HILFE!! A8 Besichtigung

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen,

kann mir vielleicht noch jemand von Euch sagen, was Ihr von dem folgenden Auto haltet, welches ich mir morgen anschauen werde??

A8 2,8

EZ 07/1995
149.000 km
128 kW (174 PS)
TÜV: 08/06, AU: 08/06
schwarz-metallic

Sehr gepflegter Audi A8 mit lückenlosem Scheckheft
Klimaautomatik
Lederausstattung schwarz
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Alarmanlage
ASR
Holzinterieur
el. Fensterheber vo. & hi.
el. verstellbare & beheizte Außenspiegel
el. verstellbare Sitze
Radio/ Cassette Gamma mit CD- Wechsler
verstellbare Lenksäule
Colorverglasung
orig. Audi geschmiedete 17 Zoll Alufelgen
ABS
Stabilitätskontrolle
Klimaanlage
Automatik
Tempomat
el. Wegfahrsperre
Sitzheizung
Anhängerkupplung
Inspektion NEU

EZ 07/1995
149.000 km
128 kW (174 PS
TÜV: 08/06, AU: 08/06
schwarz-metallic

Wieviel würdet Ihr für den Wagen beim Händler hinblättern?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank im Voraus...

Michael

22 Antworten

Das erkennst Du daran, wenn Probleme auftreten und Du Dir ein Zimmer in der Nähe der Werkstatt suchen kannst... :-)

Gruß,
hotel-lima

Ich hätt's nicht so kraß ausgedrückt, aber im Prinzip isses genau das 😁

Michael, die Frage beantwortet sich von selbst.. wenn Du sie dir in einen halben Jahr immer noch stellst, hast Du ein gutes Auto erwischt. Andernfalls wirst Du dann wissen, was ich meine 😉

Grüße, Ulrich

Verbrauch

OK leute,

ich werde Euch auf dem laufenden halten und hoffen, daß
es der Audi-Gott gut mit mir meint :-)

Aber mal was ganz anderes:

Ich fahre den Wagen jetzt ein Paar Tage und ich muß sagen... es macht tierisch Spass!!

Allerdings habe ich hier schon so oft etwas von 10-11 l Verbrauch auf 100km gelesen und habe so das Gefühl, daß ich das nicht schaffen werde, unter 12l im Durchschnitt geht bis jetzt nichts (auch bei sensiebler Gas-Behandlung :-))
Ist das nur Laberei oder kann man diese Werte wirklich erreichen?

Freue mich auf Euere Meinungen...

Grüsse
Michael

Hallo,

diese geringen Verbräuche schaffen nur die extrem-Sparer. Wenn Du mit dem Wagen Spaß haben willst, dann ist das nicht zu schaffen. Geringe Verbräuche erzielt man bei 120 auf der Autobahn mit Tempomat, wenn man bei der Auffahrt auf die AB den Bordcomputer resettet und vor dem abfahren den Wert abliest.

Ich schaffe diese geringen Verbräuche nicht und mittle auch generell immer über eine Tankfüllung. Da ich überwiegend Stadverkehr habe liegen meine Verbäuche in der Regel bei 16-20 Liter (V8, 4,2 Liter). Allerdings habe ich auch keine Lust mit der Pinzette auf Gas zu drücken, wozu brauche ich dann einen S8? Ich will Spaß haben und den V8-Sound hören ->Kostet halt etwas Sprit.....

Gruß,
hotel-lima

Ähnliche Themen

Ich werde es überleben... ;-)
außerdem will man ja tatsächlich auch ein bisschen Spass haben!

Ich frage mehr aus Neugier...
ich habe den 2,8 mit 174 PS und 5-Gang Automatik.

...und hier im Forum hört man ja wie gesagt die tollsten Werte

Habe seit 2.11.05 einen 2,8 mit 193 Ps.
Bis jetzt 4500 Kilometer heruntergespult-Verbrauch liegt bei der jetzigen Tankfüllung auf 9,7

Bin mir aber sicher das auch problemlos ein Schnitt von 12-14 Liter zu erreichen ist

Verbrauch

Der Verbrauch ändert sich sehr stark mit der Anzahl der Kaltstarts. Fahre ich ausschließlich Kurzstrecken, habe ich mit meinem 2,8 er (Schalter, Fronttrieb) auch 12-13 L/100km Verbrauch. Würde ich nur Bundes- oder Landstraßen fahren, also im Durchschnitt 80 - 110 Km/h läge mein Verbrauch bei unter 8 L/100km. Mein Schnitt ist in der letzten Zeit knapp über 9 L/100km, wobei ich eine Entfernung von 30 Km zur Arbeitsstelle (hauptsächlich Bundesstraße) habe und zusätzlich 2 - 3 Mal Kurzstrecken pr Tag habe.

Was ich bei der Diskussion allerdings nicht ganz nachvollziehen kann, ist der (hier oft angeführte) kausale Zusammenhang von Verbrauch und Spaß. Im Verhältnis zur Möglichkeit ein solches Auto auch schnell bewegen zu können, sind mir andere Aspekte am A8 wesentlich wichtiger. Mir macht die gediegene Verarbeitung, die Ruhe im Wagen, die Größe des Innenraums, das Schwebegefühl beim Fahren und das Genuss des luxoriösen Ambientes Spaß.

Aber das muss ja auch jeder selbst beurteilen und die größeren Motoren mögen ja auch zum "aufs Gas treten" verleiten.

Ich wünsche ein schönes Wochenende

Helmut

Da muß cih die recht geben Kosto,

seit ich den Wagen fahre habe ich kaum noch das Bedürfnis, auf die Tube zu drücken.
Man gleitet lieber lautlos stressfrei daher :-)

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen