Hier ein paar Bilder vom ACC

BMW 3er

Ich will mal paar Bilder zeigen wo der Kasten sichtbar ist. Um einigen von euch die es möchten (bestellen)
zu zeigen in Bildlicher form. ;-)

Es werden jetzt einige kommen mit , - das geht nicht da ist die Optik vom Auto nicht mehr da etc......
Oder das ding geht beim Schneetreiben nicht etc....
Ich wollte nur paar Bilder als INFO rein stellen für die noch am überlegen sind zu bestellen oder es noch vor haben.
Wer es mal in aktion hatte und erlebt hatt dem ist es egal ob vorne wass OPTISCH nicht passt.
Ich meine das geht doch von der Optik bei meinem Blauen F30.

- der normale Tempomat ist bei mir nie in Aktion eigentlich den normalen braucht mann garnicht mehr,
- hab ja das ACC-
Es ist sein Geld wert !!!

Image
Image
Image
+1
Beste Antwort im Thema

Ich will mal paar Bilder zeigen wo der Kasten sichtbar ist. Um einigen von euch die es möchten (bestellen)
zu zeigen in Bildlicher form. ;-)

Es werden jetzt einige kommen mit , - das geht nicht da ist die Optik vom Auto nicht mehr da etc......
Oder das ding geht beim Schneetreiben nicht etc....
Ich wollte nur paar Bilder als INFO rein stellen für die noch am überlegen sind zu bestellen oder es noch vor haben.
Wer es mal in aktion hatte und erlebt hatt dem ist es egal ob vorne wass OPTISCH nicht passt.
Ich meine das geht doch von der Optik bei meinem Blauen F30.

- der normale Tempomat ist bei mir nie in Aktion eigentlich den normalen braucht mann garnicht mehr,
- hab ja das ACC-
Es ist sein Geld wert !!!

Image
Image
Image
+1
39 weitere Antworten
39 Antworten

Hi Leute,

es wird bis zum Stillstand runtergebremst, automatisch anfahren tut es aber nicht. Man muss Gas geben, sonst geht nix nach vorne (ausser die Standzeit war ca. unter 1 Sekunde - dann fährt er auch wieder los).
Ist wohl aus Sicherheitsgründen so.

Insgesamt ist es trotzdem ne gute Lösung (trotz der verbesserungswürdigen Optik).

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


Hi Leute,

es wird bis zum Stillstand runtergebremst, automatisch anfahren tut es aber nicht. Man muss Gas geben, sonst geht nix nach vorne (ausser die Standzeit war ca. unter 1 Sekunde - dann fährt er auch wieder los).
Ist wohl aus Sicherheitsgründen so.

Insgesamt ist es trotzdem ne gute Lösung (trotz der verbesserungswürdigen Optik).

Das alte System war ja von Bosch? und relativ klein. Ich habe erfolglos versucht etwas mehr über die neue Technik, resp. Hersteller zu erfahren. Weiss jemand mehr? Warum ist das Teil so gross geraten? Es soll im Vergleich zum alten System ja besser sein, da es nicht mehr genau justiert werden muss - Trotzdem wird mit der Entwicklung eigentlich alles immer kleiner und nicht grösser und optisch einem Kohlebrikett nachempfunden 🙂 ?

Ich wünschte mir es wäre unsichtbar im BMW Frontlogo untergebracht 🙂 oder über dem Rückspiegel wie andere Assistenzsysteme.

So einfach ist das nicht, denn der Sensor muss so angebracht sein, dass er möglichst eine breite Fläche abdecken/steuern kann, denn schließlich regelt das System bis zum Stillstand und auch wieder das automatische Anfahren innerhalb einer Sekunde. Die Frontscheibe fällt dabei schon raus, weil man von dort Teile der Straße nicht einsehen kann. Das BMW-Logo fällt leider auch raus, weil es auf der Motorhaube angebracht ist - im Gegensatz z.B. zu Mercedes, wo der Sensor wunderbar unauffällig darin integriert werden kann. Somit bleiben nur noch die Frontschürze oder aber die Stelle, an der die Nebelscheinwerfer untergebracht sind. Audi nutzt im A6 genau diese Stelle, was m.E. eine hervorragende Lösung ist. Volvo nutzt ebenfalls den Kühlergrill, integriert den Sensor dann aber so, dass er nicht als störend empfunden wird. Die Stelle, an der der Sensor im 3er verbaut wird, ist m.E. sehr ungeschickt, weil es wie nachträglich aufgepappt erscheint. Im Falle der Luxury-Line ist es sogar ein absolutes no-go 🙁

Dass auf die Heizung verzichtet worden ist, liegt m.E. einzig und alleine an der Sparwut der Controller. Beim GLK gibt´s übrigens auch keine Heizung und auch dort horten sich die Beschwerden darüber, dass das System permanent abschaltet. Immerhin kann man bei BMW nach der Deaktivierung anscheinend noch den "normalen" Tempomaten benutzen, was bei MB und Volvo nicht möglich ist - dort ist dann gar kein Tempomat mehr vorhanden.

Also no-go hin oder her, es ist etwas was ich nicht mehr wermissen will!
Ich bin von einem X5 E70 zum F30 gewechselt und bereue es nicht egal ob der Kasten vorne Sitzt.
Und denn ACC musste ich haben genau so die Luxury -Line, und beim BMW wollte ich bleiben und denn 1er oder 5 er oder 6 er oder 7 er oder all die anderen möchte ich nicht (es musste von Bauch her ein F30 sein).

Ihr vergisst alle das ihr die Heifisch Flosse oben am Dach habt und das hatte vor Jahren auch ein no-go verdient. Und Heute ist das Teil "unsichtbar" im ganzen Forum keine beschwerde......??
Mann/ Frau gewöhnt sich an alles es muss nur paar Jahre vergehn und schwups... es gibt kein no-go.

Es Stimmt das BMW weiter entwickelt und es wird anders sein, aber bis dahin erfreu ich mich wenn ich den F30 sehe mit dem no-go KASTEN.(und der Antene auf dem Dach etc....)

Mfg.

Ähnliche Themen

Hier ein Bild
die Antenne die jetzt nur Unsichtbar ist.

Mfg.

Image

Zitat:

Original geschrieben von Fun


Hier ein Bild
die Antenne die jetzt nur Unsichtbar ist.

Mfg.

na ja die Haiflosse ist designtechnisch schön und zeigt, dass man keinen Saugnapf an der Frontscheibe hat 🙂

Jaja - die Antenne ist uns schon bekannt 🙂

Ich bin zwar kein Radarfachmann, aber die Zeit, zu der Verkehrsflugzeuge aus technischen Gründen schwarze Nasen haben mussten, ist seit Beginn der 80er Jahre vorbei.

Dennoch:
Wenn der ACC-Sensor schon so prominent sitzen muss, damit er ordentlich funktioniert, dann sollte er doch wenigstens unter allen Wetterbedingungen funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von Tellyman



Zitat:

Original geschrieben von Fun


Hier ein Bild
die Antenne die jetzt nur Unsichtbar ist.

Mfg.

na ja die Haiflosse ist designtechnisch schön und zeigt, dass man keinen Saugnapf an der Frontscheibe hat 🙂

Ja das sag ich auch (passt schon) nur die Antenne ist auch auf dem Dach auch ohne NAVI.

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von Fun



Ja das sag ich auch (passt schon) nur die Antenne ist auch auf dem Dach auch ohne NAVI.

Mfg.

Mein E90 hatte aber keine Flosse auf dem Dach und eine wunderschöne ununterbrochene Frontpartie 🙂 und jetzt habe ich Vorne so einen Goatee 😉

Mein E90 hatte aber keine Flosse auf dem Dach und eine wunderschöne ununterbrochene Frontpartie 🙂 und jetzt habe ich Vorne so einen Goatee 😉Ja, ich schreib mal aus meiner sicht.
Ich geh zum Auto und sehe denn etwa ca. 20sec bis 1 Minute von Außen in der Tiefgarage oder draußen und dan Setze ich mich rein.- individual leder- M Lederlenkrad- HUD- und, und,.....
Und schwubs wass sehe ich (hab mal ein Bild gemacht) kein Kasten. Denn Kasten sehen doch andere und das stört mich nicht .

Ja und das mit dem Schnee treiben das es nicht geht stört mich auch nicht bei der zeit wo es im Jahr etwa ca. 10-15 mal bei uns im Rhein- Main gebiet zum Schnee kommt.
Fahre ich lieber per Hand betrieb bzw. Fuß wo ich die Kontrolle habe besonders bei den Witterungen.

Mfg.

Image
Image

Einen Vorteil hat die Positione des Radarsensor: Wenn Du einem anderen Wagen hinten rein krachst, ist der Sensor nicht gleich hinüber. Die Sensoren von Mercedes / Volvo sind da exponierter.

Zitat:

Original geschrieben von runtimeerror


Einen Vorteil hat die Positione des Radarsensor: Wenn Du einem anderen Wagen hinten rein krachst, ist der Sensor nicht gleich hinüber. Die Sensoren von Mercedes / Volvo sind da exponierter.

Ich würde es trotzdem rechtzeitig auf Garantie beheben lassen - der Sensor gehört nach vorne und nicht nach hinten 😉

Moin Moin!

Stehe vor der Entscheidung x1 oder 3er Touring xdrive mit ACC. Ist es definitiv so, dass bei Ausfall des Radar der normale Tempomat genutzt werden kann? Wäre mir sehr wichtig!

Zitat:

Original geschrieben von 12hannes


Moin Moin!

Stehe vor der Entscheidung x1 oder 3er Touring xdrive mit ACC. Ist es definitiv so, dass bei Ausfall des Radar der normale Tempomat genutzt werden kann? Wäre mir sehr wichtig!

ACC beim 3er lässt sich jederzeit in den "nur" Tempomat Modus umstellen.

Mit jederzeit meine ich aus dem aktiven ACC heraus. Ist keine Einstellung die man grundlegend wählen kann.

Zitat:

Original geschrieben von 12hannes


Moin Moin!

Stehe vor der Entscheidung x1 oder 3er Touring xdrive mit ACC. Ist es definitiv so, dass bei Ausfall des Radar der normale Tempomat genutzt werden kann? Wäre mir sehr wichtig!

schon ein deutlicher Unterschied zwischen X1 und 3er Touring.

Bei mir ist es so dass ich momentan ein Auto ohne ACC habe, und es ist graussam. Ich will mein ACC wieder :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen