Brauche schnelle Hilfe !!Enttäuschung Probefahrt Cooper S

MINI Mini

Hallo,heute habe ich nun eine Probefahrt mit einem Cooper S EZ 3/11 gemacht und ich bin sehr enttäuscht.
Ich hatte mich sehr auf den heutigen Tag gefreut,da ich das Auto eigentlich bei meinem Händler kaufen wollte.
Ausstattung und Preis passt.
Die Probleme fingen gleich zu Beginn der Probefahrt an.
Die Strasse war leicht feucht und der Wagen hatte selbst bei verhaltener Fahrweise noch im dritten Gang Probleme Grip an der Vorderachse aufzubauen.
Außerdem läuft er jeder Spurrille nach oder lässt sich nur widerwillig rauslenken.
Liegt das nur an der Bereifung.(Bridgestone RE 50A RFT in 205/45/17 auf Web Spoke Felgen,Restprofil vorne ca.2,5mm hinten ca 5mm),oder ist vielleicht auch die Spur verstellt?
Das Fahrwerk ist obwohl Cooper S Serie viel zu hart!
Dagegen ist mein Z4 35is eine Sänfte.
Desweiteren hatte ich zweimal bei ca 140 im 6.Gang beim durchtreten des Gaspedals kurzes Ruckeln(bzw.Motor ruckelt kurz nimmt kein Gas an,dann wieder alles ok)
Blöder Fehler war danach auch nicht wieder reproduzierbar!
Ich bitte schnellstmöglich um Tipps oder Lösungsvorschläge,da der Wagen nur noch zwei Tage für mich reserviert ist!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Die Strasse war leicht feucht und der Wagen hatte selbst bei verhaltener Fahrweise noch im dritten Gang Probleme Grip an der Vorderachse aufzubauen.
Außerdem läuft er jeder Spurrille nach oder lässt sich nur widerwillig rauslenken.

Ich bin die Dinger häufiger mit 175er Winterreifen gefahren. Die Reifen taten mir jedesmal leid, wenn über sie das Drehmoment hergefallen ist. Sie waren absolut chancenlos!

Breite Reifen, kurzer Radstand, Spurrillen: Keine gute Kombination. Mir hat's beim ersten Überholvorgang fast das Lenkrad aus der Hand gerissen: Auf den Vordermann aufschließen, Blinker setzen, Vollgas und nach links rausziehen (wie ich es immer machte). Was dann folgte, kannte ich von meinen Hecktrieblern nicht.

Federungskomfort: Ja, ein MCS ist keine Sänfte. Und das ist gut so! Nach einer zweitägigen Fahrt von Südfrankreich nach Norddeutschland hatte ich keine Probleme.

Aber das sind Dinge, die man nach dem ersten oder zweiten mal kennt und sich dann darauf einstellt. Insgesamt kann ich nur sagen: Ich liebe diese wilde Hummel 🙂

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Das Fahrwerk ist obwohl Cooper S Serie viel zu hart!

...warum willst du ihn dann noch kaufen 😕

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Das Fahrwerk ist obwohl Cooper S Serie viel zu hart!
...warum willst du ihn dann noch kaufen 😕

Weil ich vorher schon ein Coopers S Coupe und einen Anderen Cooper S probegefahren habe,da war das nicht der Fall.

Ich weiß allerdings jetzt nicht ,ob die Fahrzeuge ähnlich bereift/RFT 16 o. 17 Zoll waren)!

Hi,

2,5mm Restprofil vorne ist nichts - der S ist kräftig; kein Profil hilft bei der Grip-Findung nicht wirklich und ja, der Kleine ist agil auf der Vorderachse, aber das macht für mich den Reiz aus... Ich finde meinen nicht zu hart und hatte schon einen Bandscheibenvorfall, wäre also eher sensibel. Bist Du sicher, dass er nicht das Sportfahrwerk hat? Davon rät jeder Mini-Verköufer ab, weil er dann zu hart wird...

Gruß
Ben

ich hatte die sportliche abstimmung, 18" mit runflats und fand das fahrwerk klasse...jeder wie er's will und braucht...

bei feuchter strasse haben viele fronttriebler mit hoher leistung probleme...so auch der mcs...

gegen das nachlaufen bei spurrillen kann eine domstrebe etwas besserung bringen...

generell ist der kleine aufgrund des kurven radstandes recht nervös...das sollte auch beachtet werden...!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von f456


Hi,

2,5mm Restprofil vorne ist nichts - der S ist kräftig; kein Profil hilft bei der Grip-Findung nicht wirklich und ja, der Kleine ist agil auf der Vorderachse, aber das macht für mich den Reiz aus... Ich finde meinen nicht zu hart und hatte schon einen Bandscheibenvorfall, wäre also eher sensibel. Bist Du sicher, dass er nicht das Sportfahrwerk hat? Davon rät jeder Mini-Verköufer ab, weil er dann zu hart wird...

Gruß
Ben

Fährst Du Runflat oder "normale Reifen"?

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

Original geschrieben von f456


Hi,

2,5mm Restprofil vorne ist nichts - der S ist kräftig; kein Profil hilft bei der Grip-Findung nicht wirklich und ja, der Kleine ist agil auf der Vorderachse, aber das macht für mich den Reiz aus... Ich finde meinen nicht zu hart und hatte schon einen Bandscheibenvorfall, wäre also eher sensibel. Bist Du sicher, dass er nicht das Sportfahrwerk hat? Davon rät jeder Mini-Verköufer ab, weil er dann zu hart wird...

Gruß
Ben

Fährst Du Runflat oder "normale Reifen"?

Runflat...

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Die Strasse war leicht feucht und der Wagen hatte selbst bei verhaltener Fahrweise noch im dritten Gang Probleme Grip an der Vorderachse aufzubauen.
Außerdem läuft er jeder Spurrille nach oder lässt sich nur widerwillig rauslenken.

Ich bin die Dinger häufiger mit 175er Winterreifen gefahren. Die Reifen taten mir jedesmal leid, wenn über sie das Drehmoment hergefallen ist. Sie waren absolut chancenlos!

Breite Reifen, kurzer Radstand, Spurrillen: Keine gute Kombination. Mir hat's beim ersten Überholvorgang fast das Lenkrad aus der Hand gerissen: Auf den Vordermann aufschließen, Blinker setzen, Vollgas und nach links rausziehen (wie ich es immer machte). Was dann folgte, kannte ich von meinen Hecktrieblern nicht.

Federungskomfort: Ja, ein MCS ist keine Sänfte. Und das ist gut so! Nach einer zweitägigen Fahrt von Südfrankreich nach Norddeutschland hatte ich keine Probleme.

Aber das sind Dinge, die man nach dem ersten oder zweiten mal kennt und sich dann darauf einstellt. Insgesamt kann ich nur sagen: Ich liebe diese wilde Hummel 🙂

Danke erstmal für euere Infos!
Was meint ihr zu den Motoraussetzern?

HI,

von Ferndiagnose halte ich überhaupt gar nichts - daher meine Meinung: Keine; kann mir auch kaum vorstellen das man dazu über das Internet seriös etwas meinen kann.

Gruß
Ben

Bei dem Aussetzer könnte es sich um das schon im Forum diskutierte "Superklopfen" handeln - Infos hierzu findest Du über die Suchfunktion.

Mir ist bei einer Probefahrt ähnliches aufgefallen. Der erste Cooper S zerrte wild in der Lenkung und der zweite war wesentlich angenehmer zu fahren. Der Unterschied war, dass beim 2. DTC drin war.

Hatte Dein Fahrzeug denn Dynamische Traktions Control (DTC)?

Motoraussetzer:
1. Superklopfen - siehe Antwort weiter oben - kommt wenn man(n) zu oft E10 tankt.
2. Zündspule hat ne Macke
3. Einspritzdüsen

Punkt 1 war es bei uns - Additiv rein und alles ist wieder gut - dann aber Sprit mit mehr Oktan tanken.

Greetz
QE11

PS: Auto zu hart? Du bist zu weich ;-)

Zitat:

Original geschrieben von QE11


Motoraussetzer:
1. Superklopfen - siehe Antwort weiter oben - kommt wenn man(n) zu oft E10 tankt.
2. Zündspule hat ne Macke
3. Einspritzdüsen

Punkt 1 war es bei uns - Additiv rein und alles ist wieder gut - dann aber Sprit mit mehr Oktan tanken.

Greetz
QE11

PS: Auto zu hart? Du bist zu weich ;-)

Superklopfen hat bei mir nichts mit E10 zu tun - der Wagen war neu und ich habe nie E10 getankt.

Das Spurrillenproblem ist klar ein Fall für die Bereifung. Vor meinem MCS (der das mit 16" Winterschlappen nicht macht) hatte ich nen Mondeo. Also zweimal so lang, ähnliche Leistung... mit den 17" Sommerreifen ist er jeder Spurrille hinterher wie ein läufiger Köter... Winterreifen wieder drauf und gut wars.

Das mit dem Grip hat die gleiche Ursache. Alle Autos mit mehr als 100PS, Fronttrieb und wenig Profil bekommen die Leistung bei nasser Strasse nicht auf die Piste. Nicht umsonst sind die BMW/Mini Ing. schon seit Jahren mit Getrag (Getriebehersteller des Minis) am 4WD (Allrad) dran... aber dadurch würde der Wagen nur schwerer und mal ehrlich, wann braucht man die Leistung auf nasse/feuchter Strasse... das fliegst du auch mit 4WD von der Piste. Vier Reifen bleiben halt vier Reifen.... und hättest du den Heckantrieb müsstest du den gepflegten Drift beherrschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen