Hilfe beim Bus-Kauf (T3)

VW T3

ich will mir unbedingt einen t3 kaufen, bin allerdings mit meinen 18 jahren leider noch ein armer schüler.

was haltet ihr denn von diesem angebot? -> http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

top oder flop? ich würde den bus als alltagsfahrzeug verwenden, allerdings fahre ich so wenig wie möglich mit dem auto (lang lebe das fahrrad und die öffentlichen). ansonsten will ich damit halt viel in den urlaub zum campen fahren. was mich ein bisschen abschreckt ist, dass der bus als benziner um die 12 liter schluckt.

was meint ihr, ist für mich ein benziner oder doch ein diesel besser geeignet? soll ich bei diesem bus zuschlagen?

vielen dank schon im voraus.

38 Antworten

@tank83: und was kostet die versicherung beim lkw? 😉

@wehadsa: Die einfache Technik!

Zum Verbrauch möchte ich noch anmerken, daß mein T3 etwa 15-17 L/100km verbraucht im reinen Stadtverkehr.
Richtig billig würde ich das nicht nennen. Aber meiner ist ja auch ein Lkw. ;-)

Übrigens kann man das Schrauben lernen! Und dafür ist der T3 mit seiner recht simplen und robusten Technik sehr gut geeignet. Und als Schüler hast Du ja genug Zeit, um Dich in die Materie "einzufuchsen".

Ansonsten finde ich den T3 ein tolles Auto, das unheimlich vielseitig ist.

Viel Erfolg - wie auch immer Du Dich entscheidest

S.

ich werd mir morgen den bus auf alle fälle mal anschauen. vom benziner bin ich inzwischen überzeugt, da ich ja wirklich "wenig" fahre. ich wär natürlich auch bereit, selber zu schrauben, aber wie gesagt, ich bin NOCH anfänger. bleibt nur noch die sache mim luftboxer.

@mad_zero: du fährst doch auch einen luftboxer, oder? wie bist du damit zurecht gekommen, gab es irgendwelche probleme?

der dbus bei as24 hat jetzt schon über 190000 km, ab wann (pi mal daumen) ist denn ein atm nötig?

Nene ich hab jetzt einen Wassergekühlten VR5 drinne, also den 5 Zylinder Motor von Audi. Ein bekannter von mir fährt einen LBX und hat da ein Ölthermometer nachgerüstet und hat keine nennenswerten Probleme. Ist einfachste Technik, aber ich wäre vielleicht doch etwas für WBX, dann haste auch im Winter ne Heizung und die sind doch etwas moderner. Ein ATM ist Pi mal Daumen nötig, wenn sich der alte auflöst.

Ihr kennt doch alle den Witz hier über T3 fahrer

Du weißt, Du fährst einen VW-BUS, wenn...
...die VW-Werkstatt dich um Reperaturtipps bittet!
...der Händler dich anruft um dich nach Ersatzteilen zu fragen!
...du als Kind immer dann, wenn Du ein neues Matchbox-Auto bekommen hast, die Box geöffnet, das
Auto rausgenommen und mit der Box gespielt hast!
...du deine Kinder kein Abitur, sondern eine Lehre machen läßt, damit Du das Geld zum Restaurieren eines Carat verwenden kannst!
...du im Bett den „Etzold“ liest!
...du nachts nicht schlafen kannst weil Du dich fragst, ob die Werkstatt auch alles mit den richtigen Momenten angezogen hat!
...du deinen ersten Sohn "Victor Wilhelm" nennst!
...Du im Duden das Wort „Sicherheit“ nachschlägst um zu überprüfen, ob da wirklich ein T3 abgebildet ist!
...du forderst, den T3 ins Periodensystem der Elemente aufzunehmen, weil er eine Halbwertszeit hat!
... wenn dein Wagen mehr Sicherheitsausrüstung als ein SpaceShuttle hat!
...du dich mit deinem Wagen überschlagen hast und nur Hilfe brauchst, um ihn wieder auf die Räder zu stellen
...du einen Unfall mit einem Nissan Patrol hattest und weiterfährst, während der Nissan auf den Abschleppwagen muß
...du nach einem Unfall mit einem VW Polo zu einem Gutachter mußt, weil die Versicherung die Schäden am Polo nicht glaubt, da du doch für deinen eigenen Wagen keine Schäden angegeben hast
...du eine Grundsatzdiskussion mit dem Menschen von PitStop führst, weil er nicht glaubt, daß die Bremsscheiben bei 200.000km das erste Mal gewechselt werden
...du überzeugt bist, daß die Knautschzone deines Wagens die der anderen Wagen sind!
...du bei Rückenschmerzen nur eine Runde mit deinem Wagen drehen brauchst!
... du ihn 10 Jahre lang restauriert hast und ihn dann verkaufst, um dir ein neues Wrack zu holen
...bei Dir die Blutgruppe 10W40 festgestellt wird

ist ein Ausschnitt, aber damit wurde alles über die Theman hier gesagt. Ich sag mal so, wenn ich was Repariere, dann wieder mit Qualitätsware und er läuft super. Meiner ist 24 Jahre alt und er lief die 22 Jahre blendend, Letztes Jahr hab ich ihn dann angefangen zu restaurieren. Fahrwerk und Bremsen, Elektrik alles top. Brauchte nur etwas Rost runter und ne neue Schicht Lack und halt der gewollte Motorumbau.

Gruß Mad

Ähnliche Themen

🙂

saugeil - das kannte ich noch nicht, könnte daran liegen das mein bus nur 6 jahre jünger ist als ich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tank83


🙂

saugeil - das kannte ich noch nicht, könnte daran liegen das mein bus nur 6 jahre jünger ist als ich 😉

Na auf, sag schon, was kostet deine Lkw-Versicherung? Ich warte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schoenilino


Na auf, sag schon, was kostet deine Lkw-Versicherung? Ich warte 😉

ah, da war was - hatte mich von der anekdote ablenken lassen.

also die versicherung kostet 340€ im jahr, steuer wie schon gesagt liegt bei 150€ - und das für nen diesel.

ich weiss das die womo versicherung fast nichts kostet, dafür kann man sich bei nem diesel womo bald (wenn die umstellung auf hubraumbesteuerung kommt) totzahlen an steuern.
klar könnte man das mit nem oxikat kompensieren - aber wer weiss ob man den t3 lang genug fährt das sich das jemals lohnt.

Also ich hab den T3 Transporter!!
Als WOmo umbau Hochdach von Nordstern mit 1,6l TD Hj Kat
Ich muß sagen der ist Perfeckt!
Verbrauch liegt bei 8 litern +/-1,5 lietern komm drauf an wo ich greda fahre Laut papieren soll er nur 127km spitze laufen lueft aber mehr !!!

Natürlich fahre ich ihn immer Auf der Autobahn ca 110km im schnitt wegen angenehmens fahrverhalten aber ich hatte ihn auch schon bei 145km spitze gegen Kumpel renngefahren okay er hat ein Sprinter natürlich war er schneller aber T3 ist ja auch kein Auto wo mit mann schneller fährt sonder Km runterreißt !

Aber bei deiner Preiskategorie von fast 2000€ Eure kanns du dir doch schon auch ein etwas runtergekommen T4 leisten
aber wenn du genauso wie viele hier unbedingt deine Fingerschmutzig machen möchtest dann Kaufe dir einen ;-))

T3 heist in meinen Augen arbeit !
Die Karosserie ist eine Herausforderung Rost ist wie ein Krebsgeschwüre kommt immer wieder!
Meiner ist 86Bj ich weiss wo von ich schreibe
Gruß

@tank83: Das geht ja noch, mein entfernter Bekannter hat eine T3 Pritsche, der zahlt 550.- Versicherung! + 170.- Euro Steuer = Teurer als mein T2 mit Hubraumbesteuerung und Womoversicherung..

hmm, ich bin gleich in die niedrigste lkw versicherungsklasse gefallen (40%) da ich die prozente von meinem pkw übernommen habe. schade ist nur das es nicht mehr billiger werden kann 🙁

vielleicht sollte dein bekannter mal zum ende des jahres hin nen versicherungsvergleich startet - ich hatte auch angebote die ca. 100€ teurer waren.

bin jetzt bei der devk gelandet.

Zitat:

Original geschrieben von Tank83


hmm, ich bin gleich in die niedrigste lkw versicherungsklasse gefallen (40%) da ich die prozente von meinem pkw übernommen habe. schade ist nur das es nicht mehr billiger werden kann 🙁

vielleicht sollte dein bekannter mal zum ende des jahres hin nen versicherungsvergleich startet - ich hatte auch angebote die ca. 100€ teurer waren.

bin jetzt bei der devk gelandet.

hallo.

also ich bezahl 150 Steuer und 360 Versicherung.LKW-Zulassg. 50PS/ 1,6 Sauger./ Allianz.

-

Der VersicherungsAgent konnte jeweils 3 Jahre eine Rabatierung einkalkurlieren ( als Lieferwagen/ unter 1 Tonne). Jetzt geht nix mehr!

bin auch gerade am überlegen, zu wechseln.

werde mal bei der "devk" und "AXA" nachfragen! merci für den Tip.

ps: WOMO würde ich keinen nehmen; lieber einen Dreisitzer/ hinten einen Schlafplatz einbauen; Küchenzeile benötige ich nicht unbedingt....es gibt ja genügend Pizzerien!

ich bin's nochmal. also, ich habe mir den bus jetzt nicht gekauft, hätte aber dafür einen anderen in aussicht.

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

was haltet ihr von dem?

da muss ich halt innen noch was machen, aber dazu bin ich ja bereit

wie viel zahlt man den ungefähr für einen kompletten, gebrauchten westfaliaausbau?

hi, ich brauch nochmal eure hilfe. es geht um folgenden bus: http://www.mobile.de/.../da.pl?...

ich würde ihn für 1250 € bekommen. das fahrzeug an sich ist echt top, ich habe keine großen mängel entdeckt. einziges problem ist der ausbau, der ist totaler schrott und der zeltstoff. lohnt sich das bei dem preis den bus gescheit herzurichten? als zeltstoff würde ich airtex verwenden.

was sagt ihr dazu. ich habe ihn schonmal besichtigt und werde ihn morgen probefahren.

hab noch ein paar fotos gemacht:
http://www.imageup.de/img30/pict12544ti.jpg
http://www.imageup.de/img30/pict12551gi.jpg
http://www.imageup.de/img30/pict12562al.jpg
http://www.imageup.de/img30/pict12608ki.jpg
http://www.imageup.de/img30/pict12587wu.jpg

top oder flopp? zur info: der bus wird von autohändlern verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen