Hifi-Lautsprechersystem

BMW 3er F30

Hi,

kann mal jemand von den F30-Fahrern was zu dem Standard Hifi System berichten? Ich würde normalerweise das Harman Kardon nehmen, kaufe aber dieses mal einen fertig konfigurierten Vorführer, der leider nur das normale Hifi verbaut hat. Wie klingt das? Ist das besser als im E90?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Onanymoose


Ist im Hifi-System ein Subwoofer dabei? Ist die Bassqualität besser/druckvoller als bei den Standardlautsprechern oder gibts hier keinen grossen Unterschied? Die zusätzlichen Hochtöner werden bei normaler Lautstärke wohl auch nicht den grossen Unterschied machen, oder?

Über ne Info würd ich mich freuen.

Sogar das Standardsystem hat einen Tieftöner - ohne Frequenzen unter 200 hz würde sich das sonst ziemlich bescheiden anhören.

Die Soundqualität nimmt von System zu System deutlich zu, wobei erfahrungsgemäß der Unterschied zwischen Basis und Hifi größer ist als zwischen Hifi und HK. Die Bassstärke bzw. bei leisen Lautstärken die Qualität muss sich aufgrund der angegebenen Leistungsdaten und dem Aufbau deutlich hörbar unterscheiden.

Separate Hochtöner machen IMMER einen Unterschied über alle Lautstärken hinweg. Gerade auch beim leise hören sind diese wichtig, da sie sehr fein angesteuert werden können und die Mitteltöner keine Kompromisse eingehen müssen, weil sie einen Job machen müssen für den sie eigentlich nicht zuständig sind. Das erhöht die hörbare Auflösung beträchtlich.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Niemand ne Meinung zum Hifi-System?

Zitat:

Original geschrieben von funkahdafi


Niemand ne Meinung zum Hifi-System?

Schwer zu sagen. Tiefbässe kann sie extrem wiedergeben, die Kickbässe weniger, weswegen es bassig, indirekt klingt.

Da Du den Wagen ja bereits gekauft hast, solltest Du einfach warten und probehören. Und wenns dir nicht ausreicht kannst Du ja immernoch nachrüsten 🙂

ich finde das HiFi-System klasse. gerade im Vergleich mit dem Audi-Hifi-System.

Im Gegensatz zu Jens´ Meinung finde ich, dass vor allem die Kickbässe sehr gut kommen und dabei sehr tiefe Frequenzen nicht zum dröhnen führen. Scheinbar kann man hier wirklich individuell abstimmen, also mehr wert auf Grundbass oder auf Kick legen. Ich finde, den Aufpreis ist es locker wert. Höre viel House, independent und Rock. Vergleich zum E90 hab ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


ich finde das HiFi-System klasse. gerade im Vergleich mit dem Audi-Hifi-System.

Im Gegensatz zu Jens´ Meinung finde ich, dass vor allem die Kickbässe sehr gut kommen und dabei sehr tiefe Frequenzen nicht zum dröhnen führen. Scheinbar kann man hier wirklich individuell abstimmen, also mehr wert auf Grundbass oder auf Kick legen. Ich finde, den Aufpreis ist es locker wert. Höre viel House, independent und Rock. Vergleich zum E90 hab ich nicht.

Danke!

Aber wieso Aufpreis? Das Hifi-Lautsprechersystem ist doch Standard, oder? Ich dachte, nur das Harman Kardon kostet Aufpreis. Wenn das Hifi nicht Standard ist, was ist dann verbaut, wenn man gar nichts extra bestellt?

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


ich finde das HiFi-System klasse. gerade im Vergleich mit dem Audi-Hifi-System.

Im Gegensatz zu Jens´ Meinung finde ich, dass vor allem die Kickbässe sehr gut kommen und dabei sehr tiefe Frequenzen nicht zum dröhnen führen. Scheinbar kann man hier wirklich individuell abstimmen, also mehr wert auf Grundbass oder auf Kick legen.

Ich muss aber dazu sagen, dass ich auf dem Hifi-System nur Radio gehört habe und die senden ja generell eher tiefbass- als kickbasslastig, da sonst wohl die kleinen Lautsprecher im Badezimmerradio dröhnen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von funkahdafi


Danke!

Aber wieso Aufpreis? Das Hifi-Lautsprechersystem ist doch Standard, oder? Ich dachte, nur das Harman Kardon kostet Aufpreis. Wenn das Hifi nicht Standard ist, was ist dann verbaut, wenn man gar nichts extra bestellt?

HiFi-Lautsprechersystem (0676) kostet 495,80 netto (590 Euro brutto) extra. Hat 9 Lautsprecher inkl. analogem Verstärker 205 Watt (Standard: Radio Prof. mit 6 LS)

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


ich finde das HiFi-System klasse. gerade im Vergleich mit dem Audi-Hifi-System.

Im Gegensatz zu Jens´ Meinung finde ich, dass vor allem die Kickbässe sehr gut kommen und dabei sehr tiefe Frequenzen nicht zum dröhnen führen. Scheinbar kann man hier wirklich individuell abstimmen, also mehr wert auf Grundbass oder auf Kick legen.

Ich muss aber dazu sagen, dass ich auf dem Hifi-System nur Radio gehört habe und die senden ja generell eher tiefbass- als kickbasslastig, da sonst wohl die kleinen Lautsprecher im Badezimmerradio dröhnen... 🙂

ah... das kann eine Ursache für unsere unterschiedliche Wahrnehmung sein. Ich habe immer meine SD-Karten (noch..., ich stelle demnächst auf iPhone und USB-Sticks um) dabei. Deshalb ist meiner Erfahrung natürlich auf meine persönliche Musik bezogen.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von funkahdafi


Danke!

Aber wieso Aufpreis? Das Hifi-Lautsprechersystem ist doch Standard, oder? Ich dachte, nur das Harman Kardon kostet Aufpreis. Wenn das Hifi nicht Standard ist, was ist dann verbaut, wenn man gar nichts extra bestellt?

HiFi-Lautsprechersystem (0676) kostet 495,80 netto (590 Euro brutto) extra. Hat 9 Lautsprecher inkl. analogem Verstärker 205 Watt (Standard: Radio Prof. mit 6 LS)

Ahaaa. Cool. Dann hab ich ja doch nicht das schlechteste 😁

Bin gespannt.

Ist es heutzutage eigentlich immernoch so kompliziert, bei diesen hochintegrierten Systemanlagen was vom "Aftermarket" nachzurüsten? Ich weiß noch ca. 2006 als der E90 noch recht aktuell war, hat sich keiner der hiesigen Hifi-Tuner da ran getraut.

Als kleine Handwerksbude willst Du ungern an einem Wagen für 60k rumschrauben, wenn der Auftrag nur ein paar k wert ist (haftungsrisiko)

Zitat:

Original geschrieben von funkahdafi


Hi,

kann mal jemand von den F30-Fahrern was zu dem Standard Hifi System berichten? Ich würde normalerweise das Harman Kardon nehmen, kaufe aber dieses mal einen fertig konfigurierten Vorführer, der leider nur das normale Hifi verbaut hat. Wie klingt das? Ist das besser als im E90?

Danke!

Habe Harmann Kardon und bin sehr zufrieden.

Denke was sicher der Vorteil dieses Systems ist, der Equalizer den man einstellen kann, wenn ich damit Klassik höre, habe ich das Gefühl

im Saal direkt zu sitzen. Das hat mich sehr begeistert.

Will aber das normale System nicht schlecht reden, da ich in meinem alten Dreier auch dieses System gehabt habe und es auch sehr gutes Feeling zum hören war.

Den Serienlautsprechern fehlt der separate Hochtöner vorn und das merkt man auch. In so fern sollte das normal HiFi-System schon ziemlich gut sein. Surround muss ja nicht unbedingt sein, habe ich in meinem E90 mit HiFi Professional auch nicht aktiviert.

Habe das Hifi-System, also die mittlere Lösung. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl, der Sound ist sehr gut (wobei das natürlich immer sehr subjektiv ist). Entscheidend für mich sind ein satter Bass und guter Klang auch, wenn man die Musik nicht sehr laut hat.
Beides leistet das System in hervorragender Weise. Würde ich immer wieder nehmen.
Einziges Manko: Es gibt keinen Equalizer, den hätte ich mir gewünscht.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Ich muss aber dazu sagen, dass ich auf dem Hifi-System nur Radio gehört habe und die senden ja generell eher tiefbass- als kickbasslastig, da sonst wohl die kleinen Lautsprecher im Badezimmerradio dröhnen... 🙂

aaahhh deshalb..... ich wunder mich schon die ganze Zeit warum in meinem Wohnzimmer trotz tadellosem Empfang keine knackigen Bässe kommen wenn ich Radio höre bei MP3 aber fast die Scheiben raus fliegen.... (5x110Watt plus 250 watt aktiver Sub)

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen