HiFi-Systeme

BMW X1 F48

Guten Abend,

wie ist Eure Erfahrung mit den HIFI-Systemen. Gibt es deutliche Unterschiede zwischen dem eingebauten Lautsprechersystem mit 6 Lautsprechern, dem Hifi-Lautsprechern (7 Lautsprechern) und dem Harman Kardon Hifi-System?

Zahlt es sich aus, dafür Geld zu investieren, wenn man kein großer Musik-Fan ist?

Ich fahre derzeit einen BMW E91 mit eingebauten Hifi-Lautsprechern. Die Wucht sind die Lautsprecher zwar nicht, aber sie klingen für mich ausreichend gut. Daher frag ich mich, ob für mich beim X1 die "normalen" Lautsprecher nicht reichen würden.

Wie sind Eure Erfahrungen damit?

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo Keef25
Hallo alle Anderen

Genau wegen diesem Umstand, dass man eben nicht in die Frequenzverläufe des HK-Systems eingreifen kann, ist irgendwann meine Weichenlösung entstanden. Die kompensiert die schlimmsten akustischen Mißstände, deren Ursache aber eben nicht die Elektronik des HK-Systems ist, sondern die daran angeschlossenen, und völlig ungeregelt arbeitenden Chassis. Ich messe grundsätzlich für jedes Fahrzeug erst mal den Frequenzverlauf der Elektronik im Ganzen. Ganz selten ist am linearen Frequenzverlauf werksseitig was "manipuliert". Meist sind die Frequenzschriebe wunderbar glatt und linear. Daran was ändern zu wollen ist also auf jeden Fall der falsche Ansatz!

Das Problem sind die Lautsprecher! Meine speziell dafür entwickelten Frequenzweichen helfen bei "geeigneten" Chassis diese zu linearisieren, und "Ungeeignete" müssen eben durch vernünftig Funktionierende ersetzt werden. Das ist preiswert und sehr effektiv. Der klangliche Effekt ist, sofern man das richtig macht, auf jeden Fall verblüffend.

mfg
Rüdiger

173 weitere Antworten
173 Antworten

Und auch Fensterleisten noch dazu kaufen (für Hochtöner). Entscheidung für mich war auch dass ein Top-System eben teurer ist als HK. Billiger ist Lautsprecher wechseln gegen Focal zb. Aber bleibt auch ein Kompromis. Ich denke dass HK wirklich gut ist ohne Ärger und Risiko mit später einbauen. Übrigens hätte alte X1 Fensterleisten schon prepariert für Hochtöner, habe nur diese reingebaut und Mitteltöner gewechselt (kein Verstärker dabei). Kostete € 300, Klang war besser, aber auch kein Welten und slechter als HK. HK ist, meiner Meinung nach, ein guter Kompromis. Mal anhören beim Verteiler oder Forum-mitglied? Muss ein X1 in Ihre Gegend sein (Ich wohne in NL, so zu weit leider).

Zitat:

@Paco57 schrieb am 15. Mai 2017 um 21:35:12 Uhr:


Und auch Fensterleisten noch dazu kaufen (für Hochtöner). Entscheidung für mich war auch dass ein Top-System eben teurer ist als HK. Billiger ist Lautsprecher wechseln gegen Focal zb. Aber bleibt auch ein Kompromis. Ich denke dass HK wirklich gut ist ohne Ärger und Risiko mit später einbauen. Übrigens hätte alte X1 Fensterleisten schon prepariert für Hochtöner, habe nur diese reingebaut und Mitteltöner gewechselt (kein Verstärker dabei). Kostete € 300, Klang war besser, aber auch kein Welten und slechter als HK. HK ist, meiner Meinung nach, ein guter Kompromis. Mal anhören beim Verteiler oder Forum-mitglied? Muss ein X1 in Ihre Gegend sein (Ich wohne in NL, so zu weit leider).

Bist du denn nun voll zufrieden mit dem HK-System ,ist es ein großer Schritt gegenüber HiFi ?

Also ich hatte das Hifi mal in einem E90 touring und war aber arg enttäuscht .

Deshalb wollte ich jetzt eigentlich mal zum HK greifen , habe hier in meiner Gegend allerdings keine Möglichkeit das im X1 mal Probe zu hören .

Ich bin voll zufrieden und würde, wenn Ich heute neu entscheiden müsste, bestimmt wieder HK wählen. Alle Lautsprecher sind besser und die 3 Tweeter machen auch ein Unterschied. Man bemerkt es auch wenn Volume höher ist (weniger Verzerrung). Klarer und besser in Hochtöner. Beim Verteiler, obwohl kurz, im F48 Basis, Hifi und HK anhören können. Basis ist wirklich Basis aber auch Hifi hat mich damals auch nicht überzeugt (aber ist persönlich). Guck auch mal in Forum von F45. Da gibt's Threads und Erfahrungen und die Systeme sind vergleichbar, wie https://www.motor-talk.de/.../...utsprechersystem-im-gt-t5462064.html. Heute ein Z4 gefahren (war Cabrio-meeting beim Verteiler), weiss nicht Basis oder Hifi drin (aber diese Z4 hätte Tweeter im Fensterdreieck), aber mein F48-HK klingt wirklich eine Stufe besser.

Danke , link funktioniert aber leider nicht

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../...autsprechersystem-im-gt-t5462064.html oder Motor-Talk Forum BMW 2er F45/F46 und suchen mit "Harman Kardon Lautsprechersystem im GT". Viel Glück!

Danke, habe es gefunden , da gibt es aber auch viele unterschiedliche Ansichten.

Zitat:

@Fastspeed schrieb am 20. Mai 2017 um 22:29:13 Uhr:


Danke, habe es gefunden , da gibt es aber auch viele unterschiedliche Ansichten.

Hallo Fastspeed. Ich bin mit auch immer noch unsicher. 800 Euro fur HK ist echt zu viel. Aber alles was nachträglich installiert würde, wäre noch teurer.
Ich hätte gedacht, dass das HiFi mit dem zusätzlichen Hochtöner in der Mitte schon ausreichend wäre...aber ist es anscheinend nicht!

Aber die gehen die Meinungen auch auseinander , der überwiegende Teil scheint mit dem Hifi System auch voll zufrieden zu sein , zumal es ja bei HK noch nicht mal mehr einen Equalizer gibt , um das Ganze nach seinem persönlichem Empfinden abzustimmen . Das geht eigentlich gar nicht für 500 € Aufpreis gegenüber dem Hifi. Meine Tendenz geht jetzt doch mehr zum Hifi .
Zitiere mal peter218da :
" Ich habe mir jetzt ein paar Wochen in meinem AT die HiFi Anlage anhören können. Ich bin kritisch, aber auch realistisch. Ich höre gerne allerhand verschiedene Musiksorten. Im Wohnzimmer benutze ich eine B&O Anlage. In meinem vorigen (Lexus) hatte ich eine Mark Levinson Surround anlage. War die besser? Ja, etwas schon. Im mitten- und hohenbereich klarer, räumlicher und etwas natürlicher (Stimmen, Streicher). Die kostete aber stolze € 1200,-. BMW HiFi bekommt da aber von mir auch ohne Einschränkung die Note "gut". Im tieftonbereich finde ich BMW HiFi sogar besser, dass heisst kraftvoller und tiefer herabragend (Bassgitarre, Moog Bass Pedal, Orgel). Bleibt alles subjektiv, bin aber sehr zufrieden met der HiFi Anlage, sie genügt mir zum geniessen der Musik, und hat genügend Reserven. "
oder wbm-1 schreibt :
"der Unterschied von hifi auf HK war nicht mehr so groß meiner Meinung nach... hingegen aber zu den originalen enorm!
HIFI mit sattem Bass und tollen Höhen "

Zitat:

@Fastspeed schrieb am 20. Mai 2017 um 23:36:06 Uhr:


Aber die gehen die Meinungen auch auseinander , der überwiegende Teil scheint mit dem Hifi System auch voll zufrieden zu sein , zumal es ja bei HK noch nicht mal mehr einen Equalizer gibt , um das Ganze nach seinem persönlichem Empfinden abzustimmen . Das geht eigentlich gar nicht für 500 € Aufpreis gegenüber dem Hifi. Meine Tendenz geht jetzt doch mehr zum Hifi .
Zitiere mal peter218da :
" Ich habe mir jetzt ein paar Wochen in meinem AT die HiFi Anlage anhören können. Ich bin kritisch, aber auch realistisch. Ich höre gerne allerhand verschiedene Musiksorten. Im Wohnzimmer benutze ich eine B&O Anlage. In meinem vorigen (Lexus) hatte ich eine Mark Levinson Surround anlage. War die besser? Ja, etwas schon. Im mitten- und hohenbereich klarer, räumlicher und etwas natürlicher (Stimmen, Streicher). Die kostete aber stolze € 1200,-. BMW HiFi bekommt da aber von mir auch ohne Einschränkung die Note "gut". Im tieftonbereich finde ich BMW HiFi sogar besser, dass heisst kraftvoller und tiefer herabragend (Bassgitarre, Moog Bass Pedal, Orgel). Bleibt alles subjektiv, bin aber sehr zufrieden met der HiFi Anlage, sie genügt mir zum geniessen der Musik, und hat genügend Reserven. "
oder wbm-1 schreibt :
"der Unterschied von hifi auf HK war nicht mehr so groß meiner Meinung nach... hingegen aber zu den originalen enorm!
HIFI mit sattem Bass und tollen Höhen "

Und bezieht sich das alles auf den X1 oder andere Modelle? Gibt es da nicht auch noch mal Unterschiede?

Forum 2er F46

Leute, könnt ihr nicht bei einem Händler probehören? Wir haben das HiFi System und sind zufrieden. Aber es hängt evtl auch von der bevorzugten Musik ab 🙂

Habe auch nochmal getestet wenn die Musikqualität passt ist Hifi schon gut, gegenüber Standard. ne richtige Basswumme wird es halt nicht

War gerade noch einmal auf einer sonntäglichen Vorfreurunde bei einem Riller und Schnauck. Da stehen 3 X1 nebeneinander. Jeder hatte jeweils eines der Audio-Systeme. Leider sind sonntags keine Verkäufer da. Werde die Woche noch mal hin und probehören.

Da bin ich mal auf deine Meinung gespannt @Beribas, bist du Musikenthusiast oder eher Laie ?

Zitat:

@Frank318td schrieb am 21. Mai 2017 um 13:35:24 Uhr:


Da bin ich mal auf deine Meinung gespannt @Beribas, bist du Musikenthusiast oder eher Laie ?

Würde mich nicht als Enthusiast bezeichnen. Habe aber ein anständiges Gehör.

Deine Antwort
Ähnliche Themen