HiFi-Systeme

BMW X1 F48

Guten Abend,

wie ist Eure Erfahrung mit den HIFI-Systemen. Gibt es deutliche Unterschiede zwischen dem eingebauten Lautsprechersystem mit 6 Lautsprechern, dem Hifi-Lautsprechern (7 Lautsprechern) und dem Harman Kardon Hifi-System?

Zahlt es sich aus, dafür Geld zu investieren, wenn man kein großer Musik-Fan ist?

Ich fahre derzeit einen BMW E91 mit eingebauten Hifi-Lautsprechern. Die Wucht sind die Lautsprecher zwar nicht, aber sie klingen für mich ausreichend gut. Daher frag ich mich, ob für mich beim X1 die "normalen" Lautsprecher nicht reichen würden.

Wie sind Eure Erfahrungen damit?

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo Keef25
Hallo alle Anderen

Genau wegen diesem Umstand, dass man eben nicht in die Frequenzverläufe des HK-Systems eingreifen kann, ist irgendwann meine Weichenlösung entstanden. Die kompensiert die schlimmsten akustischen Mißstände, deren Ursache aber eben nicht die Elektronik des HK-Systems ist, sondern die daran angeschlossenen, und völlig ungeregelt arbeitenden Chassis. Ich messe grundsätzlich für jedes Fahrzeug erst mal den Frequenzverlauf der Elektronik im Ganzen. Ganz selten ist am linearen Frequenzverlauf werksseitig was "manipuliert". Meist sind die Frequenzschriebe wunderbar glatt und linear. Daran was ändern zu wollen ist also auf jeden Fall der falsche Ansatz!

Das Problem sind die Lautsprecher! Meine speziell dafür entwickelten Frequenzweichen helfen bei "geeigneten" Chassis diese zu linearisieren, und "Ungeeignete" müssen eben durch vernünftig Funktionierende ersetzt werden. Das ist preiswert und sehr effektiv. Der klangliche Effekt ist, sofern man das richtig macht, auf jeden Fall verblüffend.

mfg
Rüdiger

173 weitere Antworten
173 Antworten

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 22. Juli 2017 um 18:15:43 Uhr:


@berlbas:

Das ist Gott sei Dank Ansichtssache.

Ich vermute du erwartest für ein paar Hundert € irgendwelche Wunder. Nein, die gibts nicht. Wenn du aber so anspruchsvoll bist, dann kannst du mit dem Standardsystem ja nicht mal Verkehrsfunk hören...
Nicht jeder will sein Auto von HifiJungs zerlegen lassen und dann gut vierstellig löhnen.

Außerdem gibt es nicht DAS HK System.
Anderes Auto. Anderes HK System. Der Mini sagt nicht viel über den X1 aus.

Ich hab auch schon Leute gesehen, die über das S-Klasse Burmester High End System geschimpft haben. Weil ihre MP3 über Bluetooth Streaming kacke klingt!
...Selten so gelacht....

Klar denke ich auch, dass das System vielleicht im X1 ein wenig anders klingt. Dennoch wird es nicht sehr weit entfernt sein.
Auch ist der Klang Ansichtssache. Da hast du recht.
Wollte nur mal zum Ausdruck bringen, wie überrascht ich war und ich bin wahrlich niemand der unglaublich anspruchsvoll ist.

Zitat:

@berlbas schrieb am 22. Juli 2017 um 17:31:08 Uhr:


Hab mir heute mal einen Mini Cooper S bei Drive Now geliehen. Dieser hatte das HK System verbaut. Ein Glück habe ich die 800 Euro gespart. In keinster Weise rechtfertigt dieser Sound einen solchen Preis.

sch*** auf den Sound, Hauptsache sieht gut aus ;-)

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 20. Juli 2017 um 14:24:33 Uhr:


Den Equalizer beim HK vermisse ich nicht, ich brauche nur den Fader: ein bis drei Klicks nach vorne justieren, um das deutlich hochwertigere Frontsystem zu betonen und eine "Bühne" zu ermöglichen. Tief, breit und hoch, sehr schönes Klangbild für den geringen Aufpreis. Das Hecksystem ist etwas rearfill, mehr nicht.

Bleibt noch der alte HiFi-Grundsatz: willst du mehr Höhen oder Bässe, dreh nicht am Equalizer - mach einfach die Musik lauter!!!!

Die Idee mit dem Fader ist gut, danke (warum kam ich da nicht selber drauf?)!

Ja klar, ist lauter besser (ist auch ein alter Gitarristengrundsatz), geht halt leider nicht immer (meine Beifahrer scheinen da empfindlicher zu sein....hihi).
Mir ging es aber gar nicht mal darum, die Höhen oder Bässe anzuheben. Ich wollte eher die Höhen >10 kHz absenken die darunter (6-10 kHz) aber da lassen.
Deshalb wäre ein mehrbandiger EQ nicht ganz so verkehrt. Ist halt nicht, kann man mit leben.
Ist sowieso "jammern" auf hohem Niveau.

In meinem X1 ist das Standard-System verbaut. Der Sound ist wie erwartet spartanisch.
Jetzt moechte ich es verbessern und zunaechst neue Lautsprecher einbauen lassen. (Endstufe kommt evtl. anschliessend.)

In diesem Thread wird oefter das Focal Set erwaehnt. Ein Angebot inkl. Einbau habe ich bereits erhalten.

Gibt es noch andere Sets, die man vielleicht in Erwaegung ziehen sollte?
Oder ist das Focal Set fuer den F48 zum nachtraeglichen Einau ideal?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Homerscube schrieb am 15. Juni 2018 um 08:57:12 Uhr:



In meinem X1 ist das Standard-System verbaut. Der Sound ist wie erwartet spartanisch.
Jetzt moechte ich es verbessern und zunaechst neue Lautsprecher einbauen lassen. (Endstufe kommt evtl. anschliessend.)

In diesem Thread wird oefter das Focal Set erwaehnt. Ein Angebot inkl. Einbau habe ich bereits erhalten.

Gibt es noch andere Sets, die man vielleicht in Erwaegung ziehen sollte?
Oder ist das Focal Set fuer den F48 zum nachtraeglichen Einau ideal?

Hallo,

ja gibt es.
-Harman Kardon
-Alpine
-Eton
wobei Harman Kardon wäre nur in Verbindung mit Verstärker empfehlenswert.

Ich würd mindestens HK nehmen wenn ich die Wahl hätte würd ich sogar das neue vom 7er nehmen.
Sobald Du gern laute Musik hörst kommst selbst das HK ans Limit..

Es ist ein Gewohnheitsproblme. Wenn Du zu Hause ein tolle TV Soundanlage hast und "glasklaren" Sound hörst, merkst Du sofort jede Verschechterung.

Am Anfang dachte ich sogar in dem X1 hätte man vergessen die HK Anlage einzubauen...Bis ich mal Golf gefahren bin..

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 15. Juni 2018 um 21:17:54 Uhr:


Ich würd mindestens HK nehmen wenn ich die Wahl hätte würd ich sogar das neue vom 7er nehmen.
Sobald Du gern laute Musik hörst kommst selbst das HK ans Limit..

Was wäre an den Komponenten bei dem 7-er so besonders?

Alle BMW haben gleiche Chassis von HK verbaut. Unterschied ist lediglich an den Anzahl von den Lautsprechern sowie dadurch bediengten Einsatz von stärkeren Verstärker.

Durch den Einsatz von zusätzlichen 4 Chassis ( 2x HT, 2xMT) die in der C Säule platziert sind, gewinnst Du deutlich an Soundtiefe und Räumlichkeit. Je mehr Lautsprechern desto mehr Membranen Fläche was führt zu mehr Präsenz im Klang und mehr Druck in Beschallung.
In meinem X1 bin ich dabei zwei zusätzlichen Hochtöner in der C Säule zu verbauen und durch Zwei zusätzlich angepassten Frequenzweichen zu betreiben. Dadurch erwarte ich mehr Räumlichkeit in Ton Verteilung sowie stärkere Klarheit in Hochtonbereich.
Wenn es unzureichen wird, werde ich wie bei den X3 auch noch zusätzlich 2 MT intergrieren.

