Heute 16:55 uhr Kabel 1 schauen!!
Heute kommt auf Kabel 1 ein Vergleich über den Schönen Audi 80 und den neueren Autos ich meine wenn ich mich richtig erinnere Audi A4
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Was für mich viel schwerer wiegt ist das abschneiden im Crashtest- 2 Sterne nach heutigen Maßstab, das ist übel.
also mein erster Gedanke war "wow, so gut?" 🙂.
124 Antworten
Zitat:
und über die magere Leistung/den hohen Spritverbrauch des damals schon völlig überholten ABT
ach, ich glaube nicht, dass der ABT zu der Zeit voellig ueberholt war; das Auto war fuer diesen Motor einfach zu schwer. Man hatte den B4 modernisiert und auf schwups war er 200kg schwerer. Wuerde man den ABT in einen Typ89 stecken, so wuerde er dort deutlich bessere Leistung zeigen koennen und auch der Verbrauch waere verhaeltnismaeßig "normal".
Der ABT ist btw. moderner als der NG. Gut sind aber beide Motoerchen.
Zitat:
Mich regt einzig und allein das auf..vorallem der "Vergleich zwischen 08/15 Sparschleuder und Topausstattungsmodell A4
zumal es einen 1.8L TFSI mit 120PS beim aktuellen A4 sehr wohl gibt. Das waere zumindest "fairer" 🙂.
Aber ich bleib dabei: reine Werbung war das 🙂. Die aktuellen Audi haben mit den alten Rentnerkisten ja kaum mehr was gemein. Mein Vater war immer treuer Audikaeufer, bis er den 2.5TDI V6 erwischt hat...absolute Katastrophe.
Danke für den Link!
Puh, beim Blick unter die Haube von dem A4 könnts einem schon anders werden. 😉 Wenn ich mir die simpelsten Dinge nicht mehr selber erledigen kann weil ich dafür das halbe Auto zerpflücken muss? Wär nicht mein Fall. Von den Unterhaltskosten her seh ich den A4 auch nicht wirklich im Vorteil, billiger unterwegs als in B3/B4 gehts wohl kaum. Aber letztendlich muss das jeder für sich selber entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
ach, ich glaube nicht, dass der ABT zu der Zeit voellig ueberholt war; das Auto war fuer diesen Motor einfach zu schwer. Man hatte den B4 modernisiert und auf schwups war er 200kg schwerer. Wuerde man den ABT in einen Typ89 stecken, so wuerde er dort deutlich bessere Leistung zeigen koennen und auch der Verbrauch waere verhaeltnismaeßig "normal".Zitat:
und über die magere Leistung/den hohen Spritverbrauch des damals schon völlig überholten ABT
Der ABT ist btw. moderner als der NG. Gut sind aber beide Motoerchen.
Jaein. Es gab schon im B3 Motoren mit deutlich besserem Wirkungsgrad. Der ABT war nicht modern, er war einfach nur ein Sparmotor, das auch nur für Audi. Denn es wurde nichts großartiges verbaut, nichtmal eine Klopfregelung. Der Motor war einfach, und kostengünstig zu produzieren.
Der ABK ist da beispielsweise deutlich im Vorteil, bei gleichem Hubraum weniger Verbrauch und höhere Leistung.
Beim ABT muss man aber auch beachten, dass es diesen Motor allein schon mit 3 unterschiedlichen Übersetzungen gab, und die machen auch einiges aus. Allerdings ist und bleibt er ne Wanderdüne.
Ihr hängt Euch an Kleinigkeiten auf.
Schaut Euch mal die Anschaffungkosten an, der B4 kostet halb soviel im Vergleich.
Klar wäre der 120PSler 1,8er besser gewesen, aber wenn interessiert das schon.
Der B4 schneidet gut ab.
Ihr zieht euch ganz gezielt die Punkte raus, die bei dem B4 besser sind. Langlebigkeit, Reparaturmöglichkeit und reitet ewig darauf herum. Das wurde aber auch so im Bericht gesagt und dem Neuen negativ ausgelegt.
Was für mich viel schwerer wiegt ist das abschneiden im Crashtest- 2 Sterne nach heutigen Maßstab, das ist übel.
Gut aber ihr fahrt ja immer eh alle schneller und da ists ja eh wurscht (siehe ein paar Beiträge weiter vorne) 🙄
Oh Leute.....
Ähnliche Themen
Stopp mal!!!!
Thema Sterne im Crashtest:
Um 5 Sterne zu erlangen, muss das Auto über besonders guten Fußgängersdchutz verfügen (hat früher keine Sau interessiert), und ESP haben, was damals nunmal noch nicht so weit war, und m.E. völliger Humbug ist, weil es mit einem Crash nichts zu tun hat.
Das zählt wenn dann eher zur Aktiven Sicherheit (Unfallvorbeugung), dann müsste man aber auch gute Reifen und gute Bremsen in die Bewertung mit einfließen lassen.
Passiert da aber nicht. Die NCAP Sterne sind wenn man mal genau darüber nachdenkt der letzte Schwachsinn, vor allem weil die Maßstäbe viel zu oft neu gesetzt werden, und so schon viele Autos, die vor 5 Jahren die 5 Sterne erhalten haben, heute nicht mal mehr 3 bekommen würden.....
Also sowas auch mal im Hinterkopf behalten...
Und ja, der neuere A4 ist natürlich das sicherere Auto, aber selbst ohne 5 Sterne ist ein Auto keine selbstmörderkutsche. Guckt euch mal einen Crashtest mit E30 oder Passat 35i an, die schneiden tendenziell noch schlechter ab. Sicherheitsfahrgastzelle war da halt gerade erst im kommen....
mfg Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi B
Stopp mal!!!!
Thema Sterne im Crashtest:
...
Passiert da aber nicht. Die NCAP Sterne sind wenn man mal genau darüber nachdenkt der letzte Schwachsinn, vor allem weil die Maßstäbe viel zu oft neu gesetzt werden, und so schon viele Autos, die vor 5 Jahren die 5 Sterne erhalten haben, heute nicht mal mehr 3 bekommen würden.....Also sowas auch mal im Hinterkopf behalten...
mfg Andi
Ja und was willste damit jetzt sagen? 😕
Das ist genau das was ich meine. Da wird geredet und geredet. Und am Ende ändert es nichts an der Tatsache das:
Der B4 ist nunmal nicht so sicher wie ein Neuer Audi A4
geht mir um deine Aussage, dass der B4 nur 2 sterne krigt...
Son Unfug wie ESP verhindert ne 5 Sterne bewertung wenn es fehlt, es hat aber nichts mit der eigentlichen crashsicherheit zu tun.
Und wenn man sowas wie esp wertet, müssten auch gute bremsen was bringen..
Sowas wird da aber nicht beachtet. --> Die Sternezahl sagt meiner meinung nach nix aus, weils völlig bescheuerte Kriterien sind.
Zitat:
Schaut Euch mal die Anschaffungkosten an, der B4 kostet halb soviel im Vergleich.
Das würde ich so nicht im Raum stehen lassen. Das Umrechnen könnt ihr sein lassen. Oder kam damals vor 20 Jahren das Stück Butter 2,-- Mark? Würde mich schwer wundern.
Zum Thema sichere Fahrgastzelle: die war früher miserabel! Fakt - oder warum stören heute so viele Leute die übedimensionalen Holme, etc.? Dazu habe ich gerade ein schönes Video an der Hand.
http://www.youtube.com/watch?v=OF6JUB7bCEk
Bis auf den Ausstattungsvergleich war es ein fairer Bericht, denn ich glaube nicht, dass eine 2-Zonen-Climatronic zur Grundausstattung gehört (hatte im 2010er A4 Avant auch nur ne normale Climatronic drin).
@Andi B
OMG:
Ihr hägt Euch an Kleinigkeiten auf, wie ich bereits sagte.
Dann nimm halt eine andere Crashtest Beurteilung, das ändert jedoch auch nichts an der Tatsache, dass sich in den vergangenen 20 Jahren einiges getan hat. Oder bist Du einer anderen Meinung???
Was Du betreibst ist Haarspalterei, bei einem Unfall sitzte ich lieber in einem neuen Audi als im B4.
genauso wie ich lieber im B4 sitzten würde als im VW Käfer.
Jetzt verstanden....
Und Deine "völlig bescheuerten Kriterien" sind Auslegungssache, wenn Du einen Unfall dank ESP verhindern kannst ist das noch die beste Crashsicherheit...
@Nasenpfahl
Ja die Umrechnerei ist immer so eine Sache. Aber nach dem Auftieg Audis als "Premiumhersteller" (übrigends auch dank B3, B4, die älteren werden noch wissen, wie der Status "Audi" früher war- aber ich schweife ab...) wurde die Marke auch teurer.
Irgendwie verstehst du das nicht, was der Andi dir sagen will:
Die Haarspaltereien machst du doch hier 😁
Es geht in diesem Thread einzig und allein über diesen bescheuerten Vergleich!!! und weder über Crashsicherheit noch über irgendwas anderes..
Na zum Glück ist mein Popcorn noch nicht alle 😁
Was denn für ein bescheuerter Vergleich?
Einen alten B4 mit einem neuen Modell zu vergleichen?
Ihr habt euch doch alle aufgeregt und (viele von Euch) wollt nicht zugeben, das der B4 nicht mehr Stand der Technik ist.
Ich genieße hier nur Eure Rechtfertigungsversuche 😁
Oder glaubst Du ich fange jetzt an über den NCAP Crashtest zu diskutieren 😁
Also nur weiter- bin mal fix Chips holen 😉
Der beitrag war vom prinzip ganz OK... nur hätte der 80er nich grad nen 90PS Kassengestell sein müssen, man hätte auch einen vollen 2,3E oder 2,6 memen können...
und der erzählt was von ABS... Die Räder haben aber Blockiert beim Bremstest.. und bei offener Haube hast auch gesehen, dass der Karren keinen ABS Block hat...😁
Die Sendung ist doch eh gekauft. Selbst der Depp von Ingenöööööör. Dem würde ich nicht mal zutrauen den Zahnriemen beim meinem 4,2er zu wechseln.
Es geht doch ganz allein ums verkaufen neuer KFZ. Wie würde das aussehen wenn der Audi 80 dem A4 embenbürtig ist.
Da muß man halt etwas mogeln und sagen das der 80er ABS hat aber beim Test es verschwiegen wird das es nicht an Bord ist.
Sowas ist doch fürs schlichte Volk gemacht. Nicht hinterfragen kaufen. 😁
Und was das mit den Crashtests angeht kann man nur schwer Vergleiche von früher zu heute ziehen.
Was wohl nur sehr selten veröffentlicht wird ist das unter den ganzen Autoklassen ( Kleinwagen - Oberklasse ) so krasse Unterschiede in Sachen Sicherheit herrschen das man ungern Klein und Groß gegeneinander chrasht.
Z.B. Mercedes w140 gegen Opel Corsa ( 1996). Oder das gab es auch noch A8 D2 gegen A3 8L .
Was denk ihr denn wer da immer den kürzeren gezogen hat. Und das ist heute nicht anders.
Es gibt keine Klassengleichheit so das einfach das größere Auto das Kleinere als Knautschzone nutzt.
Der A4 wäre gegen den W140 einfach platt.
lg
Hmmm ich hab das dingens jetzt auch mal geguckt. Abgesehen von der geschichte mit dem ABS fand ich den bericht jetzt nicht schlecht.
Im gegenteil. Die haben dem doch am ende sogar durchaus ein positives fazit gegönnt, und die abzüge für mangelnde sicherheit, lahmen und durstigen motor und fehlenden komfort ... ja hallo, das ist ein ABT kassengestellt? Was erwartet ihr? Die ham zwar unterschlagen dass es auch wesentlich besser ausgestattete modelle gab, aber trotzdem... 🙄
"Die ham zwar unterschlagen dass es auch wesentlich besser ausgestattete modelle gab, aber trotzdem... 🙄"
Genau darum gehts doch.
Audi 80 wird als lahme Rentnerkarre ohne Ausstattung dargestellt und der neue A4 ist das ultra geile Auto. So kommts rüber, und so krass ist es halt nicht, v.a. wenn man bedenkt dass da 20 Jahre dazwischen liegen...