Hier ein paar Bilder vom ACC
Ich will mal paar Bilder zeigen wo der Kasten sichtbar ist. Um einigen von euch die es möchten (bestellen)
zu zeigen in Bildlicher form. ;-)
Es werden jetzt einige kommen mit , - das geht nicht da ist die Optik vom Auto nicht mehr da etc......
Oder das ding geht beim Schneetreiben nicht etc....
Ich wollte nur paar Bilder als INFO rein stellen für die noch am überlegen sind zu bestellen oder es noch vor haben.
Wer es mal in aktion hatte und erlebt hatt dem ist es egal ob vorne wass OPTISCH nicht passt.
Ich meine das geht doch von der Optik bei meinem Blauen F30.
- der normale Tempomat ist bei mir nie in Aktion eigentlich den normalen braucht mann garnicht mehr,
- hab ja das ACC-
Es ist sein Geld wert !!!
Beste Antwort im Thema
Ich will mal paar Bilder zeigen wo der Kasten sichtbar ist. Um einigen von euch die es möchten (bestellen)
zu zeigen in Bildlicher form. ;-)
Es werden jetzt einige kommen mit , - das geht nicht da ist die Optik vom Auto nicht mehr da etc......
Oder das ding geht beim Schneetreiben nicht etc....
Ich wollte nur paar Bilder als INFO rein stellen für die noch am überlegen sind zu bestellen oder es noch vor haben.
Wer es mal in aktion hatte und erlebt hatt dem ist es egal ob vorne wass OPTISCH nicht passt.
Ich meine das geht doch von der Optik bei meinem Blauen F30.
- der normale Tempomat ist bei mir nie in Aktion eigentlich den normalen braucht mann garnicht mehr,
- hab ja das ACC-
Es ist sein Geld wert !!!
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mf23178
schon ein deutlicher Unterschied zwischen X1 und 3er Touring.
Bei mir ist es so dass ich momentan ein Auto ohne ACC habe, und es ist graussam. Ich will mein ACC wieder :-)
Was meinst du mit deutlichem Unterschied? Momentan habe ich den x1 20d, bin zufrieden mit der Fahrleistung . Nun habe ich die Möglichkeit einen x1 25d mit guter Ausstattung oder Touring 320xd mit ebenfalls guter Ausstattung zu wählen. Hätte natürlich gerne mehr "Dampf" gerade zwischen 180-220 km/h ...
Der 320xd ist vermutlich vergleichbar mit dem 20d aus dem x1, oder
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 12hannes
Was meinst du mit deutlichem Unterschied? Momentan habe ich den x1 20d, bin zufrieden mit der Fahrleistung . Nun habe ich die Möglichkeit einen x1 25d mit guter Ausstattung oder Touring 320xd mit ebenfalls guter Ausstattung zu wählen. Hätte natürlich gerne mehr "Dampf" gerade zwischen 180-220 km/h ...
Der 320xd ist vermutlich vergleichbar mit dem 20d aus dem x1, oderGruß
Naja, der X1 basiert schlicht und ergreifend nicht auf der 3er Basis. Schon der Radstand ist geringer, wenn auch nicht sehr viel. Böse gesprochen hast du quasi einen 1er Kombi, wobei ich das nicht schlecht finde. Ist einfach was anderes als der 3er.
Mir ist der X1 auch zu klein. Und der Hauptpunkt, und deswegen ist auch der X3 bei mir rausgefallen: Ich will wieder ein ACC haben. Das ist für mich ein großes Sicherheitsplus und gewährleistet entspannendes Fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Was die Integration und Funktion angeht stimme ich zu, jedoch kann meines im A5 zumindest nicht bis zum Stillstand bremsen und wieder anfahren. Somit auch hier ein knackiger Minuspunkt auf Seiten Audi.Zitat:
Original geschrieben von meraka
<span style="font-size: 13px; line-height: 1.6em; display: inline !important;">MB und Audi haben hier die eindeutig bessere Integration gefunden und Audi ganz offensichtlich auch die bessere Technik, weil dort das ACC bei Schnee deutlich seltener ausfällt.
Das BMW-ACC fährt nach Stilstand auch nicht von selbst wieder an. Da muss man schon mit einem Kick aufs Gaspedal nachhelfen.
Grüße,
Phil
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Das BMW-ACC fährt nach Stilstand auch nicht von selbst wieder an. Da muss man schon mit einem Kick aufs Gaspedal nachhelfen.Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Was die Integration und Funktion angeht stimme ich zu, jedoch kann meines im A5 zumindest nicht bis zum Stillstand bremsen und wieder anfahren. Somit auch hier ein knackiger Minuspunkt auf Seiten Audi.
Grüße,
Phil
Kann das beim F31 nicht nachvollziehen, hab ACC nicht mehr bestellt. Bei meinem E61 530d fuhr das Fahrzeug problemlos mit ACC stop and go. Also auch aus dem Stand ohne jede Nachhilfe!
Ähnliche Themen
Kollege mit der B-Klasse muss am ACC Hebel ziehen zum Anfahren nach längerem Anhalten. Dass man aber Pedal treten muss oder noch dööfer wie jetzt bei mir bis 30kmh erstmal losfahren finde ich uncool gelöst.
Schade, hatte eigentlich auf Stop&Go Gemütlichkeit gehofft. Nunja, Schwachstellen haben Sie alle unsere Automobile. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Kollege mit der B-Klasse muss am ACC Hebel ziehen zum Anfahren nach längerem Anhalten. Dass man aber Pedal treten muss oder noch dööfer wie jetzt bei mir bis 30kmh erstmal losfahren finde ich uncool gelöst.Schade, hatte eigentlich auf Stop&Go Gemütlichkeit gehofft. Nunja, Schwachstellen haben Sie alle unsere Automobile. 😁
Gut, daß ich´s nicht wieder bestellt hab! 😁 Jedoch in Unkenntnis der jetzigen Verschlechterung. Nur aus dem Grund, daß mir der Nutzwert aus 3 Jahren Erfahrung zu gering erschien. Bin kein DauerBAB-Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Kann das beim F31 nicht nachvollziehen, hab ACC nicht mehr bestellt. Bei meinem E61 530d fuhr das Fahrzeug problemlos mit ACC stop and go. Also auch aus dem Stand ohne jede Nachhilfe!Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Das BMW-ACC fährt nach Stilstand auch nicht von selbst wieder an. Da muss man schon mit einem Kick aufs Gaspedal nachhelfen.
Grüße,
Phil
Da ist irgendwo ein Zeitlimit eingebaut. Wenn das Auto durch ACC zum Stillstand kommt, und der Vordermann nicht innerhalb von paar Sekunden (nagel mich jetzt nicht fest, ob 3, 5 oder 7sek.) weiterfährt, muss du erstmal wieder selbst Gas geben. ACC ist aber immer noch "scharf".
Grüße,
Phil
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Da ist irgendwo ein Zeitlimit eingebaut. Wenn das Auto durch ACC zum Stillstand kommt, und der Vordermann nicht innerhalb von paar Sekunden (nagel mich jetzt nicht fest, ob 3, 5 oder 7sek.) weiterfährt, muss du erstmal wieder selbst Gas geben. ACC ist aber immer noch "scharf".Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Kann das beim F31 nicht nachvollziehen, hab ACC nicht mehr bestellt. Bei meinem E61 530d fuhr das Fahrzeug problemlos mit ACC stop and go. Also auch aus dem Stand ohne jede Nachhilfe!
Grüße,
Phil
Kann ich so nicht bestätigen. Bin mir ziemlich sicher, da auch gerad erst 3 oder 4 Wochen her, daß die Intervalle auch wesentlich länger waren als 10s.
Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Kann ich so nicht bestätigen. Bin mir ziemlich sicher, da auch gerad erst 3 oder 4 Wochen her, daß die Intervalle auch wesentlich länger waren als 10s.Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Da ist irgendwo ein Zeitlimit eingebaut. Wenn das Auto durch ACC zum Stillstand kommt, und der Vordermann nicht innerhalb von paar Sekunden (nagel mich jetzt nicht fest, ob 3, 5 oder 7sek.) weiterfährt, muss du erstmal wieder selbst Gas geben. ACC ist aber immer noch "scharf".
Grüße,
Phil
Ja wie gesagt, nagel mich nicht fest. Im Stau erfahren, unterliegt also einer bestimmten Subjektivität. Aber da gibt's ja bestimmt ein paar Spezies hier, die das drauf haben....😉
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Ja wie gesagt, nagel mich nicht fest. Im Stau erfahren, unterliegt also einer bestimmten Subjektivität. Aber da gibt's ja bestimmt ein paar Spezies hier, die das drauf haben....😉Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Kann ich so nicht bestätigen. Bin mir ziemlich sicher, da auch gerad erst 3 oder 4 Wochen her, daß die Intervalle auch wesentlich länger waren als 10s.
Ich fang an zu nageln und erhöhe auf frustrierende Intervalle von über 30s!! und er lief und lief und lief...