Hifi Upgrade
Hallo zusammen,
ich weiß es gibt unzählige Kommentare dazu aber mal konkret eine Frage.
Was macht zum Upgrade des Hifi Systems mehr Sinn.
Subwoofer tauschen auf die eton 195 Neo
Verstärker tauschen auf den match7
Oder macht das Eine ohne das Andere gar keinen Sinn und nur die Kombi ist wirklich zu empfehlen.
Es gibt Kommentare von getauschten Subwoofern und die Fahrer sind begeistert, genau wie die, die nur den Verstärker getauscht haben.
Der Laden in Bünde sagt allerdings in den FAQ, ein Tausch nur einer Komponente macht gar keinen Sinn.
Muss gestehen ich bin ein wenig verunsichert was wirklich zu empfehlen ist, evtl. hat ja einer von euch eine schlüssige Begründung.
Beste Antwort im Thema
Die Innenverkleidung ist zumindest beim G31 für Leute, die einigermaßen feinmotorisch begabt sind, ohne Probleme (mit sanfter Gewalt) zu entfernen. Ich habe - im Vorgriff auf Freitag - das Ganze bei meinem Auto gerade mal gemacht. Der Verstärker befindet sich links hinten unter der Verkleidung. Benötigt werden eine 10er Nuss und ein Schlitzschraubenzieher. Ich habe die Befestigungspunkte mal mit Pfeilen markiert. Bei der Befestigung oberhalb des Verstärkers einfach mit dem Schlitzschraubenzieher in die Aussparung gehen, den Splint am Kopf nach oben ziehen und dann die Spreizbefestigung nach oben herausziehen. Das Entfernen der Verkleidung selbst kostet etwas Überwindung, angefangen habe ich bei dem Bereich, der der Stoßstange am nähesten ist. Das Ganze mit sanfter Gewalt vorziehen, danach lässt sich das gesamte Plastikteil nach schräg rechts hinten herausziehen. Das Einsetzen geht hoffentlich ebenso problemlos in umgekehrter Reihenfolge 😉 Beim G30 müsste das alles ähnlich funktionieren.
1177 Antworten
Ja, Ebay
Zitat:
@moema schrieb am 11. Februar 2019 um 20:38:01 Uhr:
Ja, Ebay
Ja da habe ich jetzt für 581€ bestellt 😁
Grüß Euch!
Habe mir auch den Match Up7 BMW gegönnt, Einbau war kein Problem (G31), Soundfile für Touring aufgespielt und der Klang ist eine klare Verbesserung zum HiFi.
Nun habe ich aber auch das Problem, dass nach mehrstündiger Standzeit des Fahrzeuges gefühlt wieder das Standard-Setting zu hören ist. Die oben beschriebenen Tips (mehrmals speichern, overwrite,...) habe ich bereits erfolglos ausprobiert.
Irgendwelche Tips Eurerseits bzw. was mache ich falsch?
Kann es evtl. mit dem Powermanagement zusammenhängen?
Danke und LG
Ähnliche Themen
Zitat:
@21695 schrieb am 13. Februar 2019 um 10:10:30 Uhr:
Grüß Euch!Habe mir auch den Match Up7 BMW gegönnt, Einbau war kein Problem (G31), Soundfile für Touring aufgespielt und der Klang ist eine klare Verbesserung zum HiFi.
Nun habe ich aber auch das Problem, dass nach mehrstündiger Standzeit des Fahrzeuges gefühlt wieder das Standard-Setting zu hören ist. Die oben beschriebenen Tips (mehrmals speichern, overwrite,...) habe ich bereits erfolglos ausprobiert.
Irgendwelche Tips Eurerseits bzw. was mache ich falsch?Kann es evtl. mit dem Powermanagement zusammenhängen?
Danke und LG
Speicher das Soundfile auf beiden Speicherplätzen ab. Das scheint ein Softwarefehler zu sein, dass er wohl ab und zu auf den anderen Speicher zugreift. Hast du beide Speicherplätze belegt, ist das egal 😉
Ist das optimierte G30 Limousinen File nicht auch das bessere File für den G31 Touring, da das Touring File nicht speziell auf den G31 abgestimmt ist?
@Igensdorfer: Danke für den Tip, aber das wars nicht. Beide Speicherplätze sind mit dem gleichen Soundfile bestückt...
Zitat:
@21695 schrieb am 13. Februar 2019 um 11:39:28 Uhr:
@Igensdorfer: Danke für den Tip, aber das wars nicht. Beide Speicherplätze sind mit dem gleichen Soundfile bestückt...
Das nützt dir jetzt nichts, wenn ich schreibe, dass das nicht sein dürfte ... hm. Ist bei mir noch nie aufgetreten. Evtl. nochmal (mehrmals) auf beiden Plätzen speichern? Aber das hast du ja schon gemacht ...
Und ja, das Limousinen-Setup ist das deutlich bessere Soundfile auch für den G31.
Ich werds dann mal mit dem Limousinen-Setup versuchen, vielleicht gefällt es dem Match ja auch besser und er verwendet es dann ;-)
Habe gestern nach mehrmaligem Reset beider Speicherplätze nun das Limousinen-Setup auf beide Kanäle geladen und (mehrmals) gespeichert. Heute hat es tadellos funktioniert, bin also guter Hoffnung.
Nun klingt es endlich so, wie ich es mir von einem HiFi-System eigentlich ab Werk erwartet hätte...
Für mich ist der Match definitiv sein Geld wert...
Habe heute auch die Match in meinen 530e eingebaut. Und naja der Sound ist schon besser aber meine hohen Erwartungen, die durch diesen Thread entstanden sind, wurden leider nicht erfüllt. Allerdings ist es sehr vom abgespielten Lied abhängig. Manche Lieder klingen nun 4x so gut wie bisher, bei anderen ist der Unterschied nur schwer zu hören (Alles wurde von spotify abgespielt). Mein Bruder, der die letzte Zeit ein paar Mal mitgefahren ist, konnte gar keinen Unterschied hören. Die Höhen sind nun sehr klar und ein gutes Stück besser als vorher.
Aber vor allem beim Bass hatte ich mir große Hoffnungen gemacht. Dieser ist zum Teil schwammig und schwächer als erwartet (allerdings auch wieder sehr vom Lied abhängig).
Würde nun der Austausch Serien-Woofer reichen oder muss eine Kiste in den Kofferraum um den Bass ungefähr zu verdoppeln? Ich hatte auch gelesen, dass das Legen einer externen Stromversorgung Verbesserungen mit sich bringt.
Zitat:
@Lukster schrieb am 22. Februar 2019 um 20:57:18 Uhr:
Ich hatte auch gelesen, dass das Legen einer externen Stromversorgung Verbesserungen mit sich bringt.
Ich hoffe, Du meinst damit nicht das, was sich vor meinem Kopfkino abspielt!
😁
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 22. Februar 2019 um 21:00:00 Uhr:
Zitat:
@Lukster schrieb am 22. Februar 2019 um 20:57:18 Uhr:
Ich hatte auch gelesen, dass das Legen einer externen Stromversorgung Verbesserungen mit sich bringt.Ich hoffe, Du meinst damit nicht das, was sich vor meinem Kopfkino abspielt!
😁
Keine Ahnung weiß du meinst 😁
Ich meine das Verlegen von größeren Leitungen von der Batterie (der 12V natürlich 😁) in den "großen Eingang" der Endstufe.