Hi werde bald den S Probefahren für 2 Tage

MINI

Hi Leute bin ja wohl schon seit langem mal geil drauf den S zu fahren und nun habe ich es geschaft ihn für 2 Tage probezufahren.
Worauf kann ich mich gefasst machen geht der echt so gut wie alle schwärmen?Ich meine ich bin letztens den 540i gefahren mit 286 PS und 4 Litern Hubraum.
und der Mini hat nur 1.6 Hubraum aber Kompressor.
Wie ist das fealig so worauf kann ich mich freuen worauf nicht?Für Anregungen bin ich gerne offen.

85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PottRacer


Vorführwagen blos die Hände von weglassen, diese sind meistens wirklich von einigen "Möchtegern-Leutchen" überdreht worden.

Damit meinst Du hier jetzt aber niemand speziell, oder?

Carsten

NEIN, sollte kein spezieller/verdeckter Hinweis sein :-)

Ist doch aber immer so bei schnelleren Autos: Probefahrt bedeutet gleichsam eine Art Legimitation zur annähernden Verwüstung des Fahrzeuges.

Privat würde das doch keiner machen, oder sehe ich das falsch?

Ja, auch ich habe bei meiner Probefahrt mal versucht die Grenzen zu erfahren; gestehe ich ein *rotwerd*

Zitat:

Original geschrieben von PottRacer


Wenn du einen works ab Werk holst oder umrüstest, dann ziehe mal auch die Works-Bremsen in Betracht.

die jcw works bremse ist rausgeschmissen geld. ist nur n bischen besser wie serie und auch eine einkolbenanlage. wer mit der serienbremse nicht klarkommt kommt damit auch nicht klar. für paar hunderter mehr bekommt man schon ne bremse die richtig funktioniert.

es gibt keine überdimensionierten bremsen.

Zitat:

sondern vielmehr um den anzug und die Leistung auch in unteren u. mittleren Bereichen, wo der Standard-S leider noch nicht so toll ist. Bei den Bremsen würde ich aber nicht sparen; leider machen es trotzdem die meisten.

Ganz genau, das isses was ich meine

Zitat:

Ich habe hier eine Brembo Junior eingebaut und diese sollte es auch mindestens sein.

Yep, aber um dich einwenig zu foppen lege ich einen drauf und sage nur

BREMBO GT

Zitat:

Wenn du einen works ab Werk holst oder umrüstest, dann ziehe mal auch die Works-Bremsen in Betracht.

Da hätte ich mal einen Einwand einzuwerfen!!!!! Ist allerdings Geschmacksache und Empfindungssache.

Die Works Bremse ist in meinen Augen viel zu teuer und auch nicht ausreichend für die Geschwindigkeiten. Sicherlich ist die Bremse zur Serien schon besser, aber wegen der roten Bremszangen so viel Kohle hinzulegen tut nich Not. ( so sehe ich das ). Lieber einweig mehr hinlegen und ne größere bzw. 4Kolben Bremse verbauen. ATE z.b.

Die Bremse sieht Mörderisch aus und wird auch in den Clubsportminis verbaut, also gehe davon aus, die Dinger sind Klasse, mit geschlitzen Scheiben. Wobei diese natürlich nicht für ein Paar Euro`s mehr zu haben sind, da sind dann ca. 900 mehr fällig, aber es geht auch um die Sicherheit.
Das ist nur ein Beispiel, man bekommt richtig gute Bremsen für weniger Geld, im Verhältnis zur ATE

Zitat:

es gibt keine überdimensionierten bremsen.

100%ig zustimm
Ähnliche Themen

Brembo GT....*neidischwerd* :-)

wie lässt sich mit wenig geld noch der works steigern?
oder geht das nur mit viel?
Hätte noch 5.000 über.😉
Ich werde wahrscheinlich wenn ich mir einen hole die sitze entfernen lassen und ein Käfig reinbauen.
Dann kommt noch optiemiertes Fahrwer rein und schöne 18 Zoll Felgen aus Titan. wie schaut das mit NOs aus, geht das bei so einem kleinen Motor?

wie verträgt sich denn ein trackumbau mit käfig etc und 18 zöllern?

@versace777

du bist dir aber schon sicher, dass du von einem MINI redest? ...:-)

Na klar, individualismus ist gefragt....
so ein habe ich zumindes noch nicht geshen.
Und wenn der Mini dann 270 PS hat und nur noch 1050Kg wiegt sag ich nur noch ade~~ und schwups ist alles hinter mier.+NOS währe dann die Hölle.
In diesem Sinne.....😉

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


wie verträgt sich denn ein trackumbau mit käfig etc und 18 zöllern?

da hast du allerdings recht. 15´´ und schön Tief.

Kommt besser.....

@versace777
so dann woll`n wir mal.
software MTH o. ähnliches, mind. 56,5er Pulley ( 54iger iss besser ) gemachten Kopf, Fächerkrümmer mit kat oder Krümmerbearbeitung. Hm ,geschätzte 250PS lieber weniger schätzen als zuviel.

Oder mehr anlegen, nach RMS fahren ( Österreich ) Motor umbauen lassen auf 270-280PS.

Du darfst auf keinen Fall eine vernünftige Bremse aus den Augen verlieren, denn mit 250PS würde ich sagen, der geht mal richtig ( oder die deines Händlers "Hölle auf Rädern " ). Nein mal im Ernst, wenn der Kleine tatsächlich an die 250PS rankommt oder auch bekommt, haste ein arges Prob. mit der Mickey Mouse Bremse.

Rechne für eine gute Bremse 1500-1800€
für ne richtig gute, bis Spitze 2000-2500€

Aber was bitteschön sollen 18zöller auf dem kleinen?
Käfig und Rennsitze könnte ich ja noch verstehen, aber 18ner, ne tut mir Leid. 17ner und 205er Bereifung und gut iss.

Vernünftiges GW Fahrwerk einbauen, auf jeden Fall!!
Nicht nur Federn, das iss Rottse. Vorteil bei GW FW du bist variabel mit der Höhenverstellung, glaube mir du wirst die Höhe das ein oder andere Mal verstellen wollen und werden. Dann kannst du dir Felgen kaufen und die Tieferlegung an deine Felgen anpassen, was du mit Federn logischerweise nicht kannst. Aber, alles Geschmacksache, jeder sieht es anders.

Als Anlage mal die Serien Bremse und die Brembo

Brembo

Zitat:

Original geschrieben von mini S 223


@versace777
so dann woll`n wir mal.
software MTH o. ähnliches, mind. 56,5er Pulley ( 54iger iss besser ) gemachten Kopf, Fächerkrümmer mit kat oder Krümmerbearbeitung. Hm ,geschätzte 250PS lieber weniger schätzen als zuviel.

Oder mehr anlegen, nach RMS fahren ( Österreich ) Motor umbauen lassen auf 270-280PS.

Du darfst auf keinen Fall eine vernünftige Bremse aus den Augen verlieren, denn mit 250PS würde ich sagen, der geht mal richtig ( oder die deines Händlers "Hölle auf Rädern " ). Nein mal im Ernst, wenn der Kleine tatsächlich an die 250PS rankommt oder auch bekommt, haste ein arges Prob. mit der Mickey Mouse Bremse.

Rechne für eine gute Bremse 1500-1800€

für ne richtig gute, bis Spitze 2000-2500€

Aber was bitteschön sollen 18zöller auf dem kleinen?
Käfig und Rennsitze könnte ich ja noch verstehen, aber 18ner, ne tut mir Leid. 17ner und 205er Bereifung und gut iss.

Vernünftiges GW Fahrwerk einbauen, auf jeden Fall!!
Nicht nur Federn, das iss Rottse. Vorteil bei GW FW du bist variabel mit der Höhenverstellung, glaube mir du wirst die Höhe das ein oder andere Mal verstellen wollen und werden. Dann kannst du dir Felgen kaufen und die Tieferlegung an deine Felgen anpassen, was du mit Federn logischerweise nicht kannst. Aber, alles Geschmacksache, jeder sieht es anders.

Als Anlage mal die Serien Bremse und die Brembo

Was kostet der umbau bei den ötzis?

und sind das die Angabe der optiemierung des works?

Wie schauts noch mit NOS aus?

@versace777
Sag mal: Wo willst du mit dem kleinen hin, zum Mond fliegen

@Dig555

Kannste mir vieleicht mal helfen????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen