Hier mein Astra Caravan
Hi Opel Fans!
Wollt mal 2 oder 3 Fotos hochladen und mal fragen wie Ihr mein astra Caravan findet!
Seid net soooo fies!!!!!
Wer noch Anregungen hat kann sich auch melden
Beste Antwort im Thema
am anfang wars ja ganz unterhaltsam aber besser wenn hier mal jemand zu macht weil langsam wirds kindisch.
109 Antworten
Guck auf dem Foto oder auf den Tuning Seiten selber!
Aber egal, Ich weiß was ich habe! und es sind 99 Ps nach dem Tuning.
Und zur Dauer des Motorlebens! Klar beeinflusst Chip-Tuning den Motor!
Aber ich habe den Motor mit ca 110.000 km getunt und er hat jetzt 198.000 und läuft noch genauso gut wie vorher!
Keine Probleme damit!
wurde der serienmotor gechipt od. haste da noch andere nocken drin, fächer dran usw.?
jetzt fährst du super+ ?
aber am serien-1,6er halte ich 24 ps mehrleistung für ein bissel viel, alleine durch die software-anpassung...
was ich auf deiner seite merkwürdig dinfe ist dass diese firma aus nem i500 genausoviel mehrleistung rausholt wie aus nem normalen v6...
ich will ja nix sagen aber das ist ja bald lachhaft... der i500 hat von werk ab schon eine optimierte software und ist auf super+ ausgelegt... also wo holen die die mehrleistung her?
das Zauberwort heisst Drehzahlbegrenzungserhöhung höhere Drehzahl - mehr Leistung die Frage ist nur zu welchem Preis... und nein ich meine nicht Euros....
Das kann ich dir nicht sagen!
Soviel Ahnung habe ich nun auch nicht!
aber meiner hatte Serie 75 udn nun 99 PS
Und es ist der serien Motor!
Was ich aber noch vergessen hatte, jetzt wo du es sagst *g* peinlich!
Und zwar ist bei mir bei ca 100000 km die Zylinderkopfdichtung kaputt gegangen! Also vorm Tuning!
Und wo der Motor dann eh schonmal offen war, wurde er komplett gereinigt und nötige Teile ausgewechselt. ebenfalls wurde der Zylinderkopf bei der gelegenheit geschliffen, was ja auch zur Leistungssteigerung beiträgt.
Das es durch Chip-tuning und Zylinderkopfschleifen zu 24 PS Mehrleistung kommt. aber Tatsache ist, das es nun 99 PS sind!
Ähnliche Themen
Achja!
außerdem fahre ich, auch wegen der schon höherern km leistung nur noch ultimate 100 oder V-Power
Also 100 Oktan
aha also doch ein bisschen mehr als nur chip! Hast du denn ein vorher/nachhertest? also direkt vor und nach dem chippen? weil nur so hast du den Beweis was das chippen gebracht hat
Ne sorry!
Ein vorher nachher habe ich nicht!
Kann daher also nicht sagen was das chippen und was das Zylinderkopf schleifen, und was der bessere Spritt nun an Mehrleistung einzeln bringen!
Habe nur den Test nachher gemacht!
Den Bericht kann ich nachher mal raussuchen. der liegt bei den ABE's im Auto!
bei den abe´s? eigentlich muss eine mehrleistung eingetragen und der versicherung gemeldet werden... ich würde den zettel totschweigen *liedchenträller*
besserer sprit alleine bringt auch nix... normalerweise werden gechipte motoren auf besseren sprit ausgelegt
Ja das ist klar!
Die Versicherung hat die TÜV - Bescheinigung vom SKN also vom Chip-Tunen bekommen. Bin ja nicht blöd! Ansonsten wär ja Versicherung futsch!
