Hilfe! 8,5x18 ET40 mit KW Gewindefahrwerk - Was muss geändert werden?
Hi @ all
Hab letzte Woche meine 8,5 x 18 ET40 Felgen bekommen und muss sagen, es sieht jetzt schon richtig gut aus. Außer das der Wagen natürlich etwas "Hoch" wirkt 😁
Morgen soll jetzt ein Gewindefahrwerk eingebaut werden um diese Lücke zu schließen.
Frage ist, hat jemand schon ähnliche Umbauten gemacht und musste was bei euch an der Karosse geändert werden? Die Kante am Kotflügel vorne ist mir klar, aber muss auch noch gezogen werden???
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Gruß
Jörg
85 Antworten
So, bei mir waren es natürlich auch die falschen Federn.... Haben schon bei KW angerufen, die richtigen Federn werden jetzt geschickt. So ein Mist, läuft alles nicht mit 😠
Na was für ein Glück, dass wir das doch heute morgen noch gemerkt haben, ärgerlicher wäre die Tur dann mit dem TÜV gewesen.
Ich weiss auch nicht, aber das lernt KW wohl nie.
Aber beim nächsten mal wissen wir ja worauf wir achten müssen, Übung macht den Meister!!!
Nach dem Federeinbau hast Du aber direkt noch mehr Spass, tief, tief, tief *fettgrins*
Wird schon Kopf hoch!!!
Ich habe das auch durch und alles eine Woche bevor ich an den See wollte, das war ein ganz schöner Stress das kann ich Dir sagen!
hi
also das die eine Feder für den Golf+ ist, würde ich nicht sagen.
Bei meinem (DSG) ist eine Achslast von 1050/900 im Schein eingetragen.
Laut techn. Daten hat der Schalter 1030/900.
Also müßte ich auch die andere Feder fahren oder wie sehe ich das ???
gruß Norbert
Hallo Norbert, ich kann Dir Deine Frage nur Beantworten, falls Du auch das KW Verbaut hast.
Bei einem anderen Hersteller weiss ich nicht wie die das Handhaben tuen.
Bei uns (jörg und ich) ist das so, wir haben beide das KW verbaut.
Siehe Link Seite 3:
http://www.kw-gmbh.de/.../ga2004-ktvstutt-ex-0240_1.pdf
Und da sind die kleinen aber feinen Unterschiede.
Ähnliche Themen
Hör bloß auf, ich bekomm noch die Oberkrise. Erst läuft das mit den Felgen nicht bei mir mit (Lieferzeit ca. 11 Wochen) und nun auch noch das. Der Wagen hätte eigentlich schon im April/Mai fertig sein sollen.
Was das angeht, bin ich wirklich vom Pech verfolgt.
Jetzt beruhig Dich erst mal wieder, es gibt doch nun wirklich schlimmeres.
Meiner sollte auch schon Anfang April fertig sein, aber kam auch ständig was dazwischen.
1. Habe werder Spurplatten v 10 mm bekommen noch hinten die 15 mm, alles restlos Ausverkauft, das war auch schon ein Akt.
2. Federntausch und ich wollte doch in Urlaub, hat aber drotzdem alles noch 2 Tage vorher hingehauen.
KW liefert die Federn normalerweise per Express und die müssten morgen schon da sein.
Ich hatte das Glück das keine mehr auf dem Lager waren und die erst welche bestellen mussten bei Ihrem Lieferer, die werden nicht von KW hergestellt, die bauen hinterher nur die Dämpfer usw. zusammen.
Alleine die Lieferung von dem Lieferer zu KW hatte über 1 Woche gedauert, habe jeden Tag angerufen, hab vor lauter Stress Pickel bekommen *lol*
Heute kann ich einwenig darüber schmuzeln, aber vor 2 Monaten sah das auch alles anderst aus.
Aber es hilft alles nichts, da musst Du jetzt durch. Wird schon, Kopf hoch.
Sei lieber froh, das Du Dir den Weg zum TÜV und den Ärger erspart hast, den ich hatte, musste 3 Stunden beim TÜV stehen und war alles für die Katz.
Hast doch bald Geburtstag, alles wird Gut
hi Syll
ich will mir auch ein KW kaufen und deshalb mein Hinweis. Wenn ich es richtig lese, braucht man für einen DSG-Gti andere Federn als für den Schalter.
gruß Norbert
Ich weiß wohl, das es mir nun nichts nützt. Aber trotzdem ist man ein bischen deprimiert. Und was noch am schlimmsten ist, die Bullen sind hier im Moment extrem scharf und das Ding ist nicht eingetragen... Hab kein Bock auf 3 Punkte in Flensburg. Naja, ich will hoffen das die Dinger spätestens Montag/Dienstag dan sind. Und dann müssen die auch direkt rein.
@ Norbert
Das kann gut sein, weil das DSG Getriebe schwerer ist als das vom Handschalter. Deswegen auch die höhere Achslast.
@Norbert
Schau dann mal in Deinen KFZ Schein oder Brief, wo die Achslast steht und dann müssen danach die Feder entweder 1027 bei einer Achsl. von 1035 und 1018 von 1036-.....rein.
@Jörg
Ich bin auch 2 1/2 Wochen ohne Eintragung rumgefahren, wegen den Federn. Wenn Du denn Bullen das erklärst, verstehen die das schon, Du kannst ja nix dafür, wenn Du die falschen Federn geliefert bekommst, bekommst eigentl. nur eine Mängelkarte. Wenn sich jetzt ausgerechtnet Dich anhalten würden. Aber meistens halten die eh nur andere ältere Autos an.
Mein Mann ist 1/4 Jahr ohne TÜV gefahren, hatte als keine Zeit zum Eintragen, ist auch nix passiert.
Sag ich doch, drotz Aufregung und ein bissle Ärger, es hat auch was gutes, wie z. b. die Tieferlegung und den Komfort.
Schönes Weekend noch.
LG
Silvana
Hi @ All
So, hier mal 2 kleine Bilder vom bisherigen Ergebnis. Morgen kommen noch die "richtigen" Federn rein und dann sieht es noch ein bischen anders aus 😁
Gruß
Jörg