Hier kommt nur Positives rein ;)
Servus Drivers,
hab mir hier nun wirklich sehr viel in diesen Forum über den Mondeo durchgelesen, und festgestellt das hauptsächlich nur negative Beiträge vorhanden sind.
Schreibt doch mal hier nur positive Beiträge rein, da ich mich wirklich RIEßIG auf meinen neuen Mondeo MK5
BiTurbo Turnier in Schwarz freu!
In diesem Sinne
Schreibt........ Schreibt......... Schreibt damit die Vorfreude noch größer wird
LG
Beste Antwort im Thema
Heute war der große Tag! Nach 16 Wochen Wartezeit habe wir unser Schmuckstück abgeholt!
Zusammenhefasst: einfach nur geil!
Alles funzt wie es soll, Navi, Sensoren Rückfahrkamera, Heckklappe! SONY-PREMIUMSOUND ist Weltklasse!
Verarbeitung: TOP noch ein Stück besser als im Mk4, Spaltmaße perfekt - alles bündig und gleichmäßig!
Fahreindruck auf den ersten 50 km (mehr nach dem Posting 🙂 ): 150 PS geht echt gut, hat aber ein deutlicheres Turboloch als der 130 PS Mk4 danach aber .... ganz stark!
Alle anderen Macken wie Anfahrschwäche, Getriebe etc. Kann ich definitiv NICHT BESTÄTIGEN! Getriebe typisch Ford, da hakelt nix, dass passt einfach perfekt! Anfahrschwäche kann nur sein wenn man Mk4 nicht gewohnt war, ist genau gleich wie der 130 PS TDCI! Fahrwerk ist wie immer typisch Ford hervorragend aber mit 18" doch deutlich komfortabler als im Mk4 (und ja auf den 50 km hab ich alles probiert, kopfstein Betonplatten, Asphalt, unbefestigt, Querrillen Längsrillen etc.
Alles in Allem: eine echt gute Kaufentscheidung!
201 Antworten
Zitat:
@mondeomatthias schrieb am 29. August 2016 um 18:59:09 Uhr:
Gibt's eigentlich schon Erfahrungen mit hoher Laufleistung? ZB 150 tkm und mehr?
Zwei Kollegen (Diesel) jeweils ca. 145tkm bis jetzt und keine Probleme oder ausserplanmäßigen Werkstattaufenthalte.
Ein Kollege meinte, nachdem er letzte Woche in meinem neuen mitgefahren ist, dass man den Unterschied (alt-neu) doch merken würde. Er konnte aber nciht konkret festmachen, an was. Und sein Motor würde "rauer" klingen - kann aber auch der Unterschied von 150PS Trend(?) zu 210PS Vignale sein.
Nach nun mehr 3000km in 2 Monaten mit meinem neuen 2,0 Benziner (203PS) Turnier EZ 03/17 kann ich tatsächlich nur Positives berichten.
-Led-Scheinwerfer machen was sie sollen. Automatik funzt und sind perfekt eingestellt.
-Klimaautomatik läuft einwandfrei. Weder muss ich frieren noch schwitzen.
-(noch) kein Knarzen im Innenraum oder durch Türdichtungsgummies. Auch die Dekoreinlagen der Türen sind perfekt eingepasst.
-Armaturenbrett ist nicht wellig und (noch) nicht abgesackt.
-Sync3 macht mächtig Spaß. Musiktitel via USB werden auch in der richtigen Reihenfolge angezeigt.
-Spaltmaße innen wie außen sind so wie sie sein sollen. Auch die Heckklappe sitzt 1a.
-Windgeräusche konnte ich auch jenseits von 180km/h keine Feststellen.
-Verbrauch liegt völlig in meinem erwarteten Rahmen. 20% Autobahn, 30% Landstr., 50% Stadt bisher 9,8 L/100Km.
-Komfort trotz Seriensportfahrwerk ist sehr gut. Satte, komfortable Strassenlage und dabei sehr ruhig im Innenraum.
-Digitale Geschwindigkeitsanzige top. Den normalen Tachometer beäuge ich kaum noch.
Alles in Allem scheint Ford die meisten Wehwehchen abgestellt zu haben. Ich bin bisher rundum zufrieden.
Und nein, ich bin kein “Ford-Fanboy“. Es ist mein erster Ford!
Liest sich gut. Hab seit gestern den kleineren Benziner und kann die meisten Punkte bereits jetzt nachvollziehen. Ist auch mein erster Ford.
ist zwar schon eine Zeit her das hier etwas geschrieben wurde, da wird es mal wieder Zeit 😁😉
geht jetzt nicht um ein Modell, sondern um den ganzen Konzern,
der gesamt Gewinn 2017 lag vor Steuern bei 8,4 Milliarden Dollar, alleine in Europa erzielte man einen Gewinn von 234 Millionen Dollar, deutlich weniger als im Vorjahr, Schuld daran sind höhere Materialkosten und Auswirkungen des Brexits, aber damit hat man gerechnet, 2018 wird ein schweres Jahr,
https://www.automobilwoche.de/.../...aftigem-umsatzplus-zum-jahresende
https://boerse.ard.de/.../ford-gut-ist-nicht-gut-genug100.html?...
Die Reichweitenanzeige informiert exakt und richtig bis zum letzten Kilometer und die Verbrauchsnazeige stimmt auch noch exakt.
Das hab ich schon anders erlebt, der Insignia hat mir 1l Minderverbrauch vorgeschwindelt, bis 100 km war die Restreichweite anscheinlich ok, ab dann ist sie überproportional schnell gefallen. Der Laguna war ganz schau, ab 50 km Reichweite, da wo eine genaue Info am wichtigsten wäre (da ich auch nicht an jeder Tanke tanken darf) hat er kiene reichweite mehr angezeigt,msindern nur im Panukmodus tanken...tanken...
Großes Lob an Ford!
Das mit dem Laguna kann ich genau so bestätigen.
Wirklich das Letzte
Da waren alle meine Fordmodelle bisher Top