Heute 16:55 uhr Kabel 1 schauen!!

Audi 80 B4/8C

Heute kommt auf Kabel 1 ein Vergleich über den Schönen Audi 80 und den neueren Autos ich meine wenn ich mich richtig erinnere Audi A4

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Was für mich viel schwerer wiegt ist das abschneiden im Crashtest- 2 Sterne nach heutigen Maßstab, das ist übel.

also mein erster Gedanke war "wow, so gut?" 🙂.

124 weitere Antworten
124 Antworten

So kommt es rüber wenn man es absichtlich falsch verstehen will. Die reden beim alten 80er von fahren in reinkultur, wartungsfreundlich, etc pp. Was habt ihr eigentlich zu beweisen, dass ihr euch über so'n schwachsinn aufregt?

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Die Sendung ist doch eh gekauft. Selbst der Depp von Ingenöööööör. Dem würde ich nicht mal zutrauen den Zahnriemen beim meinem 4,2er zu wechseln.
Es geht doch ganz allein ums verkaufen neuer KFZ. Wie würde das aussehen wenn der Audi 80 dem A4 embenbürtig ist.
Da muß man halt etwas mogeln und sagen das der 80er ABS hat aber beim Test es verschwiegen wird das es nicht an Bord ist.
Sowas ist doch fürs schlichte Volk gemacht. Nicht hinterfragen kaufen. 😁

Und was das mit den Crashtests angeht kann man nur schwer Vergleiche von früher zu heute ziehen.
Was wohl nur sehr selten veröffentlicht wird ist das unter den ganzen Autoklassen ( Kleinwagen - Oberklasse ) so krasse Unterschiede in Sachen Sicherheit herrschen das man ungern Klein und Groß gegeneinander chrasht.
Z.B. Mercedes w140 gegen Opel Corsa ( 1996). Oder das gab es auch noch A8 D2 gegen A3 8L .
Was denk ihr denn wer da immer den kürzeren gezogen hat. Und das ist heute nicht anders.
Es gibt keine Klassengleichheit so das einfach das größere Auto das Kleinere als Knautschzone nutzt.
Der A4 wäre gegen den W140 einfach platt.

lg

Das Problem ist nur bedingt die Größe, eher die Gewichtsunterschiede. Das schwerere Auto drückt das leichtere Auto zurück. Dadurch muß das leichtere Auto viel mehr Energie abbauen, wärend das schwerere noch Energie abgeben kann. Logisch, das dann das Verletzungsrisiko deutlich geringer ist. Deswegen gibt es ja sowas wie "Partnersicherheit". So formuliere ich das jetzt mal, bitte nicht festnageln. Ein z.B. A8 hat eine relativ weiche Knautschzone. Zumindestens bis zu einem bestimmten Punkt. Zum einen würde ein Smart z.B. beim Frontalchrash davon profitieren. Aber auch die Insassen im A8, wenn die gegen ein starres Hindernis fahren. Dann kann genügend Energie abgebaut werden, die dann nicht an die Passagiere weitergegeben wird. Das ist ja die Kunst beim der aktiven Sicherheit. Soviel wie möglich Energie abzubauen und zugleich den Innenraum möglichst unverändert zu lassen. Dadurch den maximal möglichen Überlebensraum schaffen. Leider steckte das alles vor 20 Jahren wirklich noch in den Kinderschuhen.

Ich habe lange meine Meinung zu dem Thema nicht geschrieben, weil ich mir selbst nicht sicher war, was ich von diesem Vergleich halten soll. Ich finde die aktuellen Modelle gut, aber ich liebe die alten Modelle (Typ89, Typ44, B4, C4 & D11)! Zu dem Vergleichstest wurden die derzeitigen Basisbenziner herangezogen. Vielleicht wäre es mit den Diesel besser gelaufen? Ach nee, da gab es ja noch den 1.9TD mit 75PS. Zuerst dachte ich nur an den TDI, na gut. Ausstattung? Der B4 war nicht ganz Basis. Der hatte immerhin das Radio beta drin. Und Anfang der 90er wurden genau so ein Großteil der Audis bestellt. Heute sind Airbags, ABS, ESP, ZV m. FB, Servo, 4 el. FH, CD-Radio und Klima Serie. Und da Audi mittlerweile in der Gesellschaft wesendlich besser angesehen ist (ob zu Recht oder nicht sei mal dahingestellt), kaufen heute ganz andere Leute neue Audis, als früher. Da ist dann Xenon und Navi auch oft Pflicht. Daher finde ich die Ausstattung auch ok. So sah Anfang 1992 ein durchschnittlicher Audi 80 aus und 2012 ein durchschnittlicher A4! Wenn die einen B4 V6 für den Test herangezogen hätten, müssten die auch einen A4 V6 nehmen. Ob es dann besser gelaufen wäre? Im großen und ganzen finde ich den Test auch gut. Es ist einfach Fakt, dass der A4 fast alles besser kann. Und was nicht, wurde auch genannt.

Immerhin haben die den B4 ausgesucht. Die hätten auch einen anderes Auto aussuchen können. Ich freue mich auf jeden Fall wieder auf Anfang April. Da kann ich mal wieder eine ganz entspannte Runde mit meinen T89 drehen. Und den haben wir bestimmt noch länger, als unseren A3 oder A1. Also zumindestens, wenn nichts dazwischen kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Was für mich viel schwerer wiegt ist das abschneiden im Crashtest- 2 Sterne nach heutigen Maßstab, das ist übel.

also mein erster Gedanke war "wow, so gut?" 🙂.

Zitat:

Heute sind Airbags, ABS, ESP, ZV m. FB, Servo, 4 el. FH, CD-Radio und Klima Serie.

Immerhin haben die an der Stelle ein wenig gemogelt. Mein Kenntnisstand ist normale Climatic und 2 el. FH in der Basis. Der A4 war schon etwas mit Extras "verseucht". Dennoch, auch mit einem Basismodell kann sich die alte Haut nicht messen. Der Standard ist gestiegen, ebenso die Ansprüche und so weiter.

Die Absicht, die Normen von früher mit den heutigen zu vergleichen, ist gelungen. Dass früher eine automatische Klimatisierung nicht die Norm war, ist klar. M.M.n. ist der Spalt zwischen den Generationen bewusst etwas dramatisiert worden, damit die Sache lupenrein deutlich wird. Ich denke, dass dies aber selbst mit der einen oder anderen Sonderausstattung gelungen wäre.

Im zuge der Evolution musste der Mensch auch erst das Laufen lernen, bevor er wieder in die gebeugte Haltung überging 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nasenpfahl



Zitat:

Heute sind Airbags, ABS, ESP, ZV m. FB, Servo, 4 el. FH, CD-Radio und Klima Serie.

Immerhin haben die an der Stelle ein wenig gemogelt. Mein Kenntnisstand ist normale Climatic und 2 el. FH in der Basis. Der A4 war schon etwas mit Extras "verseucht". Dennoch, auch mit einem Basismodell kann sich die alte Haut nicht messen. Der Standard ist gestiegen, ebenso die Ansprüche und so weiter.

Die Absicht, die Normen von früher mit den heutigen zu vergleichen, ist gelungen. Dass früher eine automatische Klimatisierung nicht die Norm war, ist klar. M.M.n. ist der Spalt zwischen den Generationen bewusst etwas dramatisiert worden, damit die Sache lupenrein deutlich wird. Ich denke, dass dies aber selbst mit der einen oder anderen Sonderausstattung gelungen wäre.

Im zuge der Evolution musste der Mensch auch erst das Laufen lernen, bevor er wieder in die gebeugte Haltung überging 😁😁

Klimaautomatik und 4 el. FH sind beim A4 Serie. Die 4 el. FH hatte ich sogar schon 2007 in meinem A3 mitbezahlen dürfen. War zwar Serie, aber zu verschenken hat Audi bestimmt nichts.

Gut, ich kenne einen 2007er A4 S-Line, selbst der hat top ausgestattet nur vorne el. FH (dafür Sitzheizung hinten 😕😁). Wie es bei den neueren ist, weis ich jetzt nicht.

Mit der Klima reden wir gerade an einander vorbei. Was ich meine, ist die im K1-Beitrag vorhandene "2-Zonen"-Climatronic (links/rechts getrennt regelbar). Mein damaliger A4-Mietwagen hatte nur eine normale Climatronic.

das thema hat in 3 tagen über 6 seiten zustande gebracht... da muss man sich den beitrag fast selbst ansehen um sich ne meinung zu bilden.

gesagt, getan...

ich finde den beitrag extremst objektiv. keine spur von "schiebung" oder ähnlichem, nur mehr oder weniger eine auflistung von tatsachen. 😁

beide autos gehören in ihrer ära zur mittelklasse.

sicher gabs damals schon sonderausstattungen, die mit dem A4 mithalten könnten, aber das gleiche gilt für den A4... es gibt für ihn ebenfalls mehr-ausstattung die den 80er wieder alt aussehen lassen würde.

von daher finde ich den vergleich doch ziemlich ausgeglichen und okay.

Zitat:

Original geschrieben von Nasenpfahl


Gut, ich kenne einen 2007er A4 S-Line, selbst der hat top ausgestattet nur vorne el. FH (dafür Sitzheizung hinten 😕😁).

Ein Automobilhersteller macht ja manchmal komische Sachen und mein A3 war zwar EZ 2007, aber MJ 2008. Trotzdem fällt es mir schwer zu glauben, dass der A4 S-Line, MJ 2007 nur el. FH vorn hatte. Gerade S-Line! Mein A3 ist ein TDIe und entspricht der Basisausstattung!

Bezüglich der Klima ist 2-Zonen beim aktuellen A4 Serie, 3-Zonen-Klimaautomatik (für die Rückbank extra) kostet Aufpreis.

Doppelposting, sorry

Zitat:

Original geschrieben von Flanders80



Zitat:

Original geschrieben von Nasenpfahl


Gut, ich kenne einen 2007er A4 S-Line, selbst der hat top ausgestattet nur vorne el. FH (dafür Sitzheizung hinten 😕😁).
Ein Automobilhersteller macht ja manchmal komische Sachen und mein A3 war zwar EZ 2007, aber MJ 2008. Trotzdem fällt es mir schwer zu glauben, dass der A4 S-Line, MJ 2007 nur el. FH vorn hatte. Gerade S-Line! Mein A3 ist ein TDIe und entspricht der Basisausstattung!

Ja, ich habe auch erst ein wenig ungläubig geschaut, aber an den Hintertüren sind tatsächlich Kurbeln. Wie früher 🙂

Und dann S-Line. Wobei es da ja auch Unterschiede zwischen Innen- und Außenausstattung gibt. Wahrscheinlich war das "nur" S-Line Außenausstattung. Wobei die auch glaube ich nur für "Ambition" verfügbar ist. Ach wie auch immer. Es gibt ja auch 2.0 TFSI mit Leder und ohne Klima (beim A3). Warum sollte es nicht auch einen S-Line beim A4 nur mit el. FH vorn geben?

So nun hab ich mal geschaut beim A4 B8 scheinen 4el Fh wohl Serie zu sein ich find hier zwar keinen Hinweis in der Serienausstattung aber auch nix zum bestellen zusätzlich . Ich würde mich auch wundern denn auch im Polo sind sie Serie und nur im Ausland abwählbar. Zweizonen Klima ist Serie und Radio CD dafür kostet klappbare Rücksitzbank extra... die war beim B4 Serie 😁

Zitat:

dafür kostet klappbare Rücksitzbank extra... die war beim B4 Serie

sicher? Du hast einen 2.8V6. Da gab es sicher einiges, was da Serie war und beim Brotkastenmodell nicht.

Der B5 mit 2.5TDI V6 hatte e.g. huebsche Chromleisten "serie". Das hatten die 125PS 1.8L Sparmodelle alle nicht. Nur mal so als Vergleich 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


So kommt es rüber wenn man es absichtlich falsch verstehen will. Die reden beim alten 80er von fahren in reinkultur, wartungsfreundlich, etc pp. Was habt ihr eigentlich zu beweisen, dass ihr euch über so'n schwachsinn aufregt?

Das versuche ich denen auch beizubringen- scheint aber hoffnungslos 😉

Aber dass es hier auch noch "normale" Leute gibt zeigen u.a. die Beiträge von "Flanders80", "schipplock", "Nasenpfahl", "mga1", die das objektiv beurteilen können was auch tatsächlich gesagt/gezeigt wurde, ohne Furcht, das Image Ihres Wagens könnte unter diesem schändlichen Bericht leiden.
Also hört sofort auf damit, sämtlicher Unterhaltungswert geht ja dadurch verloren. Schimpft weiter über die Säcke bei Kabel1, die bösen Leute vom Marketing bei Audi, schimpft über mich, schreibt noch mindestens 10x dass der B4 viel wartungsfreundlicher ist und deshalb völlig falsch beurteilt wurde, streitet Euch untereinander oder geht zumindest auf Hacki81 und seinen Typ 81 los, was fällt dem den ein zu behaupten das Licht bei seinem sei ok, wenn man selber mit Taschenlampen rumfährt?!?
Ihr lauft wirklich Gefahr dass Euch Außenstehende, als vernünftig und sachlich einschätzen könnten, jetzt steht Euer Image auf dem Spiel. Tut was!

Ach ja und bevor jemand denkt ich möchte ihn ärgern, lest jetzt nochmal den ersten Satz von dem Zitat oben........

Grüße

@ Schipplock, definitiv bin ich hier sicher, die geteilte Bank war immer Serie ausser beim First Edition in 94.

Deine Antwort
Ähnliche Themen