Eton Komponenten sind qualitativ gesehen, auf einem sehr guten Level....was Preis/ Leistung angeht.
Bei meine E Klasse habe ich auch Eton Lautsprecher verbaut und zusätzlich ein Verstärker ( auch von Eton) für den Subwoofer ( HK) installiert. Es reicht vollkommen....
Bei mir müssen die Scheiben nicht wackeln, ich wollte jedoch Bühne ähnlichen Sound erreichen mit Glockenreinheit in Hochtöner und stimme Klarheit.

Wollte keinen neuen "Fred" aufmachen:
Habe eben was interessantes rausgefunden, dass ich nirgends gelesen habe.
Wenn man einen Finger auf eine Radiospeichertaste hält, ohne die Taste zu drücken, wird im Display der Sender angezeigt, der hinter dieser Taste gespeichert ist.
Ganz praktisch, wenn man nicht mehr die Speichertasten auswendig kennt...

Nebenbei sind das eigentlich keine Radiotasten, sondern Favoritentasten.
Da kannst du auch Sachen speichern wie Ziele, Zielführung beenden, Splitscreen, Telefonnummern, Sportanzeigen, FzgStatus, Telefonverwaltung usw usw.
Grob gesagt: Fast alles (ca. bis zur zweiten Untermenüebene) was du mit dem Controller markieren kannst, wird auf Wunsch per Langdruck auf die Favoritentasten gespeichert.

Zitat:

@TTx20i schrieb am 4. August 2018 um 22:35:02 Uhr:


Wollte keinen neuen "Fred" aufmachen:
Habe eben was interessantes rausgefunden, dass ich nirgends gelesen habe.
Wenn man einen Finger auf eine Radiospeichertaste hält, ohne die Taste zu drücken, wird im Display der Sender angezeigt, der hinter dieser Taste gespeichert ist.
Ganz praktisch, wenn man nicht mehr die Speichertasten auswendig kennt...

Aus der Driver's guide;-)

Img-0209

Habe das HiFi verbaut. Habe mich auch schon dabei ertappt, das ich am Fader rumschraube. Mal mehr nach vorne, dann habe ich das Gefühl, das Volumen fehlt etwas, dann wieder eher nach hinten. Dann gibt's mehr Druck, aber ist auch dumpfer. (Bin allerdings von der Homeanlage verwöhnt)
Aber...man hat auch Fahrgeräusche und richtig Musik hören kann man eh nur, wenn man alleine im Auto sitzt. Ich habe auch einen USB gesteckt mit MP3, konsequent aufgenommen mit 320kbits.
Gefühlsmässig finde ich die Anlage nicht besser als bei meinem alten F84 (dieser war allerdings lauter).
Aber richtig; der Aufpreis ist vermutlich passend für das Gebotene.

Sind in den hinteren Türen beim Standardsystem auch Lautsprecher verbaut?
Die Frage rührt daher, dass ich gerne mit anderen Komponenten nachrüsten würde, es aber geschickt wäre,
wenn schon Kabel verlegt und Lautsprecheröffnungen vorhanden sind.

Nein, laut meinen Unterlagen 2017 ist Basis Ausstattung in den vorderen Türen Boxen sowie 2 Bassboxen und den Vordersitzen.

Nachtrag:
Die aktuelle Ausstattungsliste spricht von 6 Lautsprechern daher würde ich meine Information mit Vorsicht genießen.

Ich hab standard (5/2018):
2 vordere Türen.
2 hintere Türen.
2 unter vordere Sitze.

Na das sind ja gute News

Deine Antwort
Ähnliche Themen