Heute zum Chippen bei Digital-Racing gewesen...
Wie es die Überschrift schon sagt. War heute nun endlich bei Herrn Siemoneit zum chippen. Hatte ja lange rumüberlegt wo ichs nun letztendlich machen lasse und kann nur sagen "Super gelaufen"! Der Wagen fährt sich wie neu. Nicht nur das nun deutlich mehr Leistung vorhanden ist, auch ist alles irgendwie laufruhiger geworden. Schwer zu beschreiben. Das Ansprechverhalten hat sich nochmal deutlich verbessert und die Schaltvorgänge beim einkuppeln gehen viel seidiger in den Motorlauf über. Herr Siemoneit beantwortet gern alle Fragen und zeigt sich auch sonst sehr freundlich und Kompetent. Kann ich nur weiterempfehlen! Und vor allem ist man Hautnah bei der Arbeit dabei und weiß was mit seinem Schätzchen passiert (was ja wohl auch nicht bei vielen Tunern der Fall ist).
An dieser Stelle auch noch mal nen schön Gruß nach Stade.
Ach ja, bevor ichs vergess; schönen Dank an die anderen User wie Flo BS, NOS etc. die all meine Fragen im Vorfeld beantwortet haben.
Und Leute! Bitte jetzt keine Sprüche von wegen Werbung machen! Ich glaube es gibt genug User die noch mit dem Gedanken Chip Tuning spielen und sich unsicher sind, genau wie ich es war und dann ist so ein Beitrag doch wirklich nur Hilfreich!
MFG Mathias
75 Antworten
Naja zum "TÜV" werde ich sicherlich nicht fahren. Das kann ich mir selbst abnehmen (bin bei DEKRA). Was kostet das Gutchten bei DR ? Und wieso kostet es überhaupt was ? Sollte es doch wohl so dazugeben.
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Danke NOS. Jetzt wo du das sagst fällt mir das auch wie Schuppen von den Augen. Genau das wird dann wohl auch passiert sein. Hatte nach dem Ölwechsel genau 1mm zuviel Öl drin und hatte bei dem Bisschen kein Bock zum ablassen. Tja, war wohl n Fehler! Nennt sich wohl Lernprozess...🙁
Hi
Hatte mal nen lecktest gemacht und dabei (sehr dummer fehler) bestimmt 100 ml öl in meinen ansaugangelegenheit gedrückt. Das ergebniss war eine nebelwand die jedem motorplatzer in der Formel1 gerecht wird. Lambadasönchen hts trotzdem nix ausgemacht. Bei 800grad sollte jegliches öl verbrennen im auspuff 😉
Und nen mm zuviel ist nicht ganz so schlimm, ist zwar auch nicht schön aber die welt geht deshalb nicht unter. Musste halt einfach den ölfilter nochmal abschrauben und gut is.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
sogar für meinen wird aktuell ein Gutachten vorbereitet. Wird dann als "Leistungssteigerung durch Turboladerumbau" eingetragen und auf ne bestimmte Leistung festgelegt. Welche, weiß ich noch nicht. Aber ich denke irgendwas zw. 250 und 270 PS🙂
Die Drehzahl wurde auf 7.000 angehoben...
Und dann reicht der zettel aus um es eintragen zu lassen? Ändert sich dann eigentlich irgendwas an der versicherung? Was kostet das gutachten???
Brauch auch eins 😁
@frapos
gutachten gibts nur für bei uns umgebaute fahrzeuge.
ich bin doch kein gutachten-handel ... 🙁
@sam-ttcq
nein, die gutachten gibt es nicht mal eben so dazu. das findest du nirgends. selbst bei wetterauer etc. zahlt du die eintragung immer extra. das ist deshalb gesplittet weil viele kunden garkeine eintragung wollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
stimmt. tüv ist kein thema. wir sind doch schließlich kein parkplatz-tuner ... 😁
Und was ist mit der Eintragung der 100-Zeller??
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
@frapos
gutachten gibts nur für bei uns umgebaute fahrzeuge.
ich bin doch kein gutachten-handel ... 🙁@sam-ttcq
nein, die gutachten gibt es nicht mal eben so dazu. das findest du nirgends. selbst bei wetterauer etc. zahlt du die eintragung immer extra. das ist deshalb gesplittet weil viele kunden garkeine eintragung wollen.
Also mein Gutachten gab es "einfach so" dazu.
mag ja sein. sls arbeitet ja was tüv-eintragungen anbelangt ohnehin anders als alle anderen. 😛
bei mir ist das jedenfalls nicht so.
gutachten ist kein problem, kostet nur aufpreis.
wie schon erwähnt, wollen viele kunden die eintragung garnicht. warum sollte ich denen das quasi aufzwingen ? deshalb habe ich das preislich gesplittet und jeder kann das selbst entscheiden.
@dr wat is nun, kaufst du die gutachten dazu oder erstellt ihr selber? viele der kleineren chipper kaufen ja scheinbar nur irgendwelche gutachten dazu.
wofür ist das interessant ?
ich entwickle referenz-datensätze für einen iso 9002 zertifizierten betrieb. diese datensaätze werden dann in anwesenheit eines tüv-menschen auf dem prüfstand getestet (abgasmessungen, leistungsüberprüfung, etc.) und anschließend als referenz-datensätze für die mustergutachten hinterlegt.
auf basis dieser mustergutachten lasse ich dann für mich die tüv-gutachten kommen.
zufrieden ?
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
@frapos
gutachten gibts nur für bei uns umgebaute fahrzeuge.
ich bin doch kein gutachten-handel ... 🙁
Dann kommen wir wohl nicht ins geschäft 😉 😁 muss ick wohl meinem tüver wieder nen 90er in die hand drücken und meine Wunschleistung äussern 😁
Wie isses nun mit versicherung?
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
@dr
was kostet ein 100 zeller und arum bekommt man den nicht eingetragen?
mfg aemkei
Weil man mit so einem Teil die abgaswerte nur im allergünstigsten fall schafft. Deshalb 😉