautstärke reinzuhauen. Aber wird schon werden 🙂)

Und wenn du damit gut zurecht gekommen bist, werde ich es bestimmt auch erstmal. 🙂

Genau so wie du es beschreibst hab ich es bei meinem jetzigen Auto auch drin. Front nur als Mittel- und Hochtöner, dann können auch die Serienspeaker ziemlich Alarm machen, die hängen nur am Radio und zur Unterstützung hinten der 12" Helix Woofer im Kofferraum an ner kleinen 2 Kanal Stufe.

🙂 Mir sind nämlich einmal die Rechten Lautsprecher durch zuviel Bass kaputt gegangen, und originale 39 Euro beim FOH .. deswegen immer nur mit Stufe 2 gehört und geschont.

Kaputt gegangen sind die sicher eher durch Clipping, aber Wurst, mit der Konstellation wie du es jetzt baust, ist das Problem auch großteils eliminiert.

also ich bekomm gleich n Herzinfarkt. Ich habe alles so angeschlossen wie es sein muss, Remote am antennenkabel (blau) angeschlossen, Chinch in chinch buchse, plus an 12 v masse an auto und remote an REM (Endstufe) Dann Lautsprecherkabel mit Rot an Rot für plus und weiß an minus für minus, der Verstärker geht an, gibt auch ein Signal aber der Woofer funktinoert nicht, was kann das sein?

Alter, was ist denn das da auf Bild 3 ?

Wie hast du das Kabel für die Masse an der Endstufe befestigt ?

An deiner Endstufe sind alle Chinch-Plätze schwarz ... das ist doof.
Klemm mal das weiße Chinch-Kabal auf Links (mit L an der Endstufe gekennzeichnet) und das rote auf rechts (mit R an der Endstufe gekennzeichnet)

Am Radio sollte das ja wenigstens farbig sein ...

Kannst auch ein wenig an den Knöpfen drehen, die sich an der Endstufe befinden ...

Sollte das alles nichts nützen, weißt du, warum die Endstufe 10 € gekostet hat 😉

Woher weisst du, dass der Verstärker ein Signal ausgibt?
Protect Lampe ist nicht an?
Woofer macht GAR NICHTS?
Wie sind die Einstellungen vom Verstärker? GAIN Level, Filter, Trennfrequenz?
Dein Chinch Ausgang im Radio ist immer aktiv und muss nicht im Radio eingeschaltet werden?

Mir fehlte eine schraube, darum musste ich Masse erst mal so machen. Ich Hanne ein Bild das die Lämpchen an sind, wie gesagt der woofer gibt keinen laut. Habe ja Garantie auf dem Verstärker. Plus Bild mit den Einstellungen.

Du musstest masse wie machen? Der Grund dürfte aber die Einstellung sein, die Endstufe steht auf Stereo. Stell die mal auf Mono UND stell den Regler daneben auf LPF. Trennfrequenz wird so erstmal gehen, ggf. später etwas runterregeln bei Bedarf.

EDIT

Chinchkabel stecken aber schon bei LINE IN und nicht bei LINE OUT ja?

die sind in Line in genau. Die masse habe ich erstmal so reingestopft ohne befestigung, muss ich nochmachen nachdem ich eine passende schraube gefunden habe.

Aber warum denn Mono, ja gut dann muss ich das mal probieren. Nur werde ich daraus echt nicht schlau. Wenn der Verstärker aber läuft, ist der doch nicht kaputt oder?

Warum Mono? Na weil dein Woofer eh nur Mono spielt und du ihn auch entsprechend am Lautsprecherterminal angeschlossen hast (+ vom linken Kanal, - vom rechten Kanal).

Deine Antwort
Ähnliche Themen