Heute: Freitag der 13te ?
Ohh mein Gott, was war das heute für ein Tag für meinen Audi, den ich noch nicht einmal fahren darf ?
Dabei fing alles so gut an...
Ich bin von der Arbeit nach Hause gekommen.
Hab ein Paket bekommen indem Edelstahl Einstiegsleisten für meinen Audi drin waren.
Soweit alles gut...dann wollte ich die Dinger einbauen!
Ich also rein in die Garage - wollte erst einmal das Radio anmachen bevor ich den Motor starte....
Nix ging....
Ich mach Zündung an - nix ging - selbst die Kontrolllämpchen leuchteten nur noch so schwach das man fast gar nicht erkennen konnte was sie aussagen wollen...
Die Batterie scheint derbe leer zu sein, dabei habe ich sie vor kurzem erst aufgeladen!
Und warum? Ich hab ja eine Blaupunkt Endstufe mit blauer Led Beleuchtung - da ich ja noch keinen Führerschein habe, habe ich diese normalerweise immer vom Strom abgeklemmt.
Gestern Abend aber sagte mir nen Kumpel ich könne die ruhig am Strom lassen da die blaue Led nahezu gar nichts verbraucht.
Und was ist passiert? Von gestern auf heute war die Batterie komplett leer...
Dann das nächste Problem
Ich mach motorhaube hoch und geh dann in eine andere Garage um das Batterieladegerät zu holen.
Als ich wiederkomme (grade mal 2-3min) höre ich ein Zischen das von der Motorhaube / Motor kommt...
2 sek später kommt braune Flüssigkeit aus diesem Hydraulik Dingen das die Motorhaube normalerweise oben hält...
Ich geh nah dran und guck was da los ist - da knallt mir die Motorhaube auch schon mit voller Wucht auf den Kopf!
....
Nach 5min der Besinnung wollte ich dann wenigstens die Leisten einbauen...
Das letzte Unglück
Ich befestige eine Leiste mit Silikon - hält bombig
Dann wisch ich den Rest des hervorkommenden Silikons so weg und hol die andere Leiste.
Irgendwie kam mir die kürzer vor - also hab ich die mal an die schon feste drangehalten.
Plötzlich ist sie mir aus den Fingern geruscht und auf die andere drauf!
Da noch Silikon auf der anderen an der seite war bekamm ich sie nicht mehr ab!!!
Das Resultat: Zwei Edelstahlleisten - übereinander auf einer Seite 🙁
Zum Glück sieht man das absolut nicht - aber es ist trotzdem total ägerlich da ich jetzt noch einmal welche für die Beifahrer Seite bestellen darf.
Was für ein Tag 🙁
Aber das mit der Motorhaube - kann mir da vielleicht wer helfen? Wie bekomme ich das wieder fertig das die von alleine oben bleibt?
16 Antworten
mensch, du hattest halt nen schlechten tag... ich geb dir den guten rat, wenn eine bastelaktion schei*e anfängt, dann lass es für den tag und mach es einen anderen...
wegen der motorhaupe ist der dämpfer flöten, einfach nen neuen besorgen (schrott, ebay, audi etc.)...
hi,
neue batterie, entstufe an remote vom radio anschließen und nen neuen haubenlift kaufen dann sind alle deine probs die du aufgezählt hast vergessen!
wenn der wagen dann erstma fährt würste merken das da noch mehr kommt als nur ne defekte batterie
(wünsch ich dir nich aber kann ja immer ma was sein)!
Aber kopf hoch!
mfg
ein Auto zu besitzen bevor man es fahren darf ist aber gemein 🙂.
Ähnliche Themen
Das gleiche Problem hatte ich auch (allerding mit einer Schriottkiste). Sowas spornt einen in der Fahrschule aber auch an 😉
Ja, das ist ja so... ich soll am Montag zum Bund und wollte eigentlich bis dahin den schrotten 90er zu Hause loswerden, aber bis jetzt hat sich noch kein neuer Besitzer gefunden, also verkauf ich erstmal ein paar Teile, ist auch Geld was ich gebrauchen kann.
Zitat:
Original geschrieben von 80erb4
hi,
neue batterie, entstufe an remote vom radio anschließen und nen neuen haubenlift kaufen dann sind alle deine probs die du aufgezählt hast vergessen!wenn der wagen dann erstma fährt würste merken das da noch mehr kommt als nur ne defekte batterie
(wünsch ich dir nich aber kann ja immer ma was sein)!Aber kopf hoch!
mfg
Am Remote vom Radio?
Was soll das bringen?
na dein radio hat nen remote ausgang und deine entstufe muss ein remote eingang haben!
das ganze wirckt wie ein schalter wird das radio angestellt geht auch die entstufe an und wennde das radio wieder ausmachst geht die entstufe auch mit aus!!
meistens ist die remoteleitung das dünne Kabel welches an den chinchkabeln dran hängt!
Musste ma die bedienungsanleitung von deinem radio und die bedienungsanleitung von deiner entstufe durchlesen!
mfg
Ja ja genau - das Kabel ist an dem Clinch Kabel mit dran!
Es geht auf der einen Seite in die Endstufe und dann auf der anderen Seite zum Radio und dort keine Ahnung wo rein...
Aber es geht halt nicht aus wenn man das Radio ausschaltet - wo muss dieses Kabel beim Radio den rein, wie kann man das erkennen=?
hi,
äm wennde die bedienungsanleitung für das radio hast dann guck da ma nach!
und wennde die nichmehr hast dann dann frag ma im hifi-forum nach die werden das schon wissen!
was für ein radio hast du denn???
vielleicht wissen wir das ja auch!
mfg
Leute ich sag's ja immer wieder kauft Euch endlich mal ein MULTIFUNKTIONSVIELFACHMESSGERÄT, die Dinger sind nicht teuer.
Wenn die Bedienungsanleitung nicht weiterhilft: Radio aus dem Schacht ziehen, anmachen, MULTIMETER auf V wie Volt stellen, eine Klemme an Masse, mit der anderen die Remote Leitung suchen, das ist die, bei der 12 Volt anliegt, wenn das Radio an ist und 0 Volt anliegt wenn das Radio aus ist.
Normalerweise ist dieses Kabel immer blau !
Früher gab's auch mal so ein Kabel zum Ausfahren einer Motorantenne, das kann man sicherlich auch nehmen.
Gruß Vati
hi,
ich hab auch das mit der motorantenne genommen!
aber mit der bedienungsanleitung sollte das klappen!
mfg