heute ist er da
So heut war die Premiere des Insignia, ich suche zwar nicht solch einen Wagen, aber als Opel Freund wollte ich ihn mir mal anschauen.
Chic ist er, aber das scheint auch das meiste zu sein.
Im Autohaus stand ein Wagen in V6 und Vollausstattung, keiner zum Probbefahren oder so!(preis stand vorsichtshalber auch net dranne)
Naja wie gesagt toll sieht er aus, außern wie innen, aber wenn man sich dann rein setzt, dannn..
-Ledersitze sitzen sich bescheiden
-Inennraum wirkt sehr klein und wenn ich vorne die Sitze in vernünftige position bribnge bleibt kaum noch Platz im Fond, da reisen 4Passagiere in meinen Kleinwagen wohl gemütlicher
Ich denk mal ein Opel hat sich noch nie durch chich verkauft sondern durch innerer Werte, zb. Geräumigkeit im Vectra, ich befürchte das der Wagen ein echter Flop wird.
Vor ort waren auch viele Vectra C Fahrer die auch recht entäuscht über den Innerraum und Flexibelität waren.
Beste Antwort im Thema
ohh man, da fällt einem echt nichts mehr ein!
zum audi händler würde einer wie du hingehen und schwärmen wieviel platz der a4 hinten hat! und das raumgefühl ist im gegensatz zu deiner meinung das, was gerade auf den vorderen sitzen bis jetzt von jedem gelobt wurde, der in dem auto drin saß!
der einzige flop war dein beitrag!
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Die Händler, die die Fahrzeug nicht auspreisen, dürfen diese auch nicht ausstellen und verkaufen.§ 4 Abs. 1 PAngV
P.S.: Sollte der Händler das Fahrzeug trotzdem verkaufen wollen, abmahnen und noch etwas an dem Händler verdienen.
Hier irrt der grosse Meister!
Abmahnen (lassen) in den vorgenannten Fällen können nur Mitbewerber im gleichen Marktsegment (i.d.R. über einen beauftragten Rechtsanwalt) und Verbraucherschutzorganisationen.
Als normaler Verbraucher bleibt Dir die Möglichkeit einer Mitteilung an eine Verbraucherschutzorganisation, z.B. die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e. V., die das dann übernimmt. Und das auch nicht mit so horrenden Beträgen wie manche "ehrenwerten" Anwälte.
Und der einzige der daran verdient, ist der Rechtsanwalt.
Also wenn der Insignia jetzt Tatsache Konkurenz zu A4,3er Bmw oder C_klasse sein will, finde ich das echt schade und denke auch das Opel schnell merken wird, dass sich ein sogenanter "premiumfahrer" schlecht zu locken sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von blurboy
Also wenn der Insignia jetzt Tatsache Konkurenz zu A4,3er Bmw oder C_klasse sein will, finde ich das echt schade und denke auch das Opel schnell merken wird, dass sich ein sogenanter "premiumfahrer" schlecht zu locken sein wird.
Locken braucht da Opel nicht.
Das Thema Qualität, dürfte nach dem letzten Qualitätsreport und dem Auftreten des Insignias erstmal gegessen sein.
Was bleibt dann noch noch? Ökologie? *lach* da ist bei Premium keine Kaufargument. Bleibt nur noch der Preis. Und da werden einige Premiumfahrer ins Grübeln kommen, warum man für nen Stern oder paar Ringe auf der Front 20% mehr zahlen sollte...
Wir werden es sehen...
Hey,
also ich war heute beim Händler und hab mir den Insignia genauer angeschaut und muss sagen ist ein klasse Auto.
Unser Händler hatte 4 Stück.....2 Cosmo voll,1 Sport und einen Edition
Super:
m.M. nach ziemlich hochwertiger Innenraum, man fühlt sich auf Anhieb gut aufgehoben
Ziemlich viele Knöpfe aber alle sinnvoll angeordnet
tolles Design
Super Sitze
Schöne Zierleisten von innen gefallen mir gut
Die Armlehne ist super man kann mit aufliegendem Arm schalten
eine paar Kritikpunkte hab ich aber auch.
Die Kofferraumöffnung ist m.M. ziemlich klein
Lenkrad lässt sich in einem ziemlich kleinen Winkel verstellen
Das wars aber auch schon...wenn ich das Geld hätte würde ich Ihn direkt als 2l Turbo;STH; 4x4, Sport bestellen.
Grüße
Ähnliche Themen
Hi, ich bin heute auch zufällig beim FOH reingestolpert.
Der erste Eindruck war super gut. Die Verarbeitung ist top. Das Fahrzeug hat mir schon auf dem Plakat gut gefallen, und diese Erwartung hat sich vollständig erfüllt.
Ich hatte dann eine Probefahrt im 2,0 Turbo / 220 PS / AT6 Sport.
Eine halbe Stunde hab ich das ding über die Autobahn gejubelt, durch den Stadtverkehr ect.
Das Fahrwerk ist on Top. Ein Druck auf den Sportschalter und das Ding liegt wie ein Brett. Die Automatik schaltet Butterweich, und ist im Sportmodus schön Aggressiv. Ich bin wie gesagt total begeistert von dem Wagen.
Lediglich das Raumgefühl ist beim Umstieg vom Vectra etwas beengt, da alles um den Fahrer gebaut ist.
Allerdings im nachhinein, bei der Heimfahrt mit dem Vecci war es dann im Vergleich ein sehr angenehm beengtes gefühl. Alles in allem hat Opel einen super Wurf gelandet (Meine Meinung)
Gruß Rio
So, jetzt will ich auch mal..🙂
war heute nach langer Überzeugungsarbeit mit meinem Vater (C-Klasse Fahrer) und meinem Bruder (Toyota Avensis) da.....was soll ich sagen, nette Verkäufer, viele Gäste, nette Atmosphäre...
Endlich hatten wir Möglichkeit den kleinen zu testen (Automatik, 160 PS). Mein Vater saß erstmal hinten und war von dem Platzangebot MAßLOS begeistert. Kein Vergleich zur C-Klasse. Danach wurde gewechselt..ich saß hinten! Bin 1,94 sitze aber auch nicht gerade...würde mir aber dann auch den STation Wagon holen...obwohl ich hinten gut saß. Aber 5 cm über dem Kopf sind mir zu wenig...
Mein Bruder wurde von dem Fahrwerk und der HAptik absolut eingenommen. Die Begeisterung war echt riesig und er war schwer in aus dem Auto raus zu lösen 🙂
Fazit: Gespräch mit dem Verkäufer und innerhalb des nächsten JAhres zwei neue Bestellungen... (beide haben noch Leasingfahrzeuge die sie fahren müssen).
Mein Vater konnte garnicht mehr verstehen warum er damals 15000€ mehr für ein Auto ohne Platz bezahlt hatte...er ist selbstständig und deshalb war ihm das Aussehen und Image immer recht wichtig, deswegen kam der Vectra C für ihn nie in Frage, aber mit dem Insignia müsse man sich nicht mehr verstecken meinten beide...
Positiver hätte es nicht laufen können...und meine Meinung. Tolles Auto, alles in allem wirklich gelungen...und wer mehr Platz möchte sollte erstmal andere Autos in der KLasse angucken und sich dann den Station Wagon holen.
Gruß....und noch nen schönen Abend...
Zitat:
Original geschrieben von HU911
Auch 4 Ringe Fahrer können sich vorstellen zu Insignia Kombi zu wechseln. Schickes Design involutives Lichtkonzept usw.Aber, ich finde leider nichts über Zukunftsweisende Antriebe bzw. Sparmodelle. Bei VW/Audi sind nur so halbe Ansätze da (Blue Motion😮) am Start. Beim Insignia finde ich momentan auch nix. Eco Tec als Spekulation....
Bei den Posts wird nur von Prospekt max. Austattung mit V6 berichtet. Und das jetzt mit all den Umweltdiskussionen.Wo ist "grüne Abteilung". Abteilung OTTO nicht Diesel !
Wer halt hier mehr Info darüber?
Also der Ecolflex wird unter 140gramm CO2-Austoss haben, sprich ca. 5Liter Verbrauch. Ist dann aber glaub ich ein 160PS-Diesel.
Zitat:
Das Thema Qualität, dürfte nach dem letzten Qualitätsreport und dem Auftreten des Insignias erstmal gegessen sein.
Das die Qualität einigermaßen gut ist, wissen auch nur wir Opelfahrer, aber glaubt jemand ernsthaft das der Qualitätsreport das denken der Leute so schnell ändert?
Ich kenne viele "premiumfahrer" und wenn die das Wort Opel schon hören...
Also meiner Meinung ist das großes Wunschdenken von Opel und sich selbst die Vectrafahrer zum teil zu verkraulen, ist so oder so kein richtiger Ansatz.
Zitat:
Also der Ecolflex wird unter 140gramm CO2-Austoss haben, sprich ca. 5Liter Verbrauch. Ist dann aber glaub ich ein 160PS-Diesel.
Ja, genau,
*160Ps Diesel
*Cw-Wert von 0,26 (!)
*clean tech Verbrennungsverfahren 1)
*9,5 Sekunden auf 100Km/h
*218Km/h Spitze
*maximales Drehmoment von 350 Nm ab 1.750 min-1, mit Overboost für 15 Sekunden 380 Nm
*Das ganze bei weniger als 140g Co2/Km (natürlich nur bei angemessener Fahrweise).
*Reifen: Michelin Primacy HP
*Im Vergleich zur Serie andere Unterbodenverkleidung
*10 mm Tieferlegung
*teilweise Schließung des Kühlergrills
*diverse Aerodnamische Kleinigkeiten
*kommt "im Laufe des Jahres 2009"
Das sind die Eckdaten, mehr ist bisher leider nicht bekannt.
Gruß, Raphi
1)
Der neue 2,0-Liter-Common-Rail-Vierzylinder verwendet das innovative „clean tech“-Verfahren, um über die gesamte Lebensdauer möglichst niedere Emissionswerte sicher zu stellen. Durch einen geschlossenen Regelkreis (Closed Loop) wird die Kraftstoffeinspritzung in Echtzeit an den aktuellen Verbrennungsverlauf angepasst. Entscheidendes Element sind in die Glühkerzen integrierte Piezo-resistive Drucksensoren, die für jeden einzelnen Zylinder bis zu eine Million Mal pro Minute den aktuellen, bis zu 180 bar betragenden Verbrennungsdruck mit einer Genauigkeit von 98 Prozent messen. Das Ergebnis wird an das zentrale Motorsteuergerät gemeldet, das Menge und Zeitpunkt der Einspritzung entsprechend dosiert. Der geschlossene Regelkreis stellt sicher, dass der Motor immer mit optimaler Effizienz und minimalen Abgasen betrieben wird. Und zwar über die gesamte Lebensdauer des Insignia: Denn so werden Ungenauigkeiten in der Kraftstoffzumessung, Bauteiltoleranzen, unterschiedliche Kraftstoffqualitäten oder Betriebsbedingungen kompensiert.
Hut ab schönes auto würd ihn mir sofort kaufen wen ich die kohle hätte mein händler hatte 7 stk da stehen der teuerste 47900€
Zitat:
Original geschrieben von Opel_Driver
ohh man, da fällt einem echt nichts mehr ein!zum audi händler würde einer wie du hingehen und schwärmen wieviel platz der a4 hinten hat! und das raumgefühl ist im gegensatz zu deiner meinung das, was gerade auf den vorderen sitzen bis jetzt von jedem gelobt wurde, der in dem auto drin saß!
der einzige flop war dein beitrag!
Wiso bist Du so aufbrausend ? Setze Dich in einem Vectra GTS rein, dann weißt Du, was Raumgröße ist. Ich kann mich nur anschließen, sehr enger Innenraum. Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von blurboy
Ich kenne viele "premiumfahrer" und wenn die das Wort Opel schon hören...
Das sollte kein Maßstab sein.
Wenn sich solche Leute das Auto nicht mal angucken und nur mit Meckern beschäftigt sind, dann braucht Opel solche Kunden auch nicht. Meine Meinung.
Wenn man lieber engstirnig in seiner Seifenblasenwelt verharren will, bitte. Meistens kenne ich das nur von Fanboys oder fettbäuchigen Rentnern. Die müssen natürlich jeden Tag Schnitzel haben. Bitte, sollen sie. Bei meinen Eltern in der Nachbarschaft kaufen sich die Rentner nur Mercedes, damit alle anderen neidisch sind. Teilweise sinds lächerliche A-Klassen, aber hauptsache Mercedes. Schrecklich, so was. Lieber eine Woche Pellkartoffeln mit Quark essen und dafür Mercedes oder BMW oder sonst was. Soll Opel deswegen keine Autos mehr bauen?
Bauen sie eine Billig-Kiste, gehts nach hinten los, bauen sie ein Auto wie den Insignia, ist es auch verkehrt. Mehr als ein gutes Auto hinstellen kann Opel nicht. Und wenn manche doof wie 100 Meter Feldweg sind und nur hirnlos irgendwas hinterherplappern, kann man das auch nicht ändern. Ich kenne genug Leute, die mehr in der Birne haben und die sehen das schon etwas differenzierter, wenn es wieder heißt "Meilenstein" oder "Vorsprung durch Technik"
Man sollte eigentlich alt genug sein, um das gelassen zu nehmen. Nur es gibt halt immer ein paar Jünger, die das glauben. Und auf sowas geb ich gar nichts.
cheerio
Zitat:
*Cw-Wert von 0,26 (!)
wenn ich nicht irre hatte der A Vectra 1988 einen Cw-Wert von 0.28, was für ein Fortschritt!Und mein momentanes Auto gab´s vor 9Jahren schon mit 0.25 zu kaufen!
Zitat:
Wenn sich solche Leute das Auto nicht mal angucken und nur mit Meckern beschäftigt sind, dann braucht Opel solche Kunden auch nicht
aber genau die will Opel, aber da ist die Zeit bei weitem noch nicht reif für!
Zitat:
Nur es gibt halt immer ein paar Jünger, die das glauben
wie du selber beschreibst sehen das auch viele Rentner so!
zitat blurboy:
Das die Qualität einigermaßen gut ist, wissen auch nur wir Opelfahrer, aber glaubt jemand ernsthaft das der Qualitätsreport das denken der Leute so schnell ändert?
Ich kenne viele "premiumfahrer" und wenn die das Wort Opel schon hören...
Also meiner Meinung ist das großes Wunschdenken von Opel und sich selbst die Vectrafahrer zum teil zu verkraulen, ist so oder so kein richtiger Ansatz.
Ich kenne auch viele PREMIUMFAHRER was ist daß,ch dachte immer es gibt nur Autofahrer.
Die Premiumfahhrer die ich bis jetzt gesehen habe kann sich ihr Premiumscheis gar nicht leisten .Sorry wenn ich das Wort schon höre Premiumfahrer so bescheuert kann man eigentlich nur in Deutschland sein. Ich habe mein Fahrzeug bis jetzt immer nach aussehen und Qualität gekauft und nach meine zwei letzten Zafiras bin ich von der Qualität von Opel überzeugt.
Ausser Ölwechsel nicht gewesen und da mir der Insignia super gefällt habe ich ihn mir bestellt für den Preis hätte ich auch Premium fahrer werden können aber auch da Rosten mir die Türen ab.
Und frage einmal mein Freund der ist Premiumfahrer steht glaub ich bei Audifahrer im Ausweis frage einmal was er an seinem A6 3,0 TDI bis jetzt hatte Radlager defekt Steurkette Geräusche nicht abstellbar bis jetzt anteilig 2000 Euro bezahlt aber als Premiumfahrer kann man ja was springen lassen. Nein dann bleib ich lieber normaler Autofahrer mit Opel oder VW oder weis was für eine Marke.
Gruss Kaps
Auch ich habe mir heute den Insignia reingezogen.
Zuerst einmal muß man neidlos anerkennen, das ein äußerst gelungenes Auto
vor einem steht. Meine Frau hätte am liebsten zwei davon gleich mitgenommen.
Trotz alledem muß ich leider sagen, dass die Funktionalität gegenüber dem Design etwas
hinterher hinkt.
Besonders familientauglich ist der Insignia nicht. Hier im Beitrag wurde schon das ein oder
andere mal über die mangelnde Kopffreiheit diskutiert. Ich selbst stieß mit dem Kopf an den Himmel,
wenn ich mich gerade setzen wollte. Natürlich ist das Verhältnis Beinlänge-Körpergröße bei
jedem anders, aber etwas mehr Varianz hätte nicht geschadet.
Auch die Linienführung ab der B-Säule verursacht den Platzmangel. Das tief heruntergezogene Dach an
den Seiten des Autos verlangt, sich tief zu Beugen um einsteigen zu können. Ich möchte mir nicht
vorstellen hinten Kinder angurten zu müssen (Aua, mein Rücken).
Noch negativ hervorzuheben wäre der etwas geschrumpfte Innenraum vorn. Der ist meiner Meinung nach
im Vectra/Signum etwas größer. Man erkennt das auch an den gewaltigen Schwellern. Die sollte man sich anschauen
bei geöffneter Tür.😰
Fazit:
ein für mich absolut modernstes Fortbewegungsmittel, das es an fast nichts vermissen läßt.
Trotzdem, alles gute ist nie beisammen, auch nicht beim Auo des Jahres 2009.
Ciao