Und die Bescheinigung, das dadurch die Betriebserlaubsnis nicht erlischt liegt im Auto falls man angehalten wird, jedoch zeige ich die dann nicht, weil man es ja von außen nicht sieht *g*
ASTRA F Motorenübersicht gibts auch hier http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Astra_F#Benzinmotoren und wie viele Vorredner bereits gesagt haben, gab es keinen 1,6 16V mit 75PS.
Im übrigen holt reines chippen nie und nimmer 24PS aus solch einem Saug-Motor - wenn es so wäre ist das übrigens eintragungspflichtig ;-) , weil es die seitens Gesetzgeber zulässige Serienstreeung deutlich übersteigt (sonst droht im Prinzip der Verlust der ABE).
Ein seriöser Tuner muss zumindest darauf hinweisen.
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
ASTRA F Motorenübersicht gibts auch hier http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Astra_F#Benzinmotoren und wie viele Vorredner bereits gesagt haben, gab es keinen 1,6 16V mit 75PS.
Im übrigen holt reines chippen nie und nimmer 24PS aus solch einem Saug-Motor - wenn es so wäre ist das übrigens eintragungspflichtig ;-) , weil es die seitens Gesetzgeber zulässige Serienstreeung deutlich übersteigt (sonst droht im Prinzip der Verlust der ABE).
Ein seriöser Tuner muss zumindest darauf hinweisen.Gruß,
M.
Hat er ja! Es gibt ja eine TÜV Bestätigung, das diesen Teil in Ordnung ist, geprüft wurde, und keine Umbau maßnahmen wie neue Stärkere Bremsen oder ähnliches gebraucht werden!
Damit bin ich zum TÜV und zur Versicherung!
Der TÜV sagste das die bescheinigung reicht wenn ich die mitführe!
Und die Versicherun braucht es ja nur um den neuen Versicherungspreis zu berechnen!
die 24 kommen ja auch aus Zylinderkopfschleifen! Das bringt auch schon ein paar PS und zusätzlich mit Chippen dann 24 mehr
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
ASTRA F Motorenübersicht gibts auch hier http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Astra_F#Benzinmotoren und wie viele Vorredner bereits gesagt haben, gab es keinen 1,6 16V mit 75PS.
Im übrigen holt reines chippen nie und nimmer 24PS aus solch einem Saug-Motor - wenn es so wäre ist das übrigens eintragungspflichtig ;-) , weil es die seitens Gesetzgeber zulässige Serienstreeung deutlich übersteigt (sonst droht im Prinzip der Verlust der ABE).
Ein seriöser Tuner muss zumindest darauf hinweisen.Gruß,
M.
Habe den hier
1,6 i 4 1.598 cm³ 55 kW (75 PS) 128 / 2600 X16SZR Euro 2/D3 02/96–03/98
Habt recht ist ein 8V
Hallo Thunderbird-t2,
Die Leistungsangabe von 99PS ist bei dem Motor absolut unmöglich wenn da nicht ordentlich scharfe Nocken und ein Fächerkrümmer verbaut sind. Das "Zylinderkopfschleifen" bringt Dich im besten Fall 2 PS weiter weil diese Massnahme erst in Kombination mit andere Schritten wirklich was bringt. Um wirklich Mehrleistung aus dem Motor zu holen musst Du den Flaschenhals BESEITIGEN. Du schiebst den Flaschanhals aber nur woanders hin.
Mit "Zylinderkopfschleifen" und Chiptuning hat Dein Motor maximal 80PS. So ist es nunmal. Obs Dir passt oder nicht. Die 99PS die der Prüfstand angeblich ausgespuckt hat, sind auf einen absichtlich (oder unabsichtlich) verfälschten Durchlauf zurückzuführen. Die Angaben von SKN und Co kannst Du sowieso in die Tonne treten. Gerade bei Saugern sind diese Angaben oft um mehrere 100% zu hoch gegriffen.
Weiterhin verstehe ich nicht, warum Du das Prüfstandsergebnis hier nicht reinstellen willst. Ich denke, Du nützt den 1. April aus um uns einen Bären aufzubinden.
ciao