Hilfe beim Audi Kauf...
Hallo,
ich kenne mich mit Audi noch überhaupt nicht aus und wende mich daher hier vertrauensvoll an die Audifahrer.
Ich würde mir gern einen A6 2,4 Liter (165 PS) zulegen. Ein entsprechendes Fahrzeug (Baujahr 1997) kann ich mir kommende Woche anschauen.
Auf was müsste ich bei dem Besichtigungstermin achten?
Kann man den Wagen auf LPG umrüsten lassen oder ist der Motor eher ungeeignet?
Vilenen Dank vorab für Eure Hilfe.
Gruß,
Sebastian
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Garfield TDI
Mir fällt das Thema "Ölverbrauch" noch ein!
Die alten 2,4er sollen da keine Kostverächter sein, 1Liter auf 1000Km sollen durchaus "normal" sein.
Oh, normal.
Hatte mal nen 924er Porsche und es gab nen Hinweiß im Serviceheft, zwecks Ölverbrauch.
Bei 1L auf 1000Km Werkstatt aufsuchen.
Gut okay, wundern würde mich nix, wenn der Ölverbrauch jetzt "normal" ist.
Ähnliche Themen
Bei unserem 2.4er war es ca. 1 ltr. Ölverbrauch auf 3.000 km, allerdings fast ausschließlich Stadtverkehr!
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Gut okay, wundern würde mich nix, wenn der Ölverbrauch jetzt "normal" ist.
Kann nur die Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis berichten 🙁
Habe aber auch hier was zum Ölverbrauch V6 gefunden
Zitat:
Original geschrieben von Garfield TDI
...Habe aber auch hier was zum Ölverbrauch V6 gefunden
😎😉
Hallo,
der 2,4er wurde es heute nicht.
So schön die Bilder des Autos waren, so verschlissen war er in Natura.
- am Ölpeilstab war kaum noch Öl
- Delle in der Kofferraumklappe
- angeschrammter Radlauf hinten rechts
- angeschrammte Fahrertür
- zerkratzte Frontschürze
- (zu) viel Spiel in der Lenkung
- kein Nachweis über die letzten Inspektionen und den Zahnriemenwechsel
- …
Also werde ich weiter suchen und die drei Stunden Fahrt und abgerissenen 180km unter Dumm gelaufen verbuchen.
Wie sieht es mit dem 2,8er Quattro aus? Gibt es da gravierende Mehrkosten? Auf was muss man beim Quattro zusätzlich achten? Bei mir 30km entfernt steht einer.
Gruß,
Sebastian
Ich hab den 2,8l Quattro und bin sehr zufrieden besonders im Winter :-)
Mehr Verbrauch hatt er auf alle Fälle da er ja permanenten Allrad hatt ich hab noch die Automatik dazu und Verbrauch im Durchschnitt um die 15l bei sportlicher Fahrweise :-)
Hallo,
danke für die Antwort. Muss ich denn bei einem 2,8er quattro auf zusätzliche Sachen beim Kauf achten? Der 2,4er soll ja gut LPG geeignet sein. Wie ist das beim 2,8er (193 PS) ?
VG,
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von V40 20T
Hallo,danke für die Antwort. Muss ich denn bei einem 2,8er quattro auf zusätzliche Sachen beim Kauf achten? Der 2,4er soll ja gut LPG geeignet sein. Wie ist das beim 2,8er (193 PS) ?
VG,
Sebastian
auch der lässt sich gut umbauen...
Hallo,
worauf sollte ich denn beim 2,8er Quattro beim Kauf besonders achten? Der Wagen hat Automatik mit Tiptronic.
VG,
Sebastian
Hallo,
irgendwie scheint es bei mir kein Audi sein zu sollen... 😠
Der Erste war ein Flopp, der Zweite hatte auch mehr Mängel, als in der Verkaufsanzeige genannt. Der Dritte wurde verkauft, bevor ich ihn mir ansehen konnte, obwohl ich einen Besichtigungstermin hatte und sogar schon eine Zulassungsnummer wegen Überführungskennzeichen. 😠
In diesem Sinne, schöne Ostern...
PS: Hier möchte nicht zufällig jemand im Umkreis von rund 200km einen LPG Audi verkaufen? Ich komme aus dem Landkreis Goslar.
Hallo,
habe einen A6 Modelljahr 1998 mit 2,4 Liter und Automatikgetriebe im Angebot. Allerdings hat der Wagen eine Laufleistung von 235tkm. Kann man den Wagen noch beruhigt kaufen, oder sollte man bei der Laufleistung eher nicht kaufen?
Danke vorab für Antworten.
Gruß,
Sebastian