hilfe beim Bremssattel überholen...

BMW 3er E46

Hi,

nächste Woche steht die erneuerung der Scheiben samt Beläge an das ist auch nicht das Problem.
allerdings ist mir beim letzten mal schon aufgefallen das die Führungsbolzen sehr stark vom Bremsenabrieb angegriffen wurden.
Die Empfehlung liegt ja bei 100TKM die Bremsen zu überholen und das will ich jetzt machen..

von BMW gibt es ein Bremssattelüberholungskit...
was ist da genau drin?

alternativ hol ich mir von ATE die Führungsbolzen und die Führungshülsen.

die Bolzen zu wechseln ist ja nicht das Problem 😉

aber wie wechselt man die Hülsen und was sollte man noch machen? (Gumimanschette des Kolbens usw.. usw...)

Danke schon mal!

PS: und bitte kein Bremsenüberholen ist sinnlos Threat draus machen!

23 Antworten

Ich stelle jetzt mal eine Vermutung in den Raum.

Der Rost kann ja nur davon kommen das die Dichtung/Manschette undicht wurde.
Ich vermute mal stark es hängt von den eingesetzten Bremsklötzen ab. je nachdem wie agressiv deren staub ist und wie oft das Auto gewaschen wird gehen die Kolben schneller oder langsamer hinüber.
da der Bremsstaub ja auch wie Schmirgelpapier wirkt.

bebilderte Anleitung zur Bremsenreparatur bei fest sitzendem Kolben:
http://www.bmw-syndikat.de/.../...en_Baureihen%C3%BCbergreifendes.html

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Ich stelle jetzt mal eine Vermutung in den Raum.

Der Rost kann ja nur davon kommen das die Dichtung/Manschette undicht wurde.

Auch eine Vermutung:

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch - die zieht mit der Zeit Wasser. Dieses Wasser genügt um Metallflächen anzugreifen.
Das wären aber eher andere Teile, nicht der Außenbereich des Kolbens ...

Gruß, Frank

jupp 🙂

Bremsflüssigkeit muss ich auch wieder wechseln die ist nun auch 2jahre drin...

wo bekommt man eigentlich die DOT4 NV (niedrig viskos) her?
die normale DOT4 sollte man ja wegen der DSC Ansprechzeit nicht verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


@hohand: konnteste Du anhand der ausgebauten Teile feststellen wie es zum Rost am Kolben kam? ... Manschetten defekt?

Ja in der Manschette waren kleinere Löcher. Vll hat der Vorbesitzer beim Kolben zurückdrücken eine Zange oder schraubenzieher benutzt. Der Rost war auch nicht extrem schlimm. Ein wenig feines Schleifpapier und danach Politur und die Sache wäre wieder gegangen. Aber bei Bremsen bin ich lieber etwas Vorsichtiger und Genauer. Und da Tausch ich lieber ein Teil eher als nötig.

Aber die Qualität der Kolben ist TOP. Mit den originalen zu Vergleichen.

Ähnliche Themen

naja so spektakulär ist der Kolben ja nicht 😁
wenn jemand die Fräse bedienen kann sollte es möglich sein ein passgenaues Teil zu drehen 😉

man kann beides machen also tauschen oder mit nem 2000er schmirgeln...

achso hast du die "Löcher" schon im eingebauten Zustand gesehen? (also Sattel ohne Klötze noch am Wagen)

So genau weiß ich das nicht mehr. Ist schon 5Jahre her. Aber Dichtung und Manschette hab ich ja auch gewechselt .
Aber wieso selbst drehen? Die kosten nicht viel (10euro ? glaub ich)

ja so meinte ich das nicht 😁
ich meine hast du den defekt gesehen beim Belagwechsel und hast deshalb die Bremszange revisioniert oder hast du die revision nur durchgeführt weil der Bremsbelag oder die Scheibe einseitig (innen?) stärker abgenutzt war wie außen?

mit selbst drehen meinte ich die anspielung auf die qualität.. also "kann man nehmen ist nicht schlechter wie original"...
da meinte ich was ist an nem gedrehten Teil so schwer 😉 (oder andersrum es muss nicht alles original sein was glänzt)

Die haben sich einseitig abgefahren. Auf der einen Seite hab ich gesehen dass nur noch wenige mm auf den Belägen sind und auf der anderen Seite war es noch die halbe dicke.
Dann hab ich probiert ob ich die Beläge zurückdrücken kann und das ging Schwer. Also hab ich mir die Bremsen und Kolben und Manschette besorgt.

Bin mit keiner Zange ran. Hab es nur im nachhinein gesehen dass ein par Löcher drin sind. Kann auch was anderes gewesen sein. Aber Gummi und Manschette kann man auch Vorsichtshalber auch öfters mal Tauschen.

können schon aber jedesmal diese arbeit mit kolben raus drücken, bremse entlüften usw.. das ist nen haufen arbeit die man nur macht wenns wirklich nötig ist *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen