Hifi Upgrade
Hallo zusammen,
ich weiß es gibt unzählige Kommentare dazu aber mal konkret eine Frage.
Was macht zum Upgrade des Hifi Systems mehr Sinn.
Subwoofer tauschen auf die eton 195 Neo
Verstärker tauschen auf den match7
Oder macht das Eine ohne das Andere gar keinen Sinn und nur die Kombi ist wirklich zu empfehlen.
Es gibt Kommentare von getauschten Subwoofern und die Fahrer sind begeistert, genau wie die, die nur den Verstärker getauscht haben.
Der Laden in Bünde sagt allerdings in den FAQ, ein Tausch nur einer Komponente macht gar keinen Sinn.
Muss gestehen ich bin ein wenig verunsichert was wirklich zu empfehlen ist, evtl. hat ja einer von euch eine schlüssige Begründung.
Beste Antwort im Thema
Die Innenverkleidung ist zumindest beim G31 für Leute, die einigermaßen feinmotorisch begabt sind, ohne Probleme (mit sanfter Gewalt) zu entfernen. Ich habe - im Vorgriff auf Freitag - das Ganze bei meinem Auto gerade mal gemacht. Der Verstärker befindet sich links hinten unter der Verkleidung. Benötigt werden eine 10er Nuss und ein Schlitzschraubenzieher. Ich habe die Befestigungspunkte mal mit Pfeilen markiert. Bei der Befestigung oberhalb des Verstärkers einfach mit dem Schlitzschraubenzieher in die Aussparung gehen, den Splint am Kopf nach oben ziehen und dann die Spreizbefestigung nach oben herausziehen. Das Entfernen der Verkleidung selbst kostet etwas Überwindung, angefangen habe ich bei dem Bereich, der der Stoßstange am nähesten ist. Das Ganze mit sanfter Gewalt vorziehen, danach lässt sich das gesamte Plastikteil nach schräg rechts hinten herausziehen. Das Einsetzen geht hoffentlich ebenso problemlos in umgekehrter Reihenfolge 😉 Beim G30 müsste das alles ähnlich funktionieren.
1177 Antworten
Das würde ich bei mir gerne auch prüfen und ggf korrigieren. Es wäre super wenn einer von euch (der es kann) ein foto vom Laptopbildschirm mit dem offenen Tool macht und dann die einzelnen schritte erklären welche buttons usw gedruckt werden müssen.
Beim einbau und anschließender Installation hatte ich lange probleme und möchte ungern was falsch machen dass es dann garnicht mehr geht bzw nichts zu hören ist.
Danke 🙂
Man könnte zum Beispiel ein Preset auf den Fahrer allein abstimmen und eins für Mitfahrer. Der Amp bietet neben dem Button zum Umschalten zwischen den Presets auch die Möglichkeit dafür eine Fernbedienung oder ein Interface mit Touchdisplay zu nutzen.
hallo nochmal.
die match speichert meine settings nicht.
spaetestens wenn das auto ne zeit lang aus ist, sind sie wieder resettet. hat jemand ne idee was ich falsch mach? speicher einfach ab und solange das auto an ist laeufts auch normal.
dann 1-2h gestanden und wieder auf werkseinstellungen.
Ähnliche Themen
Setz mal den Haken in dem Kästchen für overwrite 😉 und dann drück einfach 2-3 mal auf speichern. Es muss nach dem Speichern dieser abnehmende Ladebalken erscheinen.
hab ich eig genau so gemacht. ladebalken kam auch. seltsam.
werds morgen nochmal wiederholen.
danke!
Ist bei mir auch einmal so gewesen.
Dann ließ sich sogar gar nichts mehr draufspielen.
Da hilft dann der Reset.
Manchmal scheinen sich auch unterschiedliche Softwarestände nicht zu vertragen ... Hatte auch ein User hier.
Jetzt läuft aber alles gut...
Zitat:
@berndczech schrieb am 15. September 2018 um 17:39:34 Uhr:
Grad sogar noch ein exklusives Stück aus Bulgarien für 599 gesehen.
