Hi alle TT Liebhaber
Hi bin der Gregor 18 Jahre alt und komme aus Wien
hatte einen BMW E30 325ix
und jetzt einen BMW E36 318iS
und ich möchte im Sommer (dann hab ich erst genug Geld) den Wagen wechseln
die wahl stand zwischen bmw z3 coupe und audi tt 180ps
naja und der audi hat eigentlich viel mehr vorteile und nun meine fragen 🙂
reichen mir am anfang die 180ps hatte vorher 140ps
kann ich leicht tunen ?
wieviel kostet ein feiner tubolader und LLK und chip?
wieviel ps kann ich rauskitzeln so noch das das auto nicht nach 10.000km nen Motorschaden hat
will so 280-310 ps
geht das?
und ist ESP wichtig nein oder?
nachdem ich eh Gewinde FW Heckspoiler käfig breite felgen usw. kaufen will brauch ich die stabilität nicht da ich eh gut getunt bin oder?
danke
worauf muss man achten beim kauf?
danke
26 Antworten
hi gregor,
bemuehe mal die suchfunktion, da findest garantiert was.
aber wenn du so an die 300PS willst, dann greife lieber gleich zum 225 ist einfacher bzw besser geeignet fuer dein vorhaben.
gruss
Re: Hi alle TT Liebhaber
Zitat:
Original geschrieben von Real318iS
und ist ESP wichtig nein oder?
nachdem ich eh Gewinde FW Heckspoiler käfig breite felgen usw. kaufen will brauch ich die stabilität nicht da ich eh gut getunt bin oder?
Wie, du bist gut getuned ? 😁 😁 😁
Jetzt mal ohne Witz, bitte bitte bitte kauf Dir keinen TT !
Ich glaube der is nix für Dich. Bleib doch beim E36er und freu Dich, dass du so ein tolles Auto hast.
Gruss
BurnouTT
also schau 🙂
hier in Ö ist es so (weiss nicht wie es in D ist) zahlt man pro PS mehr
und meine mutter die die versicherung zahlt streikt und lässt nur den 180psigen zu und die anderen ps kommen dann halt dazu ohne das es jmd. zu interessieren hat
verstehst eh was ich mein? 😁
man darf halt nur nicht wie ein deppada fahren dann geht alles okay 😁
wieso ist der nichts für mich ?
denkst du ich bin ein prolet und will den verunstalten und das wäre dann schlecht?
nein nein
ich habe meine bisherigen autos nur auf M getunt keine plastikspoiler oder etwas dergleichen das ist so proletuied
den tt werd ich einfach nur tiefer setzen schöne felgen der TT flügel und halt motormäßig hochzüchten
lieber dezent als prollig
Ähnliche Themen
Vielleicht denken die Kollegen, dass du das mit dem TT ein bisschen zu einfach nimmst und ihn vielleicht mit zu viel schwachsinn übertunst!
Versteh mich nicht falsch aber was du vor hast ist nicht gerade der richtige Weg...
Auf alles Sinnvolle willst du ja anscheinend verzichten (ESP, TÜV abnahme) aber dafür lauter überflüssige sachen machen (Käfig, GW-FW, Felgen, Motortuning).
Ich glaub das Auto würde es bei dir wirklich nicht gut haben!
Sorry, aber das ist meine Meinung...
@ real318is
Du solltest bedenken, selbst wenn du es schaffst >250PS rauszuholen, dann kratzen diese an den Fronträdern, was meiner meinung nach net wirklich fun bringt.
Quattro sollte es dann doch schon als Basis sein.
Was ist das überhaupt für eine Diskussion?
Gruss
@razorex:
ist geschmackssache. der nachteil vom Quattro:
der ist zu schwer:-)
dafür holt er die quattros dann im zwischenspurt ein.
:-)))))))))
(nich ganz so ernst nehmen)
das geringere gewicht, der geringere verbrauch, das geringere übersteuern beim gaswegnehmen in engen kurven sind immer im verhältnis zu überproportinalem reifenverschleiss an der vorderachse, mächtigem untersteuern bei vollgas in enger kurve, heiklem fahrverhalten bei nässe und einem ständig rigoros eingreifenden esp zu sehen. das waren mal eben auf die schnelle die eigenschaften des frontlers, die mir so eingefallen sind. auf der viertelmeile ist ein frontler bei gleicher maschine evtl. sogar schneller als ein quattro, aber je kürzer die strecke wird, umso besser kommt der quattro dabei weg (achtelmeile wird wohl zu dessen Gunsten ausgehen). wenn man aber auf der vorderachse ein mechanisches Sperrdifferential und fette Walzen fährt, dann geht´s auch mit zwei angetriebenen rädern (siehe www.eip-tuning.com). die eip-golf´s haben auf den ersten metern mit ihren rund 650 PS an der vorderachse zu kämpfen, aber kommen im endeffekt verdammt gut in die wertung. 10-11 sek auf der viertelmeile sind für einen fronttriebler in der leistungs- und gewichtsklasse mehr als gut
Link funzt net :-/
Hi Gregor und willkommen im Forum.
Ich denke auch das du einen 225 PS suchst.
Beim Thema Tuning musst du dich leider einlesen. Da gibts zu unterschiedliche Geschmäcker.
Meinen Geschmack kannst du ja unten lesen! :-)
Wenn du 300 PS haben willst musst du zu viel am 180er ändern. Das ist Schwachsinn.
Ich denke du musst für dich entscheiden welches Auto du fahren willst. Aber tune nicht deinen TT mit billigen Komponenten, dafür ist er 1. zu schade und 2. zu anfällig für Knaup (Fahrwerk, Turbomotor) also nicht aufbohren auf 380i nur Spass.
Finde das auch nicht OK das sich manche so äussern. Hat ja nur ne Frage gestellt und dafür sind wir ja nun mal da! Oder?? Naja vieleicht bisschen komisch gefragt! :-)
Daniel
@Real318iS
also ich würde Dir zum 225PS Quattro raten;
der hat reichlich Dampf und bringt das gut auf die Strasse.
Den Wagen fährst Du dann erstmal eine Saison und überlegst Dir in Ruhe , was da wirklich an Tuning etc. überhaupt noch erforderlich ist ;
m.E. sind die Kosten (Versicherung/Steuer) bei 180 oder 225 PS nicht soo unterschiedlich, als dass Du hier Konflikte mit dem Gesetz riskieren müsstest ;
wenn etwas passiert (man muss ja nicht einmal selber Schuld sein...) hast nämlich einen riesen Hut auf, wenn Dir einer ´drauf kommt....
Gutachter und Polizei sind nämlich auch nicht von Gestern.......
wenn Du einen grosszügigen Sponsor findest wäre allerdings der 3,2er sowieso der Geilste *g* - Hubraum rules.... Tuning nicht mehr erforderlich
Gruß , remix
@Remix
Tuning is dann ja auch nicht mehr so leicht möglich! Vorallem wenn das DSG an bord is.
Aber das muss er eigentlich selber wissen!
bei uns leigen der 180er und der 225er vom unterhalt her eng zusammen, aber wie siht´s damit in seiner heimat österreich aus?