Highline vs. Comfortline
Findet ihr, dass sich Highline lohnt (1650 €)? Einige Dinge kann man beim Comfortline auch nicht gegen Aufpreis bekommen, z.B. die Alcantara-Polster oder das Klavierlack-Dekor (findet ihr das schöner als das vom Comfortline?)
Wesentliche Unterschiede sehe ich bei Highline (Aufpreis bei Comfortline in Klammern, sofern erhältlich):
+ Xenons (850 €)
+ 17" Felgen (620 €, aber nicht Dijon bzw. Dijon nur mit Ganzjahresreifen 675 €)
+ Ambientebeleuchtung (160 €)
+ Sportsitze (150 €, aber kein Alcantara)
+ Multifunktionslenkrad (180 €)
+ Climatronic (365 €)
+ Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht (185 €)
+ Alcantara und Klavierlack-Dekor
+ Scheinwerfer-Reinigungsanlage
+ Dunkelrote Rückleuchten
+ Sitzheizung
+ Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)? (oder warum ist das Businesspaket beim Highline billiger?)
Falls Fehler enthalten, bitte korrigieren.
Nett ist, dass man beim Highline die Polster auch nicht-schwarz (hellbraun) bekommen kann und damit auch die ganzen Verkleidungsteile in Türen etc. in hellbraun. Beim Highline kann man jedoch keinen umklappbaren Beifahrersitz bekommen. Weiß jemand die Verteilung bei den Verkäufen?
j.
Beste Antwort im Thema
zum schwarzen Klavierlack:
Klar gibt es Kratzer auf dem Zeugs, wenn man mit Haushaltspapier dran geht....
Ich für meinen Teil nehme zum Staubwischen einen Swiffer, der ist schön weich und bisher habe ich keinen einzigen Kratzer im Klavierlack. Beim Großreinemachen alle paar Monate nehme ich erst den Swiffer und danach dann noch ein weiches (!!!) Tuch (oder Microfasertuch) leicht angefeuchtet und alles ist schick.
Es ist sicher Geschmackssache, ob man ein schwarzes Armaturenbrett möchte oder lieber eins, welches mit Alu verkleidet ist. Den Klavierlack aber als "NoGo" hinzustellen, weil er so schnell verkratzt, ist aus meiner Sicht zu kurz gedacht.
Ähnliche Themen
68 Antworten
Stell dir dein Wunschauto zusammen,und dann schaust du,ob sich ein Highline lohnt!
Das muss jeder für sich entscheiden,was er schöner findet (Sitze,Dekor,Felgen.......)
Bei mit z.b. wäre der Highline etwas billiger gewesen,habe mich aber dagegen entschieden!
Ein Highline wird immer günstiger sein als ein Comfortline, bei dem man die Ausstatung zusätzlich ordert.
Die Frage ist ja, ob man wirklich alles braucht oder will, was der Highline serienmäßig hat...
Bei Comfortline kann man die Sitze und Türverkleidungen auch in hellem Beige (Shetland) wählen ohne Aufpreis.
Würde mir gefallen, habe aber große Bedenken dass die Sitze schnell "speckig" werden. Gerade die linke Fahrersitzwange vom Ein- und Aussteigen.
Ich mag keine Sportsitze und kein Sportfahrwerk, daher kein HL für mich. Den sog. Klavierlack muss ich auch nicht haben..
Außerdem hätte ich auch gern den umlegbaren Beifahrersitz.
Was sagt eigentlich die VW Restwertprognose, wenn man beide quasi gleich Austattet, wer verkauft sich da angeblich besser?
Ist der Beifahrersitz im HL Grundausstattung nicht umklappbar?
Einen Comfortline auf Highline-Niveau hochzurüsten macht bzgl. Restwert keinen Sinn. Sonderausstattung verliert ja bekanntlich überproportional an Wert...
Zitat:
Original geschrieben von Splendid85
Ist der Beifahrersitz im HL Grundausstattung nicht umklappbar?
Nein, vermutlich aufgrund der Sportsitze...
Nein geht gar nicht beim HL. Wird im Konfigurator gar nicht angeboten.
HL hat ja Sportsitze. Auch bei den Ergoactiv gehts schon beim CL nicht mehr. Ich nehme an die hohen Sitzwangen verhindern ein komplettes Umlegen.
geht also nur mit den Standardsitzen.
Zitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
Bei Comfortline kann man die Sitze und Türverkleidungen auch in hellem Beige (Shetland) wählen ohne Aufpreis.
Ah, du hast recht, habe ich übersehen, weil ich immer Sportsitze gegen Aufpreis beim Comfortline kalkuliere. Die gibt es nur in schwarz, beim Highline halt auch in hellbraun.
Zitat:
Ich mag keine Sportsitze und kein Sportfahrwerk, daher kein HL für mich. Den sog. Klavierlack muss ich auch nicht haben..
Sportfahrwerk hat erst der GTD/GTI, der Highline noch nicht. Ich finde die Comfortline-Sitze sehr bequem, aber optisch eher langweilig.
Zitat:
Außerdem hätte ich auch gern den umlegbaren Beifahrersitz.
Ja, das ist ein Argument für den Comfortline. So kann man bei Bedarf auch lange Teile gut transportieren.
j.
achso ich dachte der HL hätte ein anderes Fahrwerk als der CL. Ist das wirklich gleich (Feder/Dämpfer; ohne DCC)?
Ansonsten halt noch der Unterschied der Räder 16" vs. 17"; je geringer der Querschnitt des Reifens desto unkomfortabler (tendenziell) und desto empfindlicher gg. Bordsteine und ähnliche "Schweinereien" die man im Alltag aber oft nicht verhindern kann.
Wenn die normalen Sitze des CL komfortabal sind dann ist mir die Optik zweitrangig. Am Hintern habe ich keine Augen..
Zitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
Wenn die normalen Sitze des CL komfortabal sind dann ist mir die Optik zweitrangig. Am Hintern habe ich keine Augen..
😁
Meiner Meinung nach sollte VW optional auch die Komfortsitze im Highline anbieten, würde ich sofort nehmen.
Gerne auch "Leder" für die Armauflagen in den Türen und für die Mittelarmlehne.
Aber die werden wie immer nicht auf mich hören 😁
Mit dem Restwert ist es das Gleiche wie mit dem GTI oder sonstigen Specials. Ein Highline mit 2.0 TDI oder 1.4 TSI ACT wird schwerer zu finden sein als ein 1.6 TDI Comfortline. Die Menge der verkauften Fahrzeuge wird so viel kleiner sein. Daher ist der Restwert wohl besser.
Habe mal beides ausgerechnet, wie es für mich interessant wäre:
Der neue Golf
Golf Comfortline BlueMotion Technology 2,0 l TDI 110 kW (150 PS) 6-Gang
25.275,00 €
Außenlackierung
Tornadorot
137,00 €
Innenausstattung
Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz
Sonderausstattung
Sportsitze vorn
150,00 €
Dijon 6 J x 17 (10-Speichen-Design), Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17
675,00 €
Ambientebeleuchtung
160,00 €
Xenon-Scheinwerfer
850,00 €
4 Türen inkl. Fensterheber hinten elektrisch
900,00 €
Radio "Composition Colour"
205,00 €
Entfall Tire Mobility Set
0,00 €
Gesamtpreis+ 28.352,00 €
Der neue Golf
Golf Highline BlueMotion Technology 2,0 l TDI 110 kW (150 PS) 6-Gang
26.925,00 €
Außenlackierung
Tornadorot
137,00 €
Innenausstattung
Shetland/Titanschwarz/Schwarz
Sonderausstattung
Dijon 6 J x 17 (10-Speichen-Design), Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17
215,00 €
4 Türen inkl. Fensterheber hinten elektrisch
900,00 €
Radio "Composition Colour"
205,00 €
Entfall Tire Mobility Set
0,00 €
Tür und Seitenverkleidung
0,00 €
Gesamtpreis+ 28.382,00 €
Also nur 30 € Differenz und dabei hat der Highline noch:
Alcantara-Sitze (hellbraun mit Sportsitzen möglich)
Climatronic
Multifunktionslenkrad
Sitzheizung
Dunkelrote Rückleuchten
In diesem Falle würde sich der Comfortline kaum lohnen, es sei denn:
- man will die Beifahrerlehne umklappbar haben (keine Sportsitze)
- man will keine Sportsitze
- man mag das Highlinedesign nicht (Klavierlack)
(sonst noch mögliche Gründe?)
j.