heute Probefahrt mit nem 1,4

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
vorhin habe ich eine Probefahrt mit nem 1,4l 75PS Golf gemacht. Ich war doch sehr überrascht von dem Motor, hätte die gedacht das der so gut fährt. Kann es sein das mir der Händler vielleicht gar nicht den 75PS Golf gegeben hat? Weil auf der Autobahn waren die 160 zB kein Problem, allerdings sah ich gerade im Prospekt das er angeblich nur 162 fährt! Komisch. Auch so fand ich das ich immer recht zügig unterwegs war. Kann jemand das bestätigen??? 😕
Grüße
h123o

36 Antworten

@ TJay

Dann sind wir uns ja wieder einig 😉

Bin letztens mal nen Corsa C mit 75PS gefahren und der is, wie wir uns sicher alle gut vorstellen können, nicht so gut vom Fleck gekommen und ich hatte nicht meine Golf Brille auf 😉

Also ist das, was VW da geleistet hat schon nicht schlecht...

Ich denke auch, dass den 1.4 niemand als Auto für schnelle Autobahnfahrten kauft, oder um damit ständig mit voller Beladung Steigungen zu überwinden. Der 1.4 ist ein perfekter Zweitwagen, wenn man noch ein anderes Auto mit mehr PS zur Verfügung hat. Für die Stadt reicht er vollkommen aus und man kommt komfortabel vorwärts. Es gibt aber sicher auch Menschen, die einfach nicht mehr Leistung brauchen und denen es nicht so wichtig ist, schnell beschleunigen zu können´, sondern mehr Wert auf die Wirtschaftlichkeit legen. Für solche Leute ist der 1.4 auch top.
Ist eigentlich in jeder Fahrzeugklasse das Gleiche. Der Basismotor wird überall schlecht gemacht. Bestes Beispiel bei BMW. Wir wollen unseren 525i jetzt bald gegen einen neuen 530d eintauschen. Und wenn man sich dort im Forum mal umschaut, dann wird z.B. der 520er BMW auch oft schlecht gemacht, weil er zu lahm ist. Bei den Porsche Fahrern ist es dann vielleicht der Boxster, weil die 911er Fahrer meinen, dass er zu langsam ist. Ist also alles Ansichtssache und jeder muss selbst wissen, was zu einem passt. Wie gesagt, ich würde den 1.4 auch nicht als Erstwagen nehmen, aber es gibt sicherlich Leute, die das machen und damit zufrieden sind.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak-21


Bei den Porsche Fahrern ist es dann vielleicht der Boxster, weil die 911er Fahrer meinen, dass er zu langsam ist.

Neeeeeiiiin!!! Das ist falsch!!!!!! Wer sich nen Boxter kauft, zeigt, dass er sich keinen 911er leisten kann, oder ist ne Frau 😎

muss es heißen. :duckundweg: 😁

Back2Topic: Der 1,4er ist schon ein gelungener Motor, und glaube nicht, dass der Unterschied zu meinem 1,6er groß ist. Unterschiede werden bestimmt erst deutlich, wenn er beladen ist. Der 1,6er ist eben auch kein Rennwagen

Nen Rennwagen will ich auch garnicht, ich mein, ist mein erstes eigenes Auto 🙂 Vielleicht war es auch einfach so, weil der Motor ja doch sehr leise läuft. Eigentlich bin ich ja den 150ps bmw gewohnt, den ich mir mit meiner Mutter teile, daher war ich von dem Motor recht überrascht.
Natürlich spielt die Wirtschaftlichkeit ne recht große Rolle, bin froh das ich überhaupt ein Auto mit einer dermaßen guten Ausstattung bekomme 🙂
Ich hatte halt nur gezweifelt ob der Händler mir vielleicht heimlich doch den 102PS untergejubelt hat,als ich die Motorwerte gelesen habe. Unterscheiden kann man die beiden Autos nicht äußerlich, wenn die Modellbezeichnung fehlt oder?
h123o

Ähnliche Themen

Na man könnte auch auf die Idee kommen und einfach mal die Motorhaube öffnen und kucken 😁

Im Notfall die Haube auf, auf dem Motor / der Abdeckung steht auch die Motorbezeichung.

Gruß Gato

@Schalke04

Der Corsa mit 75 PS hat ja auch nur 1.2 Liter Hubraum. Millerweile hat der 1.2er bei Opel sogar 80 PS. Opel holt bei den kleinen Motoren relativ viel Leistung aus wenig Hubraum. Der Durchzug leidet zwar darunter, aber dafür sinkt der Verbrauch. Trotzdem ist der Corsa 1.2 schneller als der Golf 1.4. Auch wenn sich der Golf aufgrund des größeren Hubraums im unteren Drehzahlbereich stärker anfühlt. Dafür geht dem Golf bereits bei 5000 Umdrehungen die Puste aus und er wirkt zugeschnürt. Da ist der Corsa dann wieder im Vorteil, weil er im oberen Drehzahlbereich viel spritziger ist. Die Messwerte sprechen auch für den Corsa. Er ist ein ganzes Stück schneller als der Golf 1.4. Aber im Golf passt der 1.4 sicher besser, als ein hochdrehender 1.2. Deshalb baut Opel diesen Motor im Astra ja auch gar nicht erst ein.

laut tacho 180 mit dem 1,4??
also meiner fährt laut tacho strich 165,jetzt mit chip 175!nicht mehr qaber auch nicht weniger!da müsst ihr ja ne ziemoich hohe abweichung haben

Ich schätze mal da war auch etwas Gefälle im Spiel ..

Du hast den 1.4er gechipt? Staun. Warum hast Du nicht gleich den 1.6er gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak-21


@Schalke04

Der Corsa mit 75 PS hat ja auch nur 1.2 Liter Hubraum. Millerweile hat der 1.2er bei Opel sogar 80 PS. Opel holt bei den kleinen Motoren relativ viel Leistung aus wenig Hubraum. Der Durchzug leidet zwar darunter, aber dafür sinkt der Verbrauch. Trotzdem ist der Corsa 1.2 schneller als der Golf 1.4. Auch wenn sich der Golf aufgrund des größeren Hubraums im unteren Drehzahlbereich stärker anfühlt. Dafür geht dem Golf bereits bei 5000 Umdrehungen die Puste aus und er wirkt zugeschnürt. Da ist der Corsa dann wieder im Vorteil, weil er im oberen Drehzahlbereich viel spritziger ist. Die Messwerte sprechen auch für den Corsa. Er ist ein ganzes Stück schneller als der Golf 1.4. Aber im Golf passt der 1.4 sicher besser, als ein hochdrehender 1.2. Deshalb baut Opel diesen Motor im Astra ja auch gar nicht erst ein.

Ich hatte zuvor einen Corsa B 1,4i mit 60PS - durch den Gewichtsunterschied am Corsa halten sie sich in der Wage bei Beschleunigung und Endgeschwindigkeit (beide lt. Uhr 180) - nur das der Golf eben größer ist 😁

Halt, im Astra G gab es in einer Export-Version auch den 1,2 16V mit 65PS......

@Sippel87: Was bringt den Bitte ein Chip an einem Sauger? Meiner löppt 180 mit 195er Reifen ohne Chip - ich denke, das unsere Tachos identisch sind und somit auch die Abweichung gleich.

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


hatte denn 1,4 er mal in nem Beetle Cabrio als Leihwagen, komme ja vom 1,6 er mit 102 PS und muss sagen, dass der Wagen nicht so unflott war, und bin mir sicher, dass der GV mit 1,4 im Windschatten einem 1,6er mithält.

BTW: Mein 1,6 er zeigt Tacho 190 an, ganz selten geht er mal gen 200, die er erst einmal angekratzt hat.

Ich hatte früher nen IV 1.4ér. Das was Du schreibst kann ich nicht ganz nachvollziehen. Evtl. hat Dein 1.6ér eine Macke. Meiner Läuft laut Tacho 205. Und ab 100KM/h sind es Welten zwischen 1.4 und 1.6. In der Stadt ist es eher unwichtig.

Zitat:

Original geschrieben von dertyrann


Und ab 100KM/h sind es Welten zwischen 1.4 und 1.6.

Das stimmt! Über ca. 100km/h komm ich einem G5 1,6 nicht mehr hinter her - nicht mal im WIndschatten

@ rarunkel
weil ich mir das auto nicht selbst gekauft habe sondern geschenkt bekommen und somit den motor nicht beeinflussen konnte!

@Schoenilino:jedem das seine wenn ich mir nen chip reinmachen will dann mach ich das und wenn ich mir das dach absägen will mach ich das auch!also keine diskussion über nutzen und nicht nutzen

Zitat:

Original geschrieben von Sippel87


@Schoenilino:jedem das seine wenn ich mir nen chip reinmachen will dann mach ich das und wenn ich mir das dach absägen will mach ich das auch!also keine diskussion über nutzen und nicht nutzen

jessas jessas komm mal wieder runter.... Hab ich irgendwas negatives geschrieben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen