Highline vs. Comfortline

VW Golf 7 (AU/5G)

Findet ihr, dass sich Highline lohnt (1650 €)? Einige Dinge kann man beim Comfortline auch nicht gegen Aufpreis bekommen, z.B. die Alcantara-Polster oder das Klavierlack-Dekor (findet ihr das schöner als das vom Comfortline?)

Wesentliche Unterschiede sehe ich bei Highline (Aufpreis bei Comfortline in Klammern, sofern erhältlich):

+ Xenons (850 €)
+ 17" Felgen (620 €, aber nicht Dijon bzw. Dijon nur mit Ganzjahresreifen 675 €)
+ Ambientebeleuchtung (160 €)
+ Sportsitze (150 €, aber kein Alcantara)
+ Multifunktionslenkrad (180 €)
+ Climatronic (365 €)
+ Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht (185 €)
+ Alcantara und Klavierlack-Dekor
+ Scheinwerfer-Reinigungsanlage
+ Dunkelrote Rückleuchten
+ Sitzheizung
+ Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)? (oder warum ist das Businesspaket beim Highline billiger?)

Falls Fehler enthalten, bitte korrigieren.
Nett ist, dass man beim Highline die Polster auch nicht-schwarz (hellbraun) bekommen kann und damit auch die ganzen Verkleidungsteile in Türen etc. in hellbraun. Beim Highline kann man jedoch keinen umklappbaren Beifahrersitz bekommen. Weiß jemand die Verteilung bei den Verkäufen?
j.

Beste Antwort im Thema

zum schwarzen Klavierlack:
Klar gibt es Kratzer auf dem Zeugs, wenn man mit Haushaltspapier dran geht....
Ich für meinen Teil nehme zum Staubwischen einen Swiffer, der ist schön weich und bisher habe ich keinen einzigen Kratzer im Klavierlack. Beim Großreinemachen alle paar Monate nehme ich erst den Swiffer und danach dann noch ein weiches (!!!) Tuch (oder Microfasertuch) leicht angefeuchtet und alles ist schick.

Es ist sicher Geschmackssache, ob man ein schwarzes Armaturenbrett möchte oder lieber eins, welches mit Alu verkleidet ist. Den Klavierlack aber als "NoGo" hinzustellen, weil er so schnell verkratzt, ist aus meiner Sicht zu kurz gedacht.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Ich hatte mal vor Jahren eine helle Bestuhlung in einem MB A140. War eigentlich ganz schön schlimm... 😁
Aber da waren die Kinder noch kleiner. Ich habe die Hoffnung, dass es jetzt besser sein wird.
j.

Bei einer hellen Ausstattung mußt aber ganz schön aufpassen

Mir haben sie beim letzten Service das Serviceheft auf den Beifahrersitz gelegt und gleich Spuren mit den dreckigen Fingern hinterlassen

Ansonsten:
Nimm den GTD für 2000.-mehr 😉
Bei mir wären es nicht mal 2000.- mehr gegenüber den Highline mit 150PS

Der GTD reizt nach wie vor, aber irgendwie muss er auch nicht sein und ich weiß nicht, ob ich mich mit der Macho-Optik identifizieren kann, obwohl ich sie durchaus sehr mag... 😁

Es gibt da zwischen schwarz und hellbraun noch dunkelbraun oder "Quarzit". Wie ist das? Gibt es da Fotos mit Alcantara? Ist das "quasi-schwarz" oder noch eindeutig braun? Der Konfigurator zeigt das nicht gut.
EDIT: Hier sind Innenraumbilder dabei. Ist das Quarzit oder Titanschwarz? Das ist ja zweifarbig. Dem Konfigurator nach ist das wohl Titanschwarz...?
http://www.ace-online.de/.../artenschutz-972.html

Und dies auch Titanschwarz?
http://www.auto-owl.de/auto-volkswagen-golf-highline-7-1-4tsi-act-dsg-highline-climatronic-licht-sicht-paket!!!-X16857.php

Hier sind allerlei Golf7-Bilder:
http://www.flickr.com/.../?page=3
j.

Also wir haben gestern einen Comfortline mit diversen Extras bestellt, den ich als Highline ca. 100€ günstiger hätte bekommen können. Zusätzlich der Extras die für den CL nicht bestellbar sind und 17" Räder die ich nicht wollte.
Bei uns hat ganz klar die Klavierlackoptik den Ausschlag gegeben.
Damit konnten meine Frau und ich uns nicht anfreunden.
Was uns leider im Cl fehlt ist die Chromleiste am unteren Fensterrahmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hightower68


Bei uns hat ganz klar die Klavierlackoptik den Ausschlag gegeben.
Damit konnten meine Frau und ich uns nicht anfreunden.

Evtl. sollte VW mal überlegen, in Zukunft doch noch eine alternative Optik gegen Aufpreis anzubieten (Holz oder Alu). Bei mir war es auch so. Ich wollte aber auch gerne die gestreiften Sportsitze des Comfortline haben, sowie kein Multifunktionslenkrad (würde ich als Gehörloser nicht nutzen, da stören mich die ganzen Tasten nur).

j.

Glückwunsch! Genau so hab ich es auch gemacht - kein Klavierlack - und keine Sportsitze (wegen der breiten Kiste😁)
Und die Toronto-Felgen, die ich habe, gab es, glaube ich, auch nicht beim Highline. Die Chromleiste habe ich bisher überhaupt nicht vermisst.

Zitat:

Original geschrieben von hightower68


Also wir haben gestern einen Comfortline mit diversen Extras bestellt, den ich als Highline ca. 100€ günstiger hätte bekommen können. Zusätzlich der Extras die für den CL nicht bestellbar sind und 17" Räder die ich nicht wollte.
Bei uns hat ganz klar die Klavierlackoptik den Ausschlag gegeben.
Damit konnten meine Frau und ich uns nicht anfreunden.
Was uns leider im Cl fehlt ist die Chromleiste am unteren Fensterrahmen.

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Nein geht gar nicht beim HL. Wird im Konfigurator gar nicht angeboten.

HL hat ja Sportsitze. Auch bei den Ergoactiv gehts schon beim CL nicht mehr. Ich nehme an die hohen Sitzwangen verhindern ein komplettes Umlegen.

geht also nur mit den Standardsitzen.

Das halte ich für ein Gerücht 😁😁😁

Ich habe einen Comfortline mit Sportsitzen als 2 Türer bestellt und da muss man bekanntlich die Sitze auch umklappen!?
Oder kann beim 4 Türer der Sitz weiter umgelegt werden..

Zitat:

Original geschrieben von Karre-82


Oder kann beim 4 Türer der Sitz weiter umgelegt werden..

Ja, der Beifahrersitz kann wohl ganz flach umgelegt werden. *Peng* 😁

Beim Sportsitz sind die Wangen dafür zu hoch. Man kann dann lange Gepäckstücke reinlegen (Wie lang ist ein Surfbrett?).

j.

richtig, so ist es. Der Beifahrersitz kann so weit umgeklappt werden, dass die Rückseite des Sitzes nach oben eine ebene horizontale Fläche ergibt.

Da uns auch das hier schon oft angesprochene Dekoreinlagen-Problem betrifft, würde ich gerne wisse, ob hier schon jemand die Dekoreinlagen nachträglich hat tauschen lassen? Kosten? Wir würden dann unsere Bestellung noch ändern.
Leider gab die Suchfunktion keine Infos.

Hallo,

ich komme eigentlich aus dem Touran-Forum.

Habe einen Arbeitskollegen, der im November seinen Golf VII bekommen hat. Er hat einen 1.4 TSI Highline mit 140 PS und ist nicht ganz zufrieden. Gestern bin ich auch mal ein Stück gefahren und muss sagen, die Kupplung muss man schon recht kräftig treten und die Gänge richtig reindrücken. Auch der Motor brummt im höheren Drehzahlbereich recht grimmig.

Nun meine Frage: Gibt es einen Unterschied von Motorengeräusche und Kupplung vom CL zum HL? Der HL ist doch etwas sportlicher abgestimmt, daher vermutlich das grimmige Brummen und die etwas schwergängige Schaltung. Kann das jemand so bestätigen?

Mein Arbeitskollege hatte den CL Probe gefahren und war mit den Fahr- und Motorengeräusche sehr zufrieden. Hat sich aber dann doch wegen der Serienausstattung und anderer Wünsche für den HL entschieden und ist jetzt etwas enttäuscht wegen der schon erwähnten Punkte.

Vielen Dank für Eure Kommentare

Nein, da gibt es keine Unterschiede.
Aber: wenn der gefahrere CL z.B. nur 16"-Räder hatte und der Highline ja mind. 17", ergeben sich daraus schon spürbare Unterschiede in Sachen Geräusch, Lenkungsgefühl und Komfort.

Zitat:

Original geschrieben von hofmannralf


Habe einen Arbeitskollegen, der im November seinen Golf VII bekommen hat. Er hat einen 1.4 TSI Highline mit 140 PS und ist nicht ganz zufrieden. Gestern bin ich auch mal ein Stück gefahren und muss sagen, die Kupplung muss man schon recht kräftig treten und die Gänge richtig reindrücken. Auch der Motor brummt im höheren Drehzahlbereich recht grimmig.

Ich habe es nur im 1. Gang selten mal, dass er nicht gleich reingeht. Ansonsten ist das Getriebe gut. Dass er bei höheren Drehzahlen brummiger wird, habe ich auch gemerkt. Das hängt auch mit den Fahrprofilen zusammen, meine ich. In Eco dreht er brav, in Normal auch noch gut. In Sport wird er eher brummig. Ich habe mich schon dran gewöhnt und finde es ok., aber anfangs fiel mir das auch auf, als ich vom 1,6 TDI kam. Einen Unterschied zwischen HL und CL kann ich mir jedoch nicht vorstellen.

j.

Wir haben im August einen 1,4 CL, 4 Türen erworben. Dazu kam das Live-Paket, ein elektrische Helfer, Ganzjahresreifen. Meine Frau wollte partout keinen HL.....meinem Geschmack hätte er eher entsprochen.
Ich bevorzuge die Modelle GTI/GTD/R.
Habe mich für einen R entschieden.

Hallo zusammen,

kann sein, dass die Frage hier schon irgendwo zu finden ist.

Ist es möglich, die 18-Zoll-Felgen vom Highline (z.B. MArseille), nachträglich an den Comfortline zu montieren?

Im VW-Konfigurator kann ich diese Felgen nicht an einen CL konfigurieren.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen