Heute Inspekt. I gehabt, doch was ist das?

BMW 3er E46

Hi alle miteinander, ich brauche Rat:

Die Kurzfassung: Also, Auto letztes Jahr im Oktober mit 32tkm gekauft, 1 Jahr EuroPlus, mit dem Auto an sich sehr zufrieden, es gab zwar schon 2 Probleme (defekte Lichtmaschine, defekter Drehzahlgebersensor) die die Garantie übernommen hat, aber ansonsten okay.

Heute hab ich mein Auto zur Inspektion 1 gebracht. Kilometerstand: 44tk. Ich sollte mir das Auto noch mit anschaun kommen, keine Lackschäden oder ähnliches. Nun dann, bin ich mal auf Arbeit.

Als ich es abgeholt habe, war soweit alles okay. Die Servopumpe war zwar defekt, aber erneut von EuroPlus übernommen. (hat irgendwie Öl verloren)

Doch dann, ich lauf zu meinem Auto, mir wurde früh noch gesagt das die Waschanlage defekt sei und man trotzdem versuche mein Auto zu waschen, falls nicht, soll ich bitte nicht traurig sein. okay hab ich mir gedacht, darauf kommts ja nicht an, doch es war gewaschen und funkelte. Doch als ich näher kam, sah ich dann das, was ich unten als Datei angehangen habe.

Ich bin daraufhin gleich wieder hin und es wurde erstmal fotografiert. Begründung: "Naja, wenn da nen Steinschlag ist kann es schon mal passieren das dann beim Waschen sich der Lack löst." Ähm, hallo? Ich hab noch kein Auto gesehen, was keinen Steinschlag hat und das sieht nach ner Autowäsche nicht so aus. Zudem ist die ganze Front voll von solchen Blasen, die mit Waschanlagenwasser gefüllt sind. Und ich hab mein Auto bisher auch immer durch die Waschi gejagt und da sah es danach nicht so aus.

Man stelle nun eine Gewährleistungsanfrage und würde sich wieder bei mir melden, aber man glaube nicht, dass da was bei raus kommt, schließlich habe ich ja vorne enen Steinschlag -.-

Wie sollte ich mich nun am besten verhalten.

PS. Da sind sogar stellen, wo der ganze Klarlack auf einmal ab ist, was mein Handy aber nicht mit aufnimmt. auf dem ersten Bild, rechtsoben vom eingeschlossenen Wasser sieht man bei genauem hinschauen, dass da schon der ganze Lack ab ist)

Wie gesagt, vorher war sowas nicht und ich kann nur sagen, es muss an der Waschanlage da liegen, die heute früh ja noch defekt war, aber wiederum ist es nur vorne am Stossfänger. Euer Rat bitte

Gruß René

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Das kam mir auch schon in den Sinn.

Wenn du den Wagen allerdings bei dem Autohaus bzw. bei einem Händler "unfallfrei" gekauft hast, ist das umso schlimmer. 🙄
War der Wagen denn unfallfrei?
Wenn ja, rechtfertigt das keine Neulackierung....vor allem nicht so eine schlampige!

Vorsicht,

nur weil der Stoßfänger gelackt wurde, hat das Auto noch lange kein Angabepflichtiger Karossenschaden!

Wenn jemand mal einen Einkaufswagen vor einen Stoßfänger schiebt oder vorbeischrapt, ist es ja keine Wertminderung nach der Instandsetzung.

Eine Haube die wegen zu vieler Steinschläge neu gelackt wird ist auch keine Wertminterung nach der Instandsetzung.

So eine Äusserung sollte mit vorsicht zu genießen sein, gerade wenn man dem AH so kommt, stellt es sich 100% quer.

MfG und bye

hi, die frage ist nur warum haben die bei unilack überhaupt klarlack drauf gemacht,das ist ja wie bekannt ein einschicht lack.
das klappt auch nur dann wenn die lackschicht mit nem zusatz geöffnet wird dann wird er zum 2- schichtlack.
wenn das allerdings net sauber gemacht wurde kann schon bei einem kleinen loch im lack ( zb. steinschlag ) sich bei hochdruckreinigung wasser unter die klarlackschicht saugen, nennt sich kapilarwirkung dann kommt scho mal vor das sich der klarlack auch grossflächig ablöst...mfg

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Vorsicht,
nur weil der Stoßfänger gelackt wurde, hat das Auto noch lange kein Angabepflichtiger Karossenschaden!

Wenn jemand mal einen Einkaufswagen vor einen Stoßfänger schiebt oder vorbeischrapt, ist es ja keine Wertminderung nach der Instandsetzung.

Eine Haube die wegen zu vieler Steinschläge neu gelackt wird ist auch keine Wertminterung nach der Instandsetzung.

So eine Äusserung sollte mit vorsicht zu genießen sein, gerade wenn man dem AH so kommt, stellt es sich 100% quer.

MfG und bye

Ja, da gebe ich dir generell Recht! Sorry, wenn mein Beitrag das nicht so zum Ausdruck gebracht hat, mein Fehler!

Ich hatte jedoch befürchtet, dass ein Unfallschaden vorlag, was ja nun laut TE auch der Fall ist. Dieser wurde dann schlampig nachlackiert denke ich mir.

Wenn ich jedoch ein Auto so kaufe, darf meiner Meinung nach so etwas nicht passieren...
Und ich würde mich garantiert nicht mit der Begründung "Steinschläge" abspeisen lassen 😉

j aber was hat man für ne wahl, mehr als sagen er fragt nach wegen gewährleistungsanspruch kann er ja nicht. ich werd euch auf den laufenden halten. an der stelle, wo der klarlack komplett weg ist, ist oben die motorhaube drauf, da sieht man schon nene dutlichn unterschied. an der einen stell glänzt es halt, an der anderen nicht (mehr) 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

wenn ich das richtig gesehen habe fährst du (wie ich) einen Compact!?

Ich habe seit ca 2 Wochen das gleiche Problem nach dem Besuch der Waschanlage!

} siehe angehängtes Bild!
bei mir sieht das nicht ganz so schlimm aus, aber es ist ganz klar zu erkennen, das sich der KLARLACK
aufgrund von Steinschlägen ablöst, dann unkontrolliert abblättert!

Ich war damit beim Händler, das Fahrzeug ist übrigens noch nie Lackiert worden.
Der Händler sagt Kulanz sei so nicht möglich, aber es kommt regelmäßig ein Abgesandter vom Werk aus München
der sich Sonderkulanzfälle anschaut und bewertet.
Gesagt getan (ich fasse kurz zusammen), er hat sich dem Schaden angeschaut,
hat bestätigt das der Klarlack durch Steinschlag abblättert, hat nicht bestritten das es sich um einen ungewöhnlichen Mangel handelt, kam zu dem Ergebnis:

} keine Kulanz, das Fahrzeug sei zu alt! (Baujahr 04/2002)

Das war seine einzige Begründung, er hat nie in Frage gestellt das der Mangel so nicht auftreten dürfe!

} Interessanter Zufall beim Besuch: der "Abgesandte" aus Münschen hat sich vor meinem Fahrzeug einen anderen Compact mit abgeblättertem Klarlack an der Stoßstange angeschaut > Ergebnis mir leider nicht bekannt!
Ich habe Ihn darauf angesprochen, ob denn das Problem bekannt sei, er tat es aber damit ab, das es bei diesem Kunden um ein anderes Problem gehen würde.......

Ich bin schon verärgert über die ganze Sache und werde die Kundenbetreung in München anschreiben.......

