heute auf 3 sat: 'nano'

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin Leute,

hat das heute jemand gesehen?
Ich bin es leid, dass immer auf den deutschen Herstellern herumgehackt wird.
Deshalb habe ich an den Sender folgende Mail geschrieben, die Ihr gerne kommentieren könnt:

"Liebe Nanologen,lieber Ingolf Baur,

ich finde es schade, daß Ihr auch den Hype mit macht.
Das Klischee, daß die deutsche Automobilindustrie ach so böse ist wird nicht richtiger, nur weil ahnungslose Journalisten derzeit alle in die selbe Kerbe hauen.
Die deutschen Hersteller können nichts dafür, daß wir hier eine ungünstige Kostenstruktur haben und wir deshalb hochwertige, teure und eher stark motorisierte Autos bauen müssen (und auch wie kein anderer können).
Wer hat den höchsten Anteil an gefilterten Dieseln? Die bösen Deutschen. Wer hat 3-Liter-Autos angeboten? Die bösen Deutschen. Wer ist führend in der Automobiltechnik, bietet Fahrzeuge an, die stark UND sparsam sind? Die bösen Deutschen.
Wer hat die ersten Diesel mit Euro IV-Norm angeboten und verkauft? Die bösen Deutschen.

Unsere führende Rolle wird auf der ganzen Welt anerkannt, nur im eigenen Land nicht.
Weil der Prophet im eigenen Land nichts gilt?
Weil wir einen Hang zur Selbstzerfleischung haben und zur Hystherie neigen?

Weil sich technische Laien von japanischen Hybridtechnik, die so umweltfreundlich gar nicht ist blenden lassen?
Weil deutsche Journalisten nicht wahrhaben wollen, daß ein moderner Diesel im realen Betrieb sparsamer UND umweltfreundlicher ist?

Weil man einen Schuldigen sucht an der CO2-Misere?
Der Verbraucher kann es nicht sein, auch wenn er bisher alle Angebote wirklich umweltfreundlicher Autos kaum genutzt hat.

Können Journalisten denn nicht begreifen, daß wir in einer Marktwirtschaft leben und Autohersteller das anbieten müssen was auch gekauft wird?
Die Nachfrage bestimmt das Angebot, nie gehört?
Von der Verantwortung des Verbrauchers keine Spur...

Sollen wir asiatische Hersteller unterstützen, die mit unserem Geld dann Wale jagen?
Ist das umweltfreundlich?

Von einem, der das nicht versteht,

Gruß, H. Rxxxxx"

71 Antworten

Hätte ich nicht besser schreiben können 🙂 Schönes Mail !

Bin mal auf eine Antwort gespannt 🙂

ich auch !!! :-))))))))))))))))))))))

ich hoffe du veröffentlich die mail,falls denn eine kommt 😁

Ähnliche Themen

Und? Was ändert es an der tatsache, das einige ausländische autos besser sind als die deutschen autos???

Ich finde das korrekt dass die deutsche presse keine pferdebrille trägt..

Welcher deutsche Autohersteller bietet denn noch vernünftige autos an??
Ich bin es leid mit diesen deutschen autos, habe schon viele gekauft und immer ärger gehabt.

Aber ich bin auch selber bescheuert, wer nicht aus fehlern lernt der muss leiden..

Hi,

the Bruce spricht mir aus der Seele. Diese Journalisten mit ihrem wagen Halbwissen sind echt eine Plage.

Bin sehr gespannt auf die Reaktion.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Und? Was ändert es an der tatsache, das einige ausländische autos besser sind als die deutschen autos???

Ich finde das korrekt dass die deutsche presse keine pferdebrille trägt..

Welcher deutsche Autohersteller bietet denn noch vernünftige autos an??
Ich bin es leid mit diesen deutschen autos, habe schon viele gekauft und immer ärger gehabt.

Aber ich bin auch selber bescheuert, wer nicht aus fehlern lernt der muss leiden..

selbst wenn ein ausländisches modell bei gleicher ausstattung 3000€ günstiger ist.kauf ich mir das deutsches auto...wenn wir alle nicht mitmachen wie soll die wirtschaft weiter wachsen? damit ich mir ein ausländisches model hole müssen die sehr sehr viel mehr bieten.

Jawohl, das kann ich nur unterstützen.

Ich bin stolz darauf, dass ich ein teureres, deutsches Auto fahre.

Wenn man diesen Hybrid-Blödsinn mal weiterdenkt, ist das überhaupt gar nicht umweltschonend.
Wo kommt denn der Strom her, mit welchem die Karre so umweltfreundlich fährt?

Sehr wahrscheinlich aus einem Kohle- oder Gaskraftwerk. Und das erzeugt ebenso umweltschädliche Treibhausgase. Nur entstehen die nicht beim Fahren selber, sondern einen Schritt früher.
In Summe ändert sich gar nix.

Und ausserdem furzt jede Kuh mehr Treibhausgase im Jahr als mein Golf!!!

Da soll mal einer was gegen tun.

Ich fordere hiermit einen Katalysator für jede
Kuh.

Oder noch viel besser, eine Kuhsteuer. Bemessung wie beim Auto Hubraum der Kuh.

Beim Auto ist der Hubraum der Raum, in welchem die gefährlichen Gase entstehen. Diesen Raum gibt es bei der Kuh auch.

Daraus folgt die Bemessung der Kuhsteuer nach dem Volumen aller Mägen.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Und? Was ändert es an der tatsache, das einige ausländische autos besser sind als die deutschen autos???

Ich finde das korrekt dass die deutsche presse keine pferdebrille trägt..

Welcher deutsche Autohersteller bietet denn noch vernünftige autos an??
Ich bin es leid mit diesen deutschen autos, habe schon viele gekauft und immer ärger gehabt.

Aber ich bin auch selber bescheuert, wer nicht aus fehlern lernt der muss leiden..

Ok. Und laut Signatur fährst du einen Golf V 1.9 TDI.

Wo kommt der denn her? Aus Indochina?

Zitat:

Original geschrieben von X-TREMTIGRA


selbst wenn ein ausländisches modell bei gleicher ausstattung 3000€ günstiger ist.kauf ich mir das deutsches auto...wenn wir alle nicht mitmachen wie soll die wirtschaft weiter wachsen? damit ich mir ein ausländisches model hole müssen die sehr sehr viel mehr bieten.

Das ist mir inzwischen sch... egal..

Damit die deutsche Wirtschaft wächst muss ich nicht meine kohle auf die straße schmeißen..

Ich bin heute meinem freundlichen fast an den kragen gegangen, ich könnte im mom. sowieso explodieren..

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Ok. Und laut Signatur fährst du einen Golf V 1.9 TDI.

Wo kommt der denn her? Aus Indochina?

Habe ich das gegenteil behauptet?

Schön finde ich in diesem Zusammenhang auch, dass der Flottenverbrauch von Toyota höher ist als der von VW...

@Bruce

Volle Zustimmung. Speziell dieser Hybrid-Hype stößt mir schon länger auf. Ein Lupo 3L verbraucht deutlich weniger, ein Golf TDI ohne spezielle und teure Technik kaum mehr.

Schade, dass nach ahnungslosen Grünen-Politikern auch die (Fach-)Medien in die gleiche Kerbe hauen. Ist halt chic im Moment.

Wenn ich höre, dass andere europäische Autofirmen den geforderten CO2-Wert schon heute schaffen und wir nicht... nun die bauen in der breiten Masse auch eben "nur" Kleinwagen

Wenn ich lese, dass in der Auto-Bild ein Toyota den Golf als BESTES Mittelklasseauto ablößt, den es in der getesteten ach so günstigen Ausstattung nicht für Geld und gute Worte mit Extras wie Klimaautomatik oder Automatikgetriebe zu kaufen gibt... dann hab ich dafür nur noch Kopfschütteln übrig.

Gruß
Oppee

Zitat:

Original geschrieben von grischan


Schön finde ich in diesem Zusammenhang auch, dass der Flottenverbrauch von Toyota höher ist als der von VW...

... und damit verbunden auch der Co2-Ausstoß.

In der Hinsicht läuft leider wirklich vieles verkehrt und auch die Presse & Co. helfen da auch noch ordentlich mit.

Die Hybrid-Technik kann unter bestimmten Situationen schon einen guten Verbrauch erzielen - aber wer den Hybrid viel auf der Autobahn fährt wird schnell merken, dass nur Energierückgewinnung allein eben auch kein Allheilmittel ist. Und auch wer immer voll Beschleunigt und Bremst wird mit dem Hybrid an der Tanke auch nicht glücklich werden. Das größte SpritsparPotential hat immer noch das seltsame Wesen hinter dem Steuer.

Im übrigen finden alle im Augenblick Toyota so toll, weil die halt Hybrid "haben" - nur dass in der breiten Masse Toyota-Modelle gekauft werden die wesentlich schlechter im Verbrauch/Abgasverhalten sind als entsprechende Konkurrenzmodelle aus Deutschland verschwindet irgendwie immer aus allen Berichterstattungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen