Heulendes Geräusch beim Linkslenken

Audi A3 8P

Hallo Leute,

habe hier mal ein Video raufgeladen, hoffe jemand kann mir sagen was das ist 🙁

https://www.youtube.com/watch?v=mFm-HNzwi0I&feature=youtu.be

Ich war damit schon in einer Audi Partnerwerkstatt aber der meinte nur ich solle das Auto mal da lassen und er würde dann mal eine Probefahrt machen. Ich bin mit ihm zusammen gefahren und da trat das Geräusch natürlich (Vorführeffekt) nicht auf. Er hat das Auto dann mal da gelassen und ist selbst gefahren als ich nicht da war aber er meinte er kann nix hören.

Naja lange Rede kurzer Sinn: auf dem Video hört man es ja doch recht deutlich. Das Geräusch tritt ausschießlich bei langsamen, engen Linkskurven auf.

Danke schon mal für jede Antwort 🙂

91 Antworten

Gleiches Phänomen hab ich auch. Auto hab ich vor nem Monat gebraucht beim Händler gekauft. Werde den auch nochmal dahin bringen und darauf hinweisen. Vielen Dank für den Thread 🙂)

:O aber bei Audi selber oder?

Wieso bei Audi selber? Jeder Händler ist zur Gewährleistung verpflichtet. Innerhalb des ersten halben Jahres bist du fein raus. Ist an sich alles außer Verschleißteile abgedeckt. Informier dich mal zum Gewährleistungsrecht.

Jop, jeder Gebrauchtwagenhändler muss 1 Jahr Gewährleistung bieten.
Das erste halbe Jahr davon ist der Händler in der Beweispflicht, das zweite der Käufer.
D.h. der Händler muss mir jetzt nachweisen, dass ich es nach dem Kauf verschuldet habe.
Wird dabei aber etwas schwer, daher muss er die Reperatur tragen.
Ich war auch schon 2x nach dem Kauf von vor einem Monat da. Die haben alles ohne nachzufragen gemacht.
Bisher also ein echter Freundlicher 🙂

PS: Aber ja, ist ein Audi Händler den ich bisher uneingeschränkt empfehlen würde.

Ähnliche Themen

Blöd nur dass ich meinen privat vor zwei Wochen gekauft hab. Da war das noch nicht so 🙁

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Berichte bitte mal....

Mein 🙂 lässt sich nicht auf einen Getriebeölwechsel der "Kuh" ein, da er meint das es was anderes ist. Ist bei uns aber nur sporadisch. Schlecht vorführbar.

Ich denke, dass ich ihn nochmal dezent auf nen Getriebeölwechsel auf Garantie hin schieben muss 😉

Dann reib ihn mal die TPI: 2022393/3 unter die Nase 😉
Muhgeräusche aus dem Getriebe beim Anfahren / Fahren mit Lenkeinschlag Audi A3, Audi TT mit Handschaltgetriebe (MQ 350)

Hab ich jetzt nochmal bei 2 🙂 versucht.

TPI passt nicht zum Auto. Ist für 2007 oder so und wir haben BJ 2012.

Die können es nicht über Garantie machen, so wie ich das verstehe.

Zitat:

Hab ich jetzt nochmal bei 2 🙂 versucht.
TPI passt nicht zum Auto. Ist für 2007 oder so und wir haben BJ 2012.
Die können es nicht über Garantie machen, so wie ich das verstehe.

Das ist Unsinn. Ich selbst habe einen TDI, mit den selben Daten wie du hast, von 2009 und bei mir

war es genau das Problem.

Und nebenbei... selbst für 2012er Modelle findet sich die TPI noch im Elsawin...
Also entweder will dein Freundlicher nicht oder er kann seine Software nicht bedienen..
Nochmal nachfragen.. ggf anderes Audi Autohaus versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von faceman22



Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Dann reib ihn mal die TPI: 2022393/3 unter die Nase 😉
Muhgeräusche aus dem Getriebe beim Anfahren / Fahren mit Lenkeinschlag Audi A3, Audi TT mit Handschaltgetriebe (MQ 350)

Hab ich jetzt nochmal bei 2 🙂 versucht.
TPI passt nicht zum Auto. Ist für 2007 oder so und wir haben BJ 2012.
Die können es nicht über Garantie machen, so wie ich das verstehe.

Welchen MKB und GKB hat denn dein A3, desweiteren ist es ein MJ 2012 (10.Stelle der FIN)?

Hatte ich auch an meinem A3, wurde dann durch ein Getriebeölwechsel behoben. Seit dem ist ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von clash86


Hatte ich auch an meinem A3, wurde dann durch ein Getriebeölwechsel behoben. Seit dem ist ruhe.