Oder hat jemand ne bessere Idee?? :-)

okay, dass gibt dem ganzen natürlich neue Fakten. meiner ist 06/02 gebaut worden, Ez ist 12/02. Evtl. ein Zusammenhang?

sehr gute Frage, ich habe leider nichts vom Gespräch des Compact-Kunden vor mir mitbekommen, aber vom Baujahr könnte es hinkommen, er hatte zwar keine Sportpaket-Stoßstange, aber die gleiche Metalliclackierung wie ich....

Ich schaue mir seit dem jeden Compact an der mir vor die Linse springt um zu schauen, ob es Einzelfälle sind.

Ich hab keine Ahnung, ob die Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst etwas bringt,
aber ausprobieren werd ich es.......

Vielleicht gibt es ja noch mehr Geschädigte hier???????

achja, ich habe nur das Extrembeispiel fotografiert. Der Rest des Stossfängers sieht so aus wie bei dir. so kleine lackablösungen. und vor allem, warum nur am stossfänger, bin leider kein expterte, aber andere werden sich dazu hoffentlich äußern können. aber wenn es bei dir abgelehn wurde, weiss ich ja ugefähr was mich erwartet...

Zitat:

Original geschrieben von marcei


wenn ich das richtig gesehen habe fährst du (wie ich) einen Compact!?
Ich habe seit ca 2 Wochen das gleiche Problem nach dem Besuch der Waschanlage!

Hallo habe auch einen Compacten und habe ein ähnliches Problem an der hinteren Stoßstange aber zum Glück noch nicht so großflächig sondern bis jetzt nur an einer kleinen Stelle.( Sieht aus als würde sich der Lack zusammen ziehen und bildet kleine Risse)

Hab das Gefühl das der BMW Lack besonders empfindlich ist, in bezug auf Vogelsch.... und Mückenfriedhof

Kann das sein😕

meine persönlcihe Einschätzung ist das es sich hier um einen Qualitativ schlechten Lack handelt!!
Ich beziehe dia Aussage aber nur auf die Stoßstangen, der Rest (Motorhaube etc..) zeigt solche Lackblasen nicht!

Ich werde evtl noch mal einen Lackierer dazu befragen, der kann da vielleicht eher was zu sagen!?!?

Zitat:

Original geschrieben von marcei


meine persönlcihe Einschätzung ist das es sich hier um einen Qualitativ schlechten Lack handelt!!
Ich beziehe dia Aussage aber nur auf die Stoßstangen, der Rest (Motorhaube etc..) zeigt solche Lackblasen nicht!

Als ich das Auto gekauft habe,hatte ich am hinterem Dachholm eine ähnliche Lackbeschädigung wie jetzt an der Stoßstange nur viel größer ca. 4 cm im Durchmesser.

Der Verkäufer meinte nur es ist von Vogelsch.... und es wurde neu lackiert.

Deswegen bin ich mir nicht sicher ob das Problem nur an der Stoßstange liegt.

Fakt ist doch eins:
Du hast Dein Fahrzeug in einem tadellosen Zustand auf den Hof der Werkstatt gestellt und dieses beschädigt wieder ausgehändigt bekommen... 😉😉

Nach meinen letzten Erfahrungen mit BMW rate ich Dir genau eins:
Schalte einen Rechtsanwalt ein, denn sonst nimmt Dich absolut keiner ernst... 😉

@Themenstarter

warst du in der nl leipzig?

ja war ich 😉 Alte Messe um genau zu sein

du must einfach nur darauf bestehen, dass sie dir die neu lackieren. ich kenne einige fälle aus der nl, wo den kunden irgendetwas neu gemacht wurde, weil der schaden vorher angeblich noch nicht war. ansonsten mach einen termin beim serviceleiter. (komme gerade nicht auf seinen namen). wenn das nicht hilft meld dich beim großen cheff. zum glück ist ja der sb vorher mit dir rumgegangen und hat dein auto auf mängel untersucht.

es kann nicht sein, das der schaden vorher nicht war und du jetzt darauf sitzen bleiben sollst.

ich hoffe das klappt alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen