GTI-Probefahrt
hallo,
ich habe eine frage an euch wie es bei eurer ersten probefahrt mit dem GTI war, hat der verkäufer auch zu euch gesagt dass ihr den verfahrenen sprit nachtanken
sollt? mir kam es ein bischen komisch vor denn das war das 1.mal dass man mir bei einer probefahrt gesagt hat dass ich nachtanken soll(es waren auch autos dabei mit mehr als 200 PS). mir ist schon klar warum er das gesagt hat, 1/4 des tankvolumen hab ich verfahren und wenn jeder so
fährt ist es schon teuer. aber trotzdem, wir haben schon einige autos gekauft bei dem autohaus...
naja, verstehen kann ich es ja, aber wie war es denn bei euch? musste jeder von euch nachtanken oder gab es auch ausnahmen, das hab ich mich schon lange gefragt.
freue mich auf antworten
28 Antworten
Ich tanke immer nach (natürlich nicht immer absolut exakt), egal ob mir jemand was gesagt hat oder nicht. Gehört sich einfach so, ist aber nur meine Meinung.
moin,
bei unserer Probefahrt haben wir auch wieder zu dem Vorigen Stand aufgefüllt. Find ich ganz normal, wurde auch bei den meisten Probefahrten gesagt.
Ist doch nicht Schlimm.
Bei manchen Autohäusern (nicht nur VW) muss man manchmal ein par € für die Probefahrt löhnen.
Das find ich eher komisch, ist ja kein Leihwwagen den man unbeding braucht.
kommt drauf an... also wenn man eine 1-2 stündige probefahrt mit dem verkäufer macht, würde ich nicht nachtanken. hat man das auto aber 1-2 tage allein - da würde ich auf jeden fall nachtanken 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
hat man das auto aber 1-2 tage allein - da würde ich auf jeden fall nachtanken 😉
Zwangsläufig, ne? 🙂 Schieben ist nicht so toll, wa?!
Aber mal ehrlich, ich finde auch, dass es zum guten Ton gehört wieder voll zu tanken.
118d
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
kommt drauf an... also wenn man eine 1-2 stündige probefahrt mit dem verkäufer macht, würde ich nicht nachtanken. hat man das auto aber 1-2 tage allein - da würde ich auf jeden fall nachtanken 😉
Ich denke, das Zauberwort heisst hier "allein". Wenn ich ohne einen Verkäufer eine Probefahrt mache, sollte ich den Wagen auch wieder nachtanken, egal, ob ich 1 Stunde oder 2 Tage mit dem Wagen unterwegs war.
Wenn der Verkäufer dabei ist, hat diese ganze Probefahrt meiner Meinung nach einen anderen Charakter.
Gruß,
golfie
Zitat:
Original geschrieben von golfie
.
Wenn der Verkäufer dabei ist, hat diese ganze Probefahrt meiner Meinung nach einen anderen Charakter.
Der Verkäufer dabei? Sowas gibt es? Hab ich noch nie gehört.
Ich sehe das folgendermaßen:
Wenn ich ernsthafte Ambitionen habe einen neuen Wagen nach der Probefahrt zu kaufen, dann erwarte ich auch das der Sprit für die Probefahrt vom Autohaus bezahlt wird.
In meinem Falle, indem ich den GTI übers Wochenende incl. aller KM erhalten habe, ist es eine Frage des Anstands vollzutanken, was für mich selbstverständlich war.
war bei mir bis jetzt immer unterschiedlich.
Nissan 350Z musste ich nichts tanken
Opel Astra GTC nicht
Opel Signum auch nichts
beim Smart auch nichts
Bei Ford musste ich bei allen wagen die ich fuhr tanken dafür konnte ich sie auch länger als einen tag haben.
Bei Audi musste ich auch tanken mir wurde aber auch angeboten den wagen länger zu nehmen ;-)
mir ist halt aufgefallen wenn ich länger fahren darf muss ich meistens tanken wenn es nur eine kurze probefahrt ca. 1-2 h ist nicht ;-) egal tortzdem hab ich mich für den VW Golf V entschieden ;-)
Ich denke mal das kommt drauf an, ob der Verkäufer davon aus geht, dass man nur Just-For-Fun mal fahren will, oder ob eine ernsthafte Kaufentscheidung dahinter steckt.
Ich hatte von meinem 🙂 den GTI von Freitag bis Sonntag. Bei der 'Übergabe' sagte, dass es reicht, wenn ich ihn ca. 1/4 Tankinhalt am Sonntag abstelle und der Tank war voll bis oben hin.
Aber schließlich hatte ich am folgenden Montag den GTI dann bestellt.
Servicewüste Deutschland...es kann ja wohl nicht wirklich sein, dass ein Autohaus verlangt, das Fahrzeug wieder zu betanken. Ist mir bislang noch nimmer vorgekommen. Wenn, dann wüßte ich jedenfalls, wo ich das Auto nicht kaufe. Klar muss das irgendwo in die Kalkulation mit einfließen, aber es explizit zu verlange halte ich für sehr dreist. Spricht für schlechten (Verkaufs)Stil.
Gruß
Marco
VW Wuppertal
30 Euro für 3 Stunden GTI Fahren, 20 Euro gehen davon an die Kinderkrebshilfe.
Auto mußte wieder vollgetankt werden was ich aber als normal empfinde weil es zu viele Schmarotzer leider gibt.
komisch, scheint wohl bei jedem autohaus verschieden zu sein. also der verkäufer sagte mir :nicht länger als eine stunde und nicht mehr als 100km fahren...
und jeder km mehr hätte ich glaub ich 25 cent oder so was bezahlen müssen, weiß nicht mehr genau.
bei insgesamt 3 neu bestellten autos und einem gebrauchten bei denen ist das schon merkwürdig, zumal ich im moment einen 4er golf sport edition fahre, also liegt es fast nahe dass ich den GTI nicht nur just 4 fun fahre...
aber vielleicht haben schon mehrere vor mir schmarotzt so dass sie sich gesagt haben jetzt machen wir das anders?!
Hab schon ein paar mal Autos ausgeliehen.
Kleiner Tipp.
Immer nachtanken und bei teureren Autos sogar waschen lassen, dann bekommst du sicherlich nächstes Mal wieder ein Auto ausgeliehen.
mfg
SteKo