Preisvorschlag für 600,-€ aus Slovenien wurde akzeptiert 😉
Ebenfalls in Slovenien um 599,- per Preisvorschlag gekauft und innerhalb von 4 Tagen wurde geliefert! TOP! 🙂
Frage an die Runde:
Hat jemand das Programm am MAC in einer virtuellen Umgebung (Parallels) installiert/verwendet? Funktioniert es?
Zitat:
@moema schrieb am 31. Januar 2019 um 07:12:54 Uhr:
Frage an die Runde:Hat jemand das Programm am MAC in einer virtuellen Umgebung (Parallels) installiert/verwendet? Funktioniert es?
Yepp, das funktioniert einwandfrei. Habe ich ohne Probleme mit Windows 7 unter VMWare so machen können.
Zitat:
@Igensdorfer schrieb am 11. September 2018 um 19:13:27 Uhr:
So, ich bin noch ein paar Bilder vom Einbau schuldig. Wie weiter oben schon erwähnt: Lasst das USB-Kabel dran. In der Plastikabdeckung beim G31 ist eine Durchführung, nach dem Wiederzusammenbau kann man den Match Up dann problemlos über das USB-Kabel programmieren und feineinstellen. Auch das Aufspielen eines fahrzeugspezifischen Soundfiles ist damit später ohne weiteres möglich, ohne das Auto erneut zerlegen zu müssen.Das Teil macht jeden Tag auf's neue Spaß.
Sag, laut offizieller BMW-Zerlegeanleitung muss man beim G31 ja vorher etliche Blenden bis hin zur D-Säulenverkleidung und Ladekantenabdeckung ausbauen, damit man die schwarze Bodenabdeckplatte raus kriegt. Hast du dir das alles erspart? Geht es auch ohne Entfernung der div. Abdeckungen?
Zitat:
@moema schrieb am 31. Januar 2019 um 15:05:11 Uhr:
Zitat:
@Igensdorfer schrieb am 11. September 2018 um 19:13:27 Uhr:
So, ich bin noch ein paar Bilder vom Einbau schuldig. Wie weiter oben schon erwähnt: Lasst das USB-Kabel dran. In der Plastikabdeckung beim G31 ist eine Durchführung, nach dem Wiederzusammenbau kann man den Match Up dann problemlos über das USB-Kabel programmieren und feineinstellen. Auch das Aufspielen eines fahrzeugspezifischen Soundfiles ist damit später ohne weiteres möglich, ohne das Auto erneut zerlegen zu müssen.Das Teil macht jeden Tag auf's neue Spaß.
Sag, laut offizieller BMW-Zerlegeanleitung muss man beim G31 ja vorher etliche Blenden bis hin zur D-Säulenverkleidung und Ladekantenabdeckung ausbauen, damit man die schwarze Bodenabdeckplatte raus kriegt. Hast du dir das alles erspart? Geht es auch ohne Entfernung der div. Abdeckungen?
Ganz ehrlich? Das geht mit etwas sanfter Gewalt und Biegen auch ohne komplettes Entfernen und ohne Abbau der Verkleidung. Dem einen oder anderen rollen sich jetzt wahrscheinlich die Zehennägel hoch, aber ja, das funktioniert. Ich habe an der D-Säule gar nichts entfernt, dafür am Boden.
Zitat:
@moema schrieb am 31. Januar 2019 um 07:08:40 Uhr:
Ebenfalls in Slovenien um 599,- per Preisvorschlag gekauft und innerhalb von 4 Tagen wurde geliefert! TOP! 🙂
Wo genau habt ihr die Endstufe bestellt? Bei Ebay?
Und hat schon jemand Erfahrung mit dem Einbau in einen 530e inkl. dem Legen einer separaten Stromversorgung?
Im ebay wirst du fündig.
Such auch mal im Youtube, da findest du auch sicher ein Video dazu. Hab ich auch so gemacht.
Lese mal bishen die Beiträge durch. Steht alles da.