HiFi-Systeme

BMW X1 F48

Guten Abend,

wie ist Eure Erfahrung mit den HIFI-Systemen. Gibt es deutliche Unterschiede zwischen dem eingebauten Lautsprechersystem mit 6 Lautsprechern, dem Hifi-Lautsprechern (7 Lautsprechern) und dem Harman Kardon Hifi-System?

Zahlt es sich aus, dafür Geld zu investieren, wenn man kein großer Musik-Fan ist?

Ich fahre derzeit einen BMW E91 mit eingebauten Hifi-Lautsprechern. Die Wucht sind die Lautsprecher zwar nicht, aber sie klingen für mich ausreichend gut. Daher frag ich mich, ob für mich beim X1 die "normalen" Lautsprecher nicht reichen würden.

Wie sind Eure Erfahrungen damit?

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo Keef25
Hallo alle Anderen

Genau wegen diesem Umstand, dass man eben nicht in die Frequenzverläufe des HK-Systems eingreifen kann, ist irgendwann meine Weichenlösung entstanden. Die kompensiert die schlimmsten akustischen Mißstände, deren Ursache aber eben nicht die Elektronik des HK-Systems ist, sondern die daran angeschlossenen, und völlig ungeregelt arbeitenden Chassis. Ich messe grundsätzlich für jedes Fahrzeug erst mal den Frequenzverlauf der Elektronik im Ganzen. Ganz selten ist am linearen Frequenzverlauf werksseitig was "manipuliert". Meist sind die Frequenzschriebe wunderbar glatt und linear. Daran was ändern zu wollen ist also auf jeden Fall der falsche Ansatz!

Das Problem sind die Lautsprecher! Meine speziell dafür entwickelten Frequenzweichen helfen bei "geeigneten" Chassis diese zu linearisieren, und "Ungeeignete" müssen eben durch vernünftig Funktionierende ersetzt werden. Das ist preiswert und sehr effektiv. Der klangliche Effekt ist, sofern man das richtig macht, auf jeden Fall verblüffend.

mfg
Rüdiger

173 weitere Antworten
173 Antworten

Unter dem Sitz ist der Subwoofer

Keine Ahnung, was du mit Spiegeldreiecken meinst.
Aber soweit ich es verstanden habe, sind das unter den Sitzen die Tieftöner.
Und die profitieren ungemein von dieser Position.
Denn auf den Klang hat das üherhaupt keinen Einfluss, ein Tieftöner kann irgendwo platziert sein, wo er am wenigstens stört.
Bei vielen Autos sind die Tieftöner in der Tür und da gehören sie nicht hin, weil dann neigt die Verkleidung zum dröhnen und vibrieren, was extrem nervtötend ist.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 6. April 2016 um 22:15:04 Uhr:


Keine Ahnung, was du mit Spiegeldreiecken meinst.
Aber soweit ich es verstanden habe, sind das unter den Sitzen die Tieftöner.
Und die profitieren ungemein von dieser Position.
Denn auf den Klang hat das üherhaupt keinen Einfluss, ein Tieftöner kann irgendwo platziert sein, wo er am wenigstens stört.
Bei vielen Autos sind die Tieftöner in der Tür und da gehören sie nicht hin, weil dann neigt die Verkleidung zum dröhnen und vibrieren, was extrem nervtötend ist.

Mag ja alles sein, aber trotzdem klingt für mich das Hifi im E84 besser !

Also ich habe mich seinerzeit auch für das HIFI-System entschieden. Die Ersparnis (€ 500,00) gegenüber dem HK-System, habe ich in DAB + CD-Laufwerk investiert. Ich habe diese Entscheidung nie bereut. Vor allem nicht Wahl des DAB-Empfängers. Ich habe im Auto noch nie so glasklaren und rauschfreien Radioempfang gehabt. Auch bei Tunneldurchfahrten. Ich habe jedoch bis dato weder das Standard-System, noch das HK-System hören können und somit fehlt mir der direkte Vergleich. Ich bin jedenfalls mit meiner Entscheidung sehr zufrieden, der Sound reicht durchaus......

Ähnliche Themen

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 15. April 2016 um 07:24:14 Uhr:


Also ich habe mich seinerzeit auch für das HIFI-System entschieden. Die Ersparnis (€ 500,00) gegenüber dem HK-System, habe ich in DAB + CD-Laufwerk investiert. Ich habe diese Entscheidung nie bereut. Vor allem nicht Wahl des DAB-Empfängers. Ich habe im Auto noch nie so glasklaren und rauschfreien Radioempfang gehabt. Auch bei Tunneldurchfahrten. Ich habe jedoch bis dato weder das Standard-System, noch das HK-System hören können und somit fehlt mir der direkte Vergleich. Ich bin jedenfalls mit meiner Entscheidung sehr zufrieden, der Sound reicht durchaus......

.....wer viel basslastige und laute Musik hört wird enttäuscht sein,da stößt das Hifi schnell an seine Grenzen,was beim E 84 nicht der Fall war
Aber durch aufrüsten in den Türdreiecken dürfte das Problem gelöst werden

Zitat:

@bmw-13187 schrieb am 15. April 2016 um 10:25:41 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 15. April 2016 um 07:24:14 Uhr:


Also ich habe mich seinerzeit auch für das HIFI-System entschieden. Die Ersparnis (€ 500,00) gegenüber dem HK-System, habe ich in DAB + CD-Laufwerk investiert. Ich habe diese Entscheidung nie bereut. Vor allem nicht Wahl des DAB-Empfängers. Ich habe im Auto noch nie so glasklaren und rauschfreien Radioempfang gehabt. Auch bei Tunneldurchfahrten. Ich habe jedoch bis dato weder das Standard-System, noch das HK-System hören können und somit fehlt mir der direkte Vergleich. Ich bin jedenfalls mit meiner Entscheidung sehr zufrieden, der Sound reicht durchaus......

.....wer viel basslastige und laute Musik hört wird enttäuscht sein,da stößt das Hifi schnell an seine Grenzen,was beim E 84 nicht der Fall war
Aber durch aufrüsten in den Türdreiecken dürfte das Problem gelöst werden

Hallo,
Wie soll denn diese Aufrüstung aussehen?
Der Bass wird durch die Tieftöner unter den Sitzen erzeugt, im X1 ist nur dort Platz für die doch relativ großvolumigen Basslautsprecher. In die Türdreiecke kannst du allenfalls einen kleinen Hochtöner einbauen, bzw. austauschen.
Gruß

Zitat:

@HK25d schrieb am 15. April 2016 um 10:34:10 Uhr:



Zitat:

@bmw-13187 schrieb am 15. April 2016 um 10:25:41 Uhr:


.....wer viel basslastige und laute Musik hört wird enttäuscht sein,da stößt das Hifi schnell an seine Grenzen,was beim E 84 nicht der Fall war
Aber durch aufrüsten in den Türdreiecken dürfte das Problem gelöst werden

Hallo,
Wie soll denn diese Aufrüstung aussehen?
Der Bass wird durch die Tieftöner unter den Sitzen erzeugt, im X1 ist nur dort Platz für die doch relativ großvolumigen Basslautsprecher. In die Türdreiecke kannst du allenfalls einen kleinen Hochtöner einbauen, bzw. austauschen.
Gruß

Die Tieftöner unter den Sitzen kommen aber kaum zur Geltung
Man hätte das System wie es im E 84 verbaut war,auch im F48 nehmen sollen
Hochtöner in den Türdreiecken sorgen nicht mehr für Bass,aber bestimmt für etwas mehr Lautstärke

Hallo zusammen.
Wie schon mehrfach erwähnt, klingt das optionale HiFi-Boxenset deutlich schlechter als im alten X1 E48.
Irgendwie viel dumpfer. Als würde ein "Schleier" über den Tönen liegen. Höhen und Tiefen wurden schon über IDrive variiert. Der Klang stellt mich aber nicht zufrieden.
Ich würde nun gerne die Boxen austauschen lassen, habe aber bis jetzt aber keinen Anbieter gefunden, welcher explizite Austausch-Kits bzw. Umbauten anbietet.

Hat jemand evtl. einen Tip für mich? Über Google bin ich nicht fündig geworden.

Besten Dank.

Grüße

Wäre es möglich, bei Kauf eines X1 mit Standard HiFi System, nachträglich ein Lautsprechersystem inkl. Subwoofer unter den Sitzen einzubauen? Z.B. ein Kit von Focal. Oder müsste man das Harman Kardon System kaufen, um die Aufnahmen für solche Subwoofer im Auto zu haben?

Danke

Hallo

ich suche auch schon eine Zeit um mein Standard System zu verbessern.
Bei Eton gibt es Lautsprecher die für den F48 passen, aber für die Subwoofer sollte eine Endstufe
eingebaut werden. Diesen Aufwand scheue ich noch bei einem so neuen Auto.

Gruß Kai

Im Endeffekt kennt BMW die Komponenten die von ihrem Zulieferer angeboten werden. Davon werden dann 2-3 Konfigurationen ausgesucht in in den Fahrzeug-Prototypen verbaut. Danach schickt dann z.B. Harman Kardon seine Sound-Ingenieure vorbei und die passen mit Equalizern den Ton auf das entsprechende Auto an. Das ist aber nicht nur positiv. Also Klanganpassung auf den "Raum". Sondern es kann z.B. auch ein Mitteltöner im Armaturenbrett oder in der Tür bei bestimmten Frequenzen ungewollte Vibrationen erzeugen. Die Frequenzen werden dann per Equalizern zum Großteil oder sogar komplett herausgenommen. Das lässt sich auch als Kunde nicht mehr Rückgängig machen. Die Frequenzen sind für diese Baureihe/Boxenkonstellation einfach weg. So kommen je nach Baureihe und verbauten Materialien und verbauten Boxensysteme ganz andere Klangcharakteristik zustande.

So richtig super finde ich das Harman Kardon inzwischen auch nicht mehr. Der Klang innen ist perfekt, aber außen "scheppert" es ab mittlerer Lautstärke schon bei meinem. Komme mir manchmal an einer Ampel stehend blöd vor, wenn einen die Leute angucken. Musik laut hören (bei geschlossenem Fenster natürlich), macht so kaum Spaß. Da find ich das Logic7 in meinem 1er (Bj. 2004) besser. Hier hört man draussen stehend nix klappern.

Ich hatte auf Grund des Ärger mit den kaputten Airbag als Leihauto einen 4er Cabrio. Der hat Harmon Kardon gehabt
und Logic7 . Der Klang ist ehrlich gesagt um Welten besser als Harmon Kardon in meinen X1.
Sitze waren auch besser ist aber anderes Thema.😁

Klar, ist ja auch ein 4er und kein X1. Aber der Ton in 1er ist auch besser als im X1 was Hifi angeht. Denke das wird bei Harman Kardon auch sein. Dazu kann ich erst nächsten Monat mehr sagen.

Wo sitzt der 7. Lautsprecher des HiFi Soundsystems und was ist es für einer?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen