Hier kommt nur Positives rein ;)
Servus Drivers,
hab mir hier nun wirklich sehr viel in diesen Forum über den Mondeo durchgelesen, und festgestellt das hauptsächlich nur negative Beiträge vorhanden sind.
Schreibt doch mal hier nur positive Beiträge rein, da ich mich wirklich RIEßIG auf meinen neuen Mondeo MK5
BiTurbo Turnier in Schwarz freu!
In diesem Sinne
Schreibt........ Schreibt......... Schreibt damit die Vorfreude noch größer wird
LG
Beste Antwort im Thema
Heute war der große Tag! Nach 16 Wochen Wartezeit habe wir unser Schmuckstück abgeholt!
Zusammenhefasst: einfach nur geil!
Alles funzt wie es soll, Navi, Sensoren Rückfahrkamera, Heckklappe! SONY-PREMIUMSOUND ist Weltklasse!
Verarbeitung: TOP noch ein Stück besser als im Mk4, Spaltmaße perfekt - alles bündig und gleichmäßig!
Fahreindruck auf den ersten 50 km (mehr nach dem Posting 🙂 ): 150 PS geht echt gut, hat aber ein deutlicheres Turboloch als der 130 PS Mk4 danach aber .... ganz stark!
Alle anderen Macken wie Anfahrschwäche, Getriebe etc. Kann ich definitiv NICHT BESTÄTIGEN! Getriebe typisch Ford, da hakelt nix, dass passt einfach perfekt! Anfahrschwäche kann nur sein wenn man Mk4 nicht gewohnt war, ist genau gleich wie der 130 PS TDCI! Fahrwerk ist wie immer typisch Ford hervorragend aber mit 18" doch deutlich komfortabler als im Mk4 (und ja auf den 50 km hab ich alles probiert, kopfstein Betonplatten, Asphalt, unbefestigt, Querrillen Längsrillen etc.
Alles in Allem: eine echt gute Kaufentscheidung!
201 Antworten
Freunde, Römer, Mitbürger!
Was kann ich positiveres berichten als folgende Tatsachen:
Ich LIEBE meine Harley, doch seit Mai haben wir nun den neuen Mondeo und .....
seither bin ich in Summe 700 km Harley aber bald 5000 km Mondeo gefahren. ......
Soweit zu meiner Zufriedenheit!
Geile Kiste! Keinerlei Mängel oder Kinderkrankheiten, ab 3000 km Laufleistung geht der Motor aus deutlich besser als zu Beginn, Komfort unbeschreiblich,, Soundsystem jedenfalls ausreichend!
Verbrauch derzeit 6,8l/100km bei 80% Stadtverkehr auch besser als der MK4!
Fazit: zum MK4 (und das muss ja die Referenz sein) ein um jedenfalls 1 Klasse besseres Auto!
Apropos: ich geh dann mal eine Rund Diesel verbrennen - obwohl 25 Grad und Sonne (also Moppeddwetter) ..... weil es gar so viel Spasssss macht 🙂
Ich bin vom Spurassistent sehr angetan.
Habe gestern mal in den Optionen auf "Warnung und Eingriff" eingestellt und die Einstellung ist deutlich besser als nur Warnung.
Der Assistent ist jetzt nicht mehr so sensibel und die Korrekturen sind sehr geschmeidig.
Letzte Tankfüllung mit 5,5 L/100 km verfahren ohne mich groß zu verbiegen und heute auf der Bahn mal laufen lassen
( wollten für die Werkstatt aufnehmen, was unser Wagen ab ca. 160 für Geräusche von sich gibt ). 210 ohne jede
Anstrengung und da war noch Luft. Keine Differenzen zwischen Tacho und GPS. Der BC ebenfalls absolut präzise.
Da kann mal schon mal klatschen. 😁
Gestern mal den einpark-assi probiert ....
Groooooße Lücke fahrerseitig (also LINKS für uns nichtbriten) gesucht, denn wer will sich die Kiste von der Elektronik verkratzen lassen 😉, und einpark-assi aktiviert .......
Parklücke wurde sofort erkannt und schon ging's los mit den befehlen am Touchscreen!
Rückwärtsgang eingelegt und auf standgas nur mit Kupplung gerollt ....
Zuerst ein wenig seltsam denn der Assistent hat deutlich flachere einschlagwinkel als der fleischliche bediener - dachte die Säule im Parkhaus wird nun Bestandteil der autotür - aber im weiter Verlauf. .. ALLE ACHTUNG!
Der Computers parkt wirklich perfekt ein er fährt auch viel weiter an Hindernisse (vorne und hinten) ran als ich es mache bzw. tun würde ....
Ergebnis: perfekt eingepackt und nicht zu nah aber auch nicht zu weit von der gedachten borsteinkante (Parkhaus hat keinen bordstein) entfernt, perfekt parallel und genau mittig zwischen vorder- und hintermann .....
Wenn ich doch nur powershift hätte 😉
Trotzdem ein seltsames Gefühl dem Computer die Herrschaft zu übergeben!
Zitat:
@harley1200wien schrieb am 1. Oktober 2015 um 09:18:01 Uhr:
Gestern mal den einpark-assi probiert ....
..........Ergebnis: perfekt eingepackt und nicht zu nah aber auch nicht zu weit von der gedachten borsteinkante (Parkhaus hat keinen bordstein) entfernt, perfekt parallel und genau mittig zwischen vorder- und hintermann .....
Wenn ich doch nur powershift hätte 😉
Trotzdem ein seltsames Gefühl dem Computer die Herrschaft zu übergeben!
Ich habe sogar den ersten Parkversuch abgebrochen, weil ich dachte mein Mondi "rasiert" den Wagen vor der Parklücke. 🙂
Inzwischen habe ich vollstes Vertrauen in den Assi und staune immer wieder in welche Lücken der einparken kann. Da sind viele dabei an denen ich früher vorbei gefahren bin, weil ich es für unmöglich hielt dort rein zu kommen.
Da ich eigentlich gut einparken kann, hätte ich den Parkassi nicht bestellt. Den habe ich eben im "Paket "geerbt" Ebenso wie die Lenkradheizung. So was braucht kein Mensch. 🙂
Heute sind beide Dinge gerne genutzte Alltagshelfer. (Ok, Lenkradheizung die letzten Monate nicht, aber geht nun wieder los.)
Und ja, an der Stelle ist Powershift, oder bei mir die Wandlerautomatik sehr hilfreich.
also ich habs vor ein paar Tagen in Hamburg gehabt, dass der mich in eine Parklücke gefahren hat....das war unmenschlich 😁 - da wusste sicherlich jeder das muss der Wagen selber gemacht haben. Ich hatte vorne und hinten maximal 15cm platz... ohne meine Rückfahrkamera hätte ich den Vorgang auch auf jeden Fall abgebrochen....
2 Stunden später (ich dachte die anderen Teilnehmer wären weggefahren) kam ich wieder und mein Auto stand da immer noch so knapp drin, ich weiß nicht ob das Auto auch automatisch ausparkt (ich hab da mal von gelesen?) jedenfalls musste ich mir erstmal einen kompetenten Mitbürger suchen, der mir da mit vorne und hinten gucken wieder rausgeholfen hat 😁
In jedem Fall sehr beeindruckend gewesen!
Zitat:
@Little.John schrieb am 1. Oktober 2015 um 10:20:03 Uhr:
also ich habs vor ein paar Tagen in Hamburg gehabt, dass der mich in eine Parklücke gefahren hat....das war unmenschlich 😁 - da wusste sicherlich jeder das muss der Wagen selber gemacht haben. Ich hatte vorne und hinten maximal 15cm platz... ohne meine Rückfahrkamera hätte ich den Vorgang auch auf jeden Fall abgebrochen....
2 Stunden später (ich dachte die anderen Teilnehmer wären weggefahren) kam ich wieder und mein Auto stand da immer noch so knapp drin, ich weiß nicht ob das Auto auch automatisch ausparkt (ich hab da mal von gelesen?) jedenfalls musste ich mir erstmal einen kompetenten Mitbürger suchen, der mir da mit vorne und hinten gucken wieder rausgeholfen hat 😁
In jedem Fall sehr beeindruckend gewesen!
Wenn es normal längs eingeparkt war, hätte es eine einfache Lösung gegeben.🙂
Motor starten und die Parkassi-Taste drücken.
Schon erledigt der Mondi das ganze umgekehrt. Also das ausparken aus der Lücke.
Zitat:
messemann:
...
Da ich eigentlich gut einparken kann, hätte ich den Parkassi nicht bestellt. Den habe ich eben im "Paket "geerbt" Ebenso wie die Lenkradheizung. So was braucht kein Mensch. 🙂
Heute sind beide Dinge gerne genutzte Alltagshelfer. (Ok, Lenkradheizung die letzten Monate nicht, aber geht nun wieder los.)Und ja, an der Stelle ist Powershift, oder bei mir die Wandlerautomatik sehr hilfreich.
Ej, nichts gegen die Lenkradheizung, die benutze ich zum Ausgleichen der Aggro-Klimaanlage 😉
Aber zum Thema: der Einparkassistent fährt mich meistens so dermaßen knapp an anderer Leute Fahrzeug vorbei, dass ich meist abbreche. Anders kalibrieren ist laut Händler nicht möglich. Aus meiner Sicht sollte so eine Funktion einen geübten Fahrer nachahmen und diesem nicht Angstschweiß auf die Stirn zaubern !
Noch ne Frage: merkt ihr einen Unterschied, ob die Parklücke am Boden gut markiert ist ?
Zitat:
@gfjm schrieb am 1. Oktober 2015 um 11:21:20 Uhr:
Ej, nichts gegen die Lenkradheizung, die benutze ich zum Ausgleichen der Aggro-Klimaanlage 😉
Aber zum Thema: der Einparkassistent fährt mich meistens so dermaßen knapp an anderer Leute Fahrzeug vorbei, dass ich meist abbreche. Anders kalibrieren ist laut Händler nicht möglich. Aus meiner Sicht sollte so eine Funktion einen geübten Fahrer nachahmen und diesem nicht Angstschweiß auf die Stirn zaubern !
Noch ne Frage: merkt ihr einen Unterschied, ob die Parklücke am Boden gut markiert ist ?
Der Einparkassistent ist "blind", daher ist dem jegliche Markierung egal.
Der orientiert sich wie Little.John schon geschrieben hat, an den anderen Autos.
Dazu nutzt er die Sensoren der PDC. Und Ultraschall Distanzmessung kann schon sehr sehr genau messen. 🙂🙂
UND er lebt natürlich davon, dass man parallel zu den anderen Fahrzeugen stehen bleibt. (entlang fährt).
Und den Angstschweiß muss man ja nicht haben.
Ich habe den schon hunderte Male einparken lassen ohne ein einziges Problem.
Dass der dicht an den anderen (meist vorne) vorbei fährt ist zwar optisch gewöhnungsbedürftig, aber vollkommen harmlos. Das ist am Ende nichts als eine optische Täuschung.
Wenn du das mal in einer echt ruhigen Situation testen kannst (Nebenstraße kein Verkehr), dann brich mal den Parkvorgang ab, an der Stelle an der es dir zu eng wird. bleibe genau da stehen, Gang raus, Handbremse ziehen oder Automatik auf P.
Dann steige aus und sieh dir das direkt an.
Da sind ca. 10cm Luft zwischen den Fahrzeugen. Man verschätzt sich da echt übelst speziell bei der rechten vorderen Ecke. 🙂
Habe ich genau so gemacht nach dem Abbruch des ersten Einparkversuchs im Januar.
Danach ruhige Straße gesucht und an der "kritischen" Stelle abgebrochen und sofort kontrolliert.
Seit dem überlasse ich dem Mondeo die Linienführung beim Einparken gerne.
Das einzige was er nicht immer gut macht ist die mittig Position zwischen den anderen Fahrzeugen vorne oder hinten. Einem der beiden rückt er auf die Pelle, auch wenn die Parklücke z.B. 6 oder 7 Meter lang ist.
Aber das kann man ja schnell korrigieren nachdem er meint fertig zu sein.🙂
Ich dachte, ich wäre der einzige mit der Irritation. Habe meinen bislang nur einmal einparken lassen - aber bei der Probefahrt habe ich das Ding getestet, und zwar in einer Kurve, was ja auch dem geübten Fahrer nicht immer ganz leicht fällt...
Offen gestanden: "Das gibt definitiv eine Kaltverformung" dachte ich und schickte meine Tochter raus, um das im Blick zu haben - insbesondere vorn rechts. Und siehe da: Es waren noch mindestens 15cm Platz - hätte ich nie erwartet.
Nun muss mit nur noch einer erklären, warum die bei VOX das nicht geschafft und das System negativ beurteilt haben...
Za4aCosmo
Zitat:
@Za4aCosmo schrieb am 1. Oktober 2015 um 20:25:28 Uhr:
.........
Nun muss mit nur noch einer erklären, warum die bei VOX das nicht geschafft und das System negativ beurteilt haben...Za4aCosmo
Das ist leicht zu beantworten und war auch bereits Thema hier.
VOX hat den Mondeo nicht parallel zu den parkenden Autos gestellt sondern deutlich schräg dazu.
Da scheitert jeder Parkassistent, da die alle darauf angewiesen sind, dass man parallel zu den anderen Fahrzeugen fährt und anhält.
Das Fahrzeug wird am Ende so positioniert wie es am Beginn der automatischen Aktion steht, nur eben in der Lücke. Wenn es aber vorher schon schräg steht wird es jeder Parkassi auch schräg abstellen wollen.
Man könnte das auch als bewusste Manipulation bezeichnen, weil Autotester so etwas wissen MÜSSEN.!!
Bin mir nicht so sicher das der Parkassistent "blind" ist (Querrückwärtsparken und Heckkamera). Hatte mal ausprobiert quer zu parken, allerdings nicht zwischen zwei PKW sondern auf einem Platz wo 7 freie Parkplätze nebeneinander waren, getrennt durch weisse Bodenstreifen. Das habe ich vier mal per Parkassistent ausprobiert, er hat immer zwischen zwei Streifen gestanden, kann jetzt Zufall sein aber vier mal genau dazwischen, hm werde das noch mal in mächster Zeit probieren.
Noch was lustiges zum Parkassistenten.
Hatte mal wieder den Parkassi in einer Straße die immer sehr zugeparkt ist suchen lassen.
Er meldet Parkplatz gefunden.
Hinter der Lücke stand ein Mercedes A-KLasse mit älterem Herrn hinterm Steuer, der wohl auf jemanden wartete.
Konnte beim automatischen einparken im Spiegel schon schön seine geweiteten Pupillen sehen. Er hat wohl immer auf den "Bums" gewartet. Als der Vorgang abgeschlossen war und ich ausstieg, kam er auch aus seinem Auto und sagte: "Na toll und wie soll ich hier jetzt wieder raus kommen, wenn sie so dicht vor mir parken?"
Konnte ich nur Antworten: "Mit Geschick, oder mit Ausparkassistent" 😁😁