Heulendes Geräusch beim Linkslenken

Audi A3 8P

Hallo Leute,

habe hier mal ein Video raufgeladen, hoffe jemand kann mir sagen was das ist 🙁

https://www.youtube.com/watch?v=mFm-HNzwi0I&feature=youtu.be

Ich war damit schon in einer Audi Partnerwerkstatt aber der meinte nur ich solle das Auto mal da lassen und er würde dann mal eine Probefahrt machen. Ich bin mit ihm zusammen gefahren und da trat das Geräusch natürlich (Vorführeffekt) nicht auf. Er hat das Auto dann mal da gelassen und ist selbst gefahren als ich nicht da war aber er meinte er kann nix hören.

Naja lange Rede kurzer Sinn: auf dem Video hört man es ja doch recht deutlich. Das Geräusch tritt ausschießlich bei langsamen, engen Linkskurven auf.

Danke schon mal für jede Antwort 🙂

91 Antworten

Bis jetzt kam die Kuh nicht mehr wieder seit dem Wechsel des Getriebeöl´s.
Allerdings war es mit den 16" Winterrädern auch deutlich schlimmer.
Daher kann ich die Endgültige Entwarnung erst im Oktober geben.
Sieht aber ganz gut aus.

Danke für die schnelle Antwort! 😉

bei warmen Temperaturen muht's bei mir mehr, aber deshalb nen Getriebeölwechsel....höchstens, wenn man's selbst machen kann.

Hallo,

ich habe das gleiche Problem .. mittlerweile auch beim Rechtseinlenken.

Nach langer Autobahnfahrt ist auch das Kupplungspedal "Bretthart" .. das Getriebeöl scheint absolut hin zu sein.

Ich dachte irgendwie auch immer, das dass Geräusch aus dem "Lenkgetriebe" kommt und bin ein wenig verwundert, das durch Tausch des Getriebeöls die Geräusche weg sind.

Gruß Krallos

Ähnliche Themen

Bretthartes Kupplungspedal kommt aber eher von ner defekten Kupplung oder dem Kolben für die Bremsflüssigkeit am Kupplungsgeber

Hm .. nach mehrmaligen treten der Kupplung ist es wieder normal. Aber das mit dem Kolben verstehe ich nicht ganz 🙂

Gruß Krallos

arbeitet so wie bei den Bremsen und wird über das Bremsflüssigkeitssystem gespeist.
Es kamen hier bereits Meldungen über Defekte - einfach mal checken lassen.

So, gestern hat meiner ein neues Getriebeöl bekommen.
Jetzt ist das Geheule weg. 🙂

ich hätte gerne ein Anleitung zum Wechseln des Öls🙄

Hab's in ner Werkstatt machen lassen, kann da also nix dazu sagen.

Was hast Du bezahlt?
Freie oder beim 🙂?

Beim 🙂 153€ gesamt. Ziemlich genau 50:50 Getriebeöl und Arbeitszeit 😉
Seither kann ich an Kreuzungen anfahren und abbiegen ohne dass ich vollgeheult werde 😁

So, die 16" Winterräder sind drauf und die Kuh ist nicht wieder aufgetaucht.
Alles ruhig, kein Geheule mehr.
Hoffe, das neue Getriebeöl hält länger, als die 1,5 Jahre der Werksbefüllung.

Gibts ja nicht.... seit ich meine 16er Winterreifen drauf hab fällt mir dieses Aufheulen beim linkseinlenken und Anfahren auch auf.. sehr deutlich sogar... Hab auch Schaltgetriebe und so knapp 93000km runter....

Sowas.. und da fall ich hier über diesen Thread...

Was is eigentlich das was dieses Geräusch verursacht...? mal davon abgesehen das es mit einem Getriebeölwechsel verschwinden soll...

Gruß ihr Leut...

altes Öl, Ablagerungen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen