HiFi-Systeme

BMW X1 F48

Guten Abend,

wie ist Eure Erfahrung mit den HIFI-Systemen. Gibt es deutliche Unterschiede zwischen dem eingebauten Lautsprechersystem mit 6 Lautsprechern, dem Hifi-Lautsprechern (7 Lautsprechern) und dem Harman Kardon Hifi-System?

Zahlt es sich aus, dafür Geld zu investieren, wenn man kein großer Musik-Fan ist?

Ich fahre derzeit einen BMW E91 mit eingebauten Hifi-Lautsprechern. Die Wucht sind die Lautsprecher zwar nicht, aber sie klingen für mich ausreichend gut. Daher frag ich mich, ob für mich beim X1 die "normalen" Lautsprecher nicht reichen würden.

Wie sind Eure Erfahrungen damit?

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo Keef25
Hallo alle Anderen

Genau wegen diesem Umstand, dass man eben nicht in die Frequenzverläufe des HK-Systems eingreifen kann, ist irgendwann meine Weichenlösung entstanden. Die kompensiert die schlimmsten akustischen Mißstände, deren Ursache aber eben nicht die Elektronik des HK-Systems ist, sondern die daran angeschlossenen, und völlig ungeregelt arbeitenden Chassis. Ich messe grundsätzlich für jedes Fahrzeug erst mal den Frequenzverlauf der Elektronik im Ganzen. Ganz selten ist am linearen Frequenzverlauf werksseitig was "manipuliert". Meist sind die Frequenzschriebe wunderbar glatt und linear. Daran was ändern zu wollen ist also auf jeden Fall der falsche Ansatz!

Das Problem sind die Lautsprecher! Meine speziell dafür entwickelten Frequenzweichen helfen bei "geeigneten" Chassis diese zu linearisieren, und "Ungeeignete" müssen eben durch vernünftig Funktionierende ersetzt werden. Das ist preiswert und sehr effektiv. Der klangliche Effekt ist, sofern man das richtig macht, auf jeden Fall verblüffend.

mfg
Rüdiger

173 weitere Antworten
173 Antworten

Und welches sind die 5. und 6. wenn es keine Hochtöner im Spiegeldreieck gibt?

Danke nochmals

In jeder Tür eine , zwei unter den sitzen und eine über dem navi

Vorne Mitte im Armaturenbrett sitzt der 7. Sonst so wie MTT82 schreibt.

Zitat:

@MaCinger schrieb am 12. Mai 2017 um 20:18:02 Uhr:


Klar, ist ja auch ein 4er und kein X1. Aber der Ton in 1er ist auch besser als im X1 was Hifi angeht. Denke das wird bei Harman Kardon auch sein. Dazu kann ich erst nächsten Monat mehr sagen.

Ist schon klar. Aber für Kunden denen Sound nicht ganz so wichtig ist , ist eh das Hifi System da.
Dann mach ich auch in einen Premium Produkt wie X1 das Harman Kardon "ordentlich" und verlang halt statt grob 600,- Euro eben 800,- Euro dafür, Das würde die Kundschaft die wirklich guten Musik Sound will auch bezahlen.
Jetzt in Österreich über 600,- Euro zu bezahlen und das Ergebnis ist maximal befriedigend ist eher schwach für BMW!

Ähnliche Themen

Zitat:

@trapos10 schrieb am 15. Mai 2017 um 07:56:31 Uhr:



Ist schon klar. Aber für Kunden denen Sound nicht ganz so wichtig ist , ist eh das Hifi System da.
Dann mach ich auch in einen Premium Produkt wie X1 das Harman Kardon "ordentlich" und verlang halt statt grob 600,- Euro eben 800,- Euro dafür, Das würde die Kundschaft die wirklich guten Musik Sound will auch bezahlen.
Jetzt in Österreich über 600,- Euro zu bezahlen und das Ergebnis ist maximal befriedigend ist eher schwach für BMW!

Sehe ich genau so wie du.
Wir haben noch drei 1er in der Familie.
E81 mit HiFi
E88 mit Harman Kardon
F20 mit HiFi
Ich bin alle 3 in den letzten 4 Wochen gefahren.
Da mir guter Musik Sound wichtig ist und ich beim F48 wieder vor der Entscheidung stand was für ein System, habe ich nochmal stark drauf geachtet. Das HiFi im E81 ist super und hat auch die Hochtöner im Spiegeldreieck. Es kommt wirklich sehr nahe an das HK im E88.
Das HiFi im F20 ist echt wesentlich schlechter im Vergleich zum E81. Das ist allerdings im F48 ähnlich. Kenne hier aus dem Probewagen allerdings nur das HiFi. Daher habe ich mich hier sofort für HK entschieden. Habe es allerdings noch nicht gehört und hoffe auf das Beste.

Wo sitzt der 7. Lautsprecher des HiFi Soundsystems und was ist es für einer?

Könnte mir jemand diese Frage beantworten. Möchte vielleicht noch umbestellen?

Vielen Dank

Zitat:

@berlbas schrieb am 15. Mai 2017 um 13:12:43 Uhr:


Wo sitzt der 7. Lautsprecher des HiFi Soundsystems und was ist es für einer?

Könnte mir jemand diese Frage beantworten. Möchte vielleicht noch umbestellen?

Vielen Dank

Hinter dem Navi-Display zentral im Armaturenbrett.
Ist ein Hoch/mitteltöner

Super. Vielen Dank. Das würde bedeuten, dass das System weniger dumpf klingt, als das Basis-System? Ohne dezidierten Hochtöner?

Gruß

Zitat:

@berlbas schrieb am 15. Mai 2017 um 15:06:34 Uhr:


Super. Vielen Dank. Das würde bedeuten, dass das System weniger dumpf klingt, als das Basis-System? Ohne dezidierten Hochtöner?

Ich habe das Basis System noch nie gehört, aber das Basis und das HiFi unterscheiden sich so wie ich es verstehe nur im Hoch/Mitteltöner im Armaturenbrett und das ein stärkerer Verstärker verbaut ist. (205 Watt zu 100 Watt)
Basis sind 4 Hoch/Mitteltöner in den Türen plus 2 Subs unter den Sitzen mit 100 Watt Endstufe.
HiFi sind 5 Hoch/Mitteltöner in den Türen und einer im Armaturenbrett plus 2 Subs unter den Sitzen mit 205 Watt Endstufe.
Erst das Harman Kardon System hat noch extra Hochtöner im Spiegeldreieck.

Zitat:

@berlbas schrieb am 15. Mai 2017 um 15:06:34 Uhr:


Super. Vielen Dank. Das würde bedeuten, dass das System weniger dumpf klingt, als das Basis-System? Ohne dezidierten Hochtöner?

Gruß

Hi nochmal!
Dezidierten Hochtöner gibts beim HIFI-System nicht - nur eben den zentralen Hoch/Mitteltöner mehr.

Ich habe alle 3 Systeme gehört und MEINE Meinung ist, dass das HIFI den Aufpreis von 300.- nicht wert ist!
Zur Hintergrundberieselung genügt das Standardradio und wer etwas höhere Ansprüche hat kommt am Harman nicht vorbei.
Aber wie geschrieben: MEINE Meinung
LG

Lieben Dank euch. Bin hin und her gerissen. Konnte eben nur das Basis probe hören. Und das kam mir sehr dumpf vor, so dass man Stimmen in Radio-Interviews sogar schwer verstehen konnte. Da ist das 8 Jahre alte Standart System im Golf 6 viel klarer in den Höhen. Aber wenn das HIFi auch nicht reichen sollte... Das HK ist halt schon noch mal viel Geld!

Hifi ist fast vergleichbar mit Standart in meinem E 88 würde bei diesem Auto HK nehmen meine Empfehlung, ich habe auch kein HK und komme mit Hifi klar,würde im nachhinein HK bevorzugen.

Seit dem bei Hifi die Hochtöner in der A Säule fehlen, würde ich HK nehmen. Im F48 wird es jetzt HK und in G31 wird es auch HK. Da muss es dann auch nicht Burmester sein. Hifi war meiner Meinung nach früher Mal besser. BMW treibt einen da zur? höheren Ausstattungen.

Ich habe Basis, HiFi und HK gehört. Ich habe HK gewählt weil meine Erfahrung die von foku69 entspricht. Nicht nur die extra 3 Hochtöner, aber Mitteltöner und Subs sind und klingen auch besser. Einzige Alternative ist Basis wählen und später zb wechseln für Focal. Aber kostet auch etwas und Sound von HK ist besser (hätte Focal im alten X1, war besser als Basis aber sicher noch kein HK-sound). Zusammen mit DAB+ bin ich wirklich zufrieden mit HK.

Zitat:

@Paco57 schrieb am 15. Mai 2017 um 20:47:38 Uhr:


Ich habe Basis, HiFi und HK gehört. Ich habe HK gewählt weil meine Erfahrung die von foku69 entspricht. Nicht nur die extra 3 Hochtöner, aber Mitteltöner und Subs sind und klingen auch besser. Einzige Alternative ist Basis wählen und später zb wechseln für Focal. Aber kostet auch etwas und Sound von HK ist besser (hätte Focal im alten X1, war besser als Basis aber sicher noch kein HK-sound). Zusammen mit DAB+ bin ich wirklich zufrieden mit HK.

Ein Focal Kit später einzubauen, wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Hatte Focal in meinem Golf IV. Und Focal spielt ja noch mal in einer anderen Liga.
Nur muss man dann das ganze Auto auseinander nehmen lassen. Da hab ich ein wenig Respekt vor, wenn man an die falsche Firma gerät.
Ich habe mal gehört, dass sich jemand nachträglich das Alpine Kit einbauen hat lassen und danach den Treble komplett runter regeln musste. Da bei dem Basis System die Höhen von vorne herein elektronisch extrem angehoben sind, damit es die fehlenden Hochtöner kompensieren kann. Kann das stimmen? Das wär ja nicht so toll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen