Heute RNS 510 eingebaut

VW Passat B6/3C

Habe heute das RNS510 bekommen. Hat zwei Wochen gedauert. Der Einbau ist fast Plug&Play. Wie in anderen Threads beschrieben braucht man ein neues Antennensteckergehäuse und zwei Kabel müßen getauscht werden, sofern ein Wechsler/USB vorhanden ist.
 
Auch die PFSE kann ich über das Radio bedienen.
 
HIER noch ein paar Bilder. Navi DVD bekomme ich erst morgen.
 
Gruß Lutschi
 

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schmid.meilersdorf


Kannst Du mir vielleicht helfen, was ich alles machen muß.

Fang als erstes mal mit lesen an, gibt ja inzwischen einige Themen im Forum die dies beschreiben.

Hier die Kurzfassung...

1. Radio raus.
2. Sofern keine zweite Antenne verbaut sollte man diese Nachrüsten (Stichwort Blaupunkt Autofun)
3. GPS Antenne nachrüsten.
4. Navigationssystem einbauen.
5. Freischalten/Codieren mittels Diagnosegerät.
6. Freuen.

Das hast Du aber toll beschrieben. So genau wollte ich es eigentlich nicht. :-)
Ich wollte nur info bekommen ob ich irgend welche Teile oder Verdrahtungen ändern muß. Danke aber für die schnelle Antwort. Vielleicht kannst Du mir mal genauere Details zukommen lassen.

lg
Schmid

Hallo Schmid,
ich glaube, Sebastian wollte Dir damit sagen, dass Du mit ein wenig Eigeninitiative und der Suchfunktion, alle Informationen finden kannst, die Du brauchst. Incl. Fotos, Skizzen und Teilenummern.

Viele Grüße
Marc, der sich auch immer wieder über die Suchfunktion freut

Was haltet ihr von Ebayangeboten wie diesem?

http://cgi.ebay.de/...egoryZ76085QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ähnliche Themen

Wenn du damit leben kannst selbst gedruckte Aufkleber und selbst gedruckte Codekarte zu bekommen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mar1kus


Was haltet ihr von Ebayangeboten wie diesem?

http://cgi.ebay.de/...egoryZ76085QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Schau mal da, dass ist der Händler

http://gps-shop24.eu/

Von diesem habe ich auch mein Gerät. Reibungsloser Ablauf, Top Gerät!

Gleicher Händler und meins war NICHT reibungslos. Unstimmigkeiten mit der Seriennummer, selbst gedruckte Aufkleber auf dem Gerät, selbst gedruckte Codekarte und keine wirklich saubere Herkunft. Empfehlenswert? Höchstens sehr bedingt.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Gleicher Händler und meins war NICHT reibungslos. Unstimmigkeiten mit der Seriennummer, selbst gedruckte Aufkleber auf dem Gerät, selbst gedruckte Codekarte und keine wirklich saubere Herkunft. Empfehlenswert? Höchstens sehr bedingt.

Hallo,

was heisst Unstimmigkeiten mit der Seriennummer?
Gerne auch Antwort per PN. Danke.

Hallo, ich muß dieses Thema einmal aufwärmen.

Ich habe z.Zt. ein RCD 510 drin und auch eine Haifischantenne auf dem Dach. Brauche ich dann noch eine extra GPS Antenne oder wird die auf dem Dach für`s Navi genommen ? Oder ist die auf dem Dach nur für Telefon ?

Du brauchst eine neue GPS Antenne. Entweder die auf dem Dach austauschen und ein neues Kabel ziehen oder eine unter das A-Brett.

Gruß Lutschi

hallo!
ich selbst fahre einen a3, soll aber für einen freund herausfinden ob er in seinem passat 3c mit "normalem" radio ein mfd3 nachrüsten kann.
ich weiß nun also schon, dass es funktioniert (nur leider finde ich nicht viel mit der suche sry)

habe nun folgende fragen (wäre sehr nett, wenn die jemand beantworten könnte ohne nur auf die suche hinzuweisen):

1) Welche GPS-Antenne brauche ich und wo kann ich diese kaufen?
(Ich habe selbst vor kurzem in meinem a3 das rns-e nachgerüstet und habe da meine "gps-maus" unter dem amaturenbrett versteckt) nehme an, das kann ich auch beim passat tun?

2) Habe in diesem Thread etwas von "2. Antenne" gelesen. Woher bekomme ich diese zweite antenne und wie muss diese verlegt werden.

3) Ist der Stecker des Radios der gleiche der auch beim mfd3 benutzt wird (beim A3 wurde dies mit einem Adapter gelöst, falls man einen neuen stecker bzw adapter benötigt, wieder die frage woher bekomme ich diesen?
Und was muss genau umgepinnt werden und in welchem Fall.

4) Sollte ich sonst noch etwas wissen?

ich hoffe jemand "zwingt" sich dazu mir zu helfen, wäre euch sehr dankbar.
mfg h4nc

KLICK zum 100000000 😉

DANKE

allerdings bleibt noch eine frage offen:

Zitat:

Original geschrieben von h4nc


2) Habe in diesem Thread etwas von "2. Antenne" gelesen. Woher bekomme ich diese zweite antenne und wie muss diese verlegt werden.

anscheinend müssen wir die antenne nachrüsten, bekomme ich die beim :-) und wenn ja hat wer die Teilenummer, mit wieviel kann ich bei der antenne rechnen.

Ist die 2. Antenne zwingend notwendig?

mfg h4nc

Mit einer gehts auch.

ist es dann auch egal wo ich die einzelne antenne in den neuen stecker einpinne?
leidet die qualität sehr darunter, wenn nur eine antenne angesteckt ist?
mfg h4nc

Deine Antwort
Ähnliche Themen