Wie viel hast du bezahlt?

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Hab ich jetzt nochmal bei 2 🙂 versucht.
TPI passt nicht zum Auto. Ist für 2007 oder so und wir haben BJ 2012.
Die können es nicht über Garantie machen, so wie ich das verstehe.

Welchen MKB und GKB hat denn dein A3, desweiteren ist es ein MJ 2012 (10.Stelle der FIN)?

10. Stelle ist ein "D" => MJ´2013 ?! (EZ ist 6/12)

Service-Heft ist mit dem Auto unterwegs.

Motor glaube CBBY oder CFFY?!?! (2.0TDI CR 140PS)

Getriebe (6 Gang HS)

Zitat:

Original geschrieben von faceman22



Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Welchen MKB und GKB hat denn dein A3, desweiteren ist es ein MJ 2012 (10.Stelle der FIN)?

10. Stelle ist ein "D" => MJ´2013 ?! (EZ ist 6/12)
Service-Heft ist mit dem Auto unterwegs.
Motor glaube CBBY oder CFFY?!?! (2.0TDI CR 140PS)
Getriebe (6 Gang HS)

Da hat wohl dein 🙂 recht, die TPI gilt nicht mehr fürs MJ2013, aber du hast doch noch Werksgarantie 😉

Wenn er es nicht gebacken bekommt, dann soll er mal eine Anfrage machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nktaman



Zitat:

Original geschrieben von clash86


Hatte ich auch an meinem A3, wurde dann durch ein Getriebeölwechsel behoben. Seit dem ist ruhe.
Wie viel hast du bezahlt?

Hat alles die Garantie übernommen.

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Da hat wohl dein 🙂 recht, die TPI gilt nicht mehr fürs MJ2013, aber du hast doch noch Werksgarantie 😉
Wenn er es nicht gebacken bekommt, dann soll er mal eine Anfrage machen 😉

Hatte der 🙂 dann auch gemacht und wurde jetzt positiv entschieden.

Getriebeölwechsel kommt dann bald auf Garantie 🙂

Hoffe die Kuh ist dann vom Eis 😁

Irgendwie ist aber der Wurm im A3:

Vor 2 Wochen, im Urlaub an der Nordsee, ging der Motorlüfter nach dem Ausschalten nicht mehr aus (nach 15km entspannter Fahrt). Nach ca. 5 Min. hab ich dann den Motor wieder an gemacht und direkt wieder aus. Dann war auch der Lüfter direkt aus.

Letzte Woche sprang er einfach nicht an morgens. Keine Regung, kein Orgeln, kein Klacken. Beim 4. Versuch ging es dann.

Beides war nur 1x und seit dem nicht mehr, aber schon komisch. Denke, er bleibt nicht über die 100tkm (Garantieverlängerung) bei uns......

Zitat:

Original geschrieben von faceman22



Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Da hat wohl dein 🙂 recht, die TPI gilt nicht mehr fürs MJ2013, aber du hast doch noch Werksgarantie 😉
Wenn er es nicht gebacken bekommt, dann soll er mal eine Anfrage machen 😉
Hatte der 🙂 dann auch gemacht und wurde jetzt positiv entschieden.
Getriebeölwechsel kommt dann bald auf Garantie 🙂
Hoffe die Kuh ist dann vom Eis 😁

Irgendwie ist aber der Wurm im A3:

Vor 2 Wochen, im Urlaub an der Nordsee, ging der Motorlüfter nach dem Ausschalten nicht mehr aus (nach 15km entspannter Fahrt). Nach ca. 5 Min. hab ich dann den Motor wieder an gemacht und direkt wieder aus. Dann war auch der Lüfter direkt aus.

Letzte Woche sprang er einfach nicht an morgens. Keine Regung, kein Orgeln, kein Klacken. Beim 4. Versuch ging es dann.

Beides war nur 1x und seit dem nicht mehr, aber schon komisch. Denke, er bleibt nicht über die 100tkm (Garantieverlängerung) bei uns......

@ faceman22: wurde die "Kuh" bei dir durch den Getriebeölwechsel nun beseitigt?

Habe von meinem 🙂 ein Angebot für Getriebeölwechsel inkl. aller Arbeiten und Materialien für ca. 160 €, meint aber dass er nicht garantieren kann, dass das Geheule dann weg ist.

Würde nur gern wissen wie die Chancen stehen, dass es wirklich das ist.

Aber muss ja eigentlich so sein, wenn es nur beim Einlenken mit eingelegtem Gang ist...